AF Tuäglich Baden.
Diehl. l
Sehr gutes
ZSchubhfett
ꝛei Gg ˖ Linn.
1Verbesserte
Original·Theerschwefelseife
Bergmann & Co., Berlin u. Frankt.
M. garantirt nur weiss schäumend
and nicht schmutzend, anerkannt
rorzũglichstes altbewahrtes
zegen alle Hautunreinigkeiten, Pin-
aen, Flechten, rothe PFlecken eéete.
Vorräth. à Stũck 50 Pf. bei Jeanm
Peferea.
ae Direltto ostin
Red Star Linie
ñamstags ⸗ New Vorx
Auskunft ertheileu:
von der Becke Marfily,
Antwerpen.
C. Bierschenk, HaupiAgent,
Aschaffenburq.
Jean Veters in St. Ingbert.
Alle r
Geschäfts⸗
und
aufmännischen
öcher.
njeder Liniatur u.
ßröße, mit vorzüg⸗
jchem Einband und
ꝛapier, liefert die
BRichdruckerei
——
Wichtig für Hausfrauen!
Die Hollandische
Kaffee⸗-Brennerei
D. Disqué u. Cie. Mannheim
empfiehlt ihre unter der Varke
„Elephanten-Kaffee“
wegen ihrer Güte und Billigkeit so be⸗
Ahmten, nach Dr. v. Liebig's Vor chrift
zebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's:
Java⸗Mischung vb. e Ko. M. 1.40
. Westind.⸗ . 1.60
. Menado⸗, 1L.70
. Bourbon⸗ —W ——
xtraf. Mocca⸗, 42—
Durch vorzügliche neue Brennmethodel
kräftiges, feines Aroma.
Große Ersparniß.
Nur ächt in Packeten mit Schutz⸗
narke „Elephant“ versehen von 1
i2, und a Pfund.
Niederlage in St. Ingbert bei
Fräulein Anna Ehrhardt, B.
Zepp, Neuweiler: Ftau Johanna
Laur.
*
vorschuss-Vereéein St. Ingbert
eingotragene Genossonschaft.
Bilanz am 30. Juni 1889. —E
ammantheil⸗Conto. 2
seservefond Conid. —*8*
Deicredere · Cont 8283 47
Figene Gesammtbetriebsmitiel.. 384467 80
—A 353405 05
56 Conto⸗Corrent⸗Glaͤubige... 190826 98
Buthaben von 13 Banken und Vereine 7176798
Tratten · Conn 87525 88
Dividenden⸗CTonttt.... 319 30
Bewinn⸗ und Verlusi⸗Conto. 41 1095664
—I———— —V
Gewinn- und Verlust-Conto.
An Zinsen und Provifionen wurden vereinnahmt Mk. 31754.35
Dagegen verausgadt Mk. 16893. 44
Beschäfts⸗Verwaltungskosten * 3974.27 20867.71
bleibt Reingewinn Mt. 108086. 64
Mitgliederzahl 877 419 - 896.
St. Ingbert, den 17. August 1889.
etiva.
Lassa Conto ...
Bechsel: Cond..
darlehen⸗Contd.
98 ContoCorrent⸗Schuldne.
zuthaben bei 10 Banken und Vereine
ymmobilien Conto.
zffecten· Coni
BDer Vorstand.
Joh. Friedrich, J. J. Grewenig, J Beer, W. Schmielzer,
— Direktor. stellv. Direktor. Kassier. Kontrolleur.
Brostze Gewinne Teater in St. Ingbert.
Die Erste Stuttgarter SerienloosGesellschafte älteste e vege —8 Deiric
ind solideste Gesellschaft Deutschlandz, welche den Mitgliedern die größte Asdafi des Siodttheaters in 8 5
ßewinnchance bietet. —— au.
Jeden Monat findet eine Prämienziehung statt, wobei jedes Loos unbe Mittwoch dea⸗ 183 Sept 13839
ingt mit einem Treffer gezogen werden muß. Nächste große au alhemines Vencigen
iehung am 1. Oktober d. J., wobei zur Verloosung kommen; Gothaer Auflrelen don Frau u eni⸗
khir. 100 Serienloose 2 Hauptireffer à 30 000 Nr., res arn Eugeni—
er à 15000 M. ꝛc. ie., niederster Tresfer 300 Mtk. Jahres⸗ Mit ganz neuer Auestattun
eürag Mt. 4. -. dierietjuhrüicher Dii. d1d. 60. monatischer Dii. 88. ge epaitung!
Ztatulen versendet F. J. Stegmayer, Stuttgart. Dd
Bettelstudent.
Broße Operette in 4 Akten von F. Zell
und Richard Genée.
Musik von Carl Millöcker.
An allen größeren Bühnen Deutschlands
und Oesterreichs mit sensationellem Er⸗
folg gegeben.
Regie: Dir. Baudrexler.
Dirigent: Kapellmeister Hans v. Finster.
Preise der Plätze:
hummerirter Sitz 1,80 Mk.; J. Platz
Mk.; IV. Platz 50 Pf.; Letzter Platz
30 Pf.
Kasseneröff. 128 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Hochachtungsvoll
Franmc Raudrexler.
Direktor.
Apotheker Heißbauer's
DMCXSHVGGG z000
Landauer Geld-Lotterie,
Ziehung 8. Oktober 1889, — Loose à 2,Mt.
Rothe Kreuz-Lotterie,
Ziehung 15. Oktober 1889; — Loose à 1 Mk.
Münchener Kunstausstellungs-Lotterie,
Ziehung 31. Oktober 1889. — Loose a 1 Mk.,
München-GiesingerKirchenbaulotterie,
Ziehung 10. Dezemder 1889, — Loose 3 2 Mk.,
Weimarer Lotterie,
Ziehung 14. Dezember 1889, — Loose à 1Mk.,
sind sämmtlich vorräthig in der
—VVV
Vorn fel h α.
Erste und letzte Seereisse mit S. M. Kanonenboot „kber“,
Reiseerlebnisse des am 16. März 1889 im Sinrm bei Samoa ertrunkenen
Ibermatrosen Adolph Thamm. Nach seinen Briefen herausgegeben und
ergänzt von Otto Thamm. Mit Portrait und Zeichnung von W. Süs.
TÆDer Reinertrag dient zum Besten der Hinterbliebenen der bei
Samog verunglückten deutschen Seeleute. A
Zu beziehen, Mk. 130 pro Exemplar durch die Vuchhandlung Demeß
Druck und Veriag von F. X. Demeßts in St. Ingbert.
zum
Selbstpylombiren hohler Zähne be⸗
eitigt nicht bloß den Zahnschmer;
rasch und auf die Dauer, sondern
verhindert durch den vollständig festen
Verschluß der kranken Zahnhöhle bei
rechtzeitiger Anwendung das Auf—
treien des Schmerzes überhaupt und
unterdrückt das Weiterfressen der
Fäulniß.
Preis per Schachtel Mk. 1, per
ujs Schachtel 60 Pf. zu beziehen in
St. Ingbert bei Kaufmann Lud⸗
wig Friedrich
cehnicum Aeitesto Rokere
J Fachsehule für
nittweida.
nte. Gagchinen-Techuikerd
——
Vorumernent Anfnahme:
J *Efreoi Avril u. October.
Woa Der Stadt⸗Auflage unserer heu—⸗
igen Nummer liegt eine Probenummer
des Praktischen Wochenblattes für alle
hausfrauen „Für's Haus“ bei—
—X
uen nachdrücklich empfehlen.