Full text: St. Ingberter Anzeiger

Großtes und fein ste ß— 
Etablissement 
für Nodewaaren und Damen-C(ontfection. 
Arthur Leonhardi, 
Sst. TO— - DCKREGMI- 
55 Bannhbofistraße 55. 
698 
Wir zeigen hiemit an, daß die Ziehung der Bayer. 
Rothen Kreuz Lotterie 
F unabänderlich 
Dienstag, den 15. Oktober 1889 
am 16. Juli 1889. 
Das Central-Comite Das Central-Comite 
des ßBayer. Faudeshilfs-Vereins: des Bayer. Frauen-Hereins: 
Graf z3u0 Castell. FIreiherr von Malsen. 
Notariell beglaubigte Auflage über 11,3300. 
Abonnements-⸗Einladung 
auf den 
General Anzeiger 
der Stadt Mannheim und Umgebung 
Mannheimer Journal 
Amts- und Kreisverkündigungsblatt. 
Erscheint täglich, auch Sonntags 
8 bis 16 Seiten groß und koftet 
prs Quartal nur Mk. 1.50 pf. 
durch den Briefträger frei ins Haus gebracht Mk. 1.90 Pf. pro Quartal 
besitzt nachweislich die grösßte Verbreitung in Stadt und Land von allen in 
Mannheim erscheinenden Bluttern. 
Nationale und patriotische Haltung; volksthümliche Darstellung; 
tägliche Original Leitartikl über sämmtliche interessirende Tagesfragen; 
reichhaltigster unterhaltender Theil, nueste spannende Romane und Er— 
zählungen, erschöpfende Mittheilung alles Wissenswerthen aus Kunst und 
Leben, Mannheimer Handelsnachrichten, Rheinschifffahrtsverkehr, ausge— 
dehnter Depeschen- und Korrespondentendienst, raschest· und genaueste 
Berichterstatiung über alle neuen und wichtigen Ereignisse und Begeben— 
heiten, reichhaltigster Inseratentheil mit den Bekanntmachungen sämmilicher 
Behörden, Aemter und Verwaltungen. Geeianetstes Insertionsorgan- 
Man abonnire den 
General⸗Anzeiger 
der Stadt Mannheim und Umgebung 
Mannheimer Journal 
Eingetragen in der Reichspost-Zeitungsliste unter Nr. 2288 
Expedition in Mannheim 
EB. 6. 2. neben der kath. Spitalkirche. E. 6, 2 
TWir bitten bei Post⸗Bestellungen stets den ganzen Titel: 
gGeneral⸗Auzeiger der Stadt Mannheim und Umgebung“ 
naudeben. 
— — — — 
Druck Und NMertan non 
Jedes deutsche Mädch 
Jedes deutsche Mädchen, 
welches sich einen . J 
T—MApräaͤchtigen S5chatz fürs Leben 
erwerben will, sollte auf die Post, oder in die Buchhandlung gehen und flur 
80 Pf. per Vierteljahr, auf die reizende Mädchenzeitung 
„Deutsche Mädchenwelt“, 
welche vom Monat Juli an im Verlage von M. Paufler in Weißenfels a. S 
erscheint, abonniren. 
Das von der beliebten Schriftstellerin Margarethe Palfy⸗Rentsch 
anter Mitwirkung namhafter Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Lehrerinnen 
Modistinnen ꝛc. geleitete Blatt bringt fesselnde sittenreine Romane und Rovellen 
zemüthvolle Plaudereien, Feuilletons über Kunst, Kunstlerwelt und beruhm⸗ 
Frauen, ftimmungsvolle Gedichte, Artikel Uber Mode und Haus, Handarbeiten 
cuche, Mädchen⸗Erwerbszweige, sowie allerlei Belehrendes und Unterhaltendes 
Spiele, Räthsel, 
DFPFOCiSEITFAZSEn, A 
einen reichen Briefkasten, der alle Anfragen (auch Herzensfragen), beant- 
wortet und gewissenhaften Rath ertheilt u. s. w. 
Jedes Vierteljahr erhalten die Abonnenten auch 
prachtvoll ausgeführte Portraits 
der von einer Künstlerijury erwählten 
schönsten deutschen Mädchen 
ratis. 
— Die „Deutsche Mädchenwelt“ ist eingetragen in der Postzeitungsliste 
10. Nachtrag Nr. 1551a. 
rchtiges Geschenk für Bräute und junge Frauen. 
Im Verlage von 41s70d Krüger in Leipzig sind erschienen und durch jede 
olide Buchhandlung oder franco direlt gegen Einsendung des Betrages zu beziehen 
Daæs TPrrertgosechenic 
»der Briefe einer Mutter an ihre Tochter über die Bestimmung des Weibes als Hausfrau 
hattin und Mutter von Friedrich Girard et, weiland Vastor der reformirten * 
meinde zu Dresden. — Neue, sechste, durchgesehene Auflage. Mit 1 Lichidruckbild 
Preis in Prachtband mit Goldschnitt und Futteral 6 Mk. 
Viele Recensionen sprechen sich auf's Günstigste über das Werk aus; so sagt 3. 8 
die Allgem. Deutsche Lehrerztg.: b 
Für das eheliche und häusliche Leben ist das Buch ganz besonders zu empfehlen. 
Der Verfafser, welcher der beliebteste Kanzelredner der Stadt Dresden war und sich alß 
itrefflicher Seelsorger seiner Gemeinde höchft vortheilhaft auszeichnete, hat in diesem schönen 
Buche rein christliche Ethik und praktische Lehensweisheit auf das Harmonischste zu ver 
schmelzen gewußt. — Da die häusliche Glücseligkeit vorzüglich in den Händen der Frauen 
ruht und in den Herzen derselben wurzelt, so sollte Girardet's Brautgeschenk unter den 
veschenlen, die sich Verlobte und Neuvermählte darreichen, niemals fehlen.“ 
Theater in St. Ingbert. Zur Beachtung 
Cafs Becker J. Weirich).für Schlafhäufer u. Spilaler 
Ensemole⸗Gasispiel der Operetten⸗Ge- 1000 St ẽt 
sellschaft des Stadttheaters in Landau. 2*— 8* rohmatratzen 
Dir. Baudrerler. ver Stück Mk. 4,50, empfiehlt 
Nittwoch, den 18. Sept. 1889 ewve St. Inabert. 
Auf allgemeines Verlangen! 55 —200 
1. Aufireten don Frau Eugeni— — 000 
Baudrexler. 
Mit ganz neuer Ausstattung! 
Große Operette 
Deor 
Bettelstudent. 
Broße Operette in 4 Akten von F. Zell 
und Richard Gensée. 
Mufik von Carl Miillöcker. 
An allen größeren Bühnen Deutschlands 
und Oesterreichs mit sensationellem Er⸗ 
folg gegeben. 
Regie: Dir. Baudrexler. 
Dirigent: Kapellmeister Hans v. Finster. 
Preise der Plätze: 
Nummerirter Sitz 1,850 Mit.; J. Platz 
Mt.; B. Platz 50 Pf.; Letzter Plaß 
30 Pf. 
Kafseneröff. 28 Uhr. Anfang 8 Uhr. 
Hochachtungsvoll 
FPranum Baudrexler, 
Drrektor. 
onogramm.Prãgungen 
auf Briefpapier, Billei- und Visit⸗ 
karten, Familien⸗Anzeigen u. s. w. 
ũefere mn dhochfeiner Ausführung 
sofort allerbilligst. 
2 F. X. Demetz, 
Buch und Steindrurferei. 
Apotheker Heißbauers 
—IEALL 
zum 
Selbstylombiren hohler Zähne be— 
eitigt nicht bloß den Zahnschmerz 
rasch und auf die Dauer, sondern 
jerhindert durch den vollständig festen 
Berschluß der kranken Zahnhöhle bei 
rechtzeitiger Anwendung das Auif⸗ 
rreten des Schmerzes überhaupt und 
unterdrückt das Weiterfressen der 
Füulniß. 
Preis per n Schachtel Ml. 1, per 
“2 Schachtel 60 Pf. zu beziehen in 
St. Ingbert bei Kaufmann Lud⸗ 
wia Friedrich 
VNisttkarten, 
von 75 Pf. an, 
Verlobungskarten 
und 
Menukarten 
lieftrt in gochfeiner Ausführung 
F. J. Demet, 
Zguch⸗ u. Steindruckerei, 
Monogramm⸗Präge⸗Anstalt. 
Hiezu Illustrirtes Sonntaas⸗ 
blatt“ Nr. 12. 
as älteste und größte 
— 
vVilliam Lübek in Astona 
versendet zollfrei gegen Nachnahme 
(nicht unter 10 Pfund) gute 
neue Beitfedern für 60 Pfg. 
das Pfd., vorzuüglich gute 
zSorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗ 
daunen nur Ml. 1.60. Reiner 
Flaum nur M. 2,50 und M.3 
Bei Abnahme von 50 Pfd 
0/0 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
rima Inlettstoff zu einem gro—⸗ 
Bett CDecke, Unterbett, Kissen 
555nsammen für nu 
om 
— 
nieng in —mneen 
—XXI