Full text: St. Ingberter Anzeiger

Achtzig Pfennis vierteljuhrlich. 
—ER 
Fünfzig Blatt 
Monogramme 
C 
zum Gebrauche für 
Graveure, Kupferstecher, Dekorations⸗, Vorzellan- u. Glas 
maler, Wagenlackierer, Wäsche⸗Geschäfte ꝛc. 
Herausgegeben von Ernat Seheibe. 
Erste Folge: Vier verschiedene Schriftarten in zwölfhundert alphabetisch q. 
ordneten Typen. — Fünfzig Tafeln. * 
—— Buchhandlung Demetz. 
Die reichhaltigste aller Moden-Zeitungen 
—X 
vchön 
luftriert. 
ansgeflattet. 
9* 
Ilustriertes Familienblatt mit zahlreichon Musik- u. Vanderen werthvolle 
Extrabeilagen. 
brobenummern gralis und franko 
durch jede Buch- oder Musikaliennandlung, sowie direet vom Verlege 
Oarl Grũninger- Stuttgart. 
Abonnementshestellungen auf dis , Neue Musik-Zeitung“ bei 
uüchsten Buch-, Musikalienhandlung oder Posstanstalt. Bei Posthestellungen 
bitte 2u bemerken Reichspost-Zeitungskatalog No. 4104. 
— D— 
ist die Indgeete 
Frauen⸗Zeitung. 
Dieselbe bringt jährlich 
24 Moden⸗, 28 Un— 
zerhaltungs⸗Nummern u 
nindestens 28 Beiblätter 
o daß ohne Unterbrechung 
regelmaͤßig wöchentlich 
eine Nummer erschein 
für Oesterreich Ungarn 
der Stempelsteuer wegen 
alle 14 Tage eine Dop⸗ 
pel· Nummer). Die Moden⸗Nummern sind 
der „Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem 
Inhalte von jährlich über 2000 Abbildungen 
ammt Text weitaus mehr bietet, als irgend 
ein anderes Modenblatt. Jährlich 12 Bei— 
agen geben an Schnittmustern zur Selbst⸗ 
infertigung der Garderobe für Damen und 
dinder wie die Leibwäsche überhaupt genügend 
für den ausgedehntesten Bedarf. — Das Abonnements werden jederzeit angenommen 
Unterhaltungsblatt bringt außer Novellen dei allen Buchhandlungen und Postanstalten. 
einem vielseitigen Feuilleton und Briefen über — Probe⸗Rummern gratis und franco durch 
das gesellschafiliche Leben in den Großstädten die Expedition, Berlin W, Potsdamer 
und Bädern regelmaͤßige Mittheilungen aus Straße 838, Wien J, Operngasse 8. 
27 * — 
Möbel- und Tapezier-Geschäft. 
Lager Lager 
polirter und lackirter n 
Möbel, Polstermöbel 
eppiche, Möbel eigener Fadrikartion 
IIXC dieseun 
Wacthsinch, IS Fνια9αιν αεαα IS Polster- u. Deco- 
LFünelenn. rations- Arbeiten. 
Uebernahme 
»ollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗ und Stilarr 
Nicht vorräthiges in kürzester Zeit geliefert. 
Solide Arbeit! Zeichnungen auf Wunsch! Billigste Preise! 
Naͤchstehende 3 
EKalender ——— 
Plan Ro. 30083, 31 Ruthen Acker 
für 1890 
Ap im Mühlenthal. 
sind vorräthig in der Buchhandlung 
Demetz: Rohrbacher Bannes: 
Der Hausfreund 30 9 Plan No. 1120, 65 Ruthen Acke 
— in der Dreispitz. 
St. Josephs⸗Kalender 30 8, Frz. Fries 
Lahrer Hinkende Bote 40 , 
Deutscher Reichsbote 40 , 
Bayr. Familien⸗Kalender 50 8, 
Gustav⸗Adolf⸗Kalender 530 , 
Regensburger Marien⸗Kalender 
o 3. 
Sulzbacher Kalender AM L.-, 
Fliegende Blätter⸗Kalender .1, 
Reustadter Kalender 12 8, 
owie Notiz⸗, Wand⸗ und Abreiß⸗ 
Kalender. 
Sagen⸗ und Hämorrhoidalleiden. 
Der weltberümte ächte 
Alpenkrãuter-Magenbhitter 
). Medizinalrath Dr. Negen- 
amu Erhbenm hilft sofort und 
ist das kostbarste Hausmittel bei allen 
Krankhriten des Magens und der Ver⸗ 
dauungsorgane, unübertrfflich bei 
Magenkrämpfen, Appetitlosigkeit, 
schlechter Verdauung, Sodbrennen 
Leibschermz, Hartleibigkeit, Hämor 
hoidalleiden, Flasche M. 180. 
Depot bei Ludwig Friedrich 
F in St. In abert. 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. 
der Frauenwelt, Kunstgewerbliches Wirischaft. 
iches, Gaͤrtnerei und Briefmappe, sodann diel 
ünstlerisch ausgeführte Illustrationen und an 
Nodenendlich noch Folgendes: jährlich über 75 
Artikel mit über 800 Abbildungen, 12 große 
rarbige Modenbilder, 8 farbige Musterblaͤtter 
ur künstlerische Handarbeiten und 8 Exira- 
Zlätter mit vielen Illustrationen, so daß die 
zahl der letzteren an 8000 jährlich hinan— 
eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt uber 
aupt, innerhalb oder außerhalb Deutjchlande, 
ann nur entfernt diese Zahl aufweisen; da— 
ei beträgt der vierteljährliche Abonnements⸗ 
Preis nur 2 M. 50 Pf. — Die „Großt 
lusgabe mit allen Kupfern“ bringt außer 
em jährlich noch 40 große farbige Moden⸗ 
‚ilder, also jährlich 68 besondere Beigaben, 
ind lkostet vierteljährlich 4 Mk. 25 Pf. (in 
Desterreich⸗ Ungarn nach Cours) — 
SxLimladung A 
zum 
AhOCoRREMentI 
„Ueber Land' und Meer* bietot die 
ntoresssuntosto und gediogensto 
Unterhaltungs- 
und Bildungslextüre 
fũr Jede Familis, 
fr jod on Lesefround. 
nlit —X moustrationen 
von den ersten Künstlern. 
Alie 4 Wochen Ane 14 7age 
oin Hest oin Hoft 
à 1 Mark. 50 Pfennig. 
— Z 
Abo nnements 
nimmt entgegen und sendet das 
erste Heft auf Verlangen in Haus 
die Buchhandlung Demetæe 
in St. Iurhert. 
Jedes deutsche Mäd 
Jedes deutsche Mädchen, 
welches sich einen F 
I—7 prächtigen Schatz fürs Leben —— 
erwerben will, sollte auf die Post, oder in die Buchhandlung gehen und für 
60 Pf. per Vierteljahr, auf die reizende Mädchenzeitung 
„Deutsche Mädchenwelt“e, 
welche vom Monat Juli an im Verlage von M. Paufler in Weißenfels a. S. 
erscheint, abonniren. 
Das von der beliebten Schriftftellerin Margarethe Palfy-Rentsch, 
unter Mitwirkung namhafter Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Lehrerinnen, 
Modistinnen ⁊c. geleitete Blatt bringt fesselnde fittenreine Romane und RNovellen, 
gemuthvolle Plaudereien, Feuilletons über Kunft, Kunstlerwelt und berühmte 
Frauen, stimmungsvolle Gedichte, Artikel über Mode und Haus, Handarbeiten 
Zuche, Mädchen⸗Erwerbszweige, sowie allerlei Belehrendes und Unterhaltendes 
Spiele, Rathsel, 
APrFeSeiAIFAZSEen, A 
einen reichen Briefkasten, der alle Anfragen (auch Herzensfragen), beant⸗ 
wortet und gewissenhaften Rath ertheilt u. j. w. 
Jedes Vierieljahr erhalten die Abonnenten auch 
prachtvoll ausgeführte Portraits 
der von einer Kunstlerjury erwählten 
schönsten deutschen Mädchen 
ratis. 
⸗ Die „Deutsche Maͤdchenwelt? ist eingetragen in der Vostzeitungsliste, 
10. Nachtrag Nr. 15514. 
Bernhard Schery 
Photographisches Atelier 
in Sulezbach. 
Aufnahmen täglich 
und 
bei jeder Mitterung 
— * - 2 *hß — * 
4 J . ße. — * 
V Nna 
* 
*