Full text: St. Ingberter Anzeiger

— 
Todes- Anzeigo. 
Verwandten, Freunden und Bekannten diexmit die Trau⸗ rnach⸗ 
richt, daß unser inniost geliebter Gatte, Vater, Bruder. Schwieger- 
vater. Schwoger und Onkel 
Bhilipp Jakob Jaßbender, 
pens. tal. Gerichtsvollzieher, 
im 79. Lebensjahr, nach kurzem Unwohlsein gestern Abend sanft ent⸗ 
ichlafen ist. 
St. Ingbert, Landau, Nustadt a. H., Berlin, 8. Nov. 1890 
Die tieftrauernden Hinterbliebenen 
Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag 8 Uhr nach der 
—A 
3 0 
HermunnFisther 
in St. Tughbert 
empfiehlt das Neueste in 
Herren-, Knaben- und kinder-Hüten, 
WVinter mützenm, 
Pelzbarrets für Herren, Knaben u. Mädchen 
Wiener, englische und deutsche Haarhüte (sederleicht), 
EHoch feime Herren-⸗Oravattfen- 
Stehund UmlegeKraägen, 
Tricot·, Waschleder- und slage-·Handschuhe 
Caputzen, Cücher, wollene Kragen 
und sonstige Wollwaaren. 
— Auffe und Boas 
in verschiedenen Pelzarten. 
r 
⸗ 
* 
7 
3 
J— 
Bokanntmachung. 
Nächsten Montag und Dienstag ist der Kohlen⸗ 
verkauf geschlossen. 
St. Ingabert, den 7. November 1890. 
K. Bergamt. 
ZMm r MAIG Hiesa F 
Auf dem Maxplatz (Mühlened). 
Hurrah Soe auf Land ist dal 
F Warum 
— sind die chten 
Anker⸗Steinbaukasten 
— — so beliebt? — 9 
Weil sie nicht, wie andere Spielsachen, 
jschon nach einigen Tagen wertlos sind, 
sondern den Kindern viele Jahre hindurch 
anregende und belehrende Beschäftigung 
gewaͤhren, und weil sie folglich das auf 
die Dauer billigste Spielzeug sind. Weil 
ferner auch den Eltern das Nachbauen 
der wahrhaft prachtvollen Vor— 
lagen angenehme Unterhaltung 
bietet, und weil jeder Kasten 
ergänzt werden kann. 
Dies ist aber bei —— 
keiner ⸗ 4 
ver aufgetauchten X 
minderwertigen Nachahmungen 
der Fall, vor deren Ankauf dringend 
gewarnt werden muß. Wer nicht durch 
den Ankauf einer solchen schwer enttäuscht 
ein will, der weise jeden Kasten ohne die 
*abrikmarke „roter Anker“ als unecht 
urück. Jllustr. Preisliste gratis. 
*.Ad. Richter K Cie. 
Nudolftadt 
J 
ummy, XX 
Mexikoner, 
feine 10. Pfa.Cigarre, 
npfiehlt 
E. A. M. Benuung- 
Cigarren⸗Handlung 
Zu Backzwecken 
Einem w Publikum von St. Inabert und Umgebung die ergebene Mitfheiluna, daß wir unser 
iffs-Cardusse! 
amnf-Schiffs-Curdusse 
wiit elektrischer Beleuchtung 
nur am Kirchweih⸗Sonntag. ⸗Montag und Dienstag zur aeneigten Renützung des verehrten Publilum 
aufgestellt haben. 
Um richt zohlreichen Befuch bitten ergebenst 
Hartkopf & Osselmann. 
Atelier 
zur Auferligung 
don 
KRostumes. 
Arthur Leonhardbi, 
Geschäftshaus für Damen-Moden. 
Aede Neuheit zuerst und allein am Platze. 
Atelier 
nur Anfertignnt 
von 
Manteln. 
Möbelstoffe, Kleiderstoffe und Seidenwaaren. Damen⸗ und Kinder⸗Mäntel. 
Gardinen u. Teppiche, Ausstattungs- u. Bettwaaren. Kravatten, Handschuhe, 
Tisch- und Bettdecken, Posamentir- und Kurzwagren. Schirme, Korsets. 
Sa. Fananuü sanerebrücelcen, 55 Bahnhofstraße 55. 
ewmpfehle: 
Ammonium, (Hirschhornsalz) 
Anis, gesiebt und gestoßen 
Backobladen 
Backpulver,. Wiener 
Cacao in Maosse und in Pulver 
Citronat, feinst neues 
Citronenschalen, getrodnete 
Corinthen LIa. 
Honig, feinst Havanna 
Tartoffelmehl 
Mandeln Ln., neue 
Orangeat. feinst neuer 
drangenblüthenwasser 
Jottasche, gewöhnl. und gereinigit 
Rosinen, Sultaninen 
dosenwasser 
Stärkepuder, feinst Weizen 
Vauille Ia. 
Vanillinzucker, in Padchen 
Zimmt sinste e yvion und cinefisch 
IdCCD ThOMG 
Materialwaarenbandlunag. 
2 Zimmer 
id Küche su vermiethen bei 
1). To.. Ubhrmacher. 
— 
Dieser Nummer unseres 
zlaties liegt das illustr. Sonntageblani 
Gut⸗ Geister“ Mr 136 bei 
— 
Hruck Und Berlag bott . X A . Miubeu