Full text: St. Ingberter Anzeiger

waft mit anderen Zichgenossen in Streit, wodurch 
die Gendarmerie herbeigeholt wurde und ihn, als 
hauptde theiligten festnahm. 
Saarbrücken, 13. Nov. Besizwechsel. 
Das fruher Notar Artois'sche Haus, Schillerstraße 
12, zuletzt Eigenthum des Saarbrücker Knapp 
schaftsbereins, ist für die Summe voa 27,000 Mt. 
in den Besitz des Schreinermeisters August Reiß 
von hier übergegangen. 
F In Trier wurden einer in der Hinier⸗ 
sraße wohnhaften Witwe 1800 Markentwendet. 
Ihr Portemonnaie mit 100 Mark Inhalt fand die 
vestohlene, noch ehe sie von dem Diebstahl etwas 
wußte, im Keller unter den Kartoffeln einer Mit- 
einwohnerin liegen. Im Verdachte, den Diebstahl 
begangen zu haben, stehen zwei jugendliche Tag⸗ 
lohner, die in dem betreffenden Hause wohnen und 
seit Freitag perschwunden sind, ferner ein dritter 
iunger Mann, dessen Name noch nicht ermittelt ist. 
Das Erstaunlichste an der Sache ist aber, daß sich 
die Bestohlene ihre Wohnungsmiethe von der Stadt 
bezahlen lätßt, auch noch außerdem aus Gemeinde⸗ 
mitteln Armenunterstützung erhält. Von den Dieben 
hat man noch keine Spur. 
Weißenburg im Elsaß. Frau v. 
Sticha ner hat zum Andenken an ihren ver⸗ 
storbenen Gatten, den durch seine Wohlthätigkeit 
betannten Kreisdirektor von Weißenburg, eine 
Stiftuna von 20 000 Mt. zur Unterstützung streb⸗ 
samer Lehrlinge gemacht. 
F Freiburg i. Br. Einemerkwürdige 
Operation wurde kurzlich in der hiesigen 
linik an einemn Manne aus der Nachbarschaft 
vollzogen. Derselbe klagte über Schmerzen in der 
Brust; die Untersuchung ergab in dem Körper einen 
harten Gegenstand. Nahdem Theile von zwei 
Rippen entfernt worden, fand man inz beträchtliche 
Tiese des Leibes ein fast zug klapptes Taschenmfser. 
Der Operirte will nach Spanien ausgewandert 
sein, um dort Arbeit zu suchen, hier habe er eine 
Schlägerei mitgemacht, in welcher er einen Stich 
in die Brust und einen Schlag von betäubender 
Wirkung auf den Kopf erhalten hätte, so daß er 
mehrere Wochen im Krankenhaus von spanischen 
Aerzten behandelt worden sei. 
P Aus Bayern. Die Staatsregierung wird 
im Laufe der nächsten Monate eine güößere Eise v⸗ 
bahn⸗-Anleihe ausgeben. Es wird sich hierbei 
um rund 3141, Millionen Mk. handeln, deren 
Verwendung auf den Bau von Doppeldeleisen auf 
den Haupistrecken Munchen⸗Hof via Nurnberg bezw 
Regensburg, bezw. zunächlt Theillinien, Augsburg 
Ulm, dann für den Umbau des Centralbahnhofes 
Munchen, Vermehrung von Bahnbetriebs⸗, Signal⸗-, 
Telegraphen ⸗ Vorrichtungen u. s w. beschlossen ist. 
FAugsburg. Vergangene Woche wurde 
einer hiesigen Taglöhnersfamilie das 22. Kind, ein 
Knabe geboten. Es leben noch 13 Kinder. 
F Untergriesbach (GBayern), 11. Nov. Der 
Fütler Graf von Wagnerhäuslt ist von seinem 16⸗ 
jaͤhrigen Pflegesohne Friedrich Schmoͤller ermordert 
worden. Der Junge hat bereits ein Geständnis 
abgelegt. 
Manchen. Der Kalbfleischpreis ist 
erfreulicher Weise in den letzten Tagen bedeutend 
herabgegangen und war ist er von 60 bezw. 50 
Pfg. auf 46 Pfg. 'gesunken. Es ist dies eine 
Folge des Sinkens der Preise auf dem letzten 
Markte und der starken Zufuhr geschlachteter Kalber. 
Für Hausbesitzer. Das Amesgericht 
Maunchen verurteilte jungst einen Hausbesitzer, der 
eine an seinem Hause befindliche schadhafte Dach⸗ 
rinne trotz wiederholter Aufforderung nicht aus— 
bessere ließ, so daß das Wasser in die Mauer ein⸗ 
drang und einem Miether einen Theil des 
Mobiliars ruinirte, zu 280 Mk. Schadenersatz. 
F In Gera wurde der Metzgermeister Scheer 
zu einer Gefängnisstrafe von 4 Wochen und einer 
Geldstrafe von 1000 Mk. verurteilt, weil er nach⸗ 
gewiesenermaßen innerhalb der letzten 5 Jahre die 
Waagschale, in welche Fleischwaren gelegt wurden, 
mit kleinen Knochen, Fett usw. beschwert hatte. 
F Berlin, 13. Nov. Nach dem in der 
morgigen Extraausgabe der „Deutschen Medizinischen 
Wochenschrift“ erscheinenden Aufsatze des Professors 
Dr. Robert Koch, betitelt: „Weitere Mittheilungen 
über ein Heilmittel gegen die Tuber⸗ 
kulose“, ist die wichtigste Eigenschaft des Mittels 
die spezifische Wirkung desselben auf tuberkulöse 
Prozesse jeder Art; das Mittel ist neben der Heil⸗ 
wirkung auch wichtig für diagnostische Zwecke und 
nat volle Heilerfolge erzielt bei Lupus. Drüsen⸗ 
uberkulose, Knochentuberkulose und' Gelenktuber⸗ 
tulose. Die beginnende Lungenschwindsucht ist durch 
das Mittel zu heilen. Ueber die Zusammensttzung 
und Herstellung des Mittels macht der Aufsatz noch 
leine Mitiheilung. 
F Ein werthvolles Pferd. Graf Lehn⸗ 
dorff, pceußischer Oberlandstallmeister hat in Eng⸗ 
land den Vollbluthengst „St. Gatien“, geboren im 
Jabre 1881 für 280 000 Mark angekauft. Der⸗ 
selbe soll in Graditz aufgestellt werden und die 
Decktex soll 300 Mark betragen. 
F Der deuische TechnikerVerband 
jatte einen Preisbewerb ausgeschrieben zur Etlangung 
»on Schriften über die zwckenisprechendste Aus⸗ 
zildung des Bau bezw. des Maschinentechnikers. 
Die Entscheidung über die eingegangenen Arbeiten 
war zwei verschiedenen Preisrichter⸗Kollegien üder⸗ 
tragen. Das Ergebniß des stattgehabten Wettbewerbs 
st jetzt in der „Deutschen Techniker Zitung“, dem 
Degan des Verbandes, veröffentlicht worden. Es 
jaben je einen ersten Preis erhalten der Architekt 
Bennewitz zu Strelitz i. M. und der Dochniker ⸗ 
Verein zu Halle a. S., je einen zweiten Preis der 
ZJrofessor der Architektur Dr. Bäumler zu Straßz⸗ 
hurg i. Els., der Berliner Techniker⸗Verein und der 
Ingenieur Otio Gähring zuGerresheim bei Düssel⸗ 
dorf.“ Der Central Vorstand des Deutschen Tech⸗ 
nikerverbandes, Berlin O 22 gibt bekannt, daß die 
derausgabe der preisgekrönten Schriften durch die 
Buchhandlung Ludw. Hofstetter in Halle a. S. 
demnüchst erfolgen werde. 
FEine Fahrt nach dem Süden 
und in den Orient. Wir erhalten aus 
damburg die Mittheilung, daß die seitens der 
damburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Alktien ⸗Gesell⸗ 
chaft seit längerer Zeit geplante Reise nach Italien 
und dem Orient nunmehr zur Ausführung gelangen 
soll und zwar mit dem bekannten Doppelschrauben⸗ 
Schnelldampfer „Augusta Viktoria“. Die Abfahrt 
ist auf den 21. Januar 1891 festgesetzt und der 
Fahrplan umfaßt die Häfen von Southampton, 
Zidraltar, Genua, Altxandria, Port Said, Jaffa, 
Beirut, Konflantinopel, Aihen, Malta, Palermo, 
steapel, Algier und Lissabon. Die Dauer der 
zanzen Rundreise dürfte sich auf 32 Tage belaufen. 
Wohl noch niemals ist mit einem Schiffe von der 
Bröße, Geschwindigkeit und Pracht der „Augusta 
Vikioria“ eine solche Vergnügungsreise unternommen 
vorden, und es kann kaum bezweifelt werden, daß 
ãch eine große Zahl von Theilnehmern einstellen 
wird. Eine sehr wesentliche Annehmlichkeit ist, daß 
nur eine beschränkte Anzahl von Billets ausgegeben 
werden soll. Gutem Vernehmen nach hat ein 
ppkulativer Unternehmr der Packetfahrt die Summe 
don 100,000 Mk. geboten, wenn ihm das Recht 
»riheilt wird, die „Augusta Viktoria“ in den aus— 
ändischen Häfen gegen Erhebung eines Eintritts— 
jeldes befichtigen und die Schiffskaplle daselbst 
sonzertiren lassen zu dürfen. 
Jac der Aufschlitzer — gefunden? 
Der italienische Staatsanwalt G. Brasevola in 
Borgantaro bebauptet, wie italienische Blätter 
berichten, den gefürchteten Londoner Frauenmörder 
in der Person eines jungen Arztes, dessen Bekanni— 
schaft er durch Zufall in einer Stadt des Trentino 
gemacht, entdeckt zu haben. Beweise für die Iden⸗ 
ität des Verbrechers, der die Morde zu wssenschaft⸗ 
lichen Zwecken ousgeführt haben soll, seien in ge⸗ 
nügender Zahl vorhanden, und die englische Polizei, 
welche den jungen Arzt seit einem Jahre suche, 
davon verständigt. (27 7) 
Volks⸗ Landwirtschaftliches. 
Die pfälzischen Reichsbankstellen hatten 
1889 einen Gesammtwechselverkehr von 82,823 Siück 
nit 142,838,200 Mk., mehr gegen das Vorjahr 
10,275 Wechsel mit 20,670,600 Mt. Die Anzahl 
der Giro⸗Conten⸗Inhaber betrug 123 gegen 104 
im Vorjahr. 
Zweibrücken, 18. Nov. (Fruchtmittelpreis und Vik⸗ 
ualienmarkt) Weizen M— O Ppf. Korn — M — Ppf. 
derste zweireihige O M. — Pf, vierreihige d M. — Pf. 
— Spelz M. — pf, Spelzkern — M— Pf., Dinkel 
— M. — pf, Mischfrucht O M. — Pf. Hafer 0 M. 
— Pf. Erbsen M — Pf, Wicen 0 M— Pf, 
deu 2 Ms80 pf, Stroh J. Qual. 2 M. 80 Pf., II. Qual. 
2 M. 50 Pf., Kartoffeln 2 M. 20 Pf., Weißbrod 1/5 Kilo 
56 Pf., Kornbrod 8 Kilo 70 Pf., Gemischtbrod 8 Kilo 
34 Pf., paar Weck 100 Gr. 6 Pf., Rindfleisch J. Qual. 
66 Pf. II Qual. 60 Pf., Kalbfleisch 60 Pf. Hammel⸗ 
leisch 60 Pf., Schweinefleisch 60 Pf. Wein J Liter 80 Pf, 
Bier 1 Liter 24 Pf., Butter */39 Kilogr. 0 Mi. 98 pf. 
Homburg, 12. Nov. Marktbericht. Weizen pro 
detr. Mk. 0, 00 Korn 8 Mt. 56 Pf. Hafer Ml. 7,10, Kar⸗ 
soffeln Mk. 2,000. Butter pro Pfund Mk. 1.— Ge— 
nischtbroͤd 6 Pfd. 82 Pfg., do. 4 Pfd. 84 Pfa., do. 2 
Pfo 27 Pfg., Kornbrod 6 Pfd. 72 Pfg., Rindfleisch J. 
ZQual. 66 Pfg., II. Qual. 60 Pfg., Kalbfleisch 60 Pfg, 
dZammelfleisch 00, Schweinefleisch 06 Pfa. 
n—nachrichten. 
Die protest. Pfarrtstelle Steinwenden wurde 
dem Kandidaten Stempel in Ransweiler ver⸗ 
iehen. 
Angewiesen wurden in der Didzese Würzburg: 
Neopresbyter Karl Müller aus Laagdsluhl als 
doop rator nach Mömbris, N.opresbyter Michael 
Schmitt aus Bann als Kapian nach Uatersteindach, 
Naoptesbyter Bödigheimer aus Schefferstadt als 
taplan nach Greßthal. 
Protestantischer Gottesdienst. 
24. —— nach Trin. 16. November 1890, 
Vormittags 10 Uhr eottesdienst Lied? 
313. Teʒꝶt: Col. I, AIA. 
s ——— 2 Uhr (Christenlehre. Lied: 
Neueste Nachrichten. 
Berlin, 13. Nor. Abgeordnetenhaus. 
Nach dem Entwurf. betr. die Einkommensteuer, be⸗ 
ninnt die Siteuerpflicht mit eigem Einkommen von 
1200 Mk. Die Eintommensteuer soll betragen: von 
300 bis 1050 Mk. 6 Mk., dis 1200 9, bis 
1350 12, 1500 16. 1650 21. 1800 26. 2100 
31. 2400 36. 2700 45, 3000 54, 3300 66, 
3600 78. 3900 92, 4200 106. 4500 120, 
5000 135, 5500 150. 6000 165, 6500 180, 
7000 195. 7500 210, 8000 226, 8500 242, 
3000 258, 8500 276 Bei Eiankommen üder 
2500 Mt. bis einschlieklich 10 500 Mt. beträgt 
die Steuer 300 Mk. und steigt in Stufen von je 
1000 Mtk. um je 30 Mt. bis zu dem Einkommen 
pon 100 500 Mtk., von da in Stufen von je 
5000 Mk. um 150 Mk. Bei Einkommen unter 
3000 Mtk. fiadet eine gewisse Ermäßigung aus be—⸗ 
onderen wirtschaftlichen Gtüiden statt; auch 
verden füt jedes Aind anter 14 Jahren 50 Mtk. 
ibgerechnet. 
Fur die Redaktisn verantwortlich: F. X Demeß. 
Reklamen. 
Laut ärztlicher Verordnung 
'ollen bei harn äcttäem Husten wie bei veralseter 
VBerschleimung Fay's Sodener Mineral Pastillen 
in heißer Milch aufgelöst und den Leidenden in 
wiederholien Gaben dargereicht werden. Die so er⸗ 
gielte Wirkuag ist eine außerordentliche, der Husten 
vird gehoben und die Schleimlösung derart be— 
Jünstigt und gesördert, daß der Kranke schon nach 
urzem Gebrauche die wohlthätigste Erleichterung 
vahrnehmen kann. Dadei ist die Kur sehr einfach 
ind nicht kosspselig. Alle Apotheten und Droguerien 
halten Fay's Sodener Mineral Pastillen a 85 
Bfa die Schachtel käuflich. 
Suter 2eat ist Goldes wert, ist ein altes Sprüch⸗ 
wort, welches sich täglich aufs neue bewährt. Uns liegt ein 
tleines Buch vor, welches obigen Titel trägt, und zwar mit 
Recht, denn es erläutert den Nutzen und Wert guter Haus⸗ 
nitiel, weshalb wir nicht nur allen Leidenden, soudern 
nuch allen Gesunden die aufmerksame Durchsicht dieses 
Büchleins empfehlen. Durch rechtzeitige Anwendung eines 
zuten Heilmittels ist schon in unzähligen Fällen einer 
rohenden Erkrankung vorgebeunt worden, und wie häufig 
Jängt der Erfolg bei Krankheitsfällen lediglich von der 
richtigen Wahl eines Mittels ab. Das interessante Werkchen 
vird auf Verlangen kostenlos von Richters Verlags⸗Anstalt 
m Leipzig zugesandt. 
Meyꝰs Stos, Kragen, Hanschetten und 
vorhemdenhen aus starkem pergamentähnlichen Papier 
zefertigt und mit leinenähnlichem Webestoff überzogen, 
ehen ganz wie Leinenwäsche aus. 
Mey's Stoffkragen überireffen die Leinenkragen 
dadurch, daß sie niemals kratzen oder reiben, wie es schlecht 
gebügelte Leinenkragen stets thun. 
Mey's Stoffwäsche steht in Bezug auf Schnitt 
und bequemes Passen troz außerordentlicher 
Billigkeit unerreicht da. Sie kostet kaum mehr als 
das Waschlohn leinener Wäsche und beseitigt doch sowohl 
alle Differenzen mit der Wäscherin, als auch den Aerger 
der Hausfrau über die beim Waschen oder Plätten ver⸗ 
dorbene Leinenwäsche. 
Mey's Stoffkragen sind ganz besonders praktisch 
jur Knaben jeden Alters. 
Auf Reisen ist Mey's Stoffwäsche die bequemste, 
veil bei ihr das Mitführen der benutzten Wäsche fortfällt. 
Mey's Stoffwänsche wird fast in jeder Stadt von 
durch Plabate kenntlichen Geschäften verkaust, welche auch 
von Zeit zu Zeit durch Annoncen in dieser Zeitung nam⸗ 
jaft gemacht werden. Sollten dem Leser diese Verkaufs⸗ 
lellen unbekannt sein, so wolle er sich an das Versand⸗ 
BSeschäft Mey S Edlich in Leipzig⸗Plagwitz 
wenden, welches auf Verlangen auch das Preisverzeichniß 
Mey's Stoffwasche unberechnet und portofrei 
sersendet.