Full text: St. Ingberter Anzeiger

Danklagung. 
Fur die vielen Beweise der 
herzlichen Theilnahme bei dem 
Tode und der Beerdigung un⸗ 
serer nun in Goit rubenden 
Gattin und Mutier, 
Rosa Quirin, 
sagen wir hiermit unsern innig⸗ 
sten Dank. 
Johann Quirin, 
nebst Kindern. 
Inn. 
974 
ot —IE 
sn 
Mittwoch den 10. Dezember. 
Abends 8 Uhr, im Saale des 
Darfe Becker (Weirich), wir' 
Herr Wilhelm Dierrich. Nanonal 
uͤnner aus der Schweiz, welcher auf der 
Durchreise ist, eine Abendunterhaltung 
mit verschiedenen Turnern der hiesigen 
Vereine mit seinen unübertroffenen Leist 
ungen in Kraftübungen veranstalten. 
Hiezu werden sämmsliche Turner 
Ste Ingberts und Turufreunde böflichß 
eingeladen. 
Eintritt 20 Pfennig. 
Erusꝰ sehes 
Augenwasser! 
rbιν General·Vertrieb 
Siobhererygohs 
Apolheke 
* Leilbronn af. 
sSsbit 1788 howanhrts- 
otss und bostes Holl- 
mittol gogen Augen- 
krankhsiten, Augon- 
antzünäungon und 
⸗0hwachs Augen. 
Coin Genosmmittol, 
daher Verkauf auf 
Antrag vom K. 
Vurtt. Modicinal- 
Vollegium stets 
gostattet. 
Preis: 
das Nas 70 Ptf. 
mit Gobrauehs- 
anweisuug. 
—8 
Artestoun 
jünsstor Loit 
aus allen 
Kreison beweil- 
zen den riolg 
ei desson Au- 
wendung. 
n Ortou, wo 
dasseibo nieht 
zu bekommen, 
ddas des —S — Ae Dn en 
Lrndore. es 
Neuheiten in 
Christbeum · Schmuck. 
Kerzen⸗ und Lonsect-Halter. 
TeS in größter Auswahl B 
empfirolt 
— Julius Forster. 
7 ã — 
— 2ny V 
* 
Zahnziehen mit Lachgas 
MATK. 
M. Coldeticker, 
Ecke Bahnhof⸗ und Vikloriastraße, 
St. Johann a. S. 
Die verehrlichen Leser 
unserer Zeitung machen wir 
dierdurch darauf ausmerlsam, daß der 
heutidgen Siadtauflage unseres Blattes 
ein Peospett üder die herühmter 
Sodener Mineral⸗-Pattillen 
beilicat.“ 
Im Verlag von H. Liebau in Berlin erscheint und ist durch die Buchhand⸗ 
lung von F. Demetz in St. Ingbert zu beziehen: 
Allgemeines Lehrbuch der Buchführung 
und der 
Kontorwissenschaften. 
Praktische Unterweisung zum Selbstunterricht für Kaufleute. 
Unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches 
herausgegeben von 
Adolph Oppenheimer, 
Bücherrevisor und Lehrer der Handelswissenschaften. 
Zweite, neu bearbeitete Auflage. 
Das jetzt in zweiter Auflage erscheinende, bewährte Lehrbuch der Buchführung 
von Adolph Oppenheimer hat hauptsächlich den Zweck, jungen Handlungsbeflifsenen An— 
leitung zu geben, sich die zu ihrem Berufe unbedingt nothwendigen Kenntnisse durch 
Selbsistudium zu erwerben. Die außerordentlich günstige Beurtheilung, welche das Werk 
jon Rutoritäten in Handelssachen, sowie von Seiten der Presse erfuhr, sowie der Um⸗ 
tand, daß der Verfasser, ein tüchtiger und erfahrener Lehrer der Handelswissenschaften 
nit seiner Methode stets die günstigsten Erfolge erzielte, geben die beste Gewähr für die 
Brauchbarkeit des Buches. 
Das Werk behandelt im 1. Theile: Kontorarbeiten, Rechnen, Wechselrecht, 
Korrespondenz; im 2. Theile: Einfache und doppelte Buchführung und erscheint in ca. 
20 Lieferungen. 
Preis der Lieferung nur 30 Pfennige. 
Die bon der Kais. Kön. chemsos nso 
Versuchsstation für Wein und Odstbau zu 
Rlosterneuburg bei Wien sowie von 
nehreren deutschen Autorifäten begutachteten 
Medicinal-Ungarweine 
sind in Original-Verpackung zu en-gros 
Preisen zu haben bei 
cKel, St. Ing bertt. 
cnescheyn Susbracr 
Spezialität: „Blutwein⸗“, 
ür Blutorme und Bleichfüchtige empfohlen. 
Sämmtliche Weine werden auch literweise vom Originalfaß zu ermäßigten 
Preisen geliefert. 
FSinnt. 6rscheinen: — 
dritte, neubearbeitete Auflage 
von Prof. Pechuel-Ioessche, Dr. V. Haacke, Prosf. 
LV. Marcsliall und Prof. E. L. Tasckenberg, F 
mit ũber 1800 Abbild. im Text, 9 Karten, 180 Tafeln in Holæ- 
schnitt u. Chromodruck von V. Kuknerl, Fr. Specht u. a. 
130 Licferungen au ie JI I. & ELIO Halbsranabûnde au je ISs M. 
Vorlac des Riblijiographischen Instituts in Leipzig u. Wien., 
Bestellungen auf Brebms Thierteben 
nimmt jederzeit zu bequemen Bezugsbedingungen an die 
Buchhandlung von 
F. Demete in 8t. Ingbert. 
In gefahrvoller Lage besanden sich Lungenkranke, Skrophulsse, Bleichsüchtige, 
Blutarme und Rachitische, und — durch rechtzeitigen Gebrauch von Apothe er Herbabny't 
interphosphorigsaurem Kalk⸗Eisen⸗Syrup vollstaͤndige Genesung gefunden. Dieses jahrelang 
irztlich erprobte Heilmittel hebi den Appetit, fördert die Blutbildung, bei Kindern den Auf⸗ 
haus der Knochen, löst bei Lungenkranken den Schleim, loceert den Husten, behebt den 
zustenreiz, die Maͤttigkeit, erhöht die gesammte Lebensthätigkeit unter allgemeiner Kräfte⸗ 
—— starken Blut⸗ 
derluften besiens empfohlen. Preis: à Flasche Mk. 2.50. Jede Flasche trägt die geseglich 
egistrirle Schutzmarke, worauf man besonders achte, um das echte Präparat zu erhalten. 
Ful. Herbabuy, Apothele zur Barmherziakleit in Wien. Zu haben in St. Ing bert 
g den bekannten Abvotheken. 
37 micht Kalend 1891 
37 Miche Kulender uro 1891. 
die bis jetzt erichienen, sind vorrälbig in der 
Buchhandlung Demetz. 
SDsud umd Verlag von i. X. Denen in Et. Inabert. 
—X—— 
Roihe! „Stern MAMLinie 
— Foftdampfer von 
J 7* —2 n) 
nc 
** T 
53* — 
I A Auskunft ertheilen: 
von der Becke Marsily, 
Antwerpen. bb 
—A 
Aschaffenburg. 
Jean RBekers in St. Ingbert. 
Ein 
xLrãftiger Junge 
on 15—17 Jahren wird als Haus— 
bursche gesucht.: 
Wo? sagt die Expedition dis. Bl 
Zlätter für ausgewählte e 
3. Jahrgang. 
Monatlich 2 Nummern (mit Tirt⸗ 
beilage). 
Preis pro Quortal 1 Mt. 
Probenummern gratis und franko. 
Leipzia. C. A. Koch's Verlag 
Der 
Anker⸗Pain⸗Expeller 
ist nud bleibt das beste Mit⸗ 
tel gegen Gicht, Rheumatis⸗— 
mus, Gliederreißen, Hüftweh, 
Nervenschmerzen, Seitenstechen 
und bei Erkältungen. Der beste 
Beweis hierfür ist die That⸗ 
sjache, daß Alle, welche mit an⸗ 
deren Mitteln Versuche machten, 
wieder auf den altbewährten 
Paiu⸗Expeller zurückgreifen. Er 
ist sicher in der Wirkung und billig 
im Preis (50 Pfg. und 1 Mk. die 
Flasche!). Man hüte sich vor wert⸗ 
losen Nachahmungen. Aur ent mit 
„Auker!“ Vorrätig in den meisten 
Apotheken. 
—— 
Apotheler Beihbauers 
DDnd 
zum 
Selbstplombiren hohler Zähne, be⸗ 
seitict nicht blos den Zahnschmerz 
rasch und auf die Dauer, sondem 
verhindert durch den vollständ ig festen 
VBerschluß der kranken Zahnhöhle bei 
rechtzeitiger Anwendung das Auftreten 
des Schmerzes überhaupt und unter⸗ 
drückt das Weiterfressen der Faulniß 
Preis per x Schachtel Mk. 1, pet 
Schachtel 60 Pf. zu beziehen in 
St. Ingbert bei Kaufmann Lud⸗ 
wig Friedrich. — 
* 26 
Große Auswahl 
in: 
Christbaumverzierunq, 
zie neuesten Sachen. 
F. Demek, Buchhandlung 
* — 5 
—E— * ED— 
— — 
—8 
— — BwB 
— — 
—E 
E