dessen Ge weih ganz ungewöhnliche Formen zeigte. dind wurde durch den bereits kochenden Inhalt
Herr N. ließ das Geweih photographiren und die an Kopf, Brust, Hinden und Beinen teilweise
Abbildung mit den nöthigen Erläuterungen in einer chwer verbrannt. Der Zustand des armen Ge—
Jagdzeitung veröffentlichen. Daraufhin meldete sich chöpfes soll, wie die Gw.“ berichtet, schrecklich
nun ein Jagdfreund in Munchen, der das seltene jedoch aber nicht lebensgefährlich sein.
Beweih um 800 Mtk. käuflich erwarb. — Speyer. Laut Allerhöchster Entscheidung
— Kaiserslautern In der Strafsache vom 19. Januar wird die 4. Komp. des 2.
gegen Anton Angerer, k. Förster zu Weiden- Pionierbataillons am 1. April von Germersheim
thal, wegen fahrlässiger Tödtung (Erschießung eines nach hier verlegt.
Treibers) beantragte der Staatsanwalt eine Ge- — In Speyer istein Fleischaufsch lag
fängnißstrafe von 14 Tagen, die Vertheidigung pon 60 auf 66 pfg. eingetreten.
olaidirte für Freisprechung. Das Urteil lautete auf — Ludwigshafen, 5. Febr. Der Schuh⸗
l Woche Gefängniß. (Es sei noch bemerkt, daß nacher Ewald von Biedesheim ist an einen
der Fali von der Unfallversicherung tediglich ats dandelswann in Mannheim die Summe von 1000
Betriebsunfall aufgefaßt wurdeJd. Nark schuldig, welche er von demselben s. Z. ge⸗
— Pfalzisches Gewerbemuseum. iehen haätte. Gestern begab sich Ewald nun zu
Durch die Gas anstalt Kaiserslautern einem Gläubiger, und schwindelte —XV
wurde dem unangreifbaren Stammbermögen des er, wolle nun seine Schuld begleichen. Kaum hatte
pfaälz. Gewerbemuseums aus Anlaß ihres letztjah der arglose Handelßmann den betr. Schuldschein
rigen Geschäftsabschlusses schenkweise die Summe Jerborgeholt, so wurde ihm derseibe von Ewald
on 200 Mk. überwiesen. aus der Hand gerissen. Letzterer ergriff darauf
— Kandel, 5. Febr. An Sielle des ver⸗ die Flucht über die Rheinbrücke und ist bis jetzi
storbenen Oberlandesgerichtsraths Alwens wurde noch nicht ermittelt worden. GG. A)
heute Herr Bezirksamtman Ott aus Germers- — Grünstadit. Was nicht alles auf der
heim als Mitglied der Kammer der Abgeordneten Welt vorkommen kann! Sollte da letzter Tagt
in den bayerischen Landtag gewählt. dahier die Beerdigung eines Kindes stattfinden.
— Der nach der „Gr. Ztg.“ mitgetheilte Die Leidtragenden waͤren bereits versammelt, und
nuglückliche Vorfall in Betreff des erfroren aufge⸗ man erwartete den Geistlichen; da fiel dem Fa⸗
fundenen Tagners Kasbar Heinrisch von Hert- milienhaupte plötzlich zu seiner großen Besturzung
lingshausen trug fsich Sonntag Abend in der ein, daß er vergessen habe — das Grab gube
Weise zu, daß der Genannte, welcher in betrunke- fellen. Die Beerdigung mußte in Folge dessen um
nem Zustande als Letzter das Wirtshaus verließ, einen Tag verschoben werden. (Gr. 3.)
an seiner auf einer Boschung gelegenen Wohnung die —vVHermisere —
Ereppe herabfiel uad auf. den Hinterkopf. stützte, fAus Hessen. In dem Dorfe F. im
wobei er nach arztlichem Gutachen eine heftige Ge⸗ deuwald har die Frau“ einca Metzgers ihren
hirnerschütterung erlitt. Hann mit dem 19. Kinde, einem kräftigen Knaden,
— Die Familie des Fabrikarbeiters Frühbis deglücht. Zwölf sind männlichen Geschlechts, all⸗
in Kirrweiler wurde von einem schweren änd wohl. — Es leben die solgenden
Unglücke heimgesucht. Das kaum ein Jahr alte If In Regensburg find die diei Ein—
Zind genannter Familie hat in einem unbewachten ä hrig-Freiwilligen Mahr, Ludwig und
Augeublicke während der Anwesenheit der Mutter duber des 11. Infanterie⸗Regimentes dsertirt.
in der Stube mittelst eines Schürhakens die ge- das Motiv der Entfernung der oben genannten
Allte Kaffeekanne vom Ofen herabgezogen. Das drei Einjährigen soll Furcht vor Strafe sein. Die
— — ————— — — ——— —m—— r —
Als sicherstes Vor“ gungsmittel gegen Influenza.
o
odricher Sprudel—
a ¶⸗ J
GBenannten hatten nämlich vor längerer Zeit
offener Straße Nachts einen Unteroffizier gemein
schaftlich mit blanker Waffe mißhandell.
— F Rom, 4. Febr. Tanccedi Vite, d
am Reujahrsabend beim Ouirinal eine VBüd—
schleuderte. wurde freigelassen.
— ten.
Erledigt für Militäranwärt—
Je eine Postbotenstelle in Haßloch, Kusel
St. Ingbert; Kaution 400 Mt.; Geho—
804 Mt. und 42 Mtk. Zulage; Gesuche and
Genexaldireltion der kgl. b. Posten und Telegraph—
in München. — —— bei d
kgk. Strafanstalt Kaiserslautern; Kaution 20 9
Monatsgehalt 46 Mti. 25 Pfg. bei freier Station
Gesuche an das kgl. Staatsministerium der Juß
in München,
mi ien nach ichten.
Gestorben: in St. Johann of Saar Christian
Friederike Thiel, geb. Vanloh, 67 J. a.; in Did
weiler Susanna Katharina Mang, geb. Recktenwall
22 J. a.; in Malstatt Margaretha Kaspar g-
Sander, 43 J. a.; in Pirmasens Leopold Fra
33 J. a.; in Böhl Georg Portunés, 24 J.
in Ludwigshafen Ludwig Witte, 61 J. a.;
Frankenthal Philippina Weinand, 53 J. a.;
Grethen Adam Heßb 24 3
—
Neuefte Nachrichten.
Zweibrücken, 6. Febr. Als Reichstag
tandidat des Zentrums für den Wahlkre
Zweibrücken Pirmasens wurde Herr kq
Gymnasialprofessor Reeb in Zweibrücken aufgestel
welcher nach der „Zw. Z.“ angenommen hat.
Varis, 5. Febr. Es verlautet trotz al
Dementis, Rußland habe in Frankreich eine Millio
Lebelgewehre und große Quantitäten rau—
josen Pulvers bestellt. (Pf. 4.)
Petersburg, 5. Jan. Auf der Mostan
ursker⸗Eisenbahn fand ein Zusammensto
zweier Züuge statt. Es gab viele Schwe
verwundete. —
Fur die Redaktion verantwortlich x. F Deme,
J ——
Zu vermiethen:
Eme Wohnung in der Hau
traße, bestehend aus4 Zimmern neb
düche. Naäheres bei Jos. Schwar⸗
Wirth, alte Bahnhofstraße.
—
Ia. Schellsische.
Ludwig Friedri
gegemn gegen
Hraten, Heiserlceit, 4 8 ti — Magen- u. Uuterleibsleidon.
* —AXX Verdaumumngastõörung.
Brochure gratis Duren den hohen Lithãüongehalt aueh gegen Gieht, Harnsũüureo, Fion-
leiden eote. Schachtel 75 Pfg. Zu haben boi Jean Peters. St. Ingbert, Ludwiasstraße.
Arbeiterwahlverein Qruchbünder
Nirmasens. sũr Lulerleibsbrüche
— seder Art und nach jeder Koͤrper
Sonntag, den 9. Februar, ildung werden unter Garanti—
— 3 Uhr: für guten Sitz angelegt.
Spohn, appr. Bader.
—XIIE
im Saale des Herrn J. Weirich
in St. Inabert.
Tagesordnung:
Die Reichsstagswahlen.
Refer nien: Herr Stadtrath Ehr⸗
gard aus Ludwigshafen und Herr
Reichstagslandidat L. Mayer aus
Pirmasens.
„Wenn zwei sich nur gut find“.
Neueste Geschichte
von Nataly von
Der Einberufer:
Friedrich Schloppert.
——
Giesinger Ziehung
Nächsten Mittwoch.
vademecum for Dilettanten
Eine theoretisch⸗praktische Anleitung
zum öͤffentlichen Auftreten.
Von Max Trausfil.
Geh. Preis 1Mtk. 20 pf.
ticheint soeben in Schorers Familienblati.
Preis 2 Mark vierteljährlich.
Vrobenummern in jeder Buchhandlung.
Die besten Dehlamationen und
komische Vorträge
für frohe Menschenkreise
10. Auflage. Geh. Preis 1Mi. 50 P
—5 *
Ich übernehme jederzeit für die
Spinnerei Schornreute in Ravensbur
er heutigen Nummer
dis. Blattes ist beigelegt
Prospekt mit Illustrationsproben
zer Zeitschrift „Kinder⸗Garten⸗
laube“. Zu beziehen ist dieselbe
durch die Buchhandlung Demotz,
St. Ingbert.
Bauohbrednorkunst.
Von Gustav Lund.
Nit Ilustrationen. Geh. Preis 50 P
deipziga. E. A. Koch's Verlag.
7 Druck und Verlagd von
Die
Flachs, Hanf und Abwerg
zum Verarbeiten zu Garn Leinwand, Zwilch, Tischzeug u. s.
sroh und gebleicht in bester Qualität, unier Zusicherung reellster, raschesten
und billigfter Bedienung. — Sendungen franko gegen franko.
L. Friedrich in St. Ingberit.
Doooooσα
Angbert.