Full text: St. Ingberter Anzeiger

Dr. W. Pfaff, 
prakt. und Hütten⸗Arzt 
hat seine Praxis eröffnet. 
ESt. Ingbert, 11. Februar 1890. 
Donnerstag, den 13. FJebruar 1890. Abends 8 Ahr, 
im großen Saale des Cafs Becker (Hannes): 
— 
Abendunterhaltung, 
veranstaltet von verschiedenen, earnevalistisch gestimmien Säugern 
und Sängerinnen hiesiger Stadt. 
Zutritt haben alle Hetren und Damen und alle Liebhaber des Humors 
gegen Entrichtung eines Minimal⸗Betrages von 50 Pfg. zur Anschaffung 
einer Orgel fur die neu zu erbauende kathol. Kirche. 
In allen Buchhandlungen fl. 1.80 — M. 2.50 dierleljährlich 
— JIllustrirtes Mode⸗ und Familienblatt 
Wolekοοr 
Das Heft vom 1. Janner 1890 wird auf Verlangen durch 
jede Buchhandlung als Probe versandt. 
Jaͤhrlich: 24 Hefte, 48 tolorirte Modebilder, 12 Schnitt⸗ 
musterbogen. 
Schnitte nach Maß gratis. 
grreu⸗Nieder/ — 
—X * age 
M. Sehlesinger, Hofslieferant, 
Verlin 8W. 
338822 bei . J. Schwarz 888888 
At. Ingbert 
Verkauf zu Engros-Preisen. 
Deutsche landwirthschaftliche Ausstellung 
zu Strassburg i. Elsaß 
5—9. bezw. 11. Juni 1890. 
Zur Ausstellung werden zugelassen: 
Pferde, Rinder. Schafe, Schweine, Ziegen, Geflügel, Fische. 
Bienen, alle landwirthschaftlichen und gärtnerischen Erzeug— 
nisse und Hilfsstoffe, namentlich Samen, Tabak, Hopfen, 
hanf, Wein, Weiden sowie alle landw. Maschinen und 
Beräthe. 
Geldpreise 71,000 Mk. 300 Preismünzen 
und Ehrengaben. 
Die Ausstellordnung und Preisausschreiben, sowie Anmeldepapiere 
oertheilt ausschließlich unsere Hauptgesa äftsselle 
Berlin SW., Zimmerstraße 8. 
Deutsche Landwirthschafts⸗Gesellschaft. 
Das Dirktorium. 
G 
* Um 
I 
Zihdüist· 
faullie- 
J — — 
ihlreiche — ahrlich 78 besondere 
—E— — Bolischnitte. — farbige 
ilder in feinter A —en — — — 
nde Rounucus, Novellen VLumvres interessante Russatze x. x. V 
.HZereni suima,ede Schnlter an Zcuiter ae 
Laradies des Fentels degeteeeee Ingenderbschaft, ue 
⸗keine au Unficht frei izä ιι ιι luruen . Vot⸗ιαειν. 
Wer Sprachen kennt, ist reich 
2u nennen. V 
t 
C das die J. Stuttgarter Serien⸗ 
Mne e/ los⸗Gesellschaft verfolgt, ist, fü 
d ihre Mitglieder in der Serie be 
—RX wis gezogene Staatsanlehens 
soose zu erwerben, welche bei der folgenden Prämienziehnng unbedingt ge— 
vinnen müssen. Jeden Monat eine Prämienziehung. Im Jahre 1890 kom 
nen unter die Mitglieder Haupttreffer im Gesammtbetrag von 900 000 Mt 
ur Vertheilung. Jahresbeitrag 42. — Mk., ANajährl. 10.50 Mk. —R 
3350 Mt. Statuten versendet F. J. Stegmeyer in Stuttgart. 
—E—— 
— 4 2 
ürger-Bal 
REIMVUSIA. 
x 
Meisterschafts-System 
zur praktischen und naturgemäßen Erlernung 
der französischen, englischen, italienischen, 
yvanischen, portugiesischen, holländischen, 
dänischen, schwedischen und rusischen 
Geschäfts⸗ und Umgangssprache. 
zine neue Methode, in 8 Monaten eine 
Sprache sprechen, schreiben und lesen 
zu lernen. 
Zum Selbstunterricht 
v 
Dr. Ri chard J. Rosenthal. 
Französisch - Englisch — Spanisch, 
complet in je 15 Lektionen à I Mi. 
Italienisch — Russisch, complet in je 20 
Lektionen à 1Mk. 
Schlüssel hierzu à 1 Mt. 50 Pf. 
Jortugiesisch — Holländisch — Dänisch — 
Schwedisch, complet in je 10 Lektionen 
à1Mk. 
Probebriefe aller O Sprachen à 50 Pf. 
Rosenthal'sche Verlagshandlung, 
Leipzig. 
Zur Beachtung 
ür Schlafhäuser u. Spitäler. 
1000 St. Strohmatratzen 
er Stück Mk. 4,50, empfiehlt 
Eeter Merre, St. Ingbert. 
oeben erschien und ist durch die 
—2 unterzeichnete Buchhandlung zu 
eziehen: 
Adressbuch 
—ILAA 
In Folge der durch die 
Influenza-Epidemie allerorts — 
eingetretenen tiefgehenden 
Stockung des geschäftlichen — 
Verkehrs konnte die plan⸗ 
mäßige Anzahl Giesinger 
Loose leider nicht ganz abge⸗* 
setzt werden. Um nun den 
kleinen Loosrest noch verkaufen * 
zu können, sehen wir uns 
genöthigt, die Ziehung der 
Giesinger Lotterie noch- 
mals zu verlegen und findet 
dieselbe am 
Hiezu ladet ein 
. Weirich. 
V 
O — 
Y7 
274 
unabänderlich 
im noͤrdlichen Schrannenpavil⸗ 
lon zu München ftatt. 
München⸗Giesing, 12. Fe⸗ 
bruar 1890. 
Die bathol. Liehepperwaltur: 
Joseph Wagner, 1 
Stadipfarrer. 
ꝛgutaehtetudherec —* in he 
MILROESIER EPCCSEHR. HuOF- CDDITOREI. 
Nur zu haben bei. 
Herren J. Rickel in Sect. Ingbert, 
. Kroher in Blieskastel, J. Jäger in Homburg, 
P. —* in Blickweiler, —X Hahne in Schnappach, 
.W. A. Seel in Zweibrücken. 
der 
Adreßbücher. 
abern hmne jerge itur die bor io 8 von 
0 0 Fach⸗, Handels⸗, e⸗, Länder⸗ und 
Spinnerei dchornreute in Ravenshurgtee ae 
lischer, französischer ꝛc. Sprache. 
Preis 1 Mark. 
F. J. Demetz, Buchhandlung. 
Fin möblirtes Zimmer an 
der Haupistraße ist zu vermiethen. 
Ko? saat die Exped. d. Bl. 
xX. Demetz in St. Zußpbitt. 
mit der Rarke, Anker!“ 
hicht· u. — 
leiden den sel hiermit der echte 
Pain-⸗Expeller 
αää ää ᷣO ÄÆääeetskktttcblcdc.LQM-αOäÄXααæäQ æ4”õαιI. 
Anker“ als sehr — 
Hausmittel empfohlen. 
EFSGEESXMRSSCXM.-- 
NRerzu Illustrierte 
Sonntagsblaft“ Nr. 7.