Full text: St. Ingberter Anzeiger

hen Interessen der Arbeiter entgegen. Die Kandida⸗ 
jur des Herrn Adt könne er vur wiederholt em⸗ 
pfehlen, dessen Charakter und Auftreten für ihn 
sprechen. Er bitte deshalb alle, in ihrem Kreise 
jür den Herrn Kandidaten zu wirken. Mit gleich⸗ 
alls rauschenden Applaus nahm die Versammlung 
die Rede des Herrn Kommerzienrat Krämer auf, 
welche mit einem Hoch auf Herrn Kommerzienrath 
Adt schloß. Nachdem noch mit dreifachem Hoch 
St M. des Kaisers sowie Sr. K. H. des Prinz⸗ 
tegenten gedacht war, schloß die in jeder Hinsicht 
ausgezeichnet vetlaufene Parteiversammlung. 
* Nachsten Mittwoch Abend 8 Uhr wird Herr 
Kommerzienrat Adt aus Ensheim Gelegenheit 
nehmen, in einer Versammlung nationalliberaler 
Wähler im Cafe Becker dahier seine Ansichten dar⸗ 
zulegen. 
— Auf der Steinkohlengrube „Igelsgraben“ 
bei Odenbach wurde der Bergarbeiler Bernd 
bon Gangloff während der Arbeit von einem herab⸗ 
jallenden Gestein so schwer verietzt, daß der Tod 
sofort eintrat. 
— Kaiserslautern. Der Verwaltungsrtath 
der Käammgarnspinnerei hat in seiner 
letzten Versammlung die Summe von 100,000 
Mk. für die Arbeiter ausgeworfen. Hiervon sind 
für den Pensionsfond 12,000 Mt. bestimmt, 
5900 Mk. für Unterstützung an Kranke ꝛc, ca. 
33,000 Mk. für Gratifikationen, 50,000 Mtk. an 
die Arbeiter derart, daß letztere Summe je nach 
Bedurfniß zur Verteilung gelangen wird. (Pf. A.) 
— In Landau ist am Samstag fruͤh Herr 
Maximilian Ott, Major und Bataillonskommandeur 
m 18. Infanterie-Regiment und Ritter hoher 
OIrden gestorben. 
Die unterzeichneten Rebisoren bhaben gemäß 
Vahl vom 12. Januar in Bildstock revidiert. Bei 
er ersten Hebunge im Jahre 1889 der B iträge 
on 50 Pfg. pro Mitglied gingen ein 9979 Mk. 
Berausgabt wurden an Gerichts⸗ und R isekosten, 
Ltenfilien, Depeschen, Papier, Freimarken 6908 
Mk. Bleibt Rest und Kassenbestand 3071 Mk 
kebidiert und richtig befunden am 11. Febr. 18090. 
Die Rechnungsrevisoren: Schillo. Lauer. 
Diesem Revisionsbefund ist noch folgende Be⸗ 
nerkung beigefügt: 
„Ueber die eingegangenen freiwilligen Liebes⸗ 
saben koönnen wir den Kameraden vorläufig nichts 
stäheres berichten, weil bei den erslen eingegangenen 
reiwilligen waben kein Buch geführt wurde; 
iber die zweiten eingegangenen freiwilligen Gaben 
zerichten wir später, weil die Zusammenstellung 
roch nicht genacht werden kann, da die Ver—⸗ 
rauensmänner noch nicht alle die freiwilligen Gaben 
ibgeliefert haben. Wir werden später berichten, 
vas von jedem Vertrauensmann abgeliefert und 
vas jeder Kamerad erhalten hat. 
FHeidelberg. Anstaädtischen Um—⸗ 
ag en werden für das Jahr 1800191 in unserer 
5tadt erhoben: 41 Pf. von 100 Mk. Grund⸗, 
häuser⸗ und Gefällsteuerkapital, 41 Pfennig von 
90 Mark Gewerbesteuerkapital, 128 Pfennig von 
00 Mk. Einkommensteuerkapital und 88 Pfennig 
on 100 Mk. Kapitalrentensteuerkapital. Die um— 
agepflichtigen Steuerkapitalien betragen in unserer 
„tadt insgesammt 108, 955, 833 Mk., der unge⸗ 
veckte Aufwand belduft sich auf 421,840 Mk.; es 
rifft also auf 100 Mtk. Sieuerkapital eine Umlage 
von 38.79. 
FStuttgart, 13. Febr. Der für geistes 
zestört erklärte Attentäter Müller machte 
bei seiner heutigen Ueberfüuhrung aus dem Ludwigs⸗ 
burger Gefängnis nach der Irrenanstalt Zwiefalten 
e w 
weite nationalliberale 
— 
—« 
inen Fluchtversuch. Er wurde jedoch wied 
zriffen und in Zwiefalten eingeliefert er 
t Der Oberdurgermeister von Old enbu 
zrhr. Schrenk, wurde dieser Tage oan 
derselbe soll, einer Mitteilung der Vosfischen 
uͤfolge Kammereigeider dis zut Dohe en 
Dilstion veruntreut haben. en 
nachrichten. 
Der Notar Mufschneider in Dahn wyy 
nuf Ansuchen nach Homburg und der Notar W 
n Rockenhausen auf Ansuchen nach Waldn— 
—XR 
cphischer Schiffs bericht 
der „Red Star Linie“ Antwerpen. 
Der Postdampfer „Belgenland“ der „Red Ss— 
zinie,“ in Antwerpen ist laut Telegramm am! 
Februar wohlbehalten in New⸗Yocrk — 
ommen. 
Neueste Nachrichten. 
Spandau, 16. Febr. Geiegentlich det g4 
eigen Konferenz des Kriegsministers mith 
Arbeiterdeputation der königlichen Wa 
dätten überbrachte der Minister verschiedene hu 
dem Kaiser an hiesige Meister, Meistergehihn 
ind Arbeiter, sowie an je einen Arbeiter aus du 
öniglichen Werlstätten von Danzig, Erfurt un 
Zanau verliehene Auszeichnungen. Der Minisn 
esprach die Wohnungsfrage und verhieß bedeuten 
Ddittel der Regierung zum Bau von Arbeite 
Wohnhäusern und sagte gleichzeitig die Gewahrun 
von Alterszulagen für ältere Arbeiter zu. 
Berliu, 16. Febr. Der sozialdemokratith 
UIgitator und ehemalige Stadtverordnete Fritz Gört 
vurde wegen Wechselfälschung und Unterschlaqgu 
erhaftet. 
Für die Kedaktion verantwortlich X. F. Demer 
1 berantworg v 
Vermschtes. 
F Bildstock. Der Rechtsschutz Verein veröffent⸗ 
icht folgendes Revisionsprotokoll: 
—EIEIZAAEAE 
α 
Millwoch, den 19. Fehruur. Ahends 8 Uhr, 
im Café Becker Woöoirich,. 
In dieser Versammlung wird unser Reichstagskandidat Herr Kommerzienreth Adt aus Ensheu 
Wählern vorstellen und sprechen. 
hiezu ladet höflichst ein 
St. Ingbert, den 17. Februar 1890. 
sich den 
Im Auftrag des 
XAXAI 
Komitsés: 
Kerbe⸗ 
und 
Fastnachts⸗ 
327 * 
dienstags-Verein. 
Morgen prazis 4 Uhr Zusam⸗ 
menkunft im Cafe Bauer. 
Holzversteigerung. 
Dienstag, den 25. Februar 1800, 
Nachmittags 22 Uhr zu Hafssel in 
der Wirthschaft von Mathias Bohnert, 
läßt Herr Hofgutsbesitzer G. Fr. Dörr 
zu Trippscheiderhof, nachverzeichnete 
Hölzer aus seinen Waldungen — Kahlen⸗ 
herg, Stangenwald, Eisenberg, Pfeifer⸗ 
valderkopf und Pfeiferwald (Hasseler 
— Thor) — auf Credit versteigern: 
Druck und Berlag von 
Ster buchen und birken pruͤ 
19, F Neapp 
39 eichen Schälprügel 
120, „Schäaͤlkrappen 
60, kiefern Prugel 
6 Scheit 
108 „Zaunpfäahle. 
Nähere Auskunft ertheilt Foͤrs 
dreischer zu Trippscheiderhof. 
St. Inabert, den 16. Februar 18090 
Ph. Fitz, 
Mos —— 
TodesAnzeige. 
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unfern innigst geliebten 
Batten, Vater, Bruder und Onkel 
sae 
t 
er 8 
eh 
r 
m Alter von 49 Jahren, versehen mit den heiligen Sterbsakramenten. 
zu sich in ein besseres Jenseits abzurufen. 
St. Ingbert, den 17. Februar 1890. 
Die tieftrauernd Hinterbliebenen. 
Die Beerdigung findet Mittwoch Morgen um O Uhr statt. 
2 CCI 
Tuüncherpapier, 
nesonders weich zum eindruͤcken in di 
den, per Bogen 10 Pfg. in det 
Zuchhandlung 
Demetz