Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bioerbraueroi St. Inghort. 
Samstag 
— 
Fagerbier- 
Anltich. 
Gebr. Vecker. 
—IILUULB 
Zur Errichtung von Agenturen an 
illen größeren Orten der De 
suchen wir, füc unser Blatt, gegen 
zute Provision, geeignete Vertreter, die 
vent. auch zeitweise, üder alle wichtigen 
Vorkommnisse ihres Ortes, Berichte zu 
siefern im Stande sind. 
Bewerbungen beliebe man zu richten 
mn die 
Frpeditien der Pfälz. Volks;eitung 
—XR 
docr 000 
Wichtig für Hausfrauen! 
Die Hollandische 
Kaffee⸗Brennerei 
H. Disqus u. Cie. Mannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten-Kaffee“ 
vegen ihrer Güte und Billigkeit so be⸗ 
rühmten, nach Dr. vp. Liebig's Vorschrift 
Jebrannte, hoch feine Qualitäts⸗Kaffee's: 
Westind.Mischung per )2Ko. M. 1. 60 
Menado⸗, 1.70 
. Bourbon⸗, ,1.80 
xtraf. Mocca⸗, 2.— 
Durch vorzügliche neue Brennmethod 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schutz 
narke „Elephant“ versehen von 1 
s, und Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert be 
Fräulein Anna GEhrhardt, P. 
Zepp, Neuweiler: Frau Johanna 
4u r. 
—2 
BLin Mort an Alle, 
die Franzosisch, Englisch, Italienisch, 
Spanisch, Portugiesisch, Holländisch, 
Daänisch, Schwedisch oder Russisch 
virklich sprechen lernen wollen. 
Gratis und franko zu beziehen durch 
zie Rosenthal'sche Verlagshandlung in 
Leipzig. 
Beim Herannahen des Frühjahrs 
rxlaube ich mir auf meine verschiedener 
Gartenbücher X 
aufmerksam zu machen, zugleich em 
ofehle ich 
E- 
allg. illustr. Gartenbuch, 
velches ebenfalls zu beziehen ist durd 
ie Buchhandlung Demek⸗ 
⸗ 
ANs »oichhaltigste aller Moden-Seitungen 
it die Junsieete 
Frauen⸗Zeitung. 
HDieselbe bringt jährlich 
24 Moden⸗, 28 Un— 
zerhaltungs⸗Nummern u. 
nindestens 28 Beiblätter, 
o daß ohne Unterbrechung 
regelmäßig wöchentlich 
eine Nummer erscheint 
für Oesterreich⸗ Ungarn 
der Stempelsteuer wegen 
alle 14 Tage eine Dop⸗ 
ʒel Nummer). Die Moden⸗Nummern sind 
er „Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem 
Inhalte von jährlich über 2000 Abbildungen 
ammt Text weitaus mehr bietet, als irgend 
ein anderes Modenblatt. Jährlich 12 Bei⸗ 
agen geben an Schniltmustern zur Selbst⸗ 
nfertigung der Garderobe für Damen und 
inder wie die Leibwäsche überhaupt genügend 
ir den ausgedehntesten Bedarf. — Das 
interhaltungsoͤlatt bringt außer Novellen, 
inem vielseilngen Feuilleton und Briefen über 
das gesellschaftliche Leben in den Großstädten 
ind Badern redgelmäßige Mittheilungen aus 
zer Frauenwelt, Kunstgewerbliches Wirischaft⸗ 
iches, Gärtnerei und Briefmappe, sodann viele 
Unstlerisch ausgeführte Illustrationen und an 
Nodenendlich noch Folgendes: jährlich über 75 
Irtikel mit über 300 Abbildungen, 12 große 
arbige Modenbilder, 8 farbige Musterblätter 
ür künstlerische Handarbeiten und 8 Eztra⸗ 
Zlätter mit vielen Illustrationen, so daß die 
zahl der letzteren an 3000 jährlich hinan⸗ 
eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗ 
jaupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlands, 
ann nur entfernt diese Zahl aufweisen; da⸗ 
ei beträgt der vierteljährliche Abonnements⸗ 
ßreis nur 2 M. 50 Pf. — Die „Große 
lusgabe mit allen Kupfern“ bringt außer⸗ 
em jährlich noch 40 große farbige Moden⸗ 
ilder, also jährlich 68 besondere Veigaben, 
ind koftet vierteljährlich 4 Mk. 25 Pf. lin 
desterreiche Ungarn nach Cours) — 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
zei allen Buchhandlungen und Postanstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
»ie Expedition, Berlin W, Potsdamer 
Straße 38, Wien J, Operngasse 83. 
Ich übernehme jederzeit für die 
Spinnerei dchornreute in Ravensbhurg 
Flachs, Hanf und Abwerg 
um Verarbeiten zu Garn, Leinwand, Zwilch, Tischzeng u. s. w 
coh und gebleicht in bester Qualität, unter Zusicherung reellster, raschester 
ind billiaster Bedienung. — Sendungen franko gegen franko. 
L. Friedrich in St. Inabert. 
XRq— 200 
128. Jahrgong. 128. Juhr gang 
Am 1. April beginnnt ein neues Abonnement auf die 
täglich 2 Mal erscheinende 
Zweibrücker Zeitung 
Amtliches Organ. 
Die Zweibrücker Zeitung“, das älteste und nachweisbar verbreitetste Blatt der 
Vestpfalz, welches in den Bezirken Zweibrücken, Homburg, Kusel und Pirmasens, bis Lan⸗ 
»au und Kaiserslausern hin, in dem nahen Saargebiet und in den Reichslanden gelesen 
vird, bringt außer gediegenen Leitartikeln und politischen Uebersichten, Markt und Vörsen 
berichten u. a. ein fägliches Feuilleton mit spannenden Erzählungen und gediegenen Auf 
atzen aller Art; ferner verschiedene Wochenbeilagen, worunter 
„Der Bauerusfreund“, 
ein landwirthschaftliches Blatt, welches speziell für die landwirthschaftlichen Verhältniss 
inserer Gegend bearbeilet ist und den Abonnenten der „Zweibrücker Zeitung“ Freitagt 
zugestellt wird, ein 
illustrirtes Sonntagsblatt und zwei große Uuterhallungsblätier 
nit Romanen, Aufsätzen, Räthfeln, Gedichten u. s. w. 
Trotz dieser Reichhaltialeit des Lesestosfes bleibt der Abonnements-Preis der bisher 
näßige: 
durch die frei ins Haus 
Post bezogen 2 Mk. 40 Pfg. geliefert. 
Inserate, finden in der „Zweibrücker Zeitung“ die wirksamste Verbreitung. 
Die Redaktion und Expedition der „3weibrücker Zeitung'. 
* 2* . 
ö00000 
Drück und RBerlags hyon &. FJ PYomon in t nne— 
ærmr 
Anker· *tfeinbenkgfter 
ind und bleiben das beste un 
bisligste Geschenk für Kinder über 
drei Jahren. Das billigste deshalb, 
weil deren farbige Steine fast un—⸗ 
gerwüstlich sind, so daß die Kinder 
jahrelang damit spielen können. 
Jeder echte Steinbaukasten enthaͤlt 
prachtvolle Vorlagehefte und kann 
später durch einen Ergünzungskaster 
regelrecht vergrößert werden. Preis: 
50 Pf. 1, 2, 3,4 Mark und höher. 
Man hüte sich vor minderwertigen 
Nachahmungen und nehme unur 
Kasten mit der Fabrikmarke, Anler 
an. Wer einen Steinbaukasten zi 
kaufen beabsichtigt, der lese vorher 
das farbenprächtige Buch: „Des 
Kindes liebstes Spiel“, welchee 
kostenlos übersenden: 
Ad. Richter & Cit. Rudolstadt 
r 
8 
eurenene und ruühmlichst bekann 
Bettfedern-Lager 
Anurry Vnna in Altona b Hambur 
versendet zollfrei gegen Nachnahm 
(nicht unter 10 Pfd.) gute neue Beit 
federn für 60 Pf. das Pfd., vorzüglis 
gute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaune 
nur 1,60 Pf., prima Ganzdaun⸗ 
nur 2,50 Pf. 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 po 
Rabatt. — Umtausch bereitwilligst. 
Fertige Betten (Oberben, Un— 
terbett und 2 Kissen) prima Inletts 
aufs Beste gefüllt, einschläfig 20 un' 
20 wee NAꝛ 4 
20 
Oskar Tiotæo's 
Zwiebel·Bonbons 
BRestes HUausmittel 
geogen Husten u. Verschleimun 
Kein Husten mehr! 
Beuteél a 20, 25, 40 und 50 
Pfg. ũberall zu habon. 
In Ensheim bei Herrr 
P. Diassel. 
Wo noch nicht vertreten 
errichto unter sehr günstiges 
RKonditionen aller Orten Ver- 
kaufsstollen. 
Oskar Tietre. Namslau (Schles 
00 
Dieser Nummer « 
Blaͤites liegt das illustrirte Sonniaß 
diait Gute Geister⸗ Rir. 104 b