Mittelberbach mit dem 1. Juli außer;
Zraft teete.
Bruchmühlbach. Auf der nahen sog.
Bauernmühle, Herrn Leppla gehörig, ist der so
genannte Milzbrand ausgebrochen und sind
seider schon drei Stück Vieh zu Grunde gegangen.
— Kusel, 28. Marz. Ein gräßlicher Un⸗
zlückafall wird aus dem nahen Schellweiler
herichiet. In der Nahe des Ortes macht der
Steinkohlendergwerlsbesiher Herr Seibert aus Hüff
ser Versuche zur Kohlengewinnung, wie ja nach
zieser Richiung in hiesiger Gegend die hohen Koh
lenpreise anregend wirken. Gestern nun wurden
wyrt junge hoffnungsvolle Leute, Sohn und Reff
des Besthers, durch herabfallendes Gestein erdrücdt,
ein schwerer Schlag des Schicksals, der das Mit⸗
gefühl wachrufen muß.
afQsaisers lautern. Auf der Ausslellung
der großen Rheinisch⸗Westfälischen Schneider⸗Innung
zu Ködin wurde der Koyser Ringschiff⸗Ma—
ch ine der erste Preis die goldene Medaille zuer⸗
annt. Dies ist nun in kurzer Zeit die zweite
höchste Auszeichnung, die sich die Kayser Ringschff
Maschine in Folge vorzüglich konstruirter und aus⸗
deführter Arbeit erworben. — Dem Jahresbericht
arlandwirthschaftlichen Kreiswinter⸗
schule ist zu entnehmen, daß die Anflalt mit
Schluß dieses Halbjahres das 24. Jahr ihres Be⸗
stehens zurückgetegt hat und dieselbe nuch im
Sqhutjahr 188990 auf allen Gebieten ihrer Unter⸗
eichtsbranchen eine erfolgreiche Thätigkeit zu ent⸗
vickeln vermochte. Die Schülerzahl betrug während
des Schuljahres 33, wovon 24 auf den ersten Kurs
und 9 auf den zweiten entfallen. Die Sammlungen,
Lehrmittel und die Bibliothek mehrten sich den
Budgetmitteln entsprechend; für letztere wurde auf
Anregung des Kgl. Staatsministeriums das Werk:
Denkschrift über die Landwiribschaft in Bavern an⸗
geschafft.
pirmasens. Der Stadtrath hat eine
Neihe von Stellen in nachfolgender Weise besetzt.
Als Bautechniker wird dem Stadtbaumeister der
mier9 Bewerbern gewählte Herrmann Eichner aus
Thalbrück in Schlefien zugetheilt. Derselbe erhält
monatlich 180. Pek. Schulverweserstellen sind zwei
ausgeschrieben und eine weitere wegen Abgangs des
seithrrigen Inhabers zu besetzen. Gewaͤhlt wurden
als prot. Verweser: Pfalzgraf in Rhodt und Erb
in Altrip; der hiesige interimistische Verweser Hauck
zum Verweser. Als fath. Verweser wird Wilhelm
HMichel in Merzalben gewählt. Zwei erledigte
Schutzmannstellen erhalten unter 12 Bewerbern:
Fendarm Groß dahier, aus Fronhofen (Homburg)
gebürtig, und der frühere Gendarm Joh. Lamm aus
Zeitweiler (Kirchheimbolanden).
— Albersweiler. In der hiesigen Zünd⸗
holzfabrik ereignete sich ein bedauerlicher Unfall.
Der in der Fabrik beschäftigte 18jährige Fr. Gieger,
Sohn des Feldhüters L. Gieger von hier, kam mit
—XEEVV
mehreremale um die Welle geschleudert wurde. Zum
Glücke wurde der Vorfall sofort bemerkt und durch
Verschiebung des Tranamissionsriemens das Rader⸗
wert in Ruhe gestellt. Dem Verunglückten ist der
Arm oberhalb des Ellbogens gebrochen. Wäre
Hilfe nicht sofort zur Stelle gewesen, so haätte der
uͤnfall ficherlich einen noch viel schlimmeren Aus—
zang nehmen können.
— die Abgeordnetenkammer hat einer Nach-
richt· aus München zufolge die Uebernahme des
Ghmnasiums zu Neustadt a. H. auf die
Staatskasse genehmigt.
— Relidenfels, 28. März. Seit Weih—⸗
nachten wird der in Hagsfeld bei Karlsruhe heimath ⸗
berechtigte, früher in Karlsruhe wohnhaft gewesene
Eisendreher Friedrich Murr. 39 Jahre alt. ver⸗
mißt.
— In Lambrecht verunglüdte beim
Holzaufladen ein Mann vom Erfensteinerhof auf
dem Bahnhof. Es wurden ihm beide Füße zer
quetscht.
— Im Altrhein bei Neupfotz wurde von
Fischern ein Hecht von 1 Meter Lange und 20
Pfund Gewicht gefangen.
— Speyer. Die Prufung der Arbeiten
der im Juni v. J. dahier stattgefundenen Ein⸗
nehmerei⸗Prüfung ist nun erfolgt und das
Resultat derselben wird den Kandidaten in den
nächsten Tagen durch die kgl. Regierung zugestellt.
Dogleich die gestellten Aufgaben sehr umfangreich
paren, war die Bearbeitung in anbetracht der ge⸗
rehenen Zeitdauer in manchen Zweigen eine sehr
zünstige. Leider werden sich sehr viele Kandidaten
in ihter Erwartung getäuscht finden; dieselben
nüssen sich eben auf die näaͤchstfolgende Prufung
erirosten. Eine Veroͤffentlichung des Gesamtresul⸗
jates erfolgt nicht und nur ein jeder der Kandidaten
gelangt in den Besitz seines Platzes bei der Peuf⸗
ing. so daß eine weitere Verbreitung absolut aus⸗
geschlossen ist.
— Rach einer Meldung des „B. Kur.“ ist
zer Bischof von Speyer dem Beispiele des
dapitular · Vikars in Sachen der Altkatho—⸗
läten bereits nachgefolgt. Das Verbot an die
alttatholischen Gemeinden der Pfalz bezüglich der
Abhaltung von Gottesdienst durfte sonach kaum
ang auf fich warten lafsen.
— Aus Ruppertsecken wird berichtet:
In der Nacht von Emanuel auf Rupertus wurde
dahier nach Mitternacht ein heftiges Erd beben
derspürt. In einem Schulsuale waren mehrere Karten
don den Waänden abgefallen. Der prot. Lehrer
derspürte in seinem Schlafzimmer recht deutlich das
Erzittern des Bettes und verschiedener Hausgeräthe.
Auch ein heftiges Klirren der Fenster wurde gehört.
— Durkheim, 28. März. Die Herren
Jul. Fitz und J. Metzner schossen gestern je eine
Schnepfe; es sind dies die erften in unserer
Begend.
Vermischtes.
F Aus Friedrichsthal, 27. März, wird
der „Köln. Ztg.“ gemeldet: „Gestern Abend haben
in Bildstock die Vertrauensmänner des Rechtsschutz⸗
„ereins beschlossen, die Bergleute aufzufordern, in
inen „Ausstand so lange einzutreten, bis Warken
reigelassen werde.“ — Anderseitig wird dem ge—
annten Blatte aus Friedrichsthal berichtet: „Die
gergmannsversammlung in Bildstock war gesterrn
chwach besucht und nahm einen stürmischen Verlauf
zin Beginn wurden Drohungen laut, man soll
zas Gefangnis stürmen oder streiken, bis Warken
en man den „Echsein“ nannte, freigelassen werde.
xs wurde beschlossen, an den Kaiser eine Bittschrif
im Begnadigung und Befreiung Warkens zu richten.
— Der „Bote des Sulzbachthals“ meldet: Die
Zründung eines Arbeiterblattes im Verlagç
ind unter der Redaktion des bekannten Herrn
Schneidt aus Berlin wird nach uns gemachten
Mitteilungen Thatsache werden. Dasselbe soll am
1. Mai erscheinen und in einer eigens zu gründen⸗
den Druckerei in St. Johann hergestellt werden.
— Nach Mitteilungen, die uns von Mitgliedern
des Vorstandes des Rechtsschutzvereins gemacht
wurden, steht dieses zu gründende Blatt in keiner
Verbindung mit dem Rechtsschutzverein.
Mainz, 28. März. Hauptmann Salhm
befindet sich besser als gestern. Die Aerzte sind zu⸗
frieden. Die Leiche des Lieutnants Stohl wurde
hne militärische Ehren nach dem Friedhof verbracht.
— Stioll haite anscheinend auf Beförderung bei der
diesmaligen Neubildung der Regimenter gerechnet,
die ihm aber nicht zu Teil wurde, was er wohl
dem ungünstigen Berichte von Hauptmann Salm
—XA
Zoͤln, angeblich zum Besuch seiner Eltern und be⸗
aützte diesen zur Vollfuührung der Unthat.
4 Berlin. Fuürst Bismarcdh hat durch
inen hiesigen Juwelier den Geldwerth seiner Orden
chätzen lassen. Der Hauptgrund, weshalb der
Fürst den Werth seiner Auszeichnungen festgestelll
Jaben wallte, war der, daß ihm in Friedrichsruh
jein absolut feuer⸗ und diebessicherer Raum zur
Verfügung stehe. Uebrigens beläuft sich der Werth
der Orden des Fürsien allein auf weit über
100,000 Mark. Dies kommt daher, weil ihm
jon fast allen Souveränen die betreffenden höchsten
Auszeichnungen regelmäßig „in Brillanten“ ver⸗
iehen worden sind, und während sonst alle Aus
eichnungen nach dem Tode des Befitzers zurückzu
jeben siad, verbleiben diejenigen „in Brillanten“
en Erben des also Ausgezeichneten. Von den
Irden im Besitz des Fürsten gehen nach seinem
Tode nur die Kette zum Schwarzen Adler⸗Orden
ind das goldene Vließ zurück, alle übrigen bleiben
hei der Familie. Das goldene Vließ ist bekannt⸗
tich der höchste spanische Orden und wird fast nur
in Fürsten von Geblut vergeben. — Außerdem
eigte der Fürst dem betreffenden Juwelier bei der
Audienz seine Ehrenbecher, Schilde u. s. w., die
r — dem Rathe des Juweliers folgend — aller
Wahrscheinlichkeit nach ebenso wie die Orden bei
)er hiesigen Reichsbank in's D positum geben wird.
(w. 3)
F Auch in Oesterreich steht eine umnu—
zende Reform der Eisenbahntarifen
den Personentransport in Aussicht, nachdem Un
garn auf diesem Gebiete durch Einführung d
Zonentarifs bahnbrechend vorangegangen ist. g,
*its am kommenden 1. Juli soll nach einer do
dandelsminister Marquis v. Baquehem im dinen,
ausschufse des Abgeordnetenhauses abgegebenen 6
qarung der neue Personentarif zunächst auf .
„sterreichischen Staatsbahnen in Kraft treten, d
benfalls auf dem Zonensystem beruht und
bisherigen Personenfahrpreise ganz wesenilich he
ibsetzt. Sollte sich der Zonentarif in Oesterres
ebenso bewähren, wie dies von Ungarn schon jh
'eststeht, so werden schließlich auch die übriq,
dänder Europas mit dieser einschneidenden Eisen
pahnreform wohl oder übel nachfolgen müssen.
FNew-York, 28. Marz. Einfurchr
hbarer Wirbelsturm verwüstete gestern de
Ohiothal von Cincinnati bis Kairo. In Louisb
wurden 8300 Häuser zerstört, die Bahnstation
den Fluß geschleudert. Das Rathaus stützte en
waährend in demselben ein großer Ball abgehali—
wurde. Es sollen mindestens 200, nach ande
Berichten 300 Menschen umgekommen sein; di
Häuser sind in Brand gerathen, zahlreiche 8
wohner fanden den Flammentod. Der Gesambhe
lust an Menschenleben wird auf 800 angegeben
Aus zahlreichen kleineren Städten des Misfissipp
hales wird Ueberschwemmung, die
Menschenberlust im Gefolge hatte gemeldet.
Dienstesnachrichten.
Pfälzische Eisenbahnen. Vers
wurden: Zugführer Jak. Haarbardt von Marnh
nach Neustadt, Schaffner L. Schweigert von Lu
wigshafen nach Neustadt, beide auf Ansuchen
Schaffaer H. Mathes von Neustadt nach Man
heim zur Versehung des Dienstes als Zugführe
Schaffaer Gg. Schwarz von Neustadt als Porh—
nach Homburg und Gehilfe Chr. Roͤmer vond
dontrolle in gleicher Eigenschaft nach Blieskastel
Führung des Einnehmereidienstes, sümtliche voml
März ab. Belohnt wurden wegen besonderer An
nerksamkeit im Dienst: Ersatzmann Jakod Wad
der Bahnmeisterei Kaltenbach, Reservemann
Armbrusft der Bahnmeisterei Neustadt und Resen
mann Daniel Müller der Bahnmeisterei Zweibrücn
Gerichtsvollzieher Zinkgraf in Franke
thal wurde auf Ansuchen wegen Krankheit sein
Umtes enthoben; der Studienlehrer an der!
teinschule zu Germersheim, Bleicher, auf*
suchen nach Ingolstadt versetzt und der Assistent
der Studienanstalt in Dillingen, Kurz,
Studienlehrer in Germersheim ernannt.
Neueste Nachrichten.
Berlin, 28. Maärz. Die Arbeit“
schutz-Konferenz soll heute geschlossen werde
Die Kaiserin Friedrich erteilte ben
Jules Simon eine Audienz.
London, 28. März. Einer Zeitungsnacht
aus Petersburg zu Folge, wurde dort soeh
eine Verschwörung gegen das Leben
Czaren entdeckt. Die Verschwörer seien zum
Diffiziere. Weiter wird gemeldet, daß fiehet
Studenten der Universität in Charkow wa
aihilistischer Umtriebe verhaftet worden pn
Wichtige Documente, eine Druckerpresse und Dur
sachen sind mit Beschlag belegt worden,
hochstehende Beamte sind kompromittirt. Der Min
des Juneren wird dem Czaren alles mittbeilen
Rewyork, 28. Marz. Einer Depesche
„Metropolis“ von Illindis zufolge ging
Cychon auch über die Stadt hinweg, und
qötte eine große Anzahl von Häusern.
befürchtet, daß eine erhebliche Zahl von Per⸗
—— (S.
Fur die Perjon verantwortlich: F. X. D
— — —— — — F7ͤgD
WBurtin oss end zu einem Aozu⸗
ran? Wolie nadeiferlig zu Mk. b.80 Pf
fur eine Hose allein blos Mk. 2.35 pi
durch das Burlin⸗Fabrik⸗Depot
Detunger & Co. Frankfurt a. M
DPuc 5 ond franko
Der Einfluß des Fruͤhjahrs auf den mens
sörper ist ein bekannter und Alle, welche sich du diet
iber Mattigkeit, Schwindel, Herzklopfen, Kopffchmt
hlutwallungen beklagen, sollien diesenn Winke der
digen und durch Gebrauch der seit 10 Jahren tn
annten, in den Apotheten a Schachtel ĩ Mk. ethu
llein ach ten Apoiheker Risch a rd' Brandt's —
zillen den Körver einer milden Abführkur unterzieber