——— —— —— —— —— — ——
Schweinrhir
esucht; persoͤnliche Vorsiellung
15. April. Bedingungen münd
St. Ingbert, 30. März 1890.
Das Bürgermeisteram
— Heinrich.
Gesucht
ür eine Landapothekenn
Nahe von Saargemund ein
Dienstmädchen,
welches kochen kann. Offerten
Gehaltsansprüchen an die Expedu—
de Blattes.
Therese Wollerl,
Damoen-Confébction,
fäuuutlither Uenheiten für dirse Sdison.
empfiehlt den Empfang
.NAnzeigen
welche für die Osterfeiertage bestim
sind, bitten wir gef. baldigst
geben zu wollen.
Die Expedition
. 2
Wer nicht benachtheiligt sein will
achte genau auf meine Firma: A. Hodurek, Ratibor. Mein giffsre—
Moriéim ist anerkannt das beste und sicherste Mittel zur Ausrottung ab
ästigen und schädlichen Insekten als Fliegen, Motten, Schwaber
Russen, Wanzen, Flöhe, Vogelmilben ꝛc. Zum Preise von h
20, 30, 50 Pfg. sowie Gummispritzen mit Draht befestigt à 30 und 50 Pp
zu haben in St. Ingbert bei Ludwig Friodricnh-
J. Hodurek, Ralibor, Fabriken cemischer Erzengnisse.
Spezialität: Mortéin, Seifenwaschpulver, Glanzstär?e, Waschblau, Puzzpulr
Haarpomade, Lederfett, Wichse, Tinten, Fußboden ˖Glanzlack, Korken. —
Man verlange Preisliste.
St. Johann,
Bahnhofstraße 87. 87 Bahnhofftraße.
Bekanntmachung.
Das kgl. Amtsgericht St. Ingbert
ils Konkurs-Gericht, hat in dem Kon
ursverfahren über das Vermögen des
daufmannes Peter Fery in St
Ingbert, Schlußtermin behßimmt
uf
Donnerstag, den 24. April 1890,
Bormittags 9 Utzr, im Sitzungssaalt
des kgl. Amtsgerichts dahier.
Gesetzlicher Vorichrift gemäß wird
indurch bekannt gemacht, daß der zur
Bertheilung verfügbare Massebestand
Dt. 2432.56 Psg. betrügt.
Die vorzugsberechtigten Forderungen
betragen 294 Mt. 11 Pfg. und die
Zonkursforderungen belaufen sich auf
Met. 19710.22 Pfg.
Ein Verzeichniß der bei der Schluß⸗
dertheilung zu berücksichtigenden For⸗
derungen ist auf der Gerichtsschreiberei
des igl. Amtsgerichts St. Ingbert zur
Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Die Konkursgläubiger erhalten
016701751 060 ihrer Forderungen.
St. Ingbert, 2. April 1890.
Der Konkursverwalter:
VPh. Fitz,
Geschäftemann.
Abriß von Hausern.
Der Kirchenbauverein St. Ingberit
dergibt in Submission den Abriß
weier zum Kirchenbauplatze gehörenden
Häuser an der Haupistraße (Schreiner
Schwarz'sches und obere Hälfte des
Borschuß⸗Hauses). Offerten sind bis
zum 8. April, minags 12 Uhr bei
dem Unterzeichneten einzureichen und
onnen bei demselben auch die Beding⸗
uingen eingesehen und sonstige Auf—
chlüsse erholt werden.
St. Ingbert, 28. März 1290.
V. Graffion,
1. Vorstand des Kirchenbauvereins.
— ————
nser Pastillen“'
in plombirten Schachteln
werden aus den echten Salzen
unserer Quellen dargestellt und
sind ein bewährtes Mittel gegen
zusten. Heiserkeit, Verschleimung, Ma⸗
jenschwäche u. Verdauungsstörung.
Emser Victoriaquelle.
Zorräthig in St. Ingbert b.
Alb. Zorn.
Zönia Wilhelms⸗Feĩsen Quellen, Ems
Kein Husten mehr.
Ein gutes Genußmitttel sind bei aller
zusten, Keuchhusten, Halse, Brust⸗ und
dungenleiden die Heldt'schen Zwiebel—
sonbons. In Packeten à 50, 30 und
10 Pfg. nur allein bei Lud wig
Priedrich.
Buch- p
J
ꝛtaindruckerei
IRUVI
igbr)
2xR T.
dienharmonikas,
groß und solid gebaut, mit 20
Doppelstimmen, Bässen, Doppel⸗
bala, Nickelbeschlag und pracht-
voslem Orgelton versendet zu 6
Mark 25 Pf. Nachnahme
Fraux Hänmnsesel,
Musikwaarengeschäft,
Oschatz in Sachsen.
AIIe — EOMIATMG.
alsz:
Facturen, Circulairo, Rechnungen, Briéfbogen,
Couvorts, Proisliston, Tabollen, Mechselformulare
Geschaftskarton u. 8. W.,
ebenso aAlle ander Druclasnehen,
Liederbücher, Plakato,
Verlobungs- und Vermählungsanzeigen mit geprägtep
Monogrammen,
Prauor-Circulairo, Nonus, Tanzkarten,
Weinkarton, Visitkarton u. s8. W.,
werden in gesehmaο—Ier Ausführung, sowohl in schwarzem
als in farbigem Druck, billigst und SehneIIStens geliefert.
Fnielkurten
on der geringsten bis zur
feinsten Qualität, 32 und
36 Blatt, sind stets vor—
räthig in der Buchhand—
ung Demetz.
Wiederverkäufer erhalten
Rabatt.
H
⸗ ichhaltigste aller Moden-Zeitungen
st die ehreete
Frauen⸗Zeitung.
Dieselbe bringt jährlich
24 Moden⸗, 28 Un—
rerhaltungs⸗Nummern u
nindestens 28 Beiblätter,
ↄ daß ohne Unterbrechung
regelmäßig wöchentlich
eine Nummer erscheint
für Oesterreich⸗ Ungarn
)er Stempelsteuer weger
alle 14 Tage eine Dop⸗
pel Nummer). Die Moden⸗Nummern sind
der „Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem
Inhalte von jährlich üUber 2000 Abbildungen
sammt Text weitaus mehr bietet, als irgend
ein anderes Modenblatt. Jährlich 12 Bei—
iagen geben an Schnittmuftern zur Selbst⸗
anfertigung der Garderobe für Damen und
dinder wie die Leibwäsche Uuberhaupt genügend
für den ausgedehntesten Bedarf. — Das
Anterhaltungsblatt bringt außer Novellen,
inem vielseilngen Feuilleton und Briefen über
gas gesellschaftliche Leben in den Großstädten
„nd Badern regelmäßige Mittheilungen aus
. Inaude.
ʒer Frauenwelt, Kunftgewerbliches Wirhan
iches Garinerei und Vriefmappe, sodann bin
minftierisch ausgefuhrte Illustrationen und
MNodenendlich noch Folgendes: jahrlich bbe —
Artilel mit über 800 Abbildungen, P —
arbige Modenbilder, 8 farbige Musterhliuu
ur kunstlerische Handarbeiten und b —
hiauer ut vielen Illufirationen, so daß d
zahl der letzteren an 8000 jührlich hinen
eicht. Kein anderes illustriries Blatt ühen
/aupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlanuj
ann nur enifernt diese Zabl aufweisen; de
betragi der vierlelähruche Abonnemnentn
breis nur 2 M. 50 Pf. — Die Gusi
lusgabe mit allen Kupfern“ bringt auße
»em jährlich noch 40 großze farbige Moder
zilder, also jährlich 68 besondere Veigaben.
ind losiet viereijührüich 4 Mek. 25 Pe
Desterreiche Ungarn nach Cours) — ˖
Ein sehr gut eingeführter
Mineralbrunnen
Jupæeꝰs
kaiser⸗Zzahn·Mund-asser,
rühmlichst bekannt als vorzügl.
Mittel zur Conservirung der
Zähne und Mundhöhle, gewährt
sichersten Schutz gegen alle Uebel
derselben. Die Fl. 50 u. 100
Pfg., nur bei
Friseur M. Lorenz.
2OIGOR20000-
vVäsche-Schablonen u.
Monogramme
zu »n villigsten Preisen.
*7. Demet, Buchhandlung.
Hierzu Illustriertet
»lat;“ Nr. 14
allerersten Ranges, sucht mit einer
soliden Firma, welche den Allein⸗
verkauf seines Mineralwassers
übernehmen würde, in Verbindung
zu treten. Gefl. Off. sub. 4. an
die Ann.«Exped. Haasenstein
K Vogler A.⸗G. in Lud⸗
wigshafen a. Rh.
ur Beachtung
sür Scelashäuser u. Spitäler.
1000 St. Strohmatratzen
er Stück Mk. 4,50, empfiehlt
Pteryr WVerro. St. Inabert
Abonnements werden jederzeit angenen
ei allen Buchhandlungen und —W
VProbe· Nummern gratis und franto d
die Erxpedition, Verlin W, Potsda
Straße 38, Wien J. Operngasse
Soum
Vrud und Beriug von
F.
.
VBelartß tun