Full text: St. Ingberter Anzeiger

Seld⸗ und Freiheitsstrafen verhängt, wegen micht 
rechtzeitiger oder verspäteter An⸗ und Abmeldung 
bei den zussändigen Meldeämtern bezw. bei den 
Bezirlsfeldwebeln. — Auch wurde gestern nach 
neuerer Vorschrift zum ersten Male einem in die 
Landwehr 2. Aufgebots übertretenden Sergeanten 
die Landwehrderdienstauszeichnung verliehen. 
Dglingenmünst er, 11. Aprii. Sicherew 
Bernehmen nach ging die nahegelegene Kaisers⸗ 
bacher und Oettinger'sche Mühle nun durch 
auf in den Besitz des Kreises über, indem solcht 
nebsi Zubehör für die Oekonomie der Kreis⸗ 
Irrenanstalt hergecichtet und verwendet werden soll. 
— Ludwigshafen, 1I. April. Die Pfäl⸗ 
zische Handels— und Gewerbekammer 
fiimmte in ihret Sitzung der Revision des Gründ⸗ 
ungahergangs bei Attiengesellschaften bei, 
wie solches don der Kammer in Göitingen bean— 
wragt war. Ein Ersuchen der unterfränkischen 
Handelstammet, gegen das Waaren hau? 
dayerischer Offiziere und Beamten Stellung zu 
nehmen, wurde abgelehnt. Abgelehnt wurde weiter 
ein Ersuchen der vereinigten Bleizuckerfabrikanten um 
TFinführung eines Folles auf Bleizuder. 
— Ein Gesuch vieler westpfälzischer Bierbrauer 
dahin, die Kammer möge Schrifte thun gegen die 
geplante Erhöhung der Nebergangsabgaben 
bdayerischen Bieres beim Eingang in Reichs 
land, wird zur Kenntniß genommen und begut⸗ 
achtet dem Ministerium überwiesen. — Die Gut⸗ 
achten mehrerer Gremien über das neue —XRX 
Gesetz buch wurden berathen und sollen mit den 
Beschlüssen der Kammer veröffentlicht werden. — 
Hinsichuch det Weinfrage hielt die Kammer 
an ihren früheren Änsichten fest und soll eine 
Eingade in diesem Sinne beim Ministrium einge⸗ 
xeicht werden. 
— Frankenthal. Auf Anregung der 
Schmied meister der Kantone Frankenthal, Ludwigs⸗ 
hafen und theilweise auch Dütkheim und Grünstadt 
findet Sonntag den 20. April nächsthin, dahier 
eine allgemeine pfälzische Schmiedemei— 
sterversammlung statt, um über geschäftliche 
Interessen und Wahrung derselben zu beraten. 
Seitens des. probisorischen Komitees ergeht an alle 
pfälzischen, badischen und hessischen Schmiedmeister 
Finladung, an obengenanntem Tage zahlreich im 
Frankenthaler Braubauskeller“ (nächst dem Babn⸗ 
of) zu erscheinen, um mitzuberaten, uund zu ve⸗ 
chueßen, daß die zum Wohle des Schmiedhand⸗ 
erkes angeregten Bestrebungen zum Ziele ge⸗ 
sangen. 
tenden Eingabe betr. die Gefängnißarden, 
daufierhandel und die Konsumvereine. Die eer 
salls zu fassenden Resolutionen sollen einer dem 
nächst einzuberufenden allgemeinen Versammiun 
hiesiger Gewerbetreibender behufs Beitrittserhatun 
unterbreitet werden. S. 3) 
Zweibrücken, 14. April. Gestern fand unte 
Deitung des Kreisturnwartes Räuber⸗Straßburge 
aiserslautern eine Turnwartsbersam mlun 
stati, bei welcher die Stabübungen, sowie da 
Springen für das Kreisturnfest, welches im Augf 
in Kaiserslautern stattfindet, durchgeturnt wurde 
Fast sämtliche Vereine der Pfalz waren dertreten 
im Ganzen ungefähr 80 Vertreter mit Turnwarh 
und Vorturnern. Hierauf wurde die Wahl om 
ampfrichtern sür das Kreisturnfest vorgenomm 
und wurden gewählt: 1. H. Mayr-⸗Kaiserslautet 
2. Weiß⸗Pirmasens. 3. Kohlhaas-Kaiserslauter 
1. Schmidt Ludwigshafen, 5. Fuchs Kirrchheim 
landen, 6. Meinhardi⸗Speyer, 7. Kaufeld w 
hrücken und 8. Dirnhöffer ˖ Grunstadt. (319. 
Bermiscoces. 
7 Fur das geplante Kaiser Frie drich⸗ 
Ddentmal sbei Wörth sind bis jetzt 200 000 
Mtk. grsammelt. Die Armee hat sich daran allein 
mit mehr als 90 000 Mt. beteiligt. 
Worms. Eine hochherzige Anerkennung 
wurde dieser Tage dem Kutscher Johann Gies aus 
nlaß feines 281ährigen Dienstjuvilaums vonseiten 
seines Diensiherrn Geheimrat J. B. Döͤrr zuteil. 
Keben einem kunftooll ausgearbeiteten Zeugnifse 
wurde demselben ein Geschent von 1000 Maꝛk ir 
Bar übergeben. 
pIn Wurttemberg wird fuür die Er 
richiung eines Nationaldenkmals auf den 
dohenstaufen eifrig gewirkt, und schon sind über 
T20,000 Mt. aufqgebracht. Auch don Nor ddeutsch 
jand, sowie von Deutschen in Mixiko und Notd 
merika sind bereits beträchtliche Beiträge einge⸗ 
gangen bezw. zugesichert. Bezüglich der Art des 
Dentmals ist gepiant, einen Bau in romanischem 
Siyl zu errichten, in welchem ein Kolossalstanddild 
Kaiser Wilhelm J. Aufstellung finden soll, umgeben 
hon den Gestalten seines Sohnes und seinen 
Paladine. 
F Paris, 12. Aptil. Der aus Franzoöͤsis h—⸗ 
Indien in Bordeaux angekommene englische 
Dampfer „Tulford' wurde der Quarant äne 
unierworfen, weil während der Fahrt der 
Zapitän und zwei Matrosen an Cholera gestor ⸗ 
hen sind. Nachdem das Schiff in Quarantäne ge⸗ 
bracht worden war, erfolgten zwei neue Ch o⸗ 
lerafälle. 
f Wien, 10. April. Aus der Waffensamm⸗ 
lung des Arsenals ist Radetzky's Marschall— 
tab, ein Ehrengeschenk der Armee, das wegen 
der auf demselen befindlichen Edelsteine auch von 
zroßem materiellen Werthe ist, von unbelannten 
Thatern gestohlen worden. 
Deueste Nachrichten. 
Saar“ ücken, 14. April. Die Jun— 
ungen unserer Sitädte haben heute Monta( 
Abend im J. Knipper'schen Volksgarten eine Be 
sprechuna wesen ener an den Riichstag zu rich 
rernstesnachrichten. 
Pfälz. Eisenbahnen. Ausgetreten f 
Brückenschaffner P. Mock in Ludwigshafen au 
April. Versetzt wurden vom 1. März ab: d 
Diatare der Kontrolle Franz Kastner zur Stano 
Boͤhl und O. Schreck zur Station Edesheim. Pu 
sionirt wurden vom 1. März ab: die temp. dun 
Siationsverwalter Franz Xaber Drober, Lotomolb 
fuhrer Friedr. Braun, Zugführer H, Bug d 
Bremser J. Müller, Ph. Oit und Franz Köbl 
dauernd, der temp. pens. Bremser Gg. Heim ur 
ein weiteres Jahr; Telegraphist J. Weinß un 
Zugfuhrer Gg. Kolb in Neustadt auf 3 Moneit 
dom 1. April ab: die temp. pens. Bremser? 
Btenkott dauernd; Lokomotioführer Ph. Candide 
und Wagenwärter Joh. Neißwirth auf ein weitet 
Jahr, Bramser Adam Marnet auf weitere — 
nate; dann der Heizer Phh. Rojan in Kaiserslau 
auf 6 Monate. 
Hischer Saqiffsbericht 
der „Red Star Linie“ Antwerpen. 
Der Posidampfer „Waes⸗land“ der „Red S 
Linie“ in Antwerpen, ist laut Telegramm am 
pril wohlbehalten in New⸗-Nork angelomm⸗ 
Fjr die Pevaktfion verantwortlich: F X. Dem 
————— 
Auber · *trinhanhoheh 
6 
Jur noch 3 Vorslellungen. 
Im großen Saale des Cafe Becker 
in St. — 
Montan, den IA. April 1890 
Todes· Andeige. 
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsern lieben Gatten. 
Vater, Schwiegervater, Großbater und Bruder 
Veter Schwarz, Schmied, 
heute Mittag um 12 Uhr zu sich in die Ewikeit adzurufen. 
Um siilles Beileid bitten 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
St. Ingbert, den 18 Apru 1890 
Die Beerdicgung fiadet am Dienstag, Vormittags halb 9 Ubr statt. 
sind und bleiben das beste un 
sine Geschent für Kinder über 
drei Jahren. Das billigste deshalh, 
weil deren farbige Steine fast un⸗ 
verwustlich sind, so daß die Liude 
jahrelang damit spielen können 
Jeder echte Steinbaulasten enthätt 
hrachtvolie Vorlagehefte und lamn 
pater durch einen CTrgunzunglaher 
regelrecht vergrößert werden. Preis 
5 pf.1, 234 Mark und höher 
Man hüte lich vor minderwertiger 
Nachahmungen und nehme xut 
Kasten mit der Fabrikmarke Anler 
an. Wer einen Steinbaulasten 
kaufen beabsichtigt, der lese vorht 
das farbenprachtige Buch: „Je 
KHindes lebstes vpiel“, welde 
kostenlos übersenden: 
3. Id Riner & Cie. Pudelsun 
Große brillante 
VvVorstellung 
von 
Prof. H. Anotel liꝰs 
großartigem, einzig und allein in 
diesem Genre existirenden 
Original⸗Riesßen⸗ 
Wandel⸗-Theater. 
Auf Verlangen: 
Die Königsschloͤsser Ludwigs d 
II. von Bayern. 
Vorverlauf der Karien bei Herrn 
Weirich. 
Eeesee 7 Uhr. 
ufang 8 Uhr. 
Näheres durch die Plakate und 
Austrage⸗Zettel. 
Dienstag, den 15. April, 
Nachmittags 5 Uhr: 
Große Schüler⸗ und Familien⸗ 
Vorstellung 
zu sehr ermaͤßigten Preisen. 
Abends 8 Uhr: 
3. große Vorstellung. 
Todes Aneeige. 
Goit dem Allmächtigen hat es gefallen, unsern lieben Gatten. 
Vater und Großvater F 
G. Ehr. Kapyser, 
im 76. Lebensjahre, beute Nacht um 1 Uhr zu fiqh in ein besseres 
Jenseits abzurufen. 
Um fsliilles Beileid bitten 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
Si. Ingbert, dea 183. Aptil 1890. 
Die Beerdigung findet Dienfiag Nachmittag 3 Uhr siatt. 
— 
Das äãlteste und groößte 
—A— 
William Lübek in Aston 
zversendet zollfrei gegen Nachnahr 
Wicht unter 10Pfund) 4 
eue Beitfedern fur 60 9 
)das Ppfd. vorzüuglich 
Eorte Mi. i.258. Prima hu 
daunen nur Ml. 1.260. Fejr 
Flaum nur M. 2,60 und 
Ba Abnahme von 807 
5 80 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
Prima Inlettstoff zu einen 
ßen Vett (Dede, Unterbett,r 
Pfubl), zujammen für 
11MMark. 
c 
Rechtsschutzverein St. Ingbert. 
Sonntag, den 20. April., Nachmittaas balb 3 Uhr, im —X 
Becker (Weirich): 
Generalversammlung. 
Tagesordnung: 
Besprechung über Leitung und Führung des Vereins. 
Si. Inabert, den 14. April 1890. 
Der Ausschuß. 
F eeclan bon .emetz in St. Inabert. 
Ein zurger Burlsche 
As Ausläufer wird gesucht. 
Wo Wzu erfrogen in der Exp. d. Bl 
bo