e —— ⸗ Ausgezeiehnet
nges hGräff Tababe — — dureh feinste Qualität und mildden Wohlgeschmac,
—— In Jeder Handlung zu haben.
F J Sehutamarke. —
Der Unterzeichnete empfiehlt:
R o hß r b d ch. Verschiedene Sorten Schäfte, Kalb⸗, Lack⸗-, Kitt-, Vachet- und Rind
Morgen, Sonuiqg von 3 Uhr ab— in der Wirthchast zur vorn Zeugschäfte ꝛc. für Herren, Damen und Kinder, Krempschäfte, Au
trei c H⸗Concert — * schnitte in Sohl-⸗, Ober⸗, Juchten- und Lackleder und Zeug, Vorschu—
ausgeftn. F Ir 6. de— * surerit Schäfte ꝛc. ꝛc.
nt Person g. Werkzeuge für Schuhmacher:
NB. Für Speisen und Getranke ist Wirt Messer, Hämmer, Walkschrauben, Walkhölzer, Leisten, Ring- und Loh
— ⸗e — jangen, Hacdmaschine, Absatz- und Keileisen, Schnitteisen, Kantenseßn
Lambrechtor Tucho uU Buxkins Biesenstecher, Randmesser, Hohl-Cullis, Vinzens, Holzlöffel, Raspeh
Feilen, Zigling, Ausweiter, Meßrahm⸗Centimeter, Lederappretur un
Lederlack, sehr gutes Schuhfett und Wichse von 3 Pfg. an, dam
Schuhfutter, Plüsche, Nägelsorten, Holznägel, Borsten, Pech, Wiene
Leim, Hanf und Bestechgarne, Steppfaden, Maschinen-Seide; Maschinen
Oel, Maschinen⸗Nadeln, Einfaßband, verschiedene Nesteln, Knöp
Gummiringe für Maschinen ⁊c. ⁊c.
Georg Linnm, St. Ingbert.
Mey's Stoff kragen, Manschetten und Vorhemdchen
sfind aus starkem, pergamentähnlichem Papier gefertigt und
mit einem leinenähnlichen Webstoff überzogen, was sie der Leinen⸗
wäsche im Aussehen täuschend ähnlich macht. Jeder Kragen kann
bis zu einer Woche getragen werden, wird aber, wenn unbrauchbar
geworden, einfach weggeworfen und trägt man daher immer nur
neue Krage ꝛc.
Mey's Stoffkragen Abertreffen aber die Leinenkragen
durch ihre Geschmeidigkeit, mit welcher sie sich, ohne den Hals zu
drücken, um denselben legen und daher nie das unangenehme,
läftige Kratzen und Reiben von zu viel oder zu wenig oder zu
hart gebügelten Leinenkragen herbeiführen. Ein weiterer Vorzug
von Mey's Stoffkragen ist deren leichtes Gewicht, was ein
angenehmes Gefühl beim Tragen erzeugt. Die Knopflöcher sind
jo stark, daß deren Haltbarkeit bei richtiger Auswahl der Halsweite
ganz außer Zweifel isft.
Mey's Stoffwäsche steht daher in Bezug auf vorzüglichen
Schnitit und Sitz, elegantes und bequemes Pafsen und dabei außer⸗
ordentliche Billigkeit unerreicht da. Sie kosten kaum mehr
als das Waschlohn für leinene Wäsche — Mit einem Dutzend
Herrenkragen, das 60 Pfennige kostet, nabenkragen schon
von 55 Pfennigen an) kann man 10 bis 12 Wochen ausreichen.
Fur Knaben, die ja bekanntlich nicht immer zart mit ihrer Wäsche
umgehen, sind Mey's Stoff kragen außerordentlich zu
empfehlen, was jede Hausfrau nach Verbrauch von nur einem
Dutzend sofort einsehen wird.
Für alle Reisenden ist Mey's Stoffwäsche die bee⸗
quemste, da erfahrungsgemäß leinene Wäsche auf Reisen meist
ehr schlecht behandelt wird.
Weniger als ein Dutend von einer Form und Weite wird
aicht abgegeben.
Mey's Stoffwäsche wird in fast jeder Stadt in mehreren
Geschäften verkaust, die durch Plakate kenntlich sind; auch werden
diese Verkaufsstellen von Zeit zu Zeit durch Inserate in dieser
Zeitung bekannt gegeben; sollten dem Leser diese Verkaufsstellen
unbekannt sein, so kann man Mey's Stoffwäsche durch das
Versandt⸗Geschäft Mey & Edlich, Leipzig-Plagwitz
beziehen, welches auch das interessante illustrirte Preisverze ich⸗
niß von Mey's Stoffwäsche gratis und portofrei auf
Verlangen an Jedermann versendet, auch die Bezugsauelle am
Orie angiebt.
Apotheker Rich. Brandt?
Schwei zerpillen
——
dem Publikum als billiges, angenehmes, stcheres und um
schãdiiches Haus- u. Heilmittel angewandt eu. empfohlen
Prof. Dr. Erprobt von: Prof. Dr.
R. Vipehow, Bersiin, vV. Fperiens, Berla(
V. Gietl, Hũnchen (). V. ——— 3
Reclam, Leipælg (). üreburg. *
v. Nussbaum, O. Witt, Oopenhagen
a uncnen, —E 2dekauer,
ertz, Amsterd F — t. Petersburg
v. 5 ——2— Soodorstaat.atan
krakau. AIJeenirt 28 Lambl, Wwarschau,
Brandt,kiausenburgzs. Vvenr Forstéeb, Sirminoham,
nnn e
»eidtörpüpgeninden Unterleibsorganen
BHamorrhuidalbe⸗ s7chwerden, Leber—
xiden, trägem Stuhlgang, sur Gewohnheit gewordener
Stuhlverhaltung und daraus entstehenden Befchwerden, wie: Rop
fchmerzen, Schwindel, Uthemnoth, Beklemmung, AKUppetit
lo sigkeit eic. Apotheker Richard Srandt's Schweizerpillen sind wegen ihrer mildn
wirkng auch von Frauen gern genommen uund den scharf wirkeunden Saljen, Gittu
wässern/ Trovfen, Mixturen ete. vorpisiehen.
Man schütze sich Beim Ausaukfe c
nor nachgeahmten Prapareten, indem man in den Apotheken steis nur ächte Apo
theker Richard Srandt'sche Schweiterpillen Preis pro Schachtel mit Gebraus
Zaͤweisung Rik. 1. D) verlangt und dabei genau auf die oben abgedruckte, auf jeder Schachti
efindlichs gesetzüch geschünte Marke (Etiketteß mit dem weißen Kreuijie in
rothem JFelde und den Namenszug Rehd. Brandt acqtet —
mit einer täuschend ähnlichen Verpackung im Verkehr besindlichen nachgeahmten Schweiser
pillen haben mit dem ãchten Präparat weiter nichts als die Bereichnung: weiterpillen
jemein und es würdz dasser jeder Käufer, wenn er nicht vor sichtig ist und ein nicht x
der oben abgebildeten Aarke versehenes Präparat erhält, sein Geld umsonkt ausgeben.
hie Beßandiheile der amen Schwetzerpien sind: Suge, Moschüsgarbe, Alde, Absunth
Nitterklee. Gentian
*
M
——
— J
J *
A5.
nachte; —
degutachtetudlerrenl.. Th. Sachs in Heidelber q. Oc Bisscin ger⸗flepliugin danaheia.
MILR8ROESIER EROSSH. HOf-CONDIIOREIMAAREN-FABRIK α
Nur zu haben bei:,
Herren J. Riclkel in Set. Ingbert,
. Kroher in Blieskastel, J. Jäger in Homburg
P. d⸗ in Blickweiler, Geschw. Hahne in Eepach,
W. A. Seel in Zweibrücken.
2———
Bernhard Schery
Photographisches Atelier
in Sulebach.
Aufnahmen täglich
und
bei jeder Witterung.
»8 2—2
— —
J 9000
En⸗ Wohnung aus 4 bis 5
Zimmern, ist ganz oder geiheilt
zu vermiethen, sowi ein schön möb—
rirtes Zimmer. Zu erfragen in
der Ervpedition ds. Ri.
—*2
Zahne
3 und 5 Mark.
Zahnziehen mit Lachgas unn
eztlicher Aufsicht Z Mark.
M. Goldeticker.
Reichsstr. 8.
t. Johann . ẽ
Dieser Nummen
Blattes liegt das illustrirte Sonnia—,
latt „Gute Geister“ Nr. 107 be
Kein Husten mehr.
Ein gutes Genußmitttel sind bei allen
husten, Keuchhusten, Hals⸗-, Brust⸗ und
zungenleiden die Heldt'schen Zwiehel—
onbons. In Packeeten a 50, 30 und
q Pig. nur allein bei Lud vig
riedriceh.
Druck und Verlag von F. x. Demetz in St. Ingbert.
⸗
—
— —
—
C —