Full text: St. Ingberter Anzeiger

Hamburg, 28. Mai. Die Streilkasse der 
zwerfudrer und sämmiliche Alten wurden heute 
Aeiih beschlagnahmt. Die Kasse enthielt nur 
Ioo Mi. Man vermutet, daß groößere Unterschlag⸗ 
ien begangen worden sind. Der Streil der 
derführt ist damit als beendet anzusehen. 
Kopenhagen, 23. Mai. Kronprin— 
effin Luise ist heute Morgen von einer Tochter, 
n8. Kinde, entbunden worden. 
— a.; in Kaiserslautern Emma Fleckenstein, 85 
J. a. 
rückgekehrt und in Begleituug der Königin na 
Balmoral abgereist. 
Fur die Redaltion verantwortlich: F. X. Demetz 
Buxkin, reine Wole, nadelferng ca. T 
om breit à Mt. 1.95 Pf. per Meler ver⸗ 
senden direkt jedes beliebige Quantum 
Burkin⸗Fabrik⸗Depot Oettinger & Co. 
Frankfurt a. M. 
Muster⸗Auswabl umagehend franko 
Neueste Nachrichten 
Neunkirchen, 24. Mai. Vergangene Nacht 
wurde hier in zwei Uhren- und Gold— 
axbeiterladen — in der Bahnhof⸗ und in 
der Hüttenbergftraze — eingebrochen und 
Uhren und Schmucksachen in großer Anzahl gestohlen. 
(S.Bl. 3) 
Wies baden, 23. Mai. Der Kaiser iele 
zraphierte an die Witwe Franseckys: Ich er⸗ 
nnere mich in Dankbarkeit der großen Verdienste, 
zie Ihr verstorbener Gemahl sich um das Vaterland 
rworben hat. Mit mir trauert die Armee um den 
Tod des ausgezeichneten Generals. Ich spreche 
Ihnen bei dem schweren Verlust meine aufrichtige 
Teilnahme aus.“ Der Kaiser befahl die Beisetzung 
mit allen einem aktliven Generale zustehenden 
Ehren. 
Muünchen, 28. Mai. Minister b. Feil itzsch 
geht nach Pfingsten nochmals nach Berlin behufs 
Theilnahme an der Arbeiterschutzgesetz-Berathung. 
Berlin, 23. Mai. Der Bundesral be— 
schloß vom 1. Juli ab die Zwischen-Portostufe 
pon 5 Pfennig für Drudsachen von 50 bis 
100 Gramm einschließlich einzufuhren. (S. 3.) 
London, 28. Mai. Prinz und Prin— 
»ssin Heinrich sind geftern nach Windfsor zu- 
Dienustes nachrichten. 
Geometerdisenst. Se. k. Hoh. der Prinz⸗ 
gegent hat genehmigt, 2) daß die bei den Re⸗ 
zieruugsfinanzlammern verwendeten technischen Repi⸗ 
Fien als Kreisgeometer aufgestellt und in dienst- 
icher Beziehung den Bezirksgeometern eingereiht 
waden, b) daß die Kreisgeometer vom 1. Januar 
I890 aafangend in den gleichen Funktionsgehalt 
jebst Zuloge, wie die Bezirksgeometer, jedoch unter 
peilerer Verleihung eines für den Entgang von 
Nessungsgebüͤhren gewährten Nebenbezuges von je 
s200 Mik. einrücken und c) daß den invaliden 
vceisgeometern, ebenso ihren Wittwen und Waisen, 
jandige Unterbhaltsbeiträge angewiesen werden. 
Die Bedeutung eines gesunden Blutes fur 
den menschlichen Körper wird beim Publikum noch ganz 
ewaltig unterschätt. Man begreift nicht, daß eine große 
Anzahl Leiten durch schlechies, nicht gehdrig zusammen-⸗ 
zesetztes Blut hervorgerufen werden. Diejenigen, welche 
aͤber Blutarmuth, Blutandrang (Bluiwauungen), Herz ⸗ 
lopfen, Schwindelanfälle, Funkensehen, Bleichsucht, Haut⸗ 
ausschlag etc. zu klagen haben, sollien dafür sorgen, durch 
eine geregelte Verdauung und Ernährung das BVluit zu 
traftigen. In solchen Faͤllen leisten bekauntlich die Apo⸗ 
theler Risch a r d Vrandt's Schweizerpillen, welche in den 
Apotheken aà Schachtel 1 Mt. erhältlich sind, sehr schätzbare 
Dienste und werden hesonders auch von den Frauen wegen 
ihrer angenehmen Wirkung allen anderen Millein vorge⸗ 
zogen. Man verlange aber stets unter besonderer Beachtung 
hdes Vornamens Apotheker Rich ar d Brandi's Schweizer⸗ 
pillen. Halte man daran fest, daß jede ächte Schachtel 
als Etiketle ein weißes Kreuz in rothem Feld hat und die 
Bezeichnung Apotheker Richard Brandt's Schweizer- 
pillen trägt. Alle anders aussehenden Schachtein ig 
zurückzuweisen 
Familiennachrichten. 
Zestorben: In Dudweiler Peter Wunn, 
6 J. a.; in Kirrberg Anna Maria Stuchh, geb. 
defer, 36 J. a.: in U⸗astein Ahraham Löh 71 
Pehte Wiener 
big-Hüt 
federleicht, 
in verschiedenen Farben, 
deben eingetroffen bei 
Hermann Zischer. 
Dur Pflege eines Typhuskranken wird 
M eine sältere Person sofort 
gesucht bei Weisensee, alte Bahn⸗ 
hofftraße. 
e sein Husten mehr. 
Ein gutes Genußmititel find bei allen 
husten, Keuchhusten, Hals⸗e, Brust⸗ und 
zungenleiden die Heldt'schen Zwiebel⸗ 
jonbons. In Packeten à 50, 80 und 
I0 Pig. nur allein bei Lud vig 
hriedrich. 
zund 5 Mark. 
zayn iehen mit Lachgas unter 
itzicher Aufsicht 3 Mark. 
M. Goldeticker, 
Neichsstr. 5. 
—St. Johaun a. S. 
73 
eer 
p 
— — 
—— * r 
Vänara e eie 
Bernhard Schery 
—rerhisches Atelier 
dulebaeh. 
Aufnahmen täglich 
und 
bei jeder Witterung. 
ilder bis Lebensgröße. — 
Hislige Preise. Beste Ausführundo 
Ein Beet Wiese 
in Alment haft zu verpachten 
AicIn. Haas semn. 
Pfingstsonntag von 8 Uhr ab 
Concert 
in der Diener'schen Gartenwirthschaft. 
Entree frei. 
C.DOC 2000 
Sprach⸗ u. Reiseführer. 
Praktisch und leicht faßlich. 
Barlez⸗vous frangais? (Franz) 14. Aufl 
Geh- 1 Mt. 80 Pf. geb. 2 Mt. 40 pf 
Do vou speak Englich? (Engl.) 18. Aufl. 
Geh. 1M. 20 Pf. geb. Iuint. 80 pij. 
Parlate italiano? (Ital.) 6. Aufl. Geh. 
1Mk. 2. 8f. cart. 1 Mtk. 80 pf. 
dabla V. castellano? (Span.) 4. Aufi. Geh. 
1 Rt. 20 Vf. cart. 1 Mt. bo pf. 
Fala Vmce. portuquez? Bortug.) Geh 
2 Mk. 50 
Spreelt Gij Hollandsch? (Holl.) 2. Aufl 
Geh. 1 Mk. 50 pf. 
Taler De Danst? (Dan.) 2. Aufl. Geh. 
1 Mk. 50 pf. 
Talar Ni ẽt 8 Geh. 1Mk. 
Nluvite cesky? (Böhm.) Geh. 1Mk. 50 Pf. 
Tud dn magharul. gee Geh. 1Mk. 
Möwis; Pan po polsku? (Poln.) Mit Aus⸗ 
sprache. Geh. 2 Mk. 
— Sprechen Sie Russisch? Mit Aushprache 
8. Aufl. Geh. 2 Mt. 50 pf. 
Sprechen Sie Turtisch? 2. Aufl. Geh 
2 Mek. 50 pf. 
Sprechen Sie Reugriechisch? 2. Aufl. Geh. 
2 VWitk. 50 Pf. 
Zrreden Sie Arabisch? Geh. 2Mt. 50 Pf 
Sprechen Sie Persisch? Geh. 3 Mk. 
Koch's Deutschland⸗Führer. Cart. Mk. 20 Pf 
Koch's Europa-Fuͤhrer. Cart. 1 Mt. 20 Pf 
Leipzige OD. A. Kochs Veria 
ODACGOGOOOOOr 
— — — — 
Schönster Glanz auf Waäͤsche 
wird selbst der ungeübten Hand garantirt durch den höchfsi 
nfaden Gebrauch der weltberühmten 
Amerikanischen Glanz-8tarke 
won Fritzæ Schulz jun., Leipeig. 
Preis pro Paket 20 Pfg. Nur ächt, wenn jedes Paket 
nebenslehenden Globus (Schutzmarke) trägt. Prüfet und urtheilet seldst! Ueber⸗ 
I vorrttbio 
* 
AI 
—— — 
* 
hachte. — 
degutachtetudlerrenu. Th. saßt in qhide Dborg. Dtbitein gerehenleg n lannheimn. 
MiLROESIER GROSSH. Hof OMDOREHVAAREN. FARHiIK —— 
Nur zu haben bei:, 
Herren J. Ricekel in Set. Inabert, 
· Kroher in Blieskastel, J. Jäger in Homburg 
ꝙ. —* in Blickweler, Geschwn. Gahne in a, 
W. A. Seel in Zweibrücken. 
** 
* 
* 
Pitaes 
brr- Bn 
4 
——— Wer 43 
im 3weifel Dy⸗ 
darüber ist, welches der vielen 
angekimdigten Heilmittel für sein 
Leiden am besten paßt, der schreibe 
gleich eine Postkarte an Richters Ver⸗ 
lags⸗Anstalt in Leipzig und ver⸗ 
lange das reich illustrierie Buch: „Der 
Krankenfreund.“ Die beigedrudten Sau. 
schreiben beweisen, daß Tauͤsende durch Be⸗ 
folgung der guten Ratschläge des kleinen 
Werkes nicht nur unnütze Geldaus 
gaben vermieden, sondern auch bald 
die ersehnte Heilung gefunden 
*ahen. Zusendung erfolat 
ko ten loà 
rder „Keine Fliegen mehr“ 
in gimmern, Küche und Stall. Bestes 
Xfahrloses Mistei. Es iddien di⸗ 
lastigen Insetlen sofor und bewahrt 
o Nenschen und Vieh vor der hän 
sigen Uedertragung bon Krankheiten 
Sleich schnelntörteres Schwaben, 
Notten, sussen, Wanzen ꝛc. Zu haben 
n Pocelendeid rrdt 
—A— 
——IX Bedingungen bei freier 
dieferung. schönes Pllakat. hohen 
—X — 
— o—ο 
1 wird bei der vom 5. -9. Juni zu Strassburg stattsinden- 
IUIIl M. bt den landwirthschaftlichen Ausstellung unsere reichhaltige 
ollection ausgestellt sein und laden wir zur Besichtigung derselben hier 
durch ein. Ausgestellt sind; 
Bodenbearbeitungsmaschinen: , 
Futterbereitungs Haschinen eaer art- 
Srünfutter Feimen Presse, ,Patent Blunt 
XLVE 
Mstverwerthungsmaschinen: Iuu 
in 25 verschiedenen Grössen; Pat. Dörrapparate für Obst und Géemöse 
PE. NAVPARTI & Co. Frankfurt a. M. 
Maschirenfabrik. Tisengiesserei und Dampfhammerwaerk. 
k 
v 
2 
J 
Nelhjer, Coblen (Rheinld. 
let, Coblen, (Lheinld. 
dohfeine Cravatten, 
Sommerhandschuhe, 
herrenkragen, 
bei Hermann Fischer. 
Dieser Nummer unseres 
Blattes ist beigelegt das 
Anterhaltungsblatt des St. 
Ingb. Anz.“ Nr. 42. Dogegen ist 
das für heute fällige Beiblatt , Gute 
Heister“ Nr. 112 bis jetzt in der 
Expedition noch nicht eingeftroffen.