diese Tauben auf immer weitere Entfernungen von
hier zu senden, über Mainz, Hannover, Bremen
der Hamburg und zuleht sollen sie auf der hohen
See aufgelassen werden. Dieses Ziel will Herr
Michel noch dieses Jahr erreichen.
— Sqchwegenheim, 18. Juni. Heute Nach ⸗
ist in dem Anwesen des Herrn Lehrers Wander ein
Schadenfeuer entstanden, das ungemein rasch um
sich griff, und in kurzer Zeit dessen 2 Scheuern und
den Schuppen und Stall des Nachbars Becer
sammt Futtervorräthen in Asche legte. Wie ver⸗
lautet, foll das Feuer durch spielende Kinder ent⸗
standen sein.
— Neudadt, 124. Juni. In dem Aus⸗
dellungs⸗Ausschusse wurde bekannt ge⸗
deben, daß im Ganzen bis jetzt 187 Anmeldungen
erfolgt find. Der Ausschuß beschloß, der „N. Ztg.“
zu Folge, mit der Bezirks⸗Gewerbe⸗Ausstellung auch
eine Weinausstellung zu verbinden, und werden die
einleitenden Schritte dazu von einer engeren Kom⸗
mission, welche aus verschiedenen Herren Wein⸗
kommissionären zusammengesetzt sein soll, gethan
werden. Des weiteren soli eine Lehrlingsarbeiten ˖
Ausstellung stattsinden.
— Donnerstag den 19. Juni, Nachmittags 8
Uhr, findet wie alljährlich in der „Postmühle“ zu
Neustadt eine Delegirtenkonferenz vom
Frauenverein unter dem rothen Kreuz statt.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Generalver⸗
jammlung des bayerischen Frauendereins zu München,
2). Besprechung über: a. Pflegekurse, b. Reserve⸗
lazarete, e. Landorganisation, 3) Anträge der ein⸗
zelnen Ausschüsse.
— Kirchheimbolanden, 183. Junl.
Gestern Abend fand im Saale des Herrn Chor⸗
mann die Generalversammlung der Mitglieder der
beiden seither hier bestandenen Vereine ‚Turn⸗
verein“ und „Turngesellschaft“ statt, um die Ver⸗
einigung zu vollziehen und den neuen Verein zu
konstituiren. Herr Stadtrath Lanz eröffnete die
Versammlung, dabei bemerkend, daß es sich um
ein Gesuch um Mitbenützung der Turnhalle durch
die „Turngesellschaft“ gehandelt habe. Die Moͤg
lichkeit, diesim Gesuch zu entsprechen, zu unter⸗
suchen oder eine Vereinigung herbeizuführen, sei
Aufgabe einer vom Stadtrath gewählten Kom⸗
mission gewesen. Nachdem das Schiff verschiedene
dlippen passirt habe, sei es in den Hafen einge⸗
laufen. Es wird hierauf sofort zur Statuten⸗
derathung geschritten und werden sämmiliche 18
Baragraphen angenommen. Nur 8 8 erfuhr eine
Abänderung dadurch, daß eine Zeit von 8 Mo—
naten nach der Ruckkehr festgesetzt wurde, nach
velcher ein abwesend gewesenes Mitglied sich zum
reien Eintritt wieder anmelden kann. 81 ent
zält die Bestimmung. daß der neue Verein den
Namen ‚Vereinigte Turnerschaft Kirchheimbolan⸗
den“, bestehend aus Turnverein gegründet 1861
und Turngesellschaft gegründet 1887, führt.
z 7 bestimmt, daß der Turnrath aus 12 Personen
desteht. Im Uebrigen enthalten die Statuten die
gewoͤhnlichen Bestimmungen. Aus der General⸗
bersammlung wird Auskunft über Bestimmungen
vegen der Fahnen verlangt, worauf der Vor⸗
itzende einen von den vereinigten Ausschüssen an⸗
zenommenen Passus verliest, welcher ins Protololl⸗
zuch aufgenommen werden soll. Hiernach find
zei Festlichkeiten die Fahnen beider Vereine zu
ragen.
der Gastwirths ⸗ Innung Augsburg, eine Sterha.
auf Gegenseitigkeit zu gründen.
F. Sor timnun d. Der „Verein fur die hu
zaulichen Interefsen? im Oberbergamtsbezir 3
mind had vedeun 330 di e
iues Krankenhausfes für Bergleute a
f. Pest, 14. Juni. Der hiesige Schuße
perein nahm freudigst die Einladung zum ha
iner Schatzen fest zut Kenntniß und bes
ich an demselden zu beiheiligen. sowie sämm
vchuhendereine Ungarns szur Theilnahm⸗
ordern.
t In der spanischen Provinz Valencia
die Choler a ausgebrochen. Im Dorfe Puq
»e Rugat sind 14 Einwohner dee Krankheit üan
rlegen.
tenßec ncchrichten.
—Geometerdienst. Der Mefssungsbezirksee
jeimbolanden wurde dem Geometer Lindner
Biechtach Übertragen
aucdeennachrichten.
Gestorben: In Dudweiler Anna Mud
Zranz, geb. Konz, 68 J. a.; in Saarbria
MNathias Stephan Sitolb. 54 J. a.
Vermischtess.
F Grube Heinitz. Die Foͤrderschale, welche
Jier eingebaut wurde, besteht aus 2 Elagen und
ede Etage faßt 12 Mann. Es koͤnnen auf diese
Weise 24 Mann auf einmal einfabren. Die
—„chale wiegt 42 CEtr. ohne Thüren. Demnächsi
'oll auch an Schacht 8 und 4 eine neue Schale
zingebaut werden. (B. Z.)
Saarbrücken. Die diesjährige ordent⸗
iche Genossenschafts-Versammlung
der Sudwestdeutschen Eisen⸗Berufsgenossenschaft wird
am Freitag, den 4. Juli ds. Is., nachmittags
2upä. Uhr im Sitzungssaale der Genossenschaft hier⸗
elbst, Schloßplatz Nr. 12, stattfinden, mit folgen⸗
der Tagesordnung: a. Geschäftsbericht pro 1889
d. Prüsung und Abnahme der Jahr⸗srechnung pro
1889, Entlastungs⸗Ertheilung; c. Wahl eines Aus⸗
chusses von 8 Personen zur Vorprufung der
Jahresrechnimg pro 1890; 4. Feststellung des Vor⸗
inschlages der V.rwaltungskosten für das Geschäfts⸗
1891. e. Mitteilungen.
7Wurzburg. Der 8. bayerische Gast⸗
wirthsstag findet am 29. und 80. Juli dahier
stall. Zur Betathung gelanat u. a. ein Antrag
— —
eueste rachrichten
St. Johann, 16. Juni. Nachdem die pp
Firlaubnis der Regierung begonnenen Voratdbeite
ür die St. Johanner Straßenbahnße
endet und bereits 500 Meter Geleise verlegt sin
st jetzt auch die definitive Genehmigung des har
stegierungs · Präsidenten zum Bau eingetroffen D
Bahn, für welche der Lokalbahn Bau⸗ und Betrieh
zesellschaft Hoftmann & Co. in Hannover die hon
effiou erteilt ist, führt fortan den Namen: ‚S
Fohann⸗Malstatt-Burbach⸗-Louisen
thal“, da die Linie größtenteils auf Malften—
Burbacher Gebiet liegt. Die Betriebseröffnung dut
icher Ende September oder Anfang Oktober
olgen. E. 8)
Muünchen, 15. Juni. Das Befinden de
Freiherrn v. Lutz war während der letzten Neh
ehr befriedigend. Der heute ausgegebene aͤrzlihh
Bericht lautet: „Ruhige Nacht. Zufriedenfiellende
Allagemeinhefinden. Kräfte zunehmend.“
zur die Redaklion veran
rtlich: JeTcua
O..
Rechtsschutzverein St. Ingbert.
onunerstag, den 19. Juni nachmittags punkt 4 Uhr
* im Cafe Becker:
XL
JTages⸗Ordunnug:
1. Besprechung bezüglich einer Deputation nach Munchen, sowie über
erfolgte Kündigung von 115 Bergleuten.
2. Verschiedenes.
Holzversteigerung
aus Staat⸗waldungern des loͤnigl.
Forstamtes Blieslkastel.
Montag den 30. Juni
1890, Vormittags 10 Uhr, im Cafs
Becker zu St. Ingbert.
104 Eichen⸗Stämme 1. — 4. Al.
19 Nadelholz3. 5.
51 Buchenu sonst,, 3. u. 4.,
35 Eichen Nutzstangen 2. — 4.
449 Nadelholzgzgzgzg
(meist Laͤrchen 1. -233
38 Sier Eichen⸗Daubholz 1. — 4.,
70 „Brennholz (meist Schälkrappen)
Zahlungstermin: 5 Nov mber 1890.
Königl. Forstamt.
3 Beet Wiesen im Alment
ür Heu⸗ und OhmerErnte, hat zu
8 erpachten.
Amerikanische Glanz-⸗Stärke —— — — — — ———— —
von Fritz Sehulz jun- in Leipzig TAX FC —
garantirt frei von allen schädlichen Substanzen. Ein Mort an Allo,
Diefe bis jetzt unübertroffene Stärke hat sich ganz außer; die Franzosisch, Englisch, Italienisch,
ordentli h bewährt; fie enthält alle zum guten HGelingen Spanisch, Portugiesisch, Holländisch,
erforderlichen Substanzen in dem richtigen Verhaltnitz, sol Dänisch, Schwedisch oder Russisch
daß die Änwendung fiets eine sichere und leichte ist. De wirklich sprechen lernen wollen.
bielen Nachahmungen halber beachte man obiges Fabrik Gratis und franko zu beziehen durch
zeichen, das jedem Paket aufgedruckt ist. Preis pro Schachtel 20 Pfg. Zi pie Rosenthal'sche Verlagshandlung in
aben in fast allen Colonjalwaaren⸗, Drogen⸗ und Seifenhandlungen. Zeipzig.
Fcruct und Verlag von F. X. emetz in St. Inabert.
Der Aussqus.
wangsversteigerun
Die in Rr. 184 d. Bli. eingeilt
Berfteigerung einer Kuh konnte nit
anfinden, wird nun am Rit
woch, den 18. Juni e., Nat
mitiags 3 Uhr in Ommer—
eim abgehalten.
HIAtter-
Stellb. von Weingarth, Gericht
vollzieher in Blieskastel.
Ein Sicherheitszweit
4 Jahr gefahren, Ankaufepre
Mark, um 180 Mark verlduflich.
Raäheres in der Exvedition do
) Beel Wiesen in den
2 wiesen hat bermiethen Per
Schmitt, Sch nelzarbeiter, Vn
zasse, St. Inabert.
—
Sommerdienst vom
Fun ab ist 449
jorräthig in der *
handlunz Hemet⸗