Full text: St. Ingberter Anzeiger

2 7— Ausgeze;—ν—net 
ng er sJ d a d ¶ — dureh feinste Qualität und mildden Wohlgeschmaeh 
—— In jeder Handlunæg zu haben. 
marke. 
y⸗ ⸗ 
S. Gurtner, 
St. Ingbert. 
—IIIILLVE 
F Anfertigung nach Maaß F— 
in eigener Werkstätte, unter Leitung eines praktisch und 
akademisch gebildeten Zuschneiders. 
Garantie für iadellosen feinsten Sitz 
und beste Arbeit. 
-Fng inm Lürzester Zeiĩt. 
mit Sloffmufler dehe bereitwilligsft zu Jiensten.“ 
Der Unterzeichnete empfiehlt: 
Verschiedene Sorten Schäfte, Kalb⸗, Lack-, Kitt-, Vachet- und Rinds⸗ 
eder; Zeugschäfte ec. für Herren, Damen und Kinder, Krempschäfte, Aus⸗ 
schnitte in Sohl-⸗, Ober⸗, Juchten- und Lackleder und Zeug, Vorschuh⸗ 
Schäfte ꝛc. ⁊c. 
Werkzeuge für Schuhmacher: 
Messer, Hämmer, Walkschrauben, Walkhölzer, Leisten, Ring- und Loch— 
angen, Hackmaschine, Absatz- und Keileisen, Schnitteisen, Kantensetzer, 
Biesenstecher, Randmesser, Hohl⸗Cullis, Vinzens, Holzlöffel, Raspeln, 
Feilen, Zigling, Ausweiter, Meßrahm⸗Centimeter, Lederappretur und 
dederlack, dann Schuhfutter, Plüsche, Nägelsorten, Holznägel, Borsten, 
Pech, Wiener Leim, Hanf⸗ und Bestechgarne, Steppfaden, Maschinen⸗ 
Seide, Maschinen-⸗Oel, Maschinen-⸗Nadeln, Einfaßband, verschiedenes 
Nesteln, Knöpfe, Gummiringe für Maschinen, sehr gutes Schuhfett 
und Wichse von 3 Pfg. an ⁊c. ⁊c. J 
Fremn. St. Ingbert. 
J Ie wud sehr oft. versucht. 
Inrutbe wenig Werth hadende Stärke 
34 präparate als Glanz Stärke 
einzufühten und durch Nach 
ahmung der Packung meiner Amerikanischen 
Glanz⸗Stärke das Publikum zu täuschen, weshalt 
ich hiermit ganz besonders darauf aufmerksam mache, 
daß jedes Paket meines Fabrikats meine Firma und 
obigen Globus trägt, denn ich will nicht, daß der Ruf meines durchaus 
eellen, allgemein als vorzüglich anerkannten Fabrikats geschmälert wird. Vo 
den Vorzügen meiner Glanz⸗Stärke anderen Fadrikaten gegenüber wird mar 
ich durch kinen Versuch leicht überzeugen. à Paket 20 Pis. in den meisten⸗ 
Drogen⸗ Seifen- und Colonialwaarenhandlungen vorräthig. 
Prit Iz jurn. Leipzip- 
—XR 
78 decinmi el Am Juli en di 78 
eginnt ein neue onnement auf die 
Jahrgang. täglich 2 Mal erjcheinende Jahrgang 
* — 
Zweibrücker Zeitung 
Amtliches Organ. 
Die „Zweibrücker Zeitung“, das älteste und nachweisbar verbreitetste Blatt 
der Westpfalz, welches in den Bezirken Zweibrücken, Homburg, Kusel und Pir⸗ 
masens, bis Landau und Kaiserslautern hin, in dem nahen Saargebiet und in 
den Reichslanden gelesen wird, bringt außer gediegenen Leitartikeln und politischen 
Uebersichten, Marli⸗ und Börsenberichten u. a. ein tägliches Feuilleton mit span⸗ 
senden Erzählungen und gediegenen Aufsäten aller Art; ferner verschiedene 
Wochenbeilagen, worunter 
„Der Bauernfreund“, 
ein landwirthschaftliches Blatt, welches speziell fur die landwirthschaftlichen Ver⸗ 
hältnifse unserer Gegend bearbeitet ist und den Abonnenten der „Zweibrüder 
Zeitung· Freitags zugestellt wird, ein 
Mluftrirkes vonntagsblatt und zwei große Unterhaltungsblütter 
mit Romanen, Aufsätzen, Räthseln, Gedichten u. s. w. 
Troß dieser Reichhaltiakeit des Lesestoffes bleibt der Abonnementspreis der 
bisher maßige: — 
durch die frei ins Haus 
Post bezogen 2 6 160 geliefert. 
Abonnementspreis am Verlagsort ! Mk 60 Pf. 
Inserate, ne der Zweibrücker Zeitung“ die wirksamste Ver⸗ 
Die Redaktion und Erpedition der 
„Zweibrücker Neitunag“ 
2* 
J 
ersin 
——*2 
Das Beuüglichste gegen 
alle Inselaten 
wirkt mit geradezu frappirender Kraft und rottet das vorhandene 
Ungeziefer schnell und sicher derart aus, daß gar keine Spur 
mehr davon übrig bleibt. 
Vor nichts ist mehr zu warnen, als vor den so sehr 
verfälschten offen in Papier ausgewogenen Inselten- 
pulvern, welche mit, Zacherlin“ ja nicht zu verwechseln sind. 
Nur in Originalflaschen echt und billig 
zu beziehen 
in St. Ingkert bei Herrn Ludw. Friedrich, 
St. Johann , J. B. Dudenhöffer. 
Haupt⸗Depoi: 
J. ZACOBHERL, WVIEM. 
Beim Herannahen des Frühlings machen sich in der 
Familie wie bei dem Einzelnen die verschiedensten Bedürf⸗ 
nisse für die wärmere Jahreszeit geltend. Nun ist es gewiß 
ür Jedermann ebenso vortheilhaft als angenehm, seinen 
Bedarf in einem einzigen bedeutenden und durchaus soliden 
Geschäfte zu decken. Als solches ist das Versandt⸗ 
Geschäft Mey «A Edlich in Leipzig⸗Plagwitz 
allgemein betannt; es hat in der langen Reihe von Jahren 
seit seiner Begründung stets bewiesen, daß es immer an 
dem Grundsatze festhält, nur wirklich gute Waaren zu 
möglichst niedrigen Preisen zu liefern. Wie wir bestimmt 
versichern können, verkauft das genannte Geschaft nur 
direkt an das Privatpublikum ohne jede Vermittlung von 
Reisenden, Agenten oder Vertretern. Augenblicklich gelangt 
hon dem Versandt⸗Geschäft Mey KuEdlich in 
Leipzig Plagwitz der sehr reichhaältig ausgestattete 
Fruͤhjahr⸗Fatalog zur Ausgabe, der auf Verlangen 
Jedermann unberechnet und portofrei zugeschickt wird. 
Dieser Katalog enthält eine überraschende Auswahl von 
allen zu Damen-Konfektion gehörigen Artikeln 
ind bietet ebenso viel Neues und Vortheil haftes in 
derrengarderobe, Damen-, Herren- und 
Zinderwäsche, wie er auch Vielen durch die Vor⸗ 
jührung geeigneter Gegenstände die Wahl eines passenden 
Ostergeschenkes erleichtern dürfte. Wir koͤnnen 
daher Allen, welche in dem einen oder dem anderen 
Arkikel Bedarf haben, nur empfehlen, sich diesen Friuh⸗ 
zahrs⸗Katalog kommen zu lassen. 
— — 100 0000 
Den tit. Behörden, sowie den Herren Notaren, Gerichsvolziehern und Ge⸗ 
schäftsleuten, hält sich der in St. e erscheinende 
4 
„General-Anzeiger'“, 
welche infolge seines gediegenen Inhalts und raschen Berichterstattung über alle 
wichiigen Ereignisse sich eines weitverbreiteten Leserkreises erfreut, zur er⸗ 
folgreichen Jusertion bestens empfohlen und wird bei öfteren Einrücungen, 
ein dementsprechender Rabatt gewährt. 
Der Zeilenpreis beträgt sur auswärtige Annoncen 12 Pfg., der Abonne, 
nentspreis, incl, einer reich ausgestatteten Sseitigen illustrirten Beilage, das 
Vierteljahr 2 Mk. 50 Pfg. 
DOECOOO OF 
Druck und Berlad bon F. X Demeß in St. Inabert.