Full text: St. Ingberter Anzeiger

Alle Buchhandlungen nehmen Abonnements entgegen 
auf die 
Bernhard Schery 
Photographisches Atelier 
in Sulæbach. 
Aufnahmen täglich 
und 
bei jeder Witterung 
—VLX 
— 
„Billige Preise. Beste Ausführung. 
——,,. 7 —— 
Die reichhaltigste aller Moden-Zeitungen 
Jährlich: 24 Hefte, 48 colorirte Modebilder, 12 Schnitt- 
musterbogen. 
Schnitte nach Maß gratis. 
4. 1.50 Vierteljährig M. 250 
ist die Illustrirte 
FIrauen-Zeitung 
Dieselbe bringt in jährlid 
24 Doppelheften 24 Mo— 
den⸗ und Unterhaltungs 
Nummern mit Beiblättern 
in reizvollen farbigen Um⸗ 
shlägen. Die Moden⸗ 
Rummern sind der Mo— 
denwelt“ gleich, welcht 
mit ihrem Inhalte von 
ährlich üuber 2000 Abbildungen sammt Tex 
weitaus mehr bietet, als irgend ein anderes 
Modenblatt. Jahrlich 14 Beilagen geben an 
—Schnittmustern zur Selbstanfertigung der 
harderobe für Damen und Kinder wie der 
Zeibwäfche Uberhaupt genügend für den aus— 
gedehnteften Bedarf. — Der Unterhaltungs⸗ 
heil bringt außer Novellen, einem vielsei⸗ 
igen Feuilleton und Briefen über das gesell 
chaftliche Leben in den Großstädten und 
Bädern, regelmäßige Mittheilungen aus der 
Ftauenwelt, Kunstgewerbliches, Fur!! 
daus, Gaärtnerei und Briefmappe, so⸗ 
dann viele kunstlerisch ausgeführie Illustra— 
ionen und an Moden⸗ und Handarbeilen 
endlich noch Folgendes: jährlich über 3 
Artikel mit über 800 Abbildungen, 12 großt 
arbige Modenbilder, 8 farbige Mufterblaiter 
ur kunstlerische Handarbeiten und 8 Erxtna— 
Blätter mit vielen Illustrationen, so daß die 
Zahl der letzteren an 3000 jährlich hinan 
eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗ 
aupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlande 
ann nur entfernt diese Zahl aufweisin, da 
dei beträgt der vierteljährliche Abonnements⸗ 
PBreis nur 2 Mark 50 Pfennig. — 
Einzelne Hefte kosten 50 Pfennig ode 
30 Kreuzer. — Die Große Aus— 
zabe mit allen Kupfern“ bringt außer⸗ 
dem jährlich noch 36 große farbige Moden⸗ 
hilder, also jährlich 64 besondere Beigaben, 
ind lostet vierteljährlich 4 Mk. 28 Pf. (ia 
Desterreiche Ungarn nach Cours) —. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
hei allen Buchhandlungen und Postanstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
die Expedition, Berlin W, Potsdamer 
Straße 38, Wien 1J, Operngasse 8. 
— — 
2000000. 90000. 
Im Verlage von Hermann Kayser in Kaiserslautern ist er 
schienen und gegen Einsendung von Mark 1,35 sowie durch alle Buchhand 
ungen zu beziehen: 
e2 
Die Rose, 
der Beumen Rönigin. 
Ursprung, Sagen, Legenden, Volksglauben, Poesie, Geschichte, Verwertung ⁊c 
nebst einem Anhang: 
Die See- und Alpenrose. 
Gesammelt und bearbeitet 
von Jakob Esselborn, Lehrer ia Ludwiashafen am Rhein. 
Buch- und Steindruchkerei 
N. — MRUD 
AItiger) 
WXVZBZBBBERT. 
2.7 
*218 7 
5 * 5 
338 23901231207 
2 HV— 
—22 2128 
815 —3 * 
le424 
*y?, 
Is 
F 37 
2 175* 
12 8—5—2—— 
2. 733533332 
3 2 3225 — 2 
23 837733333 
24 28 432 — 
22 8 33 — 
»3 532 53 — 835 
⁊ —A——— 22368— 
323353337 
2135333333258* 
*2255 3522 — 
z333344535387 
33 53235 
* — 
25323337532 
2* 23553 28 
— 
—32 43 753365 
82 382 3235 
——— 2 
4*32321535* 
—— 3 
2 ——— — 
8335 2 38 — 
33366337 
248 3— 
4 IEXE— 
DVE— ð 23 
8 325523 22323 
3332257345 
5382513 3313 2 302 
35 353355 —— 
432z3134383237— 
22323252137 28732 
54325 ——S DD— 
1* J —— 323z5335435331353332 
21* *23433— 3—4 7 
* 9 5 ẽ b * 
—A—— 2 — 
AIIe Ka mnis Chean FOMuUIATr. 
als: 
Facturen, Circulaire, Rechnungen, Briefbogen, 
Douverts, Préisliston, Tabeollon, Wechselformularo, 
Geschaftskarten u. s. W., 
ebenso alle auw— Druexsachen, 
ILãĩederbuchor, Plakato, 
Verlohungs- und Vermählungsanzeigon mit geprägten 
Monogrammen, 
Trauer-⸗Circulairo, Menus, Tanzkarten, 
Weinkarten, Visitkarten u. s. V., 
verden in gegse hmnοIIer Ansführung, sowohl in schwarrzem 
als in farpigem Druck, hIIIigat und SehneIIStens geliefert. 
zl*53 
-Ilech bin befreit 
von den lästigen Sommerspros⸗ 
sen durch den täglichen Gebrauch von 
MWergmanns Filienmilchseife 
Vorräthig: Stück 50 Pf. bei 
— —— Lucd wig Friedrienh. 
313 wei neue 
Wer nicht benachtheiligt sein will. 8n erellladen 
ichte genau auf meine Firma: A. Hodurek, Ratibor. Mein giftfreiee us polirtem Eichenholz sind 
ortéam ist anerkannt das beste und ficherste Mittel zur Ausrottung alle. Ju vertaufen 
astigen und schädlichen Insekten als Fliegen, Motten, Schwaben, — Erbdition. 
Russen, Wanzen, Flöhe, Vogelmilben 2c. Zum PVreise von 10, — 
29, 830, 50 Pfq. sowie Gummispritzen mit Draht befestigt à 30 und 50 Pfg. —— 
zu haben in St. Ingbert bei Lud wig Priedrih. owehiegengepdcihe , 
J. Hodnrek, Katibor, Fabriken chemischer Erzeungisse. —VD — 
Spezialität: Mortém, Seifenwaschpulver, Glanzstarte, Waschblau, Putzpulver 5 57 
Haarpomade, Lederfett, Wichse, Tinten, Fußboden⸗Glanzlack, Korken. — αãν 
Man verlange Preisliste. Teogedcope Vie ei tur 
ö——ñ— 2 VFduard Bendt. Braunschwöig. 
Biblorhaptes, 
Briefordner, 
Copirbücher, 
500 und 1000 Folio, mit gut 
F sat. Papier, 
Geschäftsbücher jeder Art, 
Ja. Copirtinte, nisschwatz, 
Kaisertinte, tiesschwarz 
find stets borräthig in der Buchhond⸗ 
lung Demetz. 
Wer eine Markl 
in Briefmarken einsendet, erhalt fraulo 
per Post zwei Bande des in weiteßten 
Kreisen belannten und beliebten 
Schhwabischen heimgarttus 
mit sehr spannenden Roͤmanen umd aun 
ahle esee Thei Gedichten Aug 
seln ec. zugesandt. — Es gibt nichts Paßen 
deres und Billigeres fur Lesefreunde, dies 
beweisen die zahlreich eintreffenden Anerlen⸗ 
nungsschreiben. 
A Alle postanstalten nehmen aih 
Qualalsbeste lunen u 60 Pfg. entgegen. 
—— 
BoOB ia in ceaufbeuren. 
Ich übernehme j⸗derzenn fur die 
o n e — 
Spinnerei dchornreute in kavensbur, tin Wort an 2ue 
die Franzdsisch, Englisch, Italienisch, 
Spanisch, Portugiefisch, Holländisch 
Flachs, Hanf und Abwerg Dänisch, Schwedisch oder Rujsisch 
uum Verarbeiten zu Garn Leinwand, Zwilch, Tischzeug su. s. w wintuc sprechen lernen wollen. 
oh und gebleicht in bester Qualität, unter Zusicherung reellster, raschester! Gratis und franko zu beziehen durch 
ind billigster Bedienung. — Sendungen fcanko gegen franko. ie Rosenthal'sche Verlagshandlung in 
v. Friedrich in St. Inabert. Leipzig. 
Druck Und Beriag bon F. X. Demetz in St. Ingbert. 
— 
gDierzu „JIluftictit 
Sonniogshlott“ Nr. 26.