Full text: St. Ingberter Anzeiger

Geschäfts-Eröffnungs-Anzeige. 
Dem geehrten hiesigen und auswärtigen Publikum beehre ich mich Weor— 
anzuzeigen, daß ich im Hause der Wtb. Vogelsang — Kaiserstraße 
— mein 
Uhrmachergeschäft 
Steinzeug-Bodenbelagplättche, 
as härteste und dauerhafteste Material emdfiehlt billigst 
die Plattenfabrik 
don 
Gebr. Kiefer in Homburg, Pfalz. 
oͤfinet habe. 
r sen a es stets mein Bestreben sein wird, alle in mein Fach einschlagenden 
Arbeiten prompt und gut auszuführen, bitte ich um geneigtes Wohlwollen 
Hochachtungsvoll 
H. Tock, Uhrmacher. 
Si. Ingbert, den 8. Juli 1890. F 
EBoK machung. 
Beehre mich dem geehrten Publikum die ergebene Anzeige zu machen, daf 
ich meine 
Wirthschaft, 
welche bis jetzt Herr Joh. Kraus betrieben hat, vom 1. Juli übernommen habe. 
Mein Besireben wird jeder Zeit sein, durch gutes Bier und Speisen 
das Vertrauen eines hochgeschätzten Publikums in jeder Hinficht zu rechtfertigen 
Achtungsvoll F 
Ed. Müller, 
vormals Pet. Friedrich. 
SARnabert, den 1. Juli 1890 
Mein Zabnatelier befinde 
I 
Ecke Bahnhof⸗ und Viktoria— 
Straßte. 
Eingang Viktoriastraße. 
M. Goldsticker, 
SJohann a. 6. 
Buch- und Steindruckerei 
VD. PBIIEVT 
Gt. vperter AlIbigts) 
37. 6BERT. 
A Ile Kausmũnnishen X 
als: 
Facturen, Circulairo, Rechnungen, Briefbogen, 
Douvorts, Preisliston, Tabellon, Weechselformularo, 
Geschaftskartoen u. 8. W., 
ebenso AIIe αο Drucksachen, 
Liederbücher, Plakato, 
Verlobhungs- und Vermahlungsanzeigen mit geprägten 
Monogrammen, 
Prauer-Circulairo, Menus, Tanzkarten, 
Weinkarten, Visitkarton u. 8. W., 
rerden in gesehmakν—ller Ansführung, sovohl in schwarzem 
ais in farbigem Druck, billiget und SehneIIstens geliefert. 
* 2 * 6 * 
chhaltigste aller Moden-Zeitungen 
ie J 1 dann viele kunstlerisch ausgeführte Illustta- 
* Illustri rte ionen und an Moden⸗ und Handarbeiten 
Irauen-Zeitung undlich noch Folgendes: jährlich über 75 
Hieselbe bringt in jährlich Artikel mit über 800 Abbildungen, 12 großt 
24 Doppelheften 24 Mo⸗ arbige Modenbilder, 8 farbige Musterblätier 
den⸗ und UÜnterhaltungz- ur künstlerische Handarbeiten und 8 Ettta⸗ 
stummern mit Beiblättern, Zlätter mit vielen Illuftrationen, so daß die 
n reizvollen farbigen Um- Zahl der letzteren an 3000 jährlich hinan⸗ 
Hlägen. Die Moden⸗ eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗ 
Nummern find der ‚, Mo- daupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlandt, 
hdenwelt“ gleich, welche ann nur entfernt diese Zahl aufweisen; da⸗ 
mit ihrem Inhalte von »ei beträgt der vierteljährliche Abonnementz⸗ 
zaͤhrlich uber 2000 Abbildungen sammt Text breis nur 2 Mark 80 Pfennig. — 
weitaus mehr bieiet, als irgend ein anderes Finzelne Hefte kosten 50 Pfennig oder 
Modenblatt. Jährlich 14 Beilagen geben an 30 Kreuzer. — Die Große Autz⸗ 
Schnittmustern zur Selbstanfertigung der jabe mit allen Kupfern“ bringt außer⸗ 
harderobe fur Damen und Kinder wie der dem jahrlich noch 36 große farbige Moden⸗ 
Jeibwasche uberhaupt genügend für den aus⸗ ilder, also jahrlich 64 besondere Beigaben, 
gedehntesten Bedarf. — Der Unterhaltungs⸗ ind lostet vierieljährlich 4 Mk. 28 Pf. lin 
heil bringt außer Novellen, einem vielsei⸗ Desterreiche Ungarn nach Cours) —. 
gen Feuilleton und Briefen über das gesell⸗ Abonnements werden jederzeit angenommen 
chaftlche veben in den Großfstädten und zei allen Buchhandlungen und Pofianstalten. 
Bädern, regelmaßige Mittheilungen aus der — Probe⸗ Nummern gratis und franco durch 
Frauenweit /Kunstgewerbliches, Fur's die Expedition, Berlin W, Polsdamer 
aung. Gärinerei dBriefmappe, — Straße 88. Mien J. Opernaaßie 8. 
* 
Einladung zum Abonnemont auf: 
rosso Ausgabo: 4 sn Ansga bo: 
wne Dio Arbeitsstube “u 
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit far- 
aigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application, Plattstich, 
Filet-Guipüro und Häkelarbeiten, sowie zahlreichen schwarzen 
Vorlagen fũr Hàkel-, Filet-, Klöppel-, Strick- u. Stickarbeiten ete. ete. 
Monstlich ein Heft mit reich illastrirtem Text, einer farbigen Tafel mit 
fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhaitungsbeilage. 
Die Arbeitsstube bietet auch Müttern und Lehbrerinnen reiches Material, 
in ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und dio Neigung zur Handarbeii 
„u erwecken und zu fõrdern. 
Finige Urtheile der Presso: 
Vossische Zeitung GBerlin). Der Fũr's Haus Dresden). —,Selbst 
Verlag von· F. Gebhardi in Berlin ler faulsto Backfiseh wird Lust 2u 
bietet mit seiner hübsch ausgestatte- Jandarbeiton bekommen, schenkt das 
ton, Arbeitastube“* eéine reiche Fũllo fũtterlein ihm die mit vielen Vorlagen 
von Vorlagen fur lechte und geschmack- ũr leichto und geschmackvollo Hand- 
vollo Handarbeiten. Was Alles nur rbeiten, sowio einer grossen Menge 
auf diesem Gebiete Gefãlliges geleistet arbiger Originalmuster fũr Canevas- 
werden kann, wird in sauber ausge- tickerei versehene Zeitschrift: „Die 
fũh rten Mustern veranschaulicht. Eine Irbeitsstube“ — 
grosse Anzahl von bunten Original- Jugendschriften -Commission des 
mustern dient zu Vorlagen von Caneé-- chweoiz. Lehrervereins. —, Dieseo Zeit- 
rasstickerei, eine noch umfangreichero chrift vordient warmo Anfnahme am 
Menge schwarzer Muster für Häkel-, wäuslichen Heéerd.“ 
Pilet-, Stick- und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — „Sowohl die 
Art. Natürlich fehlt es nicht an ein- ahlreichen farbigen und sohwaraen 
gohenden RErklũrungen zur Ausführung duster als auch der erklärende Tert 
lieser schönen Vorlagen. lieses tũr Hausfræuen höchst nützlichen 
sournales sind vortrefflich. —“ 
E O Bestellungen auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buchhand- 
lungen und Postümter, sowie die Verlagsbuehhandlung F. Gebhardl in Borlin, 
., Friodrleh Vilhelmstrasse 18 entgegen; 2 Probebefto franco gegen RLinsendung 
von 20 Pf. in Briefmarken. 
Wichtig für Hausfrauen! 
Die Holländische 
sKaffee⸗Brennerei 
H. Disqus u. Cie., VNannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten-Kaffee“ 
wegen ihrer Güte und Billigkeit so be⸗ 
rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift 
sebrannte, hoch feine Qualitäts⸗Kaffee's: 
Westind.Mischung per ia Ko. M. I. 6 
. Menado⸗ 1.70 
Bourbon⸗ 1.80 
xtraf. Mocca⸗, ,2.— 
Durch vorzügliche neue Brennmethode 
kraftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schutz- 
aarke „Elephant“ versehen von 1, 
ih, und Pfund. 
Niederlage in Si. Ingbert bei 
zraͤulein Anna Ehrhardt, P. 
epp, Neuweiler: Frau Johanna 
ur. Ensbeim: Neter Dissel. 
29 
Befte und billigste Bezugsquelle w 
Veon nene, doppeit gereinigi a. gewaschene, chi 
Beftfedern. 
Mir versenden zollfrei, gegen Nachn. (nit em 
d vsbi gute neue Bettfedern ver Liund se 
80 Pf 8o Pig, I . . 1. 3866 
feine prima Kalbdaunen 1M. 6086 
weiße Polarfedern 2W. u. 2W. 50 83 
Ipeie Zettfedern 8 M., 8,8. 
— —— 
serner: echt Seegen Ganz daunen gen 
mutrafticy 2 Vi 30 pPifg. ud 3 . 
aaung zum ñofienpreise. — Bei weträger gen 
ndetene 718 me ben, ieran. — Etwa Lig 
gefa tiendes wird frantirt bereitwilliat 
zurückgenommen. 
pachor T co. in lorford i.Vetl 
Ein Wort an Alle 
die Franzoͤsisch, Englisch, Italienisch 
Spotsch Pottugiehch Hollundt 
Danisch Schwedisch oder Russish 
wirklich sprechen lernen wollen. 
Gratis und franko zu beziehen durd 
die Rosenthal'sche Veriagshandlung u 
Leipziqg. 
weibrückerr 
Pferderennloose 
sind zu haben in der 
— — 
»Der heutigen Rummet 
dieses Blatics ist beigeletl 
ein koloriries Bild der neuzuerbauen⸗ 
den kath. Kirche in Munchen 
ießing. Die lehie Zicbung 
sießinger al henbau Lot 
erie findet am 7. Oltober sih. 
doose find zu haben in der Zucqhhand · 
suana Demetz, Et Ingheu — 
—BWB Buchhandlung Demetz. 
Lambrechter Tuche u. Buxkins. 
7 
24 
— 4 
1 O MIL. 
Dieser Nummei unseres 
‚auptsächlich in den billigeren Pretslagen, empfiehlt Blattes liegt das illustrirte Sonntags« 
vn Gotimann, St. Ingbert. elott „Gute Geister““ Nr. 118 bei 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.