Full text: St. Ingberter Anzeiger

1 junger 
— * 
kräftiger Mann 
iindet bei gutem Lohn sofor— 
dauernde Arbeit. Wo? zu erfahren 
ehpen d Vile, F 
Eleh bin befreit & 
yon den lästigen Sommerspros⸗ 
sen durch den täglichen Gebrauch von 
Vergmanns Cilienmilchseife 
Vorräthig: Stück 50 Pf. bei 
Lud vvig Friedricha. 
kasten 
sind und bleiben das beste und 
billigste Geschenk für Kinder über 
drei Jahren. Das billigste deshalb, 
weil deren farbige Steine fast un— 
verwüstlich sind, o daß die Kinder 
jahrelang damit spielen können. 
Jeder echte Steinbaukasten enthält 
prachtvolle Vorragehefte und kann 
päter durch einen Ergaänzumgskasten 
egelrecht vergrößert werden. Preis: 
50 pf. 1, 2,3, 4 Mark und höher. 
Nan hüte sich vor minderwertigen 
Nachahmungen und nehme nur 
stasten mit der Fabrikmarke, Anter“ 
an. Wer einen Steinbaukasten zu 
kaufen beabsichtigt, der lese vorher 
das farbenprächtige Buch: „Ddes 
Kindes liebstes Spiel“, welches 
so stenlos übersenden: 
F. Ad. Pichtexr & Cie. Rudolstadt. 
Zur Einmuachzeit 
empfehle: 
feinsten Rheinweinessig, 
feinen Weinessfig, 
Essigsprit, Essigessenz, 
Coriander, Muskatblüthe, 
Piement, Pfesfer & Nelken, 
Senfkörner, 
Senfmehl, grün und gelb, 
Pergamentpapier. 
IBALOD IhOMmG- 
im früher Ph. Klinck'schen Hause. 
Rechnumgen-, 
hesen in allen Größen 
. X. Demetæ. 
Ruchdruckerei. 
Auflage 352,00; das verbreitetste allen 
seutschen Blatter überhaupt; außerdem er⸗ 
cheinen Uebersezungen in zwolf fremden 
S5Sprachen. 
Die Modenwelt. 
Illustrirte Zeitung für 
X 
ʒeiten. Monatlich zwei 
hRummern. Preis vier⸗ 
jeljhrih Meiz 
/5Kr. Jährlich erscheinen: 
24 Nummern mit Taoi⸗ 
letten und Handarbeiten 
enthaltend gegen 2000 
Abbildungen mit Be— 
⸗schreibung, welche das 
zanze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche 
ur Damen, Mädchen und Knaben, wie für 
as zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
deibwäsche fur Herren und die Bett⸗ und 
Tischwaͤsche eꝛtc., wie die Handarbeiten in ihrem 
zanzen Umfange. 
12 Beilagen mit eiwa 200 Schnittmustern 
ur alle Gegenstanden der Garderobe und etwa 
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
Zuntstickerei, Namens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnemeniswerden jederzeit angenommen 
zei allen Buchhandlungen und Pofianstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
ie Expedition, Berlin W, Potsdamer Str. 
38, Wien J, Operngasse 3. 
— * 
Taczbeine und 
* 
Briefwagen 
änd vorräthig in der Buchhandlunc 
Demet æ. 
Aufruf— 
in alle diejenigen, welche im Kriege 187071 dem damaligen 
kgl. bayer. 5. Jägerbataillon angehörten. 
J —— 
x 
Dasbedeutendste und rühmlichst —XX 
Bettfedern-Lager 
Harry Unna in Altona b Hamburg 
versendet zollfrei gegen Nachnahm 
(nicht unter 10 Pfd.) gute neue veln 
federn für 60 Pf. das Pfd. vorzügli 
gute Sorten 1Mk. und 1Mk. 25 F 
prima Halbdaunen nur 1Mt. 60 f. 
prima Ganzdaunen nur 2 Mk. 50 pf 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 3 pci 
Rabatt. — Umtausch bereitwilligsi. 
Fertige Betten (Oberbett. Un—⸗ 
terbett und 2 Kissen) prima Inletistof 
aufs Beste gefüllt, einschläfig 20 in 
30 Mtk. e 9 Mi, 
Fü iers un ändler Extra— 
Fae Hote vreise. A Iten 
— 
Kameraden! 
Zwanzig Jahre sind dahingegangen seit jener großen Zeit, in der wir 
nit Alldeutschlands Mannen zum heiligen Kampfe für des Vaterlandes Rech 
ind Ehre als schützende Rheinwacht hinausgezogen. Mit Stolz dürfen gerad' 
vir Ser Jäger, die wir vor Ausbruch des Krieges sozusagen an der äußerste 
Westgrenze in Garnison lagen, rückwärts blicken. Innige Bande der Liebe und 
Freund schaft verbanden uns dazumal und während des ganzen Feldzuges, und 
alle haben wir wohl schon hie und da den Wunsch gehegt, wieder einmal di 
lieben Genossen unseres ehemaligen Bataillons, soweit solche noch bei Leben 
im trauten Kreise bei einander sehen zu können wir glauben deshalb im vol 
len Einverständniß mit Euch zu handeln, wenn wir Euch bitten, ein Fest des 
Wiedersehens mit uns feiern zu wollen. Dasselbe soll statifinden zu 
Zweibrücken am 12. und 13. Oktsber 
Soeben erschien: 
nüchsthin und zugleich ein Erinnerungsfest an den Tag von Bagneux bilden X F 
Eine große Anzahl Jäger, Unteroffiziere und Offiziere unseres Bataillons Die ranzosen 
haben ihr Erscheinen in Aussicht gestellt und verspricht das Fest einen allseitigen 3 
Besuch. Indem wir, liebe Kameraden dies- und jenseits des Rheines und mi Zaarbrücken 
wo Ihr sonst noch weilen möget, auch auf Eure werthe Betheiligung mit Be— 8 ungen „des histori⸗ 
stimmttelt zahlen, laden wir Fuch nochmals brüderüch ein, an den oben be schen Vereins fur die Saar⸗ 
zeichneten Tagen in Zweibrückens gastlichen Mauern verweilen zu wollen! Unget gegend· 50 
IS Weiter bitten wir, der nöthigen Vorbereitungen wegen um mhebrr undy die Pfs. 
haldigste Bekanntgabe Turer derseinigen Adresen an den orshenden Zu beziehen 8 di⸗ Vuchbandlung 
seschaͤftssuͤhrenden Ausschusses n webrüten welser beeee veran⸗ Demoetu. 
assen wird. 
Mit kameradschaftlichem Gruß: 
Das Comité 
ür Zuserwenbanft eemaliger der Jüger van 1870 71 in Zweihrüken 
8 
Wichtig für Hausfrauen! 
Die Holländische 
Kaffee-⸗Brennerei 
H. Disqus u. Cie., Mannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten-Kaffee“ 
wegen ihrer Güte und Billigkeit so be⸗ 
rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift 
gebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's: 
*. Westind.⸗Mischung per s Ko. M.1.60 
. Menado⸗ 1.70 
f. Bourbon⸗, 1.80 
extraf. Mocca⸗, 2— 
Durch vorzügliche neue Brennmethode 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schutz⸗ 
narke „Elephant“ versehen von 1. 
ijz, und Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
Fräulein Anna Ehrhardt, P. 
Zepp, Neuweiler: Frau Johanna 
taur. Ensheim: Peter Dissel. 
—— 
Magen- und Hämorrhoidalleiden. 
Der weltberümte ächte 
Alpenkrãuter·Nagenbitter 
o. Medizinalrath Dr. Negen- 
daualtaꝰs Erbem hilft sofort und 
ist das kostbarste Hausmittel bei allen 
Krankheiten des Magens und der Ver⸗ 
dauungsorgane, Anübertrefflich bei 
Magenkrämpfen, Appetillofigkeit, 
schlechter Verdauung, Sodbrennen, 
Leibschermz, Hartleibigkeit, Hämor⸗ 
rhoidalleiden, Flasche M. 1,80. 
Depot bei Ludwig Friedrich 
in St. In ab ert. 
— 
2000000 
A 
Einladung zum Abonnement auf: 
rosso Ausgabe: b jt t bp Xleine Ansgabe: 
3 r Die Arbeitsstubo “,—— 
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit far. 
—VDD 
Pilet · Guipũre und Hakelarbeiten, sowie zahlreichen schwarzen 
— 
Monoatlich ein Heft mit reich illustrirtem Text, einer farbigen Tafel mit 
fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhaitungsbeilage. 
Die Arbeitsstube bietet auch Müttern und Lehrerinnen reiches Material, 
in ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarbeit 
u erwecken und 2u fördern. 
Finige Urtheile der Presso: 
Vossische Zeitung GBerlin). DPer Tür's Haus GDresden). — „Selbst 
Verlag von P. Gebhardi in Berlin ler faulste Backfisch wird Lust zu 
bietet mit seiner hübsch ausgestatte- Jandarbeiten bekommen, schenkt das 
ten „Arbeéitsstubeo“*“ eine reiche Fülle dütterlein ihm die mit violen Vorlagen 
ronVorlagen für leichte und gesehmack- uür leichto und gescehmackvolle Hand- 
vollo Handarbeiten. Was Alles nur irbeiten, sowie einer grossen Menge 
auf diesem Gebieto Gefalliges geleistet arbiger Originalmuster für Canevas- 
werden kann, wird in sauber ausge- tickerei versehene Zeitschrift: Die 
cũhrten Mustern veranschaulieht. Rino Arbeitsstube““ — 
grosse Anzahl von bunten Original- Jugendschriften -Commission des 
mustern dient zu Vorlagen von Caneé- ichweiz. Lebrervereins. —, Diese Zeit- 
rasstickerei, eine noch umfangreichere chrift verdient warme Aufnahme am 
Menge schwarzer Muster für Häkel-, näuslichen Heéerd.“ 
Filet-, Stick- und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — „Sowohl dio 
Art. Natürlich fehlt es nicht an ein- ahlreichen farbigen und schwaraen 
gehenden Erklärungen zur Ausführung Uuster als auch der erklärende Text 
dieser schönen Vorlagen. lieses tũr tlausfrauen höchst nützlicher 
sJTournales aind vortreffiebh. —“ 
.7 Bestellungen auf dio „Arbeitsstube“ nebmen alle Buchhand- 
lungen und Postämter, sowie die Verlagsbuchhandlung F. Gebhard, in Borlin, 
VW., Frledrlen Vilhelmstrasse 13 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Einsendunp 
ron 29 Pf. in BBRefmarken 
Steinzeug-⸗Bodenbelagplaͤttchen 
das härteste und dauerhafteste Material empfiehlt billigst 
die Plattenfabrik 
IUPæeꝰ s 
Kaiser⸗Zahn⸗Mund⸗Wasser, 
rühmlichst bekannt als vorzugl. 
Miitel zur Conservirung der 
Zaͤhne und Mundhoͤhle, gewaͤhrt “ 
sfchersten Schuß gegen alle Uebel 
derselden. Die Ji. 80 u. 100 
Pfg., nur bei 
Friseur A. Lorenz. 
—E 
don 
J Gebr. Kiefer in Homburg, Pfalz. 
Taschenmesser, Tischbestecke, Scheeren, 
Brit. Metall-Löffeln und Gabeln, 
Schul⸗, Bade⸗ und Wagen-Schwämme 
empfiehlt in groͤßter Auswahl 
Jul. Forster. 
Druck und Verlaa von F.X. Dewm⸗er in &t. Inobert. 
Hierzu „Illustriert zblatt 
wdenn Illustriertes Sonntaa