Full text: St. Ingberter Anzeiger

Einige Hundert Zentner 
rdi 
Haurduuger, 
borzügliches Düngmittel, billigst 
abzugeben in der 
LeodæerfahriIc 
Gebrüder Kraun,. 
St. Ingbert. 
Gummirte 
Etiquetten 
sür auf Einmachgläser sind vor⸗ 
dorräthig in der 
Buchhandlung F. Demeéetæ. 
—R 
mit Wonunung ist zu vermiethen 
säheres bei der Expedition ds. Bl 
Eleh bin befreit 
on den lästigen Sommerspros⸗ 
sen durch den täglichen Gebrauch von 
Vergmanns Lilienmilchseife 
Vorräthig: Siück 50 Pf. bei 
Luidd wig Friedrieh. 
Beste Bezugsquelle. 
Das große 
zBettfedern-Hausß 
EB. Renjamũm 
in Altona ber Hamburg, 
gr. Johannisstraße 89 
versendet zollfrei unter Nachnahme 
(nicht unter 10 Pfd.) gute neue 
Bettfedern für nur 60 Pfg. 
pr. Pfod. vorzüglich gute 
Sorte 1.25 Mtk. pr. Pid., 
prima Halbdaunen 1.560 
und 2 Mk., prima Ganz⸗ 
daunen nur 2.50 und 8 Mt. 
Vei Adnahme von 50 Pfd. 
5 Prozent Rabalt. 
Verpackung werd billigst berechnet. 
Fertige Betten (Obervdett, 
Unterbeit und 2 Kissen) prima 
Jalettstoff auf's Beste gefüllt, 
inschläfig 20 und 30 Mark. 
Zweischläfig 30 und 40 Mark. 
Gute, reelle und prompte 
Bedienung wird zugesichert und 
tausche Nichfaefallendes um. 
Auflage 352,00; das verbreitetste allen 
euischen Blatter über haupt; außerdem er⸗ 
cheinen Uebersezungen in zwolf fremden 
Sprachen 
Die Modenwelt. 
Austrirte Zeitung für 
oilette und Handar⸗ 
eiten. Monatlich zwei 
Qummern. Preis vier⸗ 
eljaährlich M. 1.25 — 
75Kr. Jährlich erscheinen: 
24 Nummern mit Tai⸗ 
etten und Handarbeiten, 
enthaltend gegen 2000 
Abbildungen mit Be⸗ 
schreibung, welche das 
zanze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche 
ur Damen, Mädchen und Knaben, wie für 
»as zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
deibwaͤsche für Herren und die Bett⸗ und 
Tischwasche ec., wie die Handarbeiten in ihrem 
zanzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern 
Ar alle Gegenftänden der Garderobe und etwa 
400 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
guntstickerei, Namens⸗Chiffren ꝛc. 
Abomnements werden jederzeit angenommen 
zei allen Buchhandlungen und Poftanstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
zie Expedition, Berlin W, Potisdamer Str. 
38 sMien J, Operngasse 3. 
— 
zitkarten, 
—XV 
ruckerei 
J. J. Demeßt 
Agent d. Colonialw.-Branche ges. 
Off. Sub O. P. 132 an Haasenstein &K Vogler, A.G 
in aees Un am Rheiu· 
Beckers Biorgarten. 
Jonnerstag, den 4. vept, uur 
miuas von3 Ahr ab, bei 
stiger Witterung: 
Sechstes 
17 * li fi k 
ililur Ohert 
imn AbPoOnnement, 
ausgeführt von der Kapelle des 70 
Inf.Regts. 
Fur Nichtabonnenten Eintrittsgeh 
60 Pfg. à Person. 
Zu zahlreichem Besuche ladet freund 
lichst ein 
J Fritz Franß. 
Unenbtbebrlich, 
—F 
— 
Bernhard Schery 
1tographisches Atelier 
in Sulahach. 
Aufnahmen täglich 
und 
bei jeder Witterung, 
Seb⸗onaarße. 
ü ührnun— 
—*8 
in jedem Haushalt ist Ruf?s geschli 
geschüter, srosse, 
Unipersulhist 
R 
⁊ 
8 
4 
— 
2ihdrist· 
— — — — —⏑ — — — 
txeicqu Cæci AIllitstrafttvren Vahrlich 78 besondere 
— —— farbige 
ilder in feintter ——— — — —— 
VKewmau. Bowellen. trieressante Aufsatre x. x. AV 
Serrenisüma Zqhulter an zuuer 
Aadies des Fensels Ingenderbschaft, S dzu 
e a⸗x Unsiqt tes iuo Gauo. Abonaemeuto dei alen vad bandlnunsen a. Vokoustalten. 
zum dauerhaften Zusammenkitten alle 
zerorechenen Gegenstände, als: Glas 
Porzellan, Steingut, Marmor, Ehp 
Merall, Horn, Holz ꝛc. Erfolg garamitt 
Bestes Bindemittel für Laubsägearbeiten. 
Nur echt, wenn mit Namen u. Schuß 
marke versehen. 
In Gläsern zu haben bei: 
G. Seibel, Buchbinder. 
—— 
Wichtig für Hausfrauen! 
Die Holländische 
Kaffee⸗Brennerei 
H. Disqus u. Cie. Mannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten-Kaffee“ 
wegen ihrer Güte und Billigkeit so be⸗ 
rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift 
gebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's: 
. Westind.Mischung per s Ko. M.J. 60 
. Menado⸗, 1.70 
f. Bourbon⸗, 1.80 
extraf. Mocca⸗, 2.- 
Durch vorzügliche neue Brennmethode 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schuß 
narke „Elephant“ versehen von J. 
us, und Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert be 
Fraulein Anna Ehrhaͤrdt, P. 
Zepp, Neuweiler: Frau Johanna 
Aaur. Ensbeim: Weter 2 
Der Unterzeichnete empfiehlt sich zur Anfertigung von Herren⸗ 
Damen⸗ und Kinder-Stiefeln; ferner verschiedene Sorten Schäfte 
Kalb⸗, Lack-, Kitt-, Vachet- und Rindsleder; Zeugschäfte ꝛc. für 
herren, Damen und Kinder, Krempschäfte, Ausschnitte in Sohl-, Ober⸗ 
Juchten- und Lackleder und Zeug, Vorschuh⸗Schäfte ꝛc. ꝛc. 
Werkzeuge für Schuhmacher: 
Messer, Hämmer, Walkschrauben, Walkhölzer, Leisten, Ring- und Loch 
zangen, Hackmaschine, Absatz- und Keileisen, Schnitteisen, Kantensetzer, 
Biesenstecher, Randmesser, Hohl-Cullis, Vinzens, Holzlöffel, Raspeln, 
Feilen, Zigling, Ausweiter, Meßrahm⸗-Centimeter, Lederappretur und 
Lederlack, dann Schuhfutter, Plüsche, Nägelsorten, Holznägel, Borsten 
Pech, Wiener Leim, Hanf; und Bestechgarne, Steppfaden, Maschinen⸗ 
Seide, Maschinen-⸗Oel, Maschinen-⸗Nadeln, Einfaßband, verschiedene 
Nesteln, Knöpfe, Gummiringe für Maschinen, sehr gutes Schuhfet: 
und Wichse von 3 Pfg. an ꝛc. ꝛc. 
1 a⸗St. Ingbert. 
— 
L 
—“ 
— 
* 
8 
Buc*- urd Steindrucherei 
F IITIEVUVSEI 
—VVo 
37. INGBLILRI. 
VDer Anker⸗ — 
Pain-Expeller 
ist und blaibt das beste — 
Ptittel gegen Gicht, Rheu⸗ F 
matismus, Gliederreißtn, Hüft⸗ 
weh, Nervenschmerzen, Seiten⸗ 
stechen und bei Erkältuͤngen. Der 
beste Bewen hierfur ist die Thotsache 
daß Alle, welche mit anderen Ritteln 
Versuche machten, wieder auf den alt⸗ 
bewahrten Pain-Expeller zurüdgreifen 
Er ist sicher in der Wirkung und billig 
im Preis (50 Pfg. und 1Ml. die 
Flasche). Manñ hüte sich vor 
wertlösen Nachäahmungen; 
nur erht mit „Anker“! Vor⸗ 
ätig in den meisten Apo— 
heken. — Haupt Depot: 
Marien⸗ vA potheke in G. 
Nurnbera. Qc 
Ue Kaun OAO, 
als: 
Facturen, Circulairo, Rochnungen, Briefbogen, 
Donverts, Preisliston, Tabellon, WMechselformulare, 
Geschaftskarton u. s. W., 
ebenso AlIle aο— Druckanchenm, 
82 
Liederbücher, Plakato, 
Verlohungs- und Vermählungsanzeigen mit geprägten 
Monogrammen, 
Prauer-Circulairo, Monus, Tanzkarten, 
Weinkarten, Visitkarton u. s. W., 
verden in gegehmανο—IIer Ansführung, sowohl in schwarzem 
als in farbigem Druck, biIligat und Behne IIatens geliefert. 
—8 — 
— 
— A VVVV——————⏑— ⏑ üü⏑üü—ü———— 2 ———7 ““—77 
qruck und Verlaa bon F. X. Demeß in E Inober 
Fracytbriefe 
defert die 
entß. 
—XE — 
Hierzu „Illustriertes Sonntaasblait 
Nr. 36. 
7 
R 
—