Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1867
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867.
Volume count:
50
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1867-04-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1867. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1867. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1867. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1867. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1867. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1867. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1867. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1867. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1867. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1867. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1867. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1867. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1867. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1867. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1867. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1867. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1867. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1867. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1867. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1867. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1867. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1867. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1867. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1867. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1867. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1867. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1867. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1867. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1867. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1867. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1867. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1867. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1867. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1867. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1867. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1867. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1867. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1867. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1867. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1867. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1867. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1867. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1867. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1867. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1867. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1867. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1867. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1867. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1867. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1867. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1867. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1867. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1867. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1867. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1867. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1867. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1867. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1867. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1867. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1867. (72)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1867. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1867. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1867. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1867. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1867. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1867. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1867. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1867. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1867. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1867. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1867. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1867. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1867. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1867. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1867. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1867. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1867. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1867. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1867. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1867. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1867. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1867. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1867. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1867. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1867. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1867. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1867. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1867. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1867. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1867. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1867. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1867. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1867. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1867. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1867. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1867. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1867. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1867. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1867. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1867. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1867. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1867. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1867. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1867. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1867. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1867. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1867. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1867. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1867. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1867. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1867. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1867. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1867. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1867. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1867. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1867. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1867. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1867. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1867. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1867. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1867. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1867. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1867. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1867. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1867. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1867. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1867. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1867. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1867. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1867. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1867. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1867. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1867. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1867. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1867. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1867. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1867. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1867. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1867. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1867. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1867. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1867. (155)

Full text

noch einen König beherberge“, und theilte dann die letzten Wan— 
derungen der Koͤnigsleiche mit. Der gerechte Unwille uͤnseres un⸗ 
bergeßlichen Herrn ward erst gemildert, als der Fabrikbesitzer ehr— 
furchtsvoll die sterblichen Ueberreste ihm zur Verfügung siellte und 
damit sich die Aussicht bot, die schwere Schuld des Luxemburger 
Landes wieder einzulösen. Hatte das Großherzogthum Luxemburg 
—— 
teine 6 Fuß Luremburger Erde mehr übrig, so gab ihm der hoch— 
herzige König jetzt ein Königs-Grab, wie kein anderes zu finden. 
In der auf hohem Felsen wunderbar schön an der Saar gelege— 
nen alten Kapelle, die Klause“ genannt, welche mit großen Ko— 
sten hierzu neu hergestellt ward, da ruht Johann der Blinde von 
Luxemburg. Ehre dem Andenken Friedrich Wilhelm's 1y. . 
Als Einsender dieses vor einigen Jahren über diesen Fall feine 
Verwunderung gegen Gut-Luxemburger ausdrückte, erhielt er la— 
hend zur „zeitgemäßen“ Antwort: „Ja Schade! Ihr Friedrich 
Wilhelm IV. hätte aus erster Hand uns ihn besser bezahlt !“ 
In Chicago kam kürzlich eine großartig angelegte Schwin⸗ 
delei gegen mehrere Lebensversicherungeͤgesellschaften durch Zufall 
uns Licht. Ein Mann daselbst versicherte sein Leben bei mehre⸗s 
ren Gesellschaften für circa 14,000 Dollars. Er starb kurze Zeit 
nachher und dieses Geld ging in verschiedenen Legaten an mehre⸗ 
re Personen über. Der Bruder des Verstorbenen hatte von dem 
Tode desselben gehört und kam nach Chicago, um über die Hin⸗ 
terlassenschaft Naͤheres zu vernehmen. Einzelne Umstände brachten 
ihn auf die Ausicht, man habe seinem Bruder übel mitgespielf 
und er wendet sich deshalb an die geheime Polizei, die alsbald ein 
großes Complott ans Licht brachte. Krankheit und, Tod des ver— 
neintlich Gestorbeuen war eine blose Commödie von ihm und 
ziner Reihe Genossen, wobei die den Tod bescheinigenden Aerzte 
n Scene gesetzt. Im entscheidenden Augenblicke schob man einen 
deichnam aus dem Hospital unter, der mit Ostentation begraben 
vurde, und die saubere Gesellschaft theilte sich in ihren 
Raub. 
Im Hause des Herrn H. Ehr⸗ 
lich dahier ist zu vermiethen: Der ganze 
untere Stock mit Wirthschaftsein⸗ 
richtung; sodann 2 Zimmer im 8. 
Stock für eine Arbeiterfamilie. 
Westphälinger. 
Strohhutwäsche. 
Es werden alle Sorten Stroh⸗, Haar⸗ 
und Palm⸗Hüte gewaschen, gefärbt 
und neu façonirt bei — 
WVBal. Fische 
Hut· und Kappenmacher in St. Ingbert 
Goldne und silberne 
Taschen-Uhren, Regula— 
töre und Goldwaagaren 
zu bedeutend herabgesetzten 
Preisen bie 
L. Harth 
Ein schöner starker 
Neufundländer Hund 
(Männchen) 3 Jahr alt ist 
bei Ph. Flory in Zweibrü— 
cken zu verkaufen. 
Unterzeichneter empfiehlt sein wohlassortirtes Lager 
in Stämmen von “/s bis /s den Cubikfuß zu 7 Sgr., 
o76 Pfennige, 
Sparren pro laufenden Fuß 313 
*3Zu denselben Preisen liefere ich bei ganzen Waggonladungen die Hölzer auf alle Stati⸗ 
ionen der Pfälzischen Ludwigs⸗, Saarbrücken⸗ Trierer und Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. — Die Anfuhr 
der Hölzer von meinem Lager zur Bausielle wird aufs Billigste von mir besorgt. 
Ferner empfehle ich zu äußerst belligen Preisen Eichen- Tannen⸗ 8 Kiefern⸗Dielen, 
Bohlen & Latten. 
-annen-Bauhölzer. 
Ph. Lang, 
Bahnhofsstraße St. Johann. 
—Wortland-Cement 
inmn vorzüglicher Qualität zu bedeutend ermäßigten Preisen bei 
BEBHh. Launmng., 
Bahnhofsstraße St. Johann. 
hDach-Schiefern. 
Unterzeichneter fiehlt sein L in Saar⸗ Mosel⸗ Rhein⸗-Belgi ⸗ õsi ⸗ 
— 
. F Die Decung ganzer Dachflächen incl. Material, wird, unter Garantie für solide Arbeit, 
A 
i Ph. Lang, 
I Bahnhofstraße St. Johann. 
Ph. Flory in Zweibrüchen hat 2 ganz Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ ꝛc. Preise der 
neue eichene mit Zink ausgelegte circa 40 St bri 25 
Zentner haltende Oelkasten, welche Sindi Zweibrücken vom * Anei 
nit einer Pumpe versehen sind, zu ver Weizen 7 fl. 40 tr., Korn 5 fl. 47 tr., 
kaufen. Herste 2reihige, — fl. — kr., Gerste 4- 
eihige, — fl. — kr., Spelz 3 fl. 13 kr., 
Spelzkern — fl. — r. Dinkel — fl. 
— kr., Mischfrucht — fl. — kr. Hafer 
1efl. 43 kr., Erbfen 5 fl. 10 kr., Wicken 
— fl. — kr., Kartoffeln 1 fl. 30 kr., Heu 
fl. 45 kr., Stroh 1 fl., 12 kr, der 
Zentner. Weisbrod 130 Kilogr., 20 ir., 
dornbrod3 Kgr., 26 kr., ditto 2 Kgr., 
18 kr., ditto JKgr. 9 ekr., Gemischtbrod 
3 Kgr., 33 kr., JuPaar Weck, 7 Lolh, 
2kr. Rindfleisch, I. Qual. 1i6 kr.2. 
Qual. 15 kr., Kalbfleisch 12 kr. Hammel— 
leisch 14 kr. Schweinefleisch 18 kir., per 
Pfd. Wein 24 kr., Bier, 6 kr., per Liter. 
Butter 30 kr., per Pfund. 
Fruchtpreise der Stadt 
Kaiserslautern vom 28. April. 
Weizen 7 fl. 52 kr., Korn ö fl. 33 kr. 
Spelzkern — fl. — kr. Spelz 5 fl. 
56 kr., Gerste 5 fl. 49 kr. Hafer Afl. 
37 kr., Erbsen 4 fl. 28 kr., Wicken 3 fl. 
51 kr., Linsen — fl. —vkr. per Zentner. 
Brodpreise: 6Pfd. Kornbrod 27 kr. 
3 Pfd. Gemischtbrod 1492 kr. und 2 Pfd. 
Weißbrod 17 kr. 
Holzversteigerung. 
Dienstag den 80. April l. J. Vormit— 
sags 10 Ubhr im Schulhans zu Ormes— 
heim, werden die nachbenannien Hölzer 
aus dem dasigen Gemeindewalde Schlag 
Bettel versteigert, nämlich: 
174 Klafter buchen Scheitholz II. Kl. 
3084. Klafter gemischtes Prügelholz, 
214 Klafter aspen Prügelholz, 
10,600 gemischte Reiserwellen. 
Erfweiler den 15. April 1867. 
Das Bürgermeisteramt, 
Braunberger. 
Nachstehende Sachen stehen bei 
Unterzeichnetem zum Verkauf 
Lehrbögen von 2,50, 5.00 u. 6.00 
Meter Spannung, ebenso Kellerbögen 
berschiedener Dimensionen, Maurerge⸗ 
rüthe, und Gerüste, 1zweispanner 
Arbeitswagen, neu, 1einspänner 
desgl. gut erhalten, 1300 Dachziegeln, 
Backsteinplättchen, bearbeiteie Sund— 
steinplatten und Steine zu Fenfter— 
einfassungen, mehrere Steintröge, 
Baubolz, eiserne Oefen nebst Zube⸗ 
jör und einiges Hausgeräth. 
W. Leusentin, 
Bauunternehmer. 
»Ein neuerbautes einstöcki- 
JF ges Wohnhaus mit 3 Zim⸗ 
ner und Küche nebst schönem Specher, 
deller und Hofraum, steht billig zu ver— 
aufen. Das Nähere in der Erped. d. Bh 
nnoncee 
Banke⸗ und Wechsel⸗Geschäft 
von Gebr. Pfei ffer in Frankfurt a. M. 
Comptoir: Bleidenstraße Nr. 8. 
An- und Verkauf aller Arten Staats— 
papiere, Anlehensloose, Eisenbahn⸗,, Bank⸗ 
und industriellen Actien, Incasso von Cou⸗ 
vons, Banknoten, Wechsel ꝛc. unter Zu⸗ 
icherung prompter und reeller Bedienung. 
Provision 1per mille ohne⸗ 
jegliche sonstige Spesen. 
— — — — 
Redaktion, Druck und Verlag von F. x. Demet in St. Inabert
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.