Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1867
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867.
Volume count:
9
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1867-01-19
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1867. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1867. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1867. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1867. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1867. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1867. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1867. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1867. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1867. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1867. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1867. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1867. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1867. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1867. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1867. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1867. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1867. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1867. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1867. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1867. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1867. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1867. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1867. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1867. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1867. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1867. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1867. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1867. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1867. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1867. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1867. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1867. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1867. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1867. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1867. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1867. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1867. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1867. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1867. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1867. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1867. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1867. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1867. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1867. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1867. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1867. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1867. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1867. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1867. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1867. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1867. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1867. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1867. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1867. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1867. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1867. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1867. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1867. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1867. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1867. (72)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1867. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1867. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1867. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1867. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1867. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1867. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1867. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1867. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1867. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1867. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1867. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1867. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1867. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1867. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1867. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1867. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1867. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1867. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1867. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1867. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1867. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1867. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1867. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1867. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1867. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1867. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1867. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1867. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1867. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1867. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1867. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1867. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1867. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1867. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1867. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1867. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1867. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1867. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1867. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1867. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1867. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1867. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1867. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1867. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1867. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1867. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1867. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1867. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1867. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1867. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1867. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1867. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1867. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1867. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1867. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1867. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1867. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1867. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1867. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1867. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1867. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1867. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1867. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1867. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1867. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1867. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1867. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1867. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1867. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1867. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1867. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1867. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1867. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1867. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1867. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1867. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1867. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1867. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1867. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1867. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1867. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1867. (155)

Full text

2y — — 12 — — —R 
Mobiliarversteigerung. 
Mittwoch den 30. Januar 1867, Rach- 
mittugs⸗ A Uhr, zu ESte Ingbert in der 
Behausung des Puddlers Schmidt auf dem 
großen Flur, werden? von Herrn kgl. Notar 
Hwonndahier die zur Verlassenschaft der 
aerlebten Maria Klemmer, gewesene 
Ehefrau von Heinrich Wagner, Pudd⸗ 
ler Zahlern gehbrige Mobilien üöffentlich ber— 
steigern, als: u.,. 
AIaSchrank, 1runder Tisch, Stühle, 
Bettladen, Küchengeräthe, Bettung, Getüch 
Kleider, 1.Wanduhr, 1 Spiegel. 1Ofen 
und sonstiges Hausmobiliar. n e 
Westphälinger, 
A ννι. Geschaftsagent. J— 
I e eren Haringe. neue Sar⸗ 
ellen, bie 
.— Frit Pangerbietern 
d ned —2 2 
386 Verkaufen. . 
Vier Hausplätze, jerder ha More 
zen groß, vom ˖Berg bis an den Mühlweg 
dahier gelegen, sind unter sehr günstigen 
Bedingungenzir verkaufen. Diese Plaͤtze 
gewähren noch den Vortheil,' daß aus ihnen 
die nothigen Bausteine gewonnen werden4. 
können . ! —— 
nNäheres im Geschäfts⸗ umd Confultat 
tionz · Bureau von J 
H. S ch e rpff —2 
, vis - a-vis Café Oberhauser. 
—ED — — — A 342 in nnt. 71 
35 nzeige. 
MNorrezebnen deehr sich zus Kennt⸗ 
88 niß zu bringen, daß er auf der 
Schnappbach im Hause von Wendel Schwarz 
eine Werkstätte errichtet hat won zu jeder 
Zeit⸗ lle in sein Fach einschlagenden Arbei⸗ 
ten prompt und billigst angesertigt werden 
tonnen und bittet derselbe um geneigten 
Zuspruch. — J * — h —* 
c 29 sind immer fertige Sees⸗ 
sbra S Federmatrazen nebs Bett⸗ 
aden, auf Lager. en 
ai V Stiutæ mι 
Sattler u. Tapezierer. 
—— —— 7 7æ—æ— 
Pariser weißer flüßiger⸗ 
J 6 
AIn v Leim — — 
des General⸗Depots von ECarl 
SGohle in Kaiserslautern. 
Dieser geruchlose Leim wird kalt 
angewendet; er ersetzt vollkommen den Klei⸗— 
ster, den Leim und den Mundleim. Man 
gebraucht denselben um Papier, Pap⸗ 
pendeckel, Porzellan, Glas, Mar 
mor, Holz, Leder, Kork u. s. w. 
zu leimen. Derselbe sollte daher bei keinem 
Handwerksmann, auf keinem Bure; 
au imnd in keiner Haus haltung fehlen. 
Für den Erfolg wird garan— 
tirt. — —— I 
Preit per Flacon 12 und 20 ir 
Allein echt zu haben bei 
Fritz Panzerbieter 
in St. Ingbert. 
KZur Beaochtung. 
Ich warne hiermit Jedermann meinem 
Stiefsohne Adam Nupertus, weder 
etwas zu borgen noch zu leihen, indem ich 
'ür denselben keine Zahlung leiste 
Altenwald den 16. Januar 18677 
Reomeoclĩet· Reĩ im re o fer. 
— 
44 ——A 
Versteigerung. 
Samstag d e nachsthin Nach 
nüttags 2.uUhr läßte Hero Ferdinand 
Oberhauser, Wirth nd Caffetier dahier, 
in seiner Behausung, alldun imier!gllnstigen 
Bedingungen auf mehrjährige Zahlungster⸗ 
mine, durch den k. Notar? Horndahier 
hersteigern · 
— A auf den Abriß z J — 
Das hinter seinem Wohnhäuufe befind 
liche früher Kuhnsche Haus, mit Scheuer 
und Stallung. 5. J 
Bemers hird de Sieigeret ¶ nut. das 
enige was ihm dienlich erscheint, zu ente 
ernen braucht, alles Uzbrige, ghex guf dem 
— J 
4 ., zu Eigenthunm: 
Pl. Rro. 951 21. Deʒimalen Pflanz⸗ 
garten in den Dillmesgürten, auch Groß⸗ 
— 
Baptist Thiery, „—— hat am oberne und 
untern Theile starke Umfafssumgsmauern. 
Sodann ein Kronleuchter mil 8 Arm ⸗ 
euchter, ferner BiHänglämpen ülle 
sür Petroleum, — und in bestem Zu 
stande; schließlich eine kupfernegut⸗er⸗ 
haltene · Wasserpumper i 
Vorbezeichnete Steigobjecte können 
wich bis zur Versteigerung. aus freier 
Hand gekauft werden durchh, das 
Geschäfts- U.Con sultations⸗Bürean 
poste uu G. Scherpf. — 
asfuug St. Ingbert 8. Januar 1867. 
Häuserverkauf 
Daß Haus des Herrn Georg Klein, 
Wirth und Bergmann dahier, worin 
deliebige Geschäfte betrleben werden 
dnnen/ist zu verkaufen oder zu ver— 
miethen durch das Geschäftsbureau 
Westphälinger. 
3— Anch sonstige Haͤufer sind fortwäh⸗ 
kend zu verlaufen durch 3 
Westphälinger. 
n Ichlempfing wieder eine Parthie gut 
geraͤucherter —2* Schiuken. 
t Paναι_αν. J 
— T. J 7 7 
nIch beehre mich einemhiefigen und 
auswärtigen Publikum, die ergebenste 
Anzeige zu machen, daß ich mein Ge— 
chäft jetzt der Art eingerichtet habe, 
um neue Feuerspritzen. Wasser⸗ 
pumpen, Bierpumpen Pfuhlpum⸗ 
zen ꝛe. ee. in allen Costruktionen an⸗ 
ertigen“ zu konnen, und werden auch 
alle Reparaturen an Pumpen ꝛc. über 
wmnmen, und beftens ausgeführt. 
St. Ingbert den 17. Januar“ 1867. 
Johann Weilanc, 6 chmiedmeister 
wohnhaft an der Grubenstraße 
Bekanntmachung. 
Am Samstag den 26. Januar 6., Nach⸗ 
mistags, 2 Uhr, werden zu Neunkirchen in 
der Restauration des Herrn Kausch die Ar⸗ 
heiten und, Lieferungen zum Bau eines 
Schlafhauses, für die Beraleute bei 
drk Grübe Ziehwalb offentlichn mindestfor 
dernd verdungen. nu Ntel —9 
ινα— 
— 4. Ar6 e —— — ns 
—D — r lc Thlr. SgrIAPf. 
tt3 nn aitrin n 
—— Frdarbeiten ith nittittet us 
Hersiellung einet Zu 7* 
fuhrweges, veranschluetnnte 7 J 
u ———— 22. —J il NGsneueg 
Maurerarbeiten/ ber _ν. 
anschlagk zu! ——9 ig 
Sieinmetzarbeiten,n e 49 —7* 
veranschlagt zu —— 267 2ι 
Zimmerarbeit,! vere ιι ν 
anschl. czu 3683. 1812 
Dachdeckerarbeit, ver⸗n noeo un 
anschl. zu u.t — 10812 
Klempnerarbeit/ ichennnn u Aven J 
Naterial⸗vschlʒu 7u 
7 Lischlerarb. deßgltuc 7g38 11 
8)Schlosserarb! 54ö 
Glaferarbeitp g67 149 
10 Anstreicherarbitia 174 ͤ 
114 Eisengußarte ιι— 
Beeerruugenz 
1) 227. Schachtruthen Vruchsteine,ne 
nig u gu, Schachtruth, Mollons 
83) 1134 ausend Stück mittel und harb⸗ 
gebrannte Bachsteinennibio 
4)630 Tonnen Kalt — *5 u 
5) 1673 Kummen Sand.uo en 2 * 
6) 1438235 Cupikfuß Haufteine —— — 
7) 375Quadratfuß 4 hearbeitete 
Sandsteinplatten, un su 
8) 15100Eubilfuß Tannenhaitholz,ne 22 
9), 883811. Fuß 2 XILVä starke Tan⸗ 
Nr ß An nendachlatten, 
1oJ Izu Reis Dochschtefer?et alhen 
rIy d Schachtrüthen zugerichtete Pfla⸗ 
Dun Aüstersteine, αν 
I), T ESchachtruthen Gestücksteine 
13)3 W 1 Schachtruthen Dioritkleinschlag 
145 104 8 Kummen hereinigter Kies 
Zeichnungen und Kostenanschlag liegen 
bei dem Baiwerkmeister Herrn Willem s 
hierselbst und die Bedingungen bei dem 
Unterze hneten zur Einsicht offen. 
Neunlirchen, den 14. Januar 1867 vn 
νιι ,Der Oberschichtmeistep 
μ . Fricke Net 
Frucht⸗, Brod⸗, Fleische⸗ ꝛtc. Preise der 
Staht Somburg von 16. Janüiar.un. 
Weigen. fl. —kr. Korn deft 86 ir 
Spelz/ DVfl.v kr., Gerste,—Anreihige, — fl. 
— kr.Mischftucht —fle Acntri Hafet 
4 st. Gotr., Erbsen 4 ifl. 18 tkro kartos- 
feln Infl 10tr. per Zir. Kornbrod, 8 Kgr 
26 tr., ditto 2. Kor. 17 tr., dittoJ Kar, 
— tx., Kuühfleisch L Qual. 14 kr. 2. Qual.⸗ 
12 Ar.Kalbfleisch 12kr.,“ Hamimelfleisch 
14 trl, Schweinefleisch 16 kriButter 26tr 
per Pfd. 24 — 7 
1* 
Frankfurter Börfe * 
SGeldsorten5 
vom 16. Januar 1867. —— 
Pistolen 244 fsAO 41243 5 9 
Zolländische 10 jl.eStucke 9 480 
Ducaten 3 — 
Russische Iiuperialßi e 
20 Fraucs⸗Stücke.9 2326 
Ingl. Souvereings.. 448 -58323 
hreußische Kassenscheine . 1i 4857/4 -4836 
hold per Pfund fein . 
dochh. Silber per Zoll-Pfund 1ν— 
Dollars in Gold., 2 äι ”ι 
Kedaktion, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.. , α.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.