Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870.
Volume count:
32
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-02-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

egrreibt einige Tropfen davon über die Haut (am besten Abends lichen Werke producirten 12,274 490. Clr., was einen, Geldwerth 
emn Edlafenoehen). wache zwei Tagenit su—deft Ragel pie yfi. Prjbrungsotte von Nsag os beier 
Anng vollendet. Das reine Giycerir ist wasserbesl sedoch vig — J 
schmeckt rein düß, kann ohne Gefahr genossen. werden hge J— enstesnachtichten. 
Zucker ersetzenß vas beim Einreiben wunder Skellsusentsteheüde!“ Died triedigle prot. Pfapritelle Zit Lachen. Decan 433. Nenstad 
zende Gefühl geht rasch vorübert ια. α an der Haardt, Zist dem isherĩigenn Pfarret, Deran und· Districtg 
p ιι ιααα — D—— wylinshector, in Landau- WValentin Fteischnaun⸗ perliehen und de 
— aib· Pfgrrei ESchönau. Bzirtzapitgz Pitnnsens demWeiesrer 
BVolkom irthschaft Handel und Verkehr.. dudhig Brockschläger, Pfarrde rwefer litte Obevndorf —A 
— — e dirchheimboländei. bertraͤgen pyrden 2HPerLyeculeund Gynt 
Ber dem Berqwerks⸗Hütten und! Selinenbekrichd ijur Katjern! asittlrecipt Joseph Fischer und der Rectot des Necgynm cung 
naren am Schlusse des Jahres 1868 7831 Alrbeitertn werwendet, dehurich Faber in Speer sind zu ordentli ben Mitzliedern, Pit 
denen 3691, . den Gruben,. 362831 in. den, Hütten. und S„chuslehrerseminarinspectoten geistlichere Kathinn Konrade Retither 
7 in den Saünen beschäftigt waren. Die An abl der Gesanimt- n Sveyer und Zarl Andree hu Kaiserslauteriaber! zu. Ersage 
e betrug 3765. worunter 469 Gruben (mit Einschl uß. vpu.Ad nännern des Kreisscholaͤrchates ver Pfatz in widerruflicheren WSeils 
wäschen), 103 Hütten und 5 Salinen waren. Die sämmt ernanunt worden ν“ 
— 
ry —V * —VA 2324 *4 * — 7* 
Güterverstejgerung. Häuserversteigerung. 
7 —ᷣ Fastnacht * 28. Februnar 
Fastnacht⸗ Montag den 28. I. Mts-, des Nachmittags prätis4 Utzr zu d e — eie 
ert, in der Behausung des Hr. Joh. Adam Beck, läßt C. M. — u k.in St. Ingbert, jeine —* leih erien 
jmmitlichen Liegenschaften St. Ingberter Bannes, auf Gjährige Zahlungstermine öffentlich in * den Eat dnveh Lautzcfassen Johonn 
zgenthum“ versteigern, nämlich: 7 — n Dnn e 38* 
e 307. 70 Decimalen edet) Oh Ruthcu Acherland im Rod, einerseits G. Best 8 inegee n ae 
anderseits F. J. Schwartz. * etme 
ꝛ Decimolen doer 170 Ruthen Ackerland im Rod, einseits M. Beer e eeerere 
andeseits J Hager Erben. Dieses Stück wird in zwei Theilen verteigert, uden * —3 anf⸗ ange“ Zahler. 
der Theil uͤnks der Straße 5.Ruthen und der Theil rechts der Straße nen eanne — 
105 Ruthen enthaltend. ae aee —— ird 
Ins.er im Roth 17 Decimalen oder 25 Ruthen, einseits M. Alein, ee et wird 
anderseits der Heuweg. .4 in zwei Theilenn abgegeven. 
—B— ——— Rod. zusaͤunnen 164 Behßlincden oder 224 —V—— ——— — 
Ruthen, einseits M. Klein, anderseits Jos. Buhmann, „Dieser Acker. wird 5558 ug Eimdvelssei in 
in 3.Theilen verstei ert; dex Theil Unks der Straßze pust 4) nthen. der Ha is X et ge g. 
Theil xechts der Straͤße in zwei gleichen Shrilen, Jeder miit 90 Ruthen. ** di Dienglag de q Maͤctsro, 
87 Adei im Rod n7. Dezimalen' vdernhe Ralhen, einjeits taee ühen der Behanjung des 
Ernit Conrad. j Heiurich Schinitt, dassen —die 
360, 88, 8680 2 Asex anft det Dilmesflur, 204 Dezimalen oder 280 Win ern —8 eie 
Ruthen, einseits Johann ESchwarte ee Andreas Friedr ich. Dieser heene Imeb O g nd Maadaleng 
Acker wird in dret glejchen Theilen versteigertäne eeheeie e eee 
2027, 28, 29. —3 Antelsberg. 8369. Dezimalenoder 316 Ruthen, — henwuch zn 36 genthun 
einjeits Joh. Hoffmaun, anderseits Weg und, Ahnugg« Dieser Acker wirb eee Awdelstd ciges Wohnhaus mit Zuge- 
in fünf gleichen Theilen versteigert; Mait . 9 hör im Hirlench neben Jakob Müller und 
3336, 37. Acker in der Pfuhlwies, 160 Dezimalen oder 214 Rulthen, utolans Presimnun. ——6 
inseits der Weg, anderseits C. Ull. — — RNtnne Gafrn in den Großgärlen 
3459. *Acker lnksin den Seien, 54 Decime len· eder S0, Rihhen. einseits e u und Franz —* 
Pichael Paul, anderseits Joh. Wagner. » — itni . J 
3218 und 42.- Acker, rechts in den. Seien. 140 Dezimalen oder 199 Plan⸗ Ne. 14107. *340 Dee.Acker, rechts 
Zuthen, einsrits Heinr. Holzet, auderseits G. Jung!“ Diesert Agder Wwird der Kahehe, uedeah Georg Jatob Schmelser 
n zwei glächen. Theilen versteigert. , 5 v 3 7d Jakob Schmelzer. —8 
32153. Acet rechts Lin den Seten.“ 34, Dezint alen oder 46. Ruthen, Planmt. Nz2s Dec. Acder allda— 
inseitz G. F. Hager anderseits Fitutery: h e ebeu Franz NPayet Wittib und. Johann, 
2829, 30. Acker“auf der Meß. 57 Dezimalen oder 80 Ruthen,Gnseits ——— ια eιι ινοαανα 
nest, Bergmann, anderseits Wtib. Hellenthal. „Daven, wird für, sich ver— glau Nr. iroιν Dec. Ader in der 
teigert der Theil, welcher zwischen der Straße und der Eisenbahn liegt, ainen Ahnung Anph oeglar bent 
ann der Theil von den Parallelwege biß uc Ahmng. 742541) ßhupp —V — 
2824. Acker auf der Meß, 62. Dezimglen oder 98 Ruthen. einfeits Joh— J nt Se ⸗ u J 
Jos. Heinrich. ———— . — J 4: Vorn, tgl. Rotat. 
2813, 28182. Acker auf der Meß, IãtBezimalen oder — .. — — 
inseits J. A. Feichtner, auderseits 8 Bogetsaug: Dieser Acker ist an der L t t 
Straße doh Meter breit. uf * e7, ichi on. 
699 2703. Acker in der Dreispitz, 338 Dezimalen pder 717 Ruthen, Samstag, den 12. März 1870, det 
inseits F. J. Ehrhard, anderseits Busch Erben. Dieser Acker, wird in vahmittags um 4 Ubr, zu St. Ingbert, 
icht gleichen Theilen versteigert, wird demnach jeder Cheu MRuthen enhalten. gder Behausung des Holzhändlers Adam 
3014. Acker auf Mühlenthal, 34 Dezimaleuoder 52 Ruthen, einseits geck, lassen die Ldithoec, Kinder und Erben 
deinr. Schmitt, anderseits Aposlonia Zimmermann Wiß. ees in St. Jagbert wohnhaft gewesenen 
3040 — 45. Acker auf Mühlenthal, 366 Dezimalen oder 488 Ruthen, ind'verlebten⸗pensionirten Bergmannes 
inseits J. G. Waguer, anderseits C. Groß. Dieser Bcker wird in füuf ehann Seieg wart der Abtheilum 
Theilen bersteigert. Der Theil rechts der Sttnsze inn zwei, der Theil links Hegen öffentlich in Eigenthum versteigern: 
zer Straße in drei Theilen. —V 277 Deca Fläche, „euthaltend, ein 
3050. Acker auf Muühlenthal, 102 Dezimälen oder 145 Ruksen, einseits Vohnhaus mn Keller, ein neu erbauter 
Undreas Friedrich, anderseits J. Beex —X Dieser Acker wird in zwei Stall und Hoftum,' Pflanzgarten und 
Theilen versteigert. 3lckerland, gelegen zur St. Inabert in den 
299412. Acker in der Lehmkaut, 120 Dezimalen oder 160 Ruthen, dodelsgärten, ijeben Lodtuecht Peter Redel 
3.e Genl uüßert 445 5c7 inete 
ainseits C. Groß, anderseits J. J. Hrinvich e α und Georg Mullet. 
2942. Acker auf der Krumflur. 360 Dezimalen. oder 75 Ruthen, eiunseits EGGorn, Igl, Notar. 
Franz Theobald, anderseits Müller Jos. Wtb. —— — 
1503 — 45083,5. Wies auf der Spick, 96 Dezʒimalen pder 128 Ruthen, eau hühner und 
einseits L. Schmelzer Erben, anderseits J. Uhl Kaufmann. Diefe Wieft auhahne ind 
zesteht aus zwei Beeten und wird jedes für sich versteigerf.3 dbertaufen bei 
O20, 1020 1021, 1021153. Wieg, die Hirtenwiese, 305 Dezimalen, Johann Nikoetaus Brerit; Omdler 
19 Ruthen mihal tend, wird in acht glächen Theilen veisteigerte n e! in Ensheim.- 
XM e— 
— 
— 
—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.