Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870.
Volume count:
58
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-04-12
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

f Die des 215sachen Kindsmords angeklagie, Engelmacherin“ 
Zusanna Fabeyt aus Ipolyfagh à bei⸗ Peste wurde zu Zjährinem, 
weimal in der Woche durch Faften, zerschärften Kerler verurtheilt; 
icht Frauen, welche ihre Hülfe bean bruhten, wurden zu mehr ⸗ 
nonatlichem schweren Kerker verürtheilt. 
F (Piraten geköpft.) Nach einem der „Bonner 
Zeitung“ zugehenden Schreiben aus Canton sind Anfangs Februar 
daselbst 34 Piraten biunen einer halben Stunde enthaupiet worden 
ks waren dies diejenigenz welche die norddeutsche Barke Abenrade 
iberfalle? h tteu. Als Zeichen der geschehenen Execution wurde 
zon* der chinenscher Regierung dem Kapitän Streuben des Kriegh 
chiffes , Medusa“ dien beiden Schwerter' übersendet, mit welchen 
nan die Raubgesellen hingerichtet hatte. 
Waaren⸗Versteigerung. 
Naͤchsten Mittwoch, den 13. Aprit 1870 
Nachmitiags 1 Uhr, im Locale der Herrn 
Bebrüder. Muyer, lassen wir nachstehende 
ins in Commission gegeben Waaren gegen 
zeichbaare Zahlung oöͤffeutlich. in Ei gentheum — — — 
versteigern, nämlich: t NRn — 
— 
Ikleider. u . 4 ‚mein reichhaluges vager 
Panie Sommer · Boucling. Ghobet⸗ und Erbauungsbücher 
Partie Tücher. — tea »U om artinären bis zum feinsten Einbande zu billigen Preisen. J— 
Partie Doppellücherr. 6t. Ingbert. 4. Ahdril 1870. hanze 
große Partie Damenkleiderstoffe, * 4 qcery 
. große Partie doppelbreiter Lama, —— T H. 8 ervs. 
bgroße Partie Lauua.einfahbreitie·eee.. —A — 
e derrn. navi Damtge 4 —J pu3** 
Dalsbindein e en a Voens dem nnüt zen Unibersalmittel gegem alle Haascleiden Flechten. Schupß 
—* anese adin * * g Von dem unũbernroffenen nanegne 66 Hwleben Flechten, Schuppen 
fertige Hexrenjioppen.. sT r 8 8 —5 e— 
elete geseind Aaarwassor (zugleich Ersatz für Oele u. Pomaden., 
e e gMlih 187 . Pper Glas 12 kr, sowie — 
Sic AIngbert, den de Aptiij 22M- V 57 — aheze 
Loncessionirtes agnn — Gischusts⸗ Jegiohts⸗ & Mund-Wasoh⸗ Essen? (rinaigro do doiletto 
e eeee J per Glhas 2 und 15 kEr. und .546648 
* ipha in e * —F * 229 .44 44 4 23 — E —72 
—— — Lau de Munioh (entsch ieden hesser wie eölnisches Wasser 
if dem Wege von Ensheint per Glas u r 
erher?n ist: 72amnn: verfloffenen — eenße 26 
Zansig due —— von Carl Retter, Muůͤnchen, Kaufiugerstraße 30. 
Wer Chnisen⸗Palenta se derl ebruft und begutachtet vom königl. bayer. Obermedieinalausschuß, sowie von den Herra 
urer ——— rlotu gegengen. üipensticeprof ssoren Pra M.v. Pettenkofer and Hr. Wittstein haͤll Kiere 
Het redliche Finder wolle diesde gegen 258 ta , baͤlt Riede 
ane Veihhnung im Gofthose zut VPosndabier 8e an Originalpreen J. gxzriedri ch! in gtt Ingb t 
ibgeben. ST AAn Bo. eri. 
6 2 — W ** F — J * 
Epileptische Lamntszfe (Fallsucht) 
iu brieflich der Specinlarzt für Epilepfsie s on O. LRinlasoli 
Ain Berling jeß id Louisenstraße 45.. — VBereits über Hundert geheilt. 
Düngerfabrik Kaiserslautern. 
ugthenmehl. Supperphosvhate, Kalidünger, Aechter Peru— 
uaüuo bei 
Nachahmung. 1.3 
nugenchtet des gefetztichen Deponates 
er Wignetten, gibt es fast kene großere 
Ztadt in Deutschland, wo ge 9 
Ferbackung der Stollwerckeschen 
Zruͤftbonbonse mehr oder uniuder 
aͤufchend nachgemacht wird, zum Theil 
ogar unter Bieißbrauch des Namens. 
Vfan wolle daher auf den Siegelver⸗ 
chlust genau achtent. 
Zu verkaufen Ostermontaag 
Eingut erhalteuer einspaͤnnsger Wagen 5—— 
nit allem Zubehör, zwer Pfluge, eine ansnmus 
janz nene eiferne Egge, ein Pfuhlfaß. 
odanu eine fast noch ganze neue Bren⸗ 
nereieinrichtungg mit 4. SEtaͤnder, 
starloffelmühle ꝛc. 2c. 
Nuch hat derselbe guie Eß und 
Setzkartoffeln abzugcben. 
HPeter Echmidt, Wirih. 
Gute ZTimmerleute gegen Hohen 
Lohn und 4Meeordarhbeit gesucht von 
A. Miehme, Zimmermeister 
u St. Johann a./Saar. 
Zwetschen, 
schönste pr2 Pfunde 16 tt. Erb ser 
hanm did hra Pfoi 6 tr. ber 
u die pr. Pfo IFeh. Klinck 
Serit 830 Jahrrn 
litt ich au vem fürchterliften Hu⸗ 
sten und Brustleiben, wovon mich 
»on den vielen dagegen angewandten 
Mitteln keines befreien konnte, 
Anf Enpf hlnng kaufte ichin Vrksden 
einige Flaschen dos derühmten G. A. 
Ve Mtayer'schen Brust⸗SEyrup 
aus Breslau, welcher mich zu mei⸗ 
nem größten Erstaunen in kurzer Zeit 
wieder herstellte, und empfehle ich 
aher nar den . A. W. Mayer'⸗ 
chen Brust⸗Ayrup. — 
diederbobrig bei Freiberg (Sachsen) 
April 1860. 
Gottfried Mauller, Brettschneider. 
Depoͤt in St. Ingbert bei J. Friedrich 
dor Faischung und Nachainmig gesi⸗ 
chert durch Schutzmarke laut 4 . 
Patent vom 7. December 1838 
qißöν 
— — ——— — 
Preisenefrotet in Paris 1867. 
— J 
— 
Worms, den 8 April. 
Wix natiren heute: Weizen 12 fl. — 
pik — il.. — fr. Roggen 9 fl. — 
zig — i. —tt.“ Gerste 9 ft. — 
zis 9. f. 10 tr. per 100 Kilo Hust 
5efl. — kr. bis — fti — tt. per 60 Al 
Mehl her Partie 9 ft. 45 kr. bis — 
* Roggenmehl — fil. — ktr. bis — 
— ky. Roggenvorschuß9fl. 80 sr. br 
. d ti. Welzenvorschuß 13 fli 30. 
zis Aft. — tr. Blumenmehi. —. 
his — st —ft. per 70 Kilon, Res 
— A. kxx bis — fl. — r. per 8 
dilo Rubbl ohne Faß A6 flu — tr. bh 
F 9— vder — fl. — kr. Leinöl— ohne: Faß — h 
Christ und Jüdin. — tr. bis —fl. — kr. Mohnöl ohne dej 
Bolsschauspeel in 4 Äkten von Dt. ⸗fl. — tx. bis ft. ic. bu 
. S.H. Mosenthal., 30 Kils. Repskachen — sI. — tkru bit 
35 Kassenffnung ies uht,— fl. — kr. Btanutweln — jl. u 
Anfang pruͤcis F Uht... — —— 
2 
d —— 611 u 
Grdarbeiter 
facht sur die Ziegelei zu Schafbrücke. 
—— 
XRCX 
Kebaltion Deud kand Verlag von g. —. 
Demeß in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.