Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870.
Volume count:
146
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-09-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

Tligr.) Von der Armee vor Pa ris aus dem großen Hauptquar⸗ 
rier, 20. Sept. Nach vorbereitenden Bewegungen der letzten Tage 
st am 19. Sept. durch den Vormarsch sämmtlicher Corps die voll⸗ 
jäudige Cernirung von Paris ausgeführt. Der König recognoscirte 
n Laufe des Tages die Nordostfront der Befestigungen. — * 
England. »75 
VUeber die Flucht der Kaiserin aus Paris theilen Londoner 
Blaätter folgendes mit: Als die Kaiserin die Tuilerien durch das 
nach der Seine hinausgehende Thor verließ, waren der Fürst Met⸗ 
seanich und noch zwei Herren bei ihr, welche sie indeß im Gedränge 
herlor. Daß sie von einem Straßenhuben erkannt wurde, und daß 
der Pöbel darauf rief: A la guillotino!“ (I) ist bereits mitge⸗ 
heilt worden. Die Kaiserin erging der drohenden Gewaltthat, indem 
sie sich im Gedränge verlor und ijchließlich das Haus eines Freun des 
erreichte. Paris mit der Eisenbahn zu verlassen, schien zu gefährlich, 
uind es war keine andere Fahrgelegenheit zu finden als ein nach 
der Normandie zurücklehrender Marktkarren. Aus diesem a 
uhr die Kaiserin drei Tage und zwei Nächte, ehe sie in der Nähe 
von Trouville die See erreichte und hier von Sir John Burgoyne 
in Bord seiner Yacht aufgenommen wurde. Vor ihr kam ein Fran⸗ 
Jose an Bord mit der Buͤte, sich einmal eine englische Yacht an⸗ 
sehen zu dürfen. Sir John, weicher ihn halbwegs für einen fran⸗ 
ofischen Spion hielt, gestattete im die Besichtigung des Fahrzeuges, 
inb bald nachdem er sich entfernt hatte, kamen zwei andere Herren 
nit der nämichen Bitte. Nachdem sie die Yacht genau in Augen⸗ 
schein genommen und vielerlei Fragen über deren Fahrgeschwindig⸗ 
eit u. s. w. gestellt hatten, baten sie den Eigenthümer allein sprechen 
zu dürfen. Der Eine, welcher sich als Herr von Lesseps vorstellte, 
agte, sie seien gekommen einen Gefallen zu erbitten, und verließen 
sich auf seine Ehre als englischer Gentlemann, daß er auch falls 
rdie Bitte nicht zu erfüllen im Stande sei, von der ihm zu ma⸗ 
henden Mittheilung keinen Gebrauch mache. Dann erzählten sie 
zie Geschichte von der Flucht der Aaiserin und baten ihn, dieselbe 
zach England zu bringen. Die Kaiserin kam ohne alles Gepäck an 
gord, sie hatte nicht einmal Kamm und Bürste, noch auch das 
Geringste vou frischer Wäsche bei sich. Die Peberfagtt nãch 
Insel Wipht war sehr rauh und außerst erschöpft langie die ent⸗ 
dronte Fuͤrstin in Ryde an. Sonntag besuchte sie zwar in Ha⸗ 
lings, wohin sie sich bekanntltch zu ihrem Sohne begeben, die ka⸗ 
holische Kapelle, seitdem aber ist sie nicht sichtbar geworden und 
mageblich ist sie von einer nicht unbedeutenden Unpäßlichkeit heim⸗ 
esucht.“ Es ist dies übrigens, wie wir bemerlen wollen, die ge⸗ 
räuchliche Art der „Times“ im Juteresse des monarchischen Prinzips 
Mitleiden für gestürzte Dyn asten zu erregen. 
London, 17. Sept. (N. Fr. Presse.) Nach der „Pall 
MNall Gazette“ ist es Napoleons III. eigener Wunsch, daß Eugenie 
jach Engiand gegangen ist und nicht nach Wilhelmshöhe kommt. 
Zie soll als Regentin sich ihre Freiheit wahren, bis durch den 
Friedensschluß die dynastische Frage Frankreichs erledigt ist, da bis 
ser in Paris felbst noch keine repräsentative KRörpers haft die Ab⸗ 
setzung der Dynastie ausgesprochen hat. 
Italien. 
Florenz, 20 Sept. Nachdem „der preußische Gesandie 
von Arnim angezeigt, daß seine Versuche, ein Aufge ben eines be. 
vaffneten Widerstandes zu erzielen, gescheitert seien, muß Cadorna 
ersuchen mit Gewalt zu erteichen, was friedlich nicht gelang. Ita 
jenische Truppen cernirten Rom mit Ausnahme der Leoninischen 
Stadi. Es find Anordnungen getroffen, daß Rom möglichst wenig 
Zchaden erleide und die Ordnung aufrecht bleibe. 
Rußland. — 
Aus St. Petersburg wird der „Nat.«Ztg.“ geschrieben: 
In hiesigen Hofkreisen wird viel von einem merkwürdigen Toaste 
FRes Kaifers auf der König von Preußen gesprochen. Es war am 
3. .Sept.; der Kaiser. der in Moskau weilte, hatte die Depeschen 
on dem Siege bei Sedan und der Gefangennahme Napol eons er 
zalten; da habe er bei der Mahlzeit sein Glas auf die Gesundheit 
eines tönigl. Onkels geleert und es dann sofort nach alter deutscher 
Sille von sich geschleudert, damit es in keines Andern Hand mehr 
XXX 
Waarenveräußerung. 
In der Sitn balste des 
Monats October — der Tag 
wird noch näher bestimmt 
werden — läßt Herr C. M. 
Laur, Rentner dahier, als 
Vormund seiner Enkel, der 
Johann Woll'schen Kinder 
von hier, verschiedene Klei⸗ 
derstoffe für Männer, Frauen, 
Mädchen und Kinder auf 
Credit versteigen. 
Auch werden von jetzt an 
jeden Tag im Laden der 
Woll'schen Kinder die frag— 
slichen Kleiderstoffe um den 
Einkaufspreis verkauft und 
abgegeben. VJ 
Concessionirtes Geschäftsbureau 
Weästphälinge. 
Frucht⸗Brod⸗ Fleisch ꝛe. Preise 
der Stadt Zweibrücken v. 22. Septenn 
i 9 J 8 — sr 
Rasche Nachhilfe in der Verpflegung unserer braven Truppen durch wollene Leib⸗ ——— Appn 25 * 
binden, Unterjacen. Unterhosen, wollene Hemden und Socdcen, wenn auch schon getra⸗ — Spelxos ste 13 hr 
gen, ist äußerst noöhtig. Spelztern — fl. — kr. —* — sl. 
Von der bis jetzt bethätigten Opferwilligkeit der hiesigen Bewohner berzeugt, wenden — fr. Mischfrucht — fl. — kr. Hafet 
sich die Unterzeichneten dertrauensvoll an den humanen Sinn derselben mit der Bitte3fl. 85 tir. Erbsen — iI. — kr. Wigen 
Gaben obiger Art, auch Geldbeträge wenn noch so gering, recht rasch beifließen zu lassen. — f. — tr. Kartoffein I fl. 12 kr. Heu 
Nosenberger, Gerichtschreiber. Schanck, Kaufmann. — 2 fil. 28 kr. Stroh 1 fl. 18 kr. per 
Panzerbieter, Kaufmann. Grossart, Rentner. Zeniner. Weißbrod Alnn Kilogr. 28 kr. 
Graffion, Reutner. Eifler, Bahnhofverwalter. 8 3 Kilogr. 81 r. dinto gin 
NB. Die Gaben können jederzeit an die Herren Schanch, Panzerbieter, —D e —BA 
Graffion und Eifler abgegeben werden. asc un igie Sual. str. 
dalbfleisch 14 tr. Hammelfleisch 16 60 
Schweinefleisch 18 kr. per Pfund. Wein 
ir. Vier 7 tr. per Liter, Butter 30 sr. 
per Nfund. 
ez in St. Jngbait. 
edättion, Vruck und Berldag von g. ⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.