Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870.
Volume count:
22
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-02-08
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

des landwirschschaftlichen Vereins und dessen Umgebung statt. Mi 
demselben ist eine Verloosung verbunden, die den Zipeck hat,— ueue⸗ 
Maschinen und Geräthe einzubürgern und Verbessernaͤgen in Haus 
und Landwirthschaft in weiteren, Kreisen bekaunt zu machen. 
Zugleich soll dieselbe die Aussteller für gehabte Unkosten ent⸗ 
schadigen. Die Anmeldungsfrist dauert bis 33. März. Von den 
weisten Eisenbahnen ist bereits Frachtermäßigung, bezw. freie Rück⸗ 
fracht zugesichert. Ein Standgeld wird für die ausgestellten 
Veyenstaͤnde nicht berechnet: Das“ Institut der Maschinenimärkte 
hat wegen der großen Vortheile, die es vor Ausstellungen bietet, 
rasch Änklang gefunden und scheint sich gerade füe die Laudwirth⸗ 
schafi, welche erst anfüngt zum Maschinen-Betrieb überzugehen, sehr 
qaͤut zu bewähren. “ 
— 3 . 8877 ν ιιν . 
Tuͤnflesnachrichten. 
WBerfetzt wurden: Die Steuer⸗ und Gesmeinde Einnehmer 
Karl Albrecht von Odernheim auf die erledigte Steuer und Ge— 
meinde ⸗Einnehmerei Wurnweiler und Abraham Weil von Tripp— 
stadt auf die erledigte Steuers und Gemeinde⸗Einuehmecei Limers 
heim, —, Die Function eines kath. Dist ictsscheiluspeciors für die 
antone Rockenhausen und Obermoschel üst dem kath. Pfarre 
Jacoh Johann in Rockenhausen und die zweite Lehreastelle füt 
sieuere Sprachen an der Kreis-Gewerbschule Kaiserslautern, bezw 
der damit verbundenen tchnischen Fortbildungsschule denm gehyrüfte 
Lehramtscandidatetn und. derzeitigen Verweser dieser Lehrstell⸗ 
Georg Ridthaler, übertragen worden. — Ernannt wurden: 3 
Lehrern: die Lehrzr Jucob Backes von Breithurt au der bit 
Schale zu Bubach, Jacob Reiser won- Bergzabertt als Berwa 
dec kathe Midchensshale zu' Kaiserslautern, Valeutin Bäder vo 
Kamsen an derprot. Schule zu Sippersfeld, Kaxl Landau voe 
Ricdergailbach an der kath. Shule zu Rubenhelim, ferner die Schu 
verweser Friedrich Mähn von Trippstadt an der prot. Schule 
Erlenbrunn, Philipp Hofmann von Becherbach an der prot. Schu 
Breunigweiler, Adolph Gernheimer an der prot. Schule, 
Esfingen, Philippe Reuter von Dahn, an der prot. Schole, 
Reiffelbach, Anton Gläßner— von Spesbach an der gemischten Schu— 
zu Fockenberg- Limbach und Johannes Stallmanng von Kaulbae 
an der prot. Shule zu Battenberg. Zu Shulverwesern: d 
Schuldienstexspecianten Adam Hofmann in Speyer an der 
prot.Mädchenschule. daselbst, Friedrich Argus von Hämbach, 
der neu gegründeten gemischten Vorbereitungsschule zu Annweiler 
Philipp Zeitlinger von; Einsetthum an der lath. Schule 
Hatzenbühl, die jnterimistischen Verweser Georg Heinrich Eßzwei 
von Ddenbach an der prot. Schule daselbst, Christian Kurz vo 
Bann an der kath. Schule zu Göckllingen, der Schuldieusterspectan 
Leopold Meher, von Oberlustadt an der ijfraet. Schhulen, 
Münchweilex, ger' Privatlehrer Adolph Ecarins von Vlitfeld e 
der prot hule zu andel, der bisherige intetimist she Verwese 
Zagen. Rallex in, Gernersheim an der prot. Shaleé daselbst, d 
Sheldiensterspeckant Karl Hoffmann von Duhrothe an der prot 
Sch ile zu Toaͤppftadt, und der, interimistesche Brweser Aton Wo 
in Aitdorsgusder isr. Schule dafelbst, außerdem die geprüf 
dehramtscandidatig Genpoefe Kasel, arm Shauͤlsch vestee mit d 
Drodensnuamen „Miria RXaberia“ von Speyer, zur Lehrerin « 
der katß. Madchenichul“ zu Hagenbach. 
—⸗— 
Geschäfts-⸗Empfehlungg Ghocerin-deife 
ch mache einem verehrlichen Puhlikum von Si. Ingbert u. Umgegend die Fertebenste emphehlt als e e 
Anzeiue. daß ich mich als Kunfi- u. Schönfärber in hiesiger⸗Stadt tis bliri babe. zerbieter 
und empfehle, mich‘ im Fär beiun und Drucken zuller RrtennStoffe, als-: Woll⸗ Wegen sorgfältiger Verätbeitungund hbe 
Baumwoll⸗Kattun-und' Seidenstoffte. *. J 0 heire Cacadgehaltes finden die Damp 
Herren und Damen⸗Kleider' züerden ohne zu zertrennen gefürbt und Frauen Kleider CEhoeoladen des Hauses Franz Stou 
Vredrũ m̃it Ien dennen usee J 5 werck Söhne allgemeine Auerlennun— 
Plrompte und billige Bedrenulg Insich?etad, bittet um geneigtant Zajhruch · * Ich empfehle mein Lager ber beliebtester 
—5 I. Klein, Kunste u. Sadafärber Loch und. Eß Chocoladen dieser · bestten⸗ 
wohnhait bei Nic. Küm mel, Tüncher,n e e — 
—— —— — — — Chocolade non 82 kt. perocgollpfurd an 
J 8t Inghbert: J. Jn Grewenig. 
prheh enh Ws J - 
Nürnberger 
9 Ochsaen inau lsalat 
Prima Sehweizer Kivne 
HISimerr Handküäse 
deis vorrathig beiee H. Scherpf. 
Mainz,. den 4. Janxar.““ 
CEFruchtpreise.) Weißmehl das Ma 
er à140 Pfund — fl. — kr. — Rog 
genmehl ditto — fl. — kr. — Weizen (20 
Pfd.) 10 fl. 30 fr. bis 10 fl. 45 tu.- 
Korn (180 Pfd.) 8fl. 30 kr. bis — fil. — k 
Gerste 160 pfo) deste 15 kr. bis 
fe 33 kr. Hafer (uso Pfo) 4 f1. 186 
313 4 'ex 0 —X 2 
I. .. *2* e ιιν 
NähmaschiueunHßandlung 
f . — — 13 2.11 Tin 
von J. Korn in St. Iohaung 
Singersche Fumiliennuhmasehinmen, 
aus der Fabrik von O. M. PIRMuI in Kaiserslautern, in Güte und 
Leistungsfähigkeit deun amerikanischen gauz gleichkommend. F 
Ho we⸗ Masehiĩnmnern Ro. S und S, 
Echu buacher, Sattler, Hutmacher, Schneider Kappenmacher 
Grover é Baker-Maschinen, 
—R& seht empfehlenswerih für Schneider. ——* 
— Arm-Masschinen 
—— — lur Schuhmacher und. Schneider. 
Circular⸗Arm-⸗Maschinen 
i nach allen Richtungen“ trausportirend fütr Schuhmacher ganz speciell zu 
um Vempfehlen, indem außer allen andern Arbeiten auch neuer Gummizug damit ein 
x gesetzt erden kanu. 33 4 . zeit 
and⸗- Nähmaschinen— 
2von verschiebenen Sorten, daeunter namentlich die e eeer 4324 
„Hon PIus trac 
als die beste bis jetzt existirende Handmaschine. 6 
Zeruer feinsts Knochenöl. alle Sorten Maschinenzwirn und 
Nadeln ewmpfielt 5 24 
9J. Loren, Bahnhofftraße 57, 
—— Et. Johaun a. d. Saar. 7. 
, Vorms, den 4. Februar. 
Wir notixen heute: Weizen 11fl. — ir 
bis 21fl. 15,r. MRoggen 8 fl. 30 ir 
bis 8fle 35 kr. Gerste 9 fl. — kr 
bis 9 fl. LO tre per 100. Kilo Hajer 
4fl. 530 fir. bis 5 fli riper 60 Kil— 
Mebl per Partie: 9fl. 10 kr. bis 95 
15 kr. Roggenmnehl — fl. — kr. bis — 
— AAr. Roggenvorschuß 8 fl. 50 kr. bi 
Oe fi. tkr. Woeizenvorschuß 12 fl. 45 r 
bis 13 fl. — kr. Blumenmehl. — fl. — ir 
bis — fl. —tktriuper 70 Kilonn Rept 
An ⸗ir. bis — fl. — kr. per 8 
Kilo. Rübölvohne Faß 23 fl. — kr. bil 
— fl. —r. Leinöl ohne Faß — 
ir fl tr. Mohnöl ohne Fai 
— fl. atre bisr slh — tr. pe 
50 Kils. Repskuchen — fl. — aIkr. bi 
— fl. —Akr. Braͤnntwein — fl. — * 
—DV— 
— — ——— — 
5— * * J 35 * 44 
Spileptische rämpfe (Fallsnd 
ilt brieflich der SEpecialaurzt urEptlepsie Doctor O. Lalbi 
in Bexrliu,. Mittelstraße 6. — Bereits über Hundert geheilt.* 
νιSια —** — 
ι Ledacltios Truck aud Verlage von F. menßn in Et, Angberte e hee —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.