Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873.
Volume count:
27
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-02-18
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

J — gber ler Anzeiger. 
Der· S t. Jnaberter Aunzteiger sund das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗, Dounerttags⸗ und Sonntog⸗ 
nonme erscheint wochentlich vieren al: Dienbtag Donner ztag, Samsstag und Sountag. Abonnementspreis viertellährig 42 Kerzr. oder 
12 Silberar. Anzeigen werden mit 4 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet. 
48 27. 
———— — 
Dienstac, 7 
5uar 
— —— 
(Die Republil Spanien.) Wenn die Weisheit in 
dem Aufbau der neuen Staatsverfossung der Energie gleichkommt, 
mit welcher das schwierige Werk in die Hand genommen wird, 
jo steht es gut um die Aussichten des königlichen Spaniens. Am 
i3 W. noch bevor der erste Sonnenstrahl das f verlassent 
Schloß auf der Plaza Orienthal begrüßte, hatte König Amadeus 
oder der Herzog von Nosta, wie ihr ihn wohl wieder nennen 
müssen, dem Schauplatze seiner kurzen Herrscher⸗Exiftenz den Rücken 
zewandt, wohl nicht mit schweren Seufzern zurückschauend, wie 
einst Boabdil auf die Alhambra, sondern erleichterten Herzens 
dem Meere entgegeneilend, dessen Wogen ihn in die italienisch 
Heimath zurücktragen sollten. Und kaum war Madrid ohne Konig, 
so hatten die Kortes, auf welche seine Souverainetät überge⸗ 
zangen, schon die neue Staaisform gegründet und eine ncue 
Regierung eingesezt. Im Einklange mit den früheren Traditionen 
eines großen Theiles ihrer Mitglieder schloß sich die radikale Partei 
den Republikanern an und ein Beschluß von 256 gegen 32 Stim— utsches Reich. 
men rief die Republik Spaniens ins Leben. Die Republik Spanien München, 14. Febr. In aller Eile melde ich Ihnen die 
Man möchte wotzl einen Angenblick innehalten und nachdenken über aus guter Quelle fließende Nachricht, daß der nationale und frei⸗ 
das Geschick eines Landes, welches vor sechs Jahren noch für das jesinnte Adjutant Sr. Maj des Königs Oberstlieutenant v. Sauer 
monarchichste der ganzen Welt galt; man möchte sich fragen, wie einer Stellung enthoben und nach Landau in der Pfalz versezt 
unterwühlt dennoch ein Boden gewesen sein muß, auf welchem die st, daß ferner die Entlassung des gleich zesinnten Cabinetssekretärs 
Gegensätze so Schlag auf Schlag auf einander folgen können. v. Eifenhart stündlich erwartet wird. Diese Vorgänge sind als 
Aber die Ereignisse gehen einen zu raschen Gang; sie erlauben Borläufer einer Wendung der politischen Verbällnisse in Bayern zu 
uns nicht, sinnend auf den einzelnen Stufen zu verweilen. Vor detrachten, welche den „Patrioten“ zwar erwünscht sein mag, die 
wärts! heißt die Losung. Ob zum Heile, kann nur eine vielleicht Nationalgesinnten aber mit ernsten Besoranissen zu erfüllen geeignet 
sehr verhängnißvolle Zukunft lehren. Aber nicht genug, daß die sein dürfite. 
Republik schor eingeführt ist, sie hat in derselben Stunde auchh Maunchen, 14. Febr. Da das Staaisminiferium der 
schon ihre Regierung erhalten. Ein Präsident ist zwar nicht vor⸗ Justiz zu einer entsprechenden Würdigung. der einlangenden Gesuche 
handen, doch ist es vorerst noch eine ungelsste Frage, ob nicht von Notaren in den Landes heilen d. d. Rh. andere, ein offenez 
dielenige Partei, welche nur einen Ausschuß der Laudesvertretung dienstliches Einlommen. gewmährende Stellen, dann der Gesuche um 
als Regierung mit der Executive betrauen will, ihren Willen. Kinziehung erlediger Notarstellen oder Vermehrung der Notar—- 
durchsetzen wird, so daß zwar die Regierung, nicht aber der stellen an einzelnen Orten verlässiger Anhaltebüntze bedarf, welche 
Staat als solcher einen Präsidenten erhalten würde. An der Spitze wenigstens annähernd eine Vergleichung der Einlommensverhaltnisse 
des von den Kortes gewählten Ministeriums steht ein Mann, der Notare möglich machen, so hat das l. Juflizwinisteriums unter 
dessen Name ein Programm ist: Estanislao Figuetas, der unbeug- 28. v. Mis. nach Anhörunge der Notariatskommern den Rolaren 
same, mit mächtiger Beredtsamkeit begabte Republikaner, der zwar den Auftrag ertheilt, die in den Geschaftsregisterh vorgetragenen 
nicht den Kommumismus auf seine Fahne geschrieben, aber doch Honorare, Ausfertigungs ·, dann Entfernungs und Reisegebuůͤhren 
gielfach wenigstens sottalistische Neigungen kundgegeben hazz sein ind zwar die Summe dieser Beträge künftig und zwar zum ersten 
Ideal: ist die bundesstaatliche Repudlik und“ nur diese. Als Male bei Vorlage der Geschäfttregister für das Jaͤhr 1873 vor. 
Kriegsministet stehf neben ihm der General Cordoba, der unker jutragen. Auf diesen Abschriften tönnen auche allenfallsige er⸗ 
Isahella noch in den konservativen Reihen stand.“ näch der Sep- jauternde- Bemerkungen, weiche der Noiar fur jachdienlich eachtet. 
demberzevolution sehr allmählich sich liberallisirend endlich in dem Platz findeu.. J 9 
Dafen. der radicalen, Partel“ landete und zeletzt, dosseibe Amt, Von einer Saite, welche- unterrichlet seinn Mmuß, wird jetzt 
welches ihm jetzt wieder UÜbertragen worden, ünker dem Koͤnige versichert, daß in der Haltung Baderns zur. Frage der Reichs⸗ 
Amadeus verwaĩtete. Wie die Armee so ble bt. auch die Marine Justigesttz zebung eine den natio“alen Aufordecungen günftige Wendung 
in denfelben Händen. in. denen des Contre-⸗A nirals Joss Maria ingetreten ist. In wie fern auf dieses erfreuliche Erei giß.. das 
Beranger, der gleichfalls bichet zu den Rad ralen sehbrte.un Der sich weim'e3. Beistaud hat, Jehr hald indetn beginheunden betliner 
berühm e Redner der alz Volkstribun voneiner eigenen?“ Partei, Berhandlungen!klat stellen eitd, die veränderie Position Wurniem— 
dergötterte, von allen Parteien äls ein“Stolz Spaniens gepriefene] dergs Einfluß geüushert. hat, lassen wir unerßatert. Auf jeden Fall 
Imilio Castelat übernimit die Leitung der misohrtigemn Angele muß zirgeftandeeo worden, daß man unz a Stltgarte wie foon 
gerheiten. Vielleicht kennter, als Professor der Philbsephie und so mouchmal, juho ekonimen ist, und“ daß nach““dem', Abfall“ 
Beschichte, das Ausland ein wenig besser als die. meisten seiner Württembergs der Lbiderstand Bayernz umsonst sein würde. We⸗ 
dollegen, aber man hmal durste ihm doq seine ideglistische Schwär⸗ niger günstig liegen zur Stunde'dies Militärreformfragen. wo das 
netel einen bösen Strich durch seine Diplotnatie machen.“ Mit, Kriegsmisterfum iaglich bergauf Zu fahren hat — 
der Verwaltung der anneten Angelegeuheiren, ist Franscis o Puh rnid Febte n e in — — 
Margall betraut, einer derx solidesten unter den Republikanern,, ber erbeutelen Chaͤssepotz in der diuischen Arinee“ nun doch ent⸗ 
in Mann der Mäßigung und in seinen Reden von gesunder Loe schieden., Eine techuische Militärkommission' warin adiefen Tagen 
in Das Justizministerium geht an den Rechtsgelehrken Nicolas her zur Uebernahme vee in bedentendet Zaht gehen 300, 000 
Zasneroi y. Alonso über, den republitaniscon-Abgeordneten sür Stüc lagernden Chassepots, welche nach ihrer —— größten 
dddespn. Bedeutung seine Vatter durch mehrlache gleichzeitige Theils zur Bewalfnung der Kayalletie derwendet werden jollen, 
ahlen anerlannte Minstef Ser Katngez und dauut Erhe der — — 3)* 
— — ⏑— 1 wird Franct co. Salmeron h Alonso, einer H'erien, 18. Febr. dieNord gifghe⸗ga Muidigtean 
vom linken Flügel der radikalen Patlciß- ebeufolls herborragender daß ihr kurz vor Schluß'der Ned. die Repit big Gehe Wagener 
Idnet der dutch seine dlanzenden TIprsvfemont die progres⸗ auf die Aaschuldigungen Lastkers zuiheht', der Mobruück' deß Elcbo 
istische Tertulia oft zu begeistertein Besffalle sintiß., Die Finanzen, ralez werde nun in dex nächsten Nimmererfotgen ·— — 
tein beneidensweriher Gegensiand in Spaniene derbleiben in derein geertu n, 18. Februar.“ Wie verlaucet,sind von Seiten 
Hand Jose Echegaray's, eines demokratischen Mitgliedes der radi⸗ 
alen Partei, seines Zeichens Ingenieur, der an einem Abende 
zerühmt wurde durch eine Rede über die Kultusfreiheit. Des⸗ 
zleichen bleibt das Ministerium füre Bauten, Verkehr und Ackerbau 
vas der Spanier klurzweg mit dem Namen Fomento bezjzeichnet, 
einem bisherigen Inhaber Manuel Becerra, einem etwas unge⸗ 
ügen Galicier, der aber der radikalen Partei, zu welcher er als 
ruherer Republikaner übergegangen war, manchen guten Dienst 
jeleistet hat. Vier zu vier sie haben redlich getheili, die Herren 
Kepubliklaner und Radicalen, wenn Überhaupt der alle Parteiun⸗ 
erschied noch einen Wecrth hat. An Meistern der Rede sehlt es, 
vie man sieht, der neuen Regierungsbehörde nicht, und im Ruf 
ver Ehrlichkeit siehen die Mitglider auch. Möchte nur zu dem be⸗ 
edten Worte und der Gefinnung sich die That, aber die der⸗ 
tändige That, gefellen. (K. 83).
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.