Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874.
Volume count:
193
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-12-05
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

Das Land, besonders durch Verbreitung der verderblichsten 
kLehren 35 des MNation albersa mmlung die! 
ndihige Festigung der Regierung, dis es schützen solle und solche 
Einrichtumgen, welche? die regelmaͤßige Thätigkeit Ber öffentlichen Ge⸗ 
walten für den Jeuiraum der Ruhe sichern, den die Versammlung 
dem Lande verheißen habe. Indem der Präsident seinen eifrigen 
Beistand bei diesen schwierigen Arbeiten verspricht, schließt er a so: 
Ich fuͤhle mich verpflichtet, Ihnen heute zu sagen, w'e ich meine 
pflichten gegen die Nationalb. rjammiung und das Land auffaffe: 
Ich habe mein Amt nicht übernonmen, um den Bestrebungen irgend 
einer Partei zu dienen: ich betreibe nichts als das Werl der 
socialen Vertheid'gung. Ich lade zu mir, um diebei mit zu 
helfen, ohne Engherzigleit alle Manner von gutem Willen ein, atse, 
weiche ihee personliche Meinun ge beugen vor der Nothwendigleit 
der Gegenwart und vor der hl. Sache des Vaterlandes. Ich 
wünsche, daß mir dieser Beistaad nicht fihle; ich fordre 
ihn im Namen Frankreichs, defsen Wohl und Größe ich im Auge 
habe· Aber in allen Fällen wird mich an der Erfüllung meiner 
-—pflicht nichts hindern. Am 20. Nob, 1873 habenSie mir im Inte⸗ 
resse des Friedens, der Ordnung und Sicherheit für Jahre die 
ausuübende Gewalt übertragen. Dasselbe Interefse macht es mir zur 
ppflicht, meinen Posten nicht zu verlassen, und ihn bis zum lezten 
Augen blick mit unerschütterlicher Festigkeit und mit der genauesten 
Beobachtung der Gesetze zu behaupten.“ — Bei Wahl der Bureauvor⸗ 
stände hat die Reqte in 9, die Linle in 6 Abtheilungen gesiegt. 
Paris, 2. Dez. Die „Agence Havas“ stellt alle Ge⸗ 
rüchte über Meinungsvers. hiedenheiten innerhalb des Ministeriums 
bezuglich der Frage der Organisation der Gewalten in Abrede und 
sheill mit, daß die Botschaft hante im Ministerralhe in ihrem 
Wortlaute fesigenellt wurde und daß dieselbe morgen in der Natio⸗ 
aalversamlung verlesen wird. 
Paris. Der Vicomte b. Haufssonville hat im Auftrage der 
patlamentatischen Enquete · Commission einen Bericht über die Straf⸗ 
anftalten Frankreschs ausgearbeitet, welcher 700 Seiten umfaßt. 
Der Bericht iß zu eianr Geschichte der Gefängnisse non 1789 an 
geworden und enttält die interefsantesten Daten. Die Gefaugenen 
losten dem Staate jührlich 62 Millionen Franken; die Gefängnisse 
selbst koönnen aber auch zu gleicher Zeit mehr als 67,000 Befangent 
fassen. Während des vorigen Jahres allein sind 260,000 In- 
dibiduen verhaftet worden, 200 000 allein wegen geringerer Dieb 
dähle und anderer Vergeben, die nur kurze Freiheitsstrafen nach 
fich ziehen. Ans dem Berichte geht hervor, daß die Behandlung 
und Beloöstigung der Gefangenen in den derschiedenen Gefüngnissen 
rine sehr verschiedene ist. Einige Gefängnifse sind von Unglück 
lichen namentlich im Wintker geradezu gefucht, währendandere 
selbst für den verhärtetsten Verbrecher ein Schreckbild bleiben. Dies 
jommt daher, daß viele Gefängnisse nicht gleich Anfangs für ihren 
jJzigen Zweck gebaut worden ind. 
Bersarllees 1. Dezan Die Nationalversammlung wählte 
heute Martel mit 422 Siimmen zum ersten, Beno steAXAzy mit 
327 Stimmen zum zweiten und Kerdrel mit 287 Stinmmen- zum 
dritten Vicepräsidenlen. Für die Stelle des vierten Viceptäñfiden⸗ 
ten ist eine engere Wahl erforderlich, da Audiffret Pasquier vom 
rechten Centrum 267 und Rampon vom linuken Ceutrum 247 
Stimmen erhielten. Die Versammlung w'rd morgen zunächst das 
Armee · Cadresgesetz und darauf das Geietz über den höheren Un⸗ 
exiicht diẽcuiren. —— 
w Spanien. 36 
Am 4. December will Serrano seibst zur Rordarmee abgehen 
ir wird 1000 Piam jurge, eben abexercirte Truppen als Ver 
ärkung mitbringen, und eben so viel sollen dempächst noch nach — 
solgen. Die ministeriellen Blätter versichern, die Regierung werde 
alle Kräfte aufllieten, um dem Bürgerkrieg ein Ende zu machen 
Türkei. 
AKonustantinopedl, 29. Nov. »Det Sultan hat den 
Bau einer greßen Pracht Moschee aus Marmor und Granit, mit 
vier Minarets, in der Nahe des Palastas von Dotmabagtsche de 
fohlen und zugleich angtordnet, daß 70 Läden undzj Waarenmaga⸗ 
sine erbaut werden, deren —AIVVVV 
ind des dabei angestelllen Personals dienen sollen. Der Kosten 
auschlag ist auf 830,000 Liren (15 Millionen Reichsmark) berechnet 
welche aus der Civilliste zu bestreiten sindd. 
Amerika. . 4*242 
— Newyortz 2. Dez. Nachrichten aus Cuba- zufolge hat 
ein spanisches Kanone:boot einen englichen Schoonet 23 Meilen 
von Cuba aufgebracht. 
Nio de Janeiro, 30. Nov. Die Ze tungen bringen 
Pachrichten aus Buenos Aires, wonach am 15. Nobember in der 
MNaähe von Laverde eine dreistündige Schlacht zwischen dem Regie⸗ 
rungsgeneral Arias und 1' Mitre Statt gefunden hat. Der Aus 
nang war unentschieden. Die Verluste der Regerungstrupper 
aAiefen sich auf 400 Todtie und Verwundete. die der Aufständische 
2* 
Vermischtes. 
wis h gi an 252Nov. Gestern war Gemeinderathswah 
von, 284 Wählern 181 ihre Stimmzettel abgaben. 
B ecgexruieiftet. Shmittennd Herr Adjunkt ZZmmerinanu wurden 
rinst mmig wieder ewahlt (Rhpf.) 
fOtterberge 2. Dez. Das Resultat der diesigen 
Stadtrathswahl, welche vergangenen Freitag stattfand, wurde geftern 
Abend fertig gestellt. Die Betheiligung an der Wahl war so 
allgemein/ wie früher nie. Von 432 Wählern haben 80 Prozent, 
also volle */8 gewählt, Das Ergebniß ist ein fur uns üder Er— 
varten günstigeßs. Bis auf eine Au⸗nahme besteht der neue Stadt« 
rath aus Männerun, deren Namen auf dem von der liberalen Partei 
pereinbatten Wahlvorshhlag sich befanden. Namentlicht verdient 
herborgehoben zu wer den, daß 11. neue Mitglieder gewählt worden 
ind, welche frische und tüchtige Kräfte reprasentiren. (Kais. Ztg.) 
FSchönau, 26. Rod. Die Frau des Werkarbeiters Anton 
detzelter bon hier hal geftern Abend Drillinge — 2 Knaben und 
Mädchen — geboren. Die Kinder sind gesund und man hofft, 
dieselben bei Leben zu erhalten. Die Elitern sind arm, und eine 
Luterstützung derselben mit Geld und dgl. wäre wirllich eine große 
Wohlthat. 
.7Aus der Pfalz, (Pf. K.) 2. Decbhr. „Die Woche 
angt, wieder gut an,“ sprach jener Verbrecher, der an einem 
Montag hingerichtei wurde; und: das Jahr 1875 fängt gut 
an“. löunen wir sagen, denn es dringt ung eine zeue Steuer, 
nämlich den Kartenstempel. So mancher Spieler, der seinen Nach— 
nittags⸗Kaffee, herauszuspielen oder Abends fein gemüthliches 
Tarökchen zu machen pflegt, denlt vielleicht nicht daran, daß vom 
—X 
wahrnimmt, ob das im Spiele befindliche, im übrigen sonst be— 
iiehte Coeut⸗Aß mit dem ersforderlichen Stempel versehen ist. Um 
aun die friedliebenden Karteuspielker und überhaupt das Publecum 
vpor Strafen zu dewahren, glauben wir darauf aufmerksam macher 
zu sollen, daß nach 8 13 des Finanzgesetzes vom 27. Juli-1874 
in Bezug auf die Kartenstempelung die im rechtsrheinischen Bayecu 
zesetzlich geltenden Vorschtiften und Strafbestimmungen vom J1. 
Januor 1875 an auch für die Pfolz Gilt'gkeit haben, Hiernach 
jarf von Riemand mit ungeftempelten Karten gelpielt werden, und 
eträgt die Kartenstempelgebüht a. für jedes Spiel deutschet Karten 
nit 36 cder weniger Blättern zehn Kreuzer 2 Pfennige oder 30 
Pfennige Reichswaährung; b. für jedes andere Kartenspiel 21 tr. 
der 60 Pfeunige Reichswährung: — Wer daher im nächsten Jahr 
sein Spielchen fortsetzen will, der schaue nach. ob ihm ein gestlem⸗ 
peltes Kartenspiel verebreicht wurde; denn der 8 25 der Verord⸗ 
aung dom 18. Dezember 1812 bestemmt, daß der Verlauf unge⸗ 
tempelter Karten im Inlande dergestalt der Bestrafung unterliegt, 
daß neben der Confiscation der ungestempellen Spielkarten von 
jedem Stücke eint Strafe von 2fl. stattfindet und daß Gastgeber 
und Wirthe, welche ungestempelte Karten kaufen und damit spielen 
sasser, einer gleichen Stvafe unterliegen. Derselben gesetzlichen 
Strafe ist auch unterworfen jeder Handelsmann, oder wer es außer 
den berechtigten Karteufabrikansen immer sei, bei welchem Ange⸗ 
Jempelte Karten vorgefunden werden. — Da der 1. Januar vor 
der Thür! steht und wir nicht wilnschen, daß das Vergnügen des 
a rtenspielenden Publilums wegen Maugels an vorschriftsmäßig 
gestempelten Spielkarten unterbrochen wurde. so wollen-wir nicht 
interlassen, Kartenfabrilanten, Kaufleute, Krämer, Gastwirthe und 
wer soust immer den Verschleiß von Spiellarten besorgt, zu er⸗ 
mahnen, noch im Lause dieses Monas sich mit einem Voriathe 
von gestempelten Karten zu versehen und nur solche vonn 1. Ja— 
nuar 1878 an anwenden zu lassen. Sovieb uns bilaunnt,wird 
die Kartenabstempelung für die Pfalz beit dem k. Hauptzollamte 
Ludwigshafen bethätigt und mögen dahet alle Betheiligte in ihrem 
eigenen Inkeresst und zur Abwendung von Strafen sich rechtzeitis 
an die gedachte Behoͤrde wenden, um das Abstempeln der bendihig⸗ 
en Spiellarten zu ermöglichen. 
FDüssendorf, 21. Nov. Der Gesundheits-Aposie, 
Frust Mahner badete gestern Nachmittag auf der andern Ryein- 
eite eine Viertelstunde zwischen den Krippen im freien Rhein. Eiu 
herr, der vom Rheinwerjt aus zusah, soll den Schnupfen belom⸗ 
uen haben. — — 
FLeipzig, 23. Noꝛ. (Aus der Rechtsprechung des 
Reichs⸗Oberhandelsgerichts.) Ueber d'e neulich erwähnte Ungiltig⸗ 
seit der Börsen-Differenzgeschäfte nach rheinischtkranzösischem Rech'e 
jat sich nunmehr das oberste Reichsgericht dahia ausgesprochen: 
Senn dride Kontrahenten ausdrücklich oder stileschweigend festsetzein 
solle die Waare oder das Pppier nicht geliefert, resp. abge⸗ 
rommen werden, soudern es habe der Verlietende lediglich die 
Differenz zu bezahien, so ist das Geschäft nicht llagbar. Abir 
ie bloße Intent'on oder Vorausseßunz einer solchen Geschaftsre⸗ 
ulirung zeuügt dazu vicht. — Eine große⸗ Haun delsgesellschaft im 
idischen Schwarzwald hat in ihrem Gesellschaftsvertrage bestinnit. 
ν i ren 20 RX-Hron hr
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.