Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877.
Volume count:
112
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-07-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

Worte: Napoldon IV., Emporeur. Viele von den unfreiwillig 
Beschenkten haben, wie der „Mot dOrdre“ meldet, das Bild unter 
zen Augen der Geber zerrissen und mit Füßen getreten; das Blatt 
Jellt aber darum nicht minder den Polizeiprafecten Voisin zur Rede, 
pie er eine solche aufrührerische Propaganda auf offener Straße 
dulden konne. .* 
— Heute wurde in der Rue Monimartre, also wiederum in 
der belebtester Straße von ganz Paris, ein Individuum verhaftet, 
welches sich im offenen Wagen langsam durch die Menge fahren 
ieß und dabei eine große Fahne schwenkte, auf der die Worte zu 
jesen waren: Vivo Napoléon IV! Vivo PArméo! Tout pour lo 
beuplo! 
London, 18. Jull. Wie „Daily News“ bestätigt, ist 
—XV Armeecorps des Großfürsten 
Wladimir ist bestimmt, Ejub Pascha im Schach zu halten. — In 
Konstantinopel wird eine Ministerkrisis erwartet. Der Sultan ist 
jum Frieden geneigt. Namyk Pascha erhielt Instruktioren in diesem 
Sinne. Die Jungiürlen opponiren dagegen. Layard. der englische 
Boijchafter unterstützt die Friedensströmung. Südlich des Balkan 
dehen bereits 20,000 Russen. Der russische Vortrab besetzt schon 
Wwel Eisenbahnstalionen zwischen Adrianopei und Jamboli. 
SgVSondon, 18. Juli. Nach dem Daily Telegraph maschirt 
Mahmud Ali Pascha in Eilmärschen von Sophia den Russen in 
die Flanke. 
London, 18. Juli. Der Spezialkorrespondent des Stand 
ard meldet aus Stambul, daß die Softas die Entfaltung der heiligen 
dahne verlangen. Der Sullan beschloß mit diesem Manifeste noch 
u Warlen, dis die Russen näher an Adrianopel herangerückt sein 
arden. — In Klein⸗Afien nahm Moulthar Pascha den Vormarsch 
zis jur russischen Grenze wieder auf. Man erwartet eine große 
Schlacht ndrdlich von Kars. 
go n don, 18. Juli. „Daily Telegraph“ meint, das In⸗ 
lerefse Englands und anderer Machte erheische, dem weiteren Vor⸗ 
dringen der Russen gegen den Bosporus enischieden entgegenzutreten. 
Auch nur eine zeitweilige Besetzung Konstantinopels durch die Russen 
ürde ein iddiucher Schlag für Cunland sen. 
In England scheint die Ueberschreilung des Balkan durch die 
Rufsen eine vligahnliche Wirkung herborgerufen zu haben. Man ist 
noch ganz ersiartt. Der .Slandard“ schließt eine Bejprechung 
dieses Vorganges mit der Verficherung, England werde einer Be⸗ 
rohung Konssantinopels durch die russische Armee gegenüber nicht 
possiv bleiben and eine Besetzung Konstantinopels durch die Russen 
hiemals zugeben. Das liefe also auf die von unserem Londoner 
dorrespondenten seit geraumer Zeit angekündigte Besetzung von 
Balipoli, wenn nicht gar Konstantinopels, durch englische Truppen 
hinans. Wie man uͤbrigens aus Wien schreibt, waren die Meldungen 
der englischen Blaͤiter über eine englandfeindliche Stimmung in Kon⸗ 
stantinopel wegen des Erscheinens der britischen Flotte in der 
Besikabai nichts als ein geschictes Preßmanoöver, dazu bestimmt, die 
wirklichen Beziehungen ischen dem Kabinet von St. James und 
ber Pforte nicht vorzeitig zu enthüllen. In Wirklichkeit aber sind 
diese Beziehungen nach wie vor recht gute. Von türlischer, also 
in diesem Falle besonders glaubwürdiger Seite erfahren wir, daß 
in Pfortenkreisen jeßzt weniger denn je eine Verstimmung gegen 
Engiand vorhanden ist, und daß isch die beiden Staaten jedenjalls 
in besserem Verhältnisse zu einander befinden als zur Zeit der Kon⸗ 
dantinopeler Konferenz. Dem entspricht auch die Thatsache, daß 
wischen Lahard und der Pforte Unterha dlungen wvegen Errichtung 
iner englischen Flotlenstation in Galipoli stattfinden. Diese Unter⸗ 
jandlungen dürften unserer Information zusolge in den nächsten 
Tagen dementirt werden, was aber nichts daran andern wird, daß 
sie ihre Forisetzung erfahren. Im Augenblicke sollen noch Schwierig⸗ 
iten vorhanden sein, weil die Pforte weitgehende Bedinaungen 
ftellt. 
Die boenischen Aufstärdischen siad von Ismei Pascha bei 
Streditz geschlagen worden; eine große Anzahl derselben wurde 
dei Kobath in den Sair⸗Fluß getrieben; die übrigen entflohen in 
den Maroilitzer Wald. In eanem Tagesbefehl des Gouverneurs 
hon Bosnien wird die Schoxung der Gefangenen und Verwundeten 
anempfohlen und ferner eingeschärft, daß die Kirchen heilig gehalten 
und nicht beschossen werden sollen. 
Suczawa, 17. Juli. In der Nähe von Plojesti, bei Flo⸗ 
rescht, werden Vorbertitungen für ein russisches Reservelager von 
80,000 Mann getroffen. (N. W. A.) 
Qonstantinopel, 18. Juli. Man verbreitet hier, 
Abdul erim Pascha sei angeblich ermächtigt gewesen, das Vor⸗ 
—FfVI unwichtige Balkanpunkte nicht zu verhindern, 
im auf diese Weise vor Euroba den Beweis zu führen, Rußland 
Ziebe nicht blos nach Bulgarien, sondern auch nach Konstantinopel! 
Wohl ausgesonnen! ... Allah, erhalte mix meine Ausrede.,) 
Rermischtes. 
S54 A4642* 18. Aull. In der beutigen Sitzung 
deß hiesigen Polizeigerichts kamen u. A. folgende Fälle zur Abur- 
theilung: 
iꝰ Gottfried Priester, Fuhrmann von Lautzlirchen, Johann Mas⸗ 
ing, Fuhrmann von Herbitzheim, Peter Rittner, Dienstknecht in 
dedendalheim und Jakob Fries von Ommertheim wurden wegen 
S„chlafens auf ihrem Fuhrwerke zu je 8 Marl Geldfstrafe verur⸗ 
heilt. 2. August Baum, Fuhrmann von Altenwald und Carl 
Zuhn, Megger von Sulzbach erhiellen wegen schnellen Fahrens 3 
Mact Geldsuͤrafe. 8. Georg Hohlwesck und Valentin Deckarm von 
Rohrboch, winden wegen Unfugs mit 1 Mark Geldstrafe belegt. 
1. Andreas und Johann Gries von hier, wurden wegen nächtlicher 
Ruhestbrung mit jen1 Tag Haft bestraft. 8. Joh. Jos. Brauer 
hon hier, Joseph Flosch 4. Johann Gebhardt von Hassel bekamen 1 
Tag, und Heinrich Deutsch von Dudweiler 6 Tage Hast, wegen 
Anfugtreibenz zugesprochen. 6. Peter Stephan, Korb⸗ und Stuhl⸗ 
nacher, wurde wegen unbefugtem Krebsen zu 2 M. Geldstrafe ver⸗ 
artheilt. 7. Jakob Schmitt, Dienstknecht auf dem Ensheimer Hof, 
rhielt wegen Dienstentlaufens 10Tag Haft. 8. Johann Greß, 
Zimmermann, und Franz Zimmen mann von hier bekamen wegen 
nichterscheinens vor der Erfatzlommifsion 83 Mart Geldstrafe. 9. 
daniel und Heinrich Feß, Johann Deutsch, Jakob Altpeter von 
Zischmisheim und Jak. Schunk von Bäckweiler wurden wegen Un⸗ 
ugs mite3, 2 und 1 Tag Haft belegt. 10. Peter Würz, Berg⸗ 
nann von Rohrbach wurde Unfugs halber zu 1 Tag, und wegen 
Dienstbeleidigung des Gensd. Brück und Weber zu 2 Tagen Has— 
rerurtheill. 11. Paul Karmann von Ommergsheim bekam wegen 
chnellen Fahrens 1 Tag Haftstrafe. 12. Heinrich Hactz gen. Hary, 
ʒeter Pauli, Peter Schmitt und Peter Heib, Schmelzarbeiter von 
Obetwuͤrzbach wurden wegen groben Unfugs die beiden ersteren zu 
J u s Vdie lehteren zu 3 Tg. Haft verurtheilt. 13. Mathias Maron 
‚on Gbitelboen wegen Mißhandlung zu 8 Tagen Hait, Peter Ost⸗ 
jof, Valentin Derschang, Jakob Krauth von Hassel angeklagt des⸗ 
Ahen Reats wurden zu 3 M. und wegen Unfug mit 1 Mark 
heldstrafe delegt, und Johann Wachs von bier, ebenfalls wegen 
ünfug, erhielt 8 Tage Haft. 14. Peter Göhrlinger, Tagner von 
knsheim, wegen Feuerpolizei⸗Contrabention wurde mit 3 Mark 
heldstrafe belegt. 15. Katharina Hiem, Ehefrau von Peter Hiem, 
Z„chuhmacher von hier, wurde wegen Entwendung von Genußmitteln 
nite 1 Tag Haft bestcaft. 16. Friedrich Zimmermann, Wirth u. 
gäcket von Hassel, wegen Nichterscheinens als Zeuge, erhielt 2 
art Geldsttafe. 17. Joh. Richaeli, Bergmann von Rohrbach und 
Friedrich Jungfleisch von hier, wurden wegen Unfug, ersterer zu 3 
etzterer zu 6 Mart Geldstrafe verurtheilt. 18. Peter und Georg 
Wolf bon Rentrisch wurden wegen Mißhandlung und Unfugs zu 
2 Tagen Gefängniß und zu 6 und 3 Martk Geldstrafe verurtheilt. 
19. Bahnhofaufseher Hauc von hier, wegen Beleidigung der Ehe⸗ 
frau Johann Haas, Christian Schmitt, Maurer von hier, wegen 
Beleidigung des Polizeikommissärs Ecerlein, wurden mit je 6 Mark, 
ind die Ehefrau des Thierarztes Assel von Eusheim wegen mehr⸗ 
facher Beleidigung der Kath. Jungfleisch und deren Vater von da 
mit 9 Mark Geldstreafe belegt. 
pKaiserslautern; 12 Juli. Die genaue Revi⸗ 
zon der hiesigen Rentamtskasse soll ergeben haben, daß der in 
Moörms als Leiche geländete Oberschreiber E. nicht weniger als 
17.800 M. uuterschlagen hat, welche sein Principal ersetzen muß. 
— Auf dem Verbandstag der piaͤlzischen Genossenschaften in 
Winuweiler am 12. da. hat der Verbandsdirektor die Mit⸗ 
heilung gemacht, daß * Vereine in 1876 Verluste gehabt haben, 
nämlich: Bliebkastel 7731 M., Kandel 2764 M.. Obermoschel 
1964 M. und Dahn 719 M. 
—In einem Wingerhin Edenkoben sollen, wie der ‚Ggwi. 
nitgetheilt wird, beceits reife Trauben zu finden sein. 
5Die von Grundeigenthümern an der Bahnstrecke Freins⸗ 
deimeFrankenthal gegen die pfälzischen Bahnen angestrengten 
Hrozesse wegen höherer Entschädigung für die abzutretenden Grund⸗ 
ucke haben unterm 17. Juli ihre Erledigung gefunden. Das 
Appellalionsgericht in Zweibrücken hat sämmtlichen Appellanten 
öhere Entschädigungsbeträge zugesprochen, als in den angefochtenen 
Ariheilen des Bezirksgerichts Frankenthal zuerkannt worden waren. 
Damit dürften die letzten Hindernisse, welche der Vollendung der 
jenannten Strece im Wege standen, beseitigt sein. 
FSpeier, 18. Juli. Soeber ist der Jahresbericht deß kgl. 
ayer. SchullehrerSeminars zu Speier und der demselben zuge— 
heͤllen . Präparandenschulen zu Blieskast-l, Kirchheimbolanden und 
Speier Uüber das Schuljahr 1876847 erschienen. Wir ersehen aus 
demselbem, daß das Schullehrer ⸗Seminar im untern Curs von 30, 
obern Curs von 28 Zoöglingen, die Präparandenschule zu 
Blieskastel in den drei Cursen bvon zusammen 71, die zu Kirchheim⸗ 
holanden von 53 und die zu Speier von 74 Schülern besucht waren 
Im Schullehrer-Seminar. beginnt d'e Jahresschluß- und Austritls⸗ 
hrüfung am 18. Juli, die Aufnahmeprüfung am 26. Juli. 
p'München, 17. Juli. Ueber die in den lehzten Tagen in 
diel abgehaltene Versammlung deutscher öffentlicher Feuerversicherungs· 
Anfsalen hallen wir von dort folgende Mittbeilung. Die Ver—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.