Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877.
Volume count:
13
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-01-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

⸗ 2 9 v 
* 
2 .. o 
Der St. Jugberter Anteiger und dar (2 mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntagt mit illustrirter Bei— 
lage), erscheint wöͤchentlich viermal: Dienstag, Donuerstag, Samstag und Sonntag. Der Aboanementspreis beträgi vierteljahrlich 
1 Mark 20 R.⸗Pfz. Anjeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärts mit 13 Pfr. für die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Neclamen 
mit 30 Pfg. pro Zeile berechnete. 
m 
4313. — 7 —— Donnerstag, den 28. Januar 4 — * 1877. 
e — 32 
— eeA 
eutsches Reih. 
Mänchrn, 215 Jan. Am Sitze der Geueraldirektion hat 
unter Zuziehung von Delegirten der Handels- und Gewerbekammer 
gestern eine Conferenz über Herstellung eines einheitlichen Eisen 
hahufrachttarifes in Deutschland stattgefunden. Die Berathung 
dauerte mit lburzer Unterbrechung von Vormittags 10 bis Nachts 
gegen 8 Ubr, Einslweilen lähßt sich mittheilen, daß die Taxen, 
werche die Generaldirektion derek. Verkehrsanstalten vorschlägt, zu 
dea billigsten gehören, welche d'e verschiedenen Stellen in Vor⸗ 
schlag bringen; namentlich werden dou der preuß jchen Regierung 
mit wenia Ausnahmen höhere Frachten beantragt. 
Nürnuberg, 283. Jan. Bei der gestrigen Stichwahl hat 
der Forischrittsmann Frankenburzer mit harter Mühe gesiegt: er 
erbiein 12,676 Stimmen, dagegen der Socialdemokrat Grillen⸗ 
berger 12,090. In der Stadt hat Fraukenburger 9744 Stimmer 
erhalten, Grillenberver 7750; die ländlichen Vezirke Und die Vor—⸗ 
städte aber brachten den Sorilisten solche Verstärkung, daß die 
Differenz von 2000 auf 600 sank. 
Aachen, 23. Jan. Bei der engeren Waohl zum Reichstag 
wurde Max von Blegefeld (klerikal) gewählt. 
Ausland. 
Paris, 20. Jan. Man erwartet hier die Veröffentlichung 
eines russischen Manifestes, welches Europa auffordert, gemeinsame 
Zwangsannahmen gegen die Türkei zu treffen. In der diploma⸗ 
tischen Welt ist man uneinig darüher, ob man in diesem Vorgange 
einen versteckten Rückzug oder den Bezinn einer ijolirten Altion zu 
erblicken habe. 
Paris, 22. Jan. Der „France“ zufolge sollen die „Miß⸗ 
verständnisse“ mit Deutschland größtentheils durch freundschaftliche 
Auseinandersetzungen geebnet sein. Auch die übrigen Blätter führen 
eine gemäßigte Sprache. (Fr. J.) 
London. Ueber die heutige See nacht Großbritanniens br'ugt 
das preußischeeilitär⸗Wochenblatt“ mehrere Artikel. Darmn 
heißßzt es: Wenn wir den Effektiobestand der englischen Flotte sum⸗ 
mn ren, so finden wir, daß Großbritann'ens Seemacht besteht aus: 
30 Panzerzreitseitsch ffen mi! 427 Kanonen, 14449 Mann; 13 
Pan erthurinschiffen mit 49 Kanonen, 2894 Mann; 16 Fregatten 
mit 371 Kanronen, 7760 Mann; 26 Norvetten mit 400 Kanogen, 
6800 Mann; 34 Schaluppen mit 215 Kanonen, 5200 Mann; 
55 größeren Kanonenbooten mit 221 Kanonen. 4097 Mann; 20 
stanonenboorsen zur Küsten-Vertheidigung mit 20 Kanonen, 5009 
Mann; ein Torpedoboot nit 30 Mann; zusammen 195 Schiffe 
mit 1703 Kanonen, 41,730 Ptann. Eine in jeder Hinsicht ge- 
waltige Seemucht, die sich mit Recht eine Beherricherin der Meere 
nennen darf.“ Diefes unumschränkie Lob, welches das Organ der 
preußischen Militärkreise der englischen Macht spendet, siiht in 
recht schroffem Gesensatz zu der kritischen Bemerkung, mit welcher 
dasselde kürzlich die russische Machtentfaltung glossirte. 
Athen, 23. Jan. Neun brit sche Panzerschiffe untker dem 
Obercommando des Viceadmirals Drum nont sind im Pi'raus vor 
Anker gegangen. Der Herzog und die Herzogin von Edinburg 
werden aus Malta h'er erwartet. Marquis Salisbury und Elliot 
werden nuf ihrer Heimreise von Konstautinopel hier ducchpassiren. 
Die Kriegsbeceitschaft der türkischen Armee ist so ziemlich 
durchgeführt. Nach Daten aus türkischen Quellen beträgt die otto⸗ 
manische Streitmacht in ganz Bulgarien 184 Bataillons Nizams, 
76 Bat«illons Redifs, 21,000 Pann Cuovallerie und 292 Ge⸗ 
schütze. Das Bataillon Nizams darf zu 600 Mann, ebenso stark 
das Redif Bataillon angenommen werden. Im Ganzen darf die 
Zahl der Combattanten quf 146,000 Mann veranschlagt werden. 
Dabei sind die Irregulären und die noch immer eintreffenden 
Reservistet nicht witgerechnt. — 
Petersburg, 23, Jan. »Der „Golos“ hebt als wichtiges 
Resultat der Couferenz hervor, doß die Tütkei vicht mehr als cu⸗ 
ropäische Macht dastehe und Europa nuumehr jder Pflicht entbunden 
sti, die Inseagruäändes muselman schen Re'ches zu schützen. Seit 
Sonnabend sei die orientalische Frage in eine neue Phase eingetreten, 
nndem die Pfjorte durch ihre Ablehnung alle Folgen des Pariser 
Friedens vernichtet habe. Fortkan könne die eventuelle Einmischung 
rgend welcher Macht in die kürkischen Angelegenheiten nicht mehr 
ine Verletzung der internationalen Verträge bedeuten. Ter „Golos“ 
chentt den in Konstantinopel verbreiteten Gerüchten, die Türkei 
eabsichtige in ein separates Einvernehmen mit Rußland au treten, 
ein Verirauen. 
— 
Vermischtes. 
FPirmasens. Unsere Bezirks-Industrie- und Gewerbe⸗ 
Ausstellung wird nunmehr bestimmt im September ds. Is. Statt 
inden. 
eirhheimbolanden, 17. Jan. Folgende Wechsel⸗ 
Betrugs⸗Geschichte ist, wie übereinstimmend erzählt wird, hier vor⸗ 
zekommen und mag zur Lehre und Warnung für Andere hierdurch 
Veröffeutlichung finden. Ein hiesiger Geschäftsmann K. war an 
rinen Auswärtigen für bezogene Waaren 180 M. schaldig. Der 
Släubiger erschsen bald darauf persönlich bei K. und machte ihm 
den Vorschlag, er möge ihm ein Wechtelaccept über den schuldigen 
Betrag statt Baarzahlung geben, womit K. einverstanden war. 
Der Wechsel wurde ausgefertigt, war aber ecst bis zur Vertrags⸗ 
iffet 180 im obern Theile des Wechfels ausgefüllt, als es dem 
auswärtigen Geschäfismanne, nachdem er auf die Ugr gesehen, ein⸗ 
isl. daß er sofott zur Bahn gehen müsse, um den Zug nicht zu 
erjäumen; K. solle deshalb vur schnell das Accept unterschreiben, 
er, der Auswärtige, werde das Uebrige nachträglich ausfüllen. 
So geschah es auch. Am Verfalltage aber wurde dem K. der 
Wechsel pcäsentirt, lautend auf einen Betrag von 1800 — nicht 
180 M. VDer ursprünglich 180 lautenden Ziffer war noch eine 
sull angefügt und der bei Unterzeichnung des Acceptes noch nicht 
zeschriebene Betrag in Worten mit „achtzehnhundert Mark“ an 
hetr. Stelle ausgefüllt worden. Der Inhaber des Wechsels aber 
jatte, nahdem er sich in dessen Besitz gesetzt und ihn, wie oden 
zeschr eben, ausgefüllt resp. gefälscht hatte, nicht Eiligeres zu thun, 
ils den Wechsel zu discontiren d. h. gegen baares Geld an einen 
Dritten zu verkaufen, der nun von K. den Betrag des Wechsels 
nit 1809 M. fordert. An einem der Beiden wird der Verlust 
qJängen bleiben. (N. W.) 
7 Kaiserslautern. Der Stadtrath hat am 22. d. die 
Anstellung von weiteren 5 Volk schullehrern beschlossen. 
Vom mittleren Gebirg, '20. Jan. (Weiapreise.) 
87 4er das Fuder zu 1000 Liter 228 - 240 fl, 1875er 145 fi. 
Trammer 245 fl. Der 1876er, welcher im Herbste us 178 fl. 
von der Kelter verkauft wurde, ist in Folge der geringen Nach⸗ 
rage auf 155—160 fl. heruntergegangen. Was seine Qualität 
zetrifft, so wird et die des 187 4ers sicher nigt erreichen und die 
des 1875er vielleicht nur um Weniges übertreffen. 
fHerxrheim, 19. Jan. Ein zwischen Fuhrmann B. 
ind Bierbraver Br. abgeschlossener Accord bildet gegenwärtig hier 
den Stoff zur Unterhaltung. Fuhrmann B.' hat nämlich vor einigen 
Tagen in Gegenwart mehrerer Zeugen mit Bierbrauer Br. den 
Bertrag gemacht, dessen Eisbedarf für dieses Jahr — 600 Kubik⸗ 
neter ⸗ um 1000 Mark in den Keller zu hiefern. Bierbrauer 
Br. bestett nun darauf, B. müsse ihm gemaß des Vertrags seinen 
)iesjährigen Eisdedarf liefern, und wenn er es aus der Schweiz 
nerbeischaffen müsse. Wenn es nun auch bei uns noch Eis genug 
zeben kann, so bleibt es immerhin für Fuhrmann B. eine höchsfi 
ingünstige Speculation. Denn im besten Fall, wenn B. dieses 
kis in der nahen Klingbach brechen kann, dürfte er taum seinen 
Taglohn herausbringen. 
TSaarbrücken, 24. Jan. (Diebstähle.) hier machen 
ieit einigen Tagen mehrere am hellen lichten Tage verübten Haus⸗ 
diebstähle von sih reden. So wurden namentlich einigen St. Ar⸗ 
aualer Milchfrauen die Körbe geptliudert, welche sie vor den Thüren 
ibree Kauden stehen gelassen datten, Einem Zäckermeistee wutden
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.