Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877.
Volume count:
204
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-12-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
— — — 
der St. Jugberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abounementspreis beträgt vierteljährlich 
1Mark 20 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von, Auswärts viit 15 Pfa. für die viergespaltene Zeile Blattschrifst oder deren Raum. Reclamen 
mit 30 Pfg. pro Zeile berechnet. 
M 204. Sountag, den 80. Dezember 1877. 
2 
Deutsches Reich. 
München, 27. Dez. Nach einer in der „A. Z.“ ver⸗ 
offentlichten Berichtigung des Frhrn. zu Fragkenstein beträgt der 
an Bayecrn auskbezahlte Antheil der französischen Kriegskostenent⸗ 
schadigung incl. Zinsen nicht 173, 648,379 M., wie in dem durch 
die Blätter veroͤffentlichen Sitzungsberichte der Reichsralhskammer 
zu lesen stand, sondern 273,643, 279 M. die aus denselben ebe⸗ 
strittenen Ausgaben 263369,912 M. und die wahrscheinlich zu⸗ 
rückzuzahlende Summe 1,224,842 M. 
Münmnschen. Die nächste Sizung der Abgeordnetenkammer 
ist auf den 3. Januar angesezt. Zur Berathung kommen Rech—⸗ 
nungsnachweisungen und der Etat der Tax⸗ und Stempelgefälle für 
die 14. Finanzperiode. 
Mesz, 25. Dez. Das Schicksal des gegenwärtigen Appel⸗ 
lationsgerichtes in Colmar ist nunmehr entschieden. Der Landes⸗ 
ausschuß hat mit 19 von 26 Stimmen die Vorlage, in Colmar 
auch den Sitz des Oberlandesgerichts für Elfaß-Loihringen zu be⸗ 
lassen, angenommen. 
Ausland. 
Wien, 27. Dez. Die von hier aus verbriteten Gerüchte 
über eine beabsichtigte Mobilmachung der österreichischen Armee 
werden von gut unferichteter Seite als unbegründet bezeichnet. 
Paris, 27. Dez. Das „Journal officiel“ veröffentlicht 
ein Dectet, betr. das Inkraftreten des neuen Telegraphen⸗Ueberein⸗ 
dommens mit Deutschland am 1. Januar 1878. -. Der spanische 
Pratendeat Infant · Don Curlos wurve uusge fordert Frantreich zu 
verlassen und soll im Laufse des Vormittags abreisen. 
Belgrad, 27. Dez. Die Serben baben nach kurzem er⸗ 
bitlerten Kampfe Pirot eingenommen, wobei ihnen große Kriegsbeute 
in die Häude fiel. Dieselben stehen nunmehr am Engpaß von 
srupaz. Nach einer späteren Nachricht wurde auch Leskowatz 
(jüdlich von Nisch) von den Serben genommen. 
Aus Bukarest, 27. Dez. Osman Pascha ist gestern 
Nachmittag vier Uhr hier eingetroffen. Von der Reise und den 
Schmerzen seiner Wunde angegriffen, verließ derselbe erst nach 
einigen Stunden den Waggon, um sich auf einer Bahre vermittelst 
Schlittens in sein Absteigequartier fahren zu lasfsen. Osman wird 
einige Tage hier verbleiben. 
Petersburg, 27. Dez. Die „Agence Russe“ meldet: 
Man könne voraussehen, daß das Vermittlungsgesuch der Pforte an 
die Großmächte abgelehnt werden würde, da nach den Saßungen 
des öffentlichen Rechtes eine Vermitilung nur dann möglich sei, 
venn sie von beiden kriegführenden Theilen begehrt werde. Anderen⸗ 
jalls wäre die Vermittelung nichts als eine Intervention. —-Ferner 
bemerlt die „Agence Russe“: Das Londoner Cabinet ermuihige 
durch die vorzeitige Einberufung des Parlaments die Pforte noch 
in ihrem Widerstande und werde die Russen dadurch nur nöthigen 
auf Konstantinopel zu marschiren, was das Londoner Cabinet gerade 
habe vermeiden wollen. 
—truu- — 
Rermischtes. 
fLandau, 27. Dez. (E. A.) Die „Rhenania“ in 
Würzburg, welche am 4. und 8. August d, J. iht dõiähriges 
Stiftungsfest hier feierte, übersandte Hrn. Bürgermeister Maher ein 
Weihnachtsgeschenk in Gestalt eines feingeschliffenen Krystali-Bier⸗ 
glases. Der Deckel desselben zeigt in Porzellanmalerei einen Ritter 
in den Farben der, Rhenania“, der sich auf daz Wappen des Korps 
tützt; im Hintergrunde sieht man die Festung Würzburg. Die 
Innenseite des Deckels trägt folgende Widmung: „Das Korps 
Rhenania zu Würzburg dem Bürgermeifler der Stadj Landau z. 
j. E. ar den 4.8. August 1877.“ 
„rGrethen, 283. Dez. Gestern spielten dahier 2 Nachbars⸗ 
linder mit einander und wollie das ältere dem jüngeten Wasser zu 
rinken geßen. Zum Unglück stand jedoch ein Gefaͤh mit Vitriol 
äure in der Rähe, das dem 3 Jabre alten Kinde gereicht wurde; 
es trank daraus und mußte unter den furchtbarsten Schmerzen den 
Todeskampf best ehen. 
Speyer. Eine Prüfung für Apothekergehilfen wird am 
28. und 29. Januar 1878 hier abgehalten. 
F Am 10 Januar beginnt in Constanz die Conferenz 
ür Tieferlegung des Unter- und Bodensees. 
FNürnberg, 24. Dez. Ueber eine heute am frühen 
Morgen in dem Laboratorium des Kunstfeuerwerkers Häberlein an 
»er Tullnauer Höhe statigefundene Explosion erhält der „Corresp.“ 
iachstehende Miitheilungen: Der 18jährige Sohn Hädberlein's, 
velcher mit einem Getzilfen in dem Laboratorium arbeitete, wollte 
»abs Feuer im Ofen mit dem Schürhacken anfächen, als ein Funken 
jegen die am Tische liegende Zündmasse fiel und diese zur Explosion 
zrachte. Das Laboratorium brannte nieder, der Gehilfe kam mit 
eichten Brandwunden davon, der junge Häberlein aber wurde, 
vollständig verbrannt, als Leiche aufgefunden. 
Bamberg, 24. Dez. Gestern Morgen während des 
Schneegestöbers hörte der k. Forstgehilfe Glock während seines Um⸗ 
janges in der Nähe des Sendelbaches in einem Gebüsche ein 
heräusch. In der Meinung, es sei ein Marder, schoß er nach dem 
zusche, und als er sich überzeugen wollte, was er geschossen, fand 
r zu seiner Bestürzung, daß er einen unbekannten Mann wödtlich 
zetroffen. 
sr Wiesbaden, 28. Dez. Eine Feuersbrunst zerstörte 
seute Nacht die neue Colonnade nächst den Cursaale und verur⸗ 
achte bedeutendenSchaden. Die Kunstausstellungsgemälde sind gerettet. 
7 Vor einigen Tagen starb in Brauvasch ein Obertertianer 
)er dortigen höheren Bürgerschule in Folge von Blutvergiftung, 
velche er sich daducch zugezogen hatte. daß in ein kleines im Munde 
efindliches Geschwür Tinte gekammen war. Nach nar dreitãgiger 
drankheit erlöste der Tod den braven Schüler von seinen heftigen 
—XRXV 
Kafsel, 18. Dez. In unserem Nachbardorfe Nieder⸗ 
wehren ist die Trichinose so heftig aufgetreten, daß die Haljte der Ein⸗ 
vohner krank darnieder liegt. Mehrere Personen sind bereits der 
krankheit erlegen, andere schweben in größter Lebensgefahr. 
- Vor Kurzem ist eine Nachbildung der Roten der preußischen 
Bank —- nicht der Reichsbank — zu 100 Mevom 1, Mai 1874 
um Vorschein gekommen, die zwar den echten Noten ähnlich erscheint 
ei einiger Aufmerksamkeit indessen von deuselben durch die weniger 
utensive, in's Grünliche schimmernde blaue Färbung, die größere 
Zreite des weißen Einfassungsrandes, namentlich aber durch die 
nangelhafte Ausführung der Strafandrohung auf der Schauseite 
eicht zu unterscheiden ist. 
f Der durch seine Fahrten auf dem von ihm erfundenen 
Rettungsapparat bekannte englische Capitän Boyton hat die Wette, 
daß er binnen sechs Tagen die weite Strede von Orleans nach 
Rantes auf der Loire zurücklegen würde, gewonnen. Samstag, 
»en 8. ds. Mittags, fuhr er von Orleans ab und langie Freitag, 
»en 14, um 2 Uhr Nachmittags, in Nantes an. Längs der 
Loire Ufer hatten sich überall massenhafte Neugierige eingefunden, 
die ihn auf seiner Durchfahrt begrüßten, mehrere tkleine Dampfer 
varen ihm von verschiedenen Orlen gefolgt und die Bevölkerung 
yon Nantes hatte ihm einen überaus heizlichen Empfang bereitet. 
Wie der Phare de la Loire meldet, wat Capttän Boylon mehrmals 
n Gefahr, von den reißenden Wirbeln des Stromes erfaßt zu 
verden, und einmnl hatten die Wellen ihn schon bis- an den 
würtel herabgezogen; er soll ganz erschöpft sein und von Kälte 
ind Anstrengung geschwollene Hände haben. 
VLondon, 26. Dez. Eif Nutsche⸗Maurer wurden 
jestern von zwanzig Strolchen angefallen, wehrere arg geschädigt. 
Lin Deutscher, welcher sein Messer brauchte, wurde heute vom Polizei⸗ 
jericht den Assisen zugewiesen, aber gegen Bürgschaft freigelaffen. 
— ö—— — — — — — — 
—* Dienstesnachrichten. 
Lehrer Demolet von Offenbach wurde an die Stelle des Kreisschulin⸗ 
pelktors Roth zum Seminarschullehrer in Speher ernannt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.