Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880.
Volume count:
87
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-06-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

dieses fällt, zugleich mit der Stiftungsfeier der Universität (26 
Juni) zu begehen. —755 B *375 
. Prinz Hein risch der zwanzigste von Reuß⸗Köstril 
hatte, als er vor einiger Zeit die Circusreiterin Frin. Loisset hei⸗ 
rathete, seinen Prinzentitel und sogar den reußischen Namen 
„Heinrich“ abgelegt, und zwar gegen eine bestimmte Jahresrente, 
welche ihm die fürstliche Familie zuͤsicherte. Er nannte sich fortan 
Freiherr Harry v. Reichenfels. Jetzt veröffentlicht das „Geraer 
Amts- und Verordnungsblatt“ eine Bekanntmachung, wonach alle 
von dem Frhrn. Harry v. Reichenfels, welcher rechtskräftig für 
einen Verschwender erklärt worden und außerdem in Concurs ver⸗ 
fallen ist, ohne vormundschaftliche Genehmigung abgeschlossenen 
Rechtsgeschäfte jeder rechtlichen Giltigkeit entbehren. 
FBei einem in Qued! inburg niedergegangenen Gewitter 
zündete der Blitz, wodurch 6 Häuser niederbrannten. 
4 Unter den Weintrinkern herrscht Jubel — der Wein in 
Bomst ist erfroren. Bomst liegt, wie man weiß, in der Provinz 
Posen und die Leute in Bomst capriciren sich darauf, dort Wein 
zu bauen — was am Ende nicht so schlimm ist — und daraus 
auch ein Getränke zu keltern — was schon eigentlich von böser 
Gemüthsart zeugt. In einer Nacht während der vergangenen Woche 
ist nun in dem Wahlkreise des Herrn von Anruh-Bomst aller 
Wein erfroren. Die Weinbergbesitzer mögen zu bedauern sein, — 
aber die Weintrinker zu beglückwünschen. 
p In der Pulverfabrit zu Wetteren unweit Gent sind 
am Sonntag durch eine Erplosion viele Menschen verunglückt; bis 
jetzt sind 10 Todte konstatirt. 
4 Wie aus Zürich geschrieben wird, weckt im Gotthardttunnel 
die sogenannte „blähende Strecke“ neuerdings ernstliche Besorgnisse. 
Fs treten Anzeichen herbor, welche befürchten lassen, daß die 
Widerstandskraft der zwei Meter dicken Granitwölbung in Bälde 
zrechen werde. Zwar ist noch nichts eingedrückt und die Wölbung 
mscheinend intakt; allein einzelne Steine sind gespalten und lassen 
befürchten, daß sie in die Länge nicht mehr zu halten vermögen. 
Die ecwähnten Erscheinungen sind der Art, daß sie die Inbetrieb— 
setzung des Tunnels bedeutend hinausschieben können. 
FAus Roubair (rankreich) wird vom 26. Mai, Abends, 
gemeldet: Der Strike ist gänzlich beendet. Sämmtliche Arbeiter 
and in die Werkstätten zurückgekehrt, nachdem sie von fünf Fabriken, 
die sich besonders mißliebig gemacht hatten, die Zusage einer Lohn⸗ 
erhöhung erhalten hatten. Der Strike, der am 30. April begonnen 
hatte, haͤtte also 26 Tage gedauert. 
F'In Quito, der 9000 Fuß hoch gelegenen, eines ewigen 
Frühlings sich erfreuenden, aber auch stets von Erdbeben und 
Hhulkanausbrüchen heimgesuchten Hauptstadt von Ecuador in Süd— 
amerika geriethen am Gründonnerstage in der Hauptkirche während 
der Metie ein Vorhang und dann das alte Holzgetäfel, die Decke, 
die reichbekleideten Bildsäulen, die vielen Kerzen in Brand und 
verwandelten die Kirche rasch in einen wahren Feuerofen; das Dach 
und Gebälke stürzten ein innd 69 Personen kamen bei der Ka— 
tastrophe ums Leben. 
F'Bei San Francis co Mordamerika) stürzte eine Eisen— 
hahnbrücke in dem Augenblicke ein, wo ein mit Excursionisten be— 
setzter Zug darüber hinwegfuhr. Dreizehn Passagiere wurden ge⸗— 
ödtet und 60 trugen mehr oder minder erhebliche Verletzungen davon. 
— Fur die Redaction verautwortlich: F. X. Demet. 
Oeffentliche 
Zustellung. 
Haus⸗ 
— * 
Licitation. 
Donnerstag, 17. Juni 
830, Nachmittags 2 Uhr, zu 
St. Ingbert, in der Wirth⸗ 
schaft von Michael Paul, 
wird durch den unterzeichneten, 
hiezu gerichtlich beauftragten kgl. 
Notar Sauer daselbst, die nach— 
stehend beschriebene Liegenschaft 
der Abtheilung wegen öffentlich 
zu Eigenthum versteigert: 
Plan Nr. 72, 3a 40 qm. 
Wohnhaus mit Schener, 
Stall und Hofraum und 
Plan Nr. 73, la 40 qm. 
Grasgarten dabei, das 
Ganze gelegen zu St. Ing⸗ 
bert an der Kaiserstraße 
neben Valentin Schwarz 
und Peter Stolz: 
—A 
l. die Kinder und Repräsen⸗ 
—E 
lebten Fuhrmannes Johann Jo⸗ 
seph Buhmann, als: a. Elisa 
beth, b. Johann Joseph, e. Peter 
d. Barbara und o. Georg Buh⸗ 
mann, welche ihre Mutter Elisa⸗ 
hetha Hager als Vormünderin 
ind den nachgenannten Jakob 
Buhmann zum Nebenvormunde 
saben; 
2. Jakob Buhmann, pensio— 
airter Bergmann in St. Ingbert, 
jugleich Nebenvormund der ge⸗ 
nannten Minderjährigen; 
3. Peter Buhmann, Berq⸗ 
mann daselbst; 
4. Louise Buhmann, gewerb⸗ 
lose Ehefrau von Georg Jung, 
Bergmann daselbst; 
5. Elisabetha Buhmann, ge⸗ 
werblose Ehefrau von Johann 
Ripplinger, Bergmann daselbst; 
6. Marie Buhmann, gewerb⸗ 
lose Ehefrau von Heinrich Stein⸗ 
feld, Bergmann daselbst. 
St. Ingbert, 1. Juni 1880 
SZauer. k. Notar. 
—— 
Vorschuß-Verein ringelr. Genossenschaft. 
St. Ingbert. 
Rilanz amni a1. Mai I880. 
8011 Habeu 
l — 
ContoCorrent⸗Conto 665538,89 
Wechsel⸗Conto 42387,64 
Sparkassen-Conto 
Ztammantheil⸗Conto 
Tratten⸗ Conto 
Darlehen⸗Conto 26854,93 
Sassa⸗Conto 2861,39 
Delcredere-Conto 5761,49 
Gewinn- und Verlust-Conto 2611,67 
Reservesond⸗Conto 20420, - 
Mobilien⸗-Conto 529,60 
Dividenden-Conto 528,88 
Zins- u. Provisions-Conto 802,90 
Banken- u. Vereinen-Conto 171640,54 
Lombard⸗Conto 1080, — 
Effecten⸗Conto 3118,95 
745785,97 745785,97 
Umschlag im Monat Mai A üG3IG, 11 
Der Vorstand. 
Ladung . 
Joseph Lefeber, 81 J. a., 
dergmann und beurlaubter Ge⸗ 
meider von St. Jugbert, 
z. Z. ohne bekannten Wohnort, 
wird hiermit vorgeladen, am 
Mittwoch, den 21. Juli 
18830, Vormittags 8 Uhr, in 
der öffeutlichen Sitzung 
des Schöffengerichts zu 
St. Ingbert in dessen Sitz⸗ 
ungssaale zu erscheinen, damit 
daselbst zur Hauptverhandlung 
über die gegen ihn erhobene 
Anklage wegen unerlaubter Aus— 
wanderung im Monat Februar 
1874 geschritten werde. 
Zugleich wird dem Angeklag⸗ 
jen eroffnet, daß bei unentschul⸗ 
digtem Ausbleiben seine Ver⸗ 
urlheilung auf Grund der vom 
igl. Landwehrbezirks-Commando 
FZweibrücken am 24. April 
1880 nach Vorschrift des 3472 
der R.St.“P.⸗O. abgegebenen 
Erklärungen erfolgen werde. 
St. Ingbert, 25. Mai 1880. 
Her Amtsanwalt am kgl. Amts- 
gerichte St. Ingbert. 
Zur Beglaubigung 
St. Ingbert, 26. Mai 1880. 
Der Gerichtsschreiber 
Krieger. 
Kissinger Loos⸗ 
II. Collecte, 
Ziehung am 34. Aug. 1880 unwiderruflich, 
bei der General-Agentur in Zweibrücken 
gänzlich vergriffen! 
Loose sind nur noch in geringer Anzahl bhei den bekaunten 
Verkaufsstellen vorräthig. 
Hauf—⸗ 
Couverts 
per 1000 Stück von 3.50 Mk. an 
zu haben bei F. X. Demetz. 
Ein Logis mit 83 Zimmer 
und Küche hat zu vermiethen 
Joseph Uhl, 
w e Wi— 
Eine schöne ohtrung, 
bestehend in 2 Zimmer, Küche, 
eller ꝛc. hat zu vermiethen 
IXXXVC 
HOTIE Stiebel Söhne, 
IaAnkgenchäüft in Prankfurt a. M. 
besorgen reell und billigst den An⸗ und Verkauf 
aller Staatss und Werthpapiere, Serienloose, 
Wechselsauf Amerika ꝛc. Incasso ꝛc., und ertheilen 
fachmännischen Rath und jede zu wünschende 
Auskunft gratis. 
—— 
Truck und Verlag von K. F. Demez in St. Inabert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.