Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884.
Volume count:
78
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-04-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

B 
eg 
9e 
F Herr Dr —— 
Frankfurt Adett von Brüni 
Journals und Chef igenthümer ,—, in 
gHesffern Morgen 8 8 Höchster F Frankfurter 
gestorben. J r in seinem 47 arbwerke ist 
m 8 befindet Lebensiahre 
ann noch immer in udet si 
dort vorgestern 3 Haft in 3 wie Bach⸗ 
—R Dane rn dD Es sind 
in dem benachbarten ee den Elber⸗ 
ben, ein e e *8* echen 5 und 
ntersuchung gefü der beweist onen verhaftet 
ded GEiner —5 wie eisnit die 
der in Crone — gewählt sei 
aigendes —X due will.) 
schossen, en iee enthalt 
eet angenehme in Man at als e Ich habe 
Wahl mir Ihr —* und bitte bei eichstagsabge· 
geben. — Gleich tauen durch Sen demnaͤchstiger 
—ã —A —— 
Eiberfeid auf alli die Eise — 
Id verde 524 en Venit 
dodenerwerb begin den nächsten n zu bauen. 
ressenten die dazu ind erwarte e mit dem 
helgeben. Ebensons e me dit Iute 
und einer 3 die Anlage ei unentgeltlich 
zogen werden. ung noch in —5* Gasfabrik 
KGalernber e em Jahre voll⸗ 
nete sich auf es (Wostfalen.) Jür 
unglückefall, wie er Zeche e enn ereig⸗ 
kann. Die 19jähri gräßlicher kaum dahier ein 
eben damit ineee pe we 
nal, zwischen äftegt, a St. wa 
Wasche zum ad Koaksöfen F —— 
des Kanals einbra den aufzuhüngen em Kesselhause 
menmeer des 65 und die Aeunfi als die Decke 
Feuerungskanal vgch tiefen und e g Flam· 
Fi zur Stelle en Obgleich Fuß breiten 
inn gerettet 8 konnte nicht cugenolicuin 
die en tand erden, da di mal 
chlugen e a een in eenemen d 
ich machten. voh jeden empor⸗ 
als das Feuer ab dn slerblichen uch rsuch unmög⸗ 
ermitielt werden ge ämpft war sepe konnte 
Bertin, 20. April. nichts meht 
von' Schorlemer April. Der Ab 
Jeordneten v. ee ein ue Frhr 
he da — ist Ie des Ab⸗ 
ine Entscheidung sgericht in Lei gestorben. 
—— e e deipeie 
G Januar Ien 8 —S üchen 
St. die in seine 31 hatte ein 96— ürfte 
wieer Verfi e e zu 
* ungegesenchaft — Nobel 
en befand allgemeinen Feuersgefahr 
* * end ed dn 8 
* 8gu tig vo na dem n icht inner 
mittelst voll on der Gesellsch Brand ent 
ine ollständiger Kl aft anerka weder 
gebracht lage vor nnten od 
—— 
des Ve Nai 1881 auf jener Friß— igung sind 
— Unva in dem — 5 — erloschen.“ 
a den 27. 
n entschä 2 K J n Folge 
w äd la ge 
wene zweite —* erhoben nn enh Zahlung 
ee aene andaent dpre 
hat jeboch mung die Kl auf Gruͤnd d er⸗ 
254 anders lage ab. Das er obigen 
74 ——— — 
ganenige un —— daß 
ihm innew darauf zu ortlaut des ei. der 
vohne u zu sehen hab s Vertrags, 
Dn hätten. — die 
eeant — fiat d aeen 
duen nspru schluß des ie Ver⸗ 
säum chs an di Vertrags 
au⸗ ung knü ie nakte T g8 den 
—RN“ ut wollte Iee der 
ne nicht anzu ringen wollte en Willen 
s esmnnns —— der Niegen e 
würde eene in unterwerfen aage sich 
eb einen daß sogar 8 uffallender Wei 
sicherun solche —A erhoben de renlen 
Jebend gsberträge mit dem Wes en könnten 
bete en Grundfä und den fü esen der V 
eteinbar sei ndsätzen der Lo für dieselben 5 
wieh ge —— 
die — in T reht 
öhnli u er aus D * 2 od esqe 
ulbula — —— — 
* Auft raubünden) ien Wi 8 F das 
olundieduns in ger etzter Tage eine Bezirk 
in doe dn Soue 
der Kurgesells cu eine 
gesellschaft des 
Hotels Bellebue. Es stellie sich heraus, daß die⸗ 
elbe zuletzt in der Nahe der berühmten Jennisberger 
Brücke gesehen worden war, und als sie Abends 
nicht zur Tafel zurückkehrte, begann man ernstliche 
Befürchtungen zu hegen. Unter der Leitung von 
Herrn Ehr. Palmy begann eine kleine Schaar von 
sungen Männern aus dem Orte Abends um6 Uhr 
dachforschungen auzustellen. Umsonst suchten sie 
iine Zeit lang an den zahlreichen gefährlichen 
Ziellen längs des Landwassers. das dort durch eine 
inge Felskluft sich Bahn bricht; da brachte ein er— 
chrockener Bauernjunge die Rachricht, er habe eine 
Dame am Rand des benachbarten Abgrundes an 
inen Baum geklammert gesehen. Ohne weitere 
Details abzuwarten, eilte Herr Palmy über das 
Jefährliche Terrain der bezeichneten Stelle zu. 
Dort fand er in der That die Vermißie, die auf 
ꝛie merkwürdigste Weise gerettet worden war. Die 
Dame hatte einen Fehltritt gethan, war dann 
nehrere Meter tief über den schlüpfrigen Abhang 
zinabgeglitten und stand auf dem Punkte, über die 
150 Fuß hohe senkrechte Felswand in den Fluß 
—I Baumstumpf 
zu fassen bekam. Hier hing fie volle 8 Stunden. 
um Hülfe rufend, unfähig, sich auf oder abwärts 
zu bewegen, da die geringste Bewegung verhäng· 
nißvoll gewesen wäre. Das Rettungswerk waͤr 
nicht ohne Schwierigkeit, aber, nachdem man eine 
dette gebildet hatte, indem man einander die Hände 
reichte. stieg Herr Palmy hinunter und lkehrie mit 
her Geretteten siegreich zurück. Als man oben auf 
der Straße war, wurde ein Fuhrwerk für die Er— 
schöpfte herbeigeschafft und nun ging der Zug 
angsam nach Wiesen hinauf, wo man ihn in größter 
Spannung erwartete. Die Dame hat sich seither 
wvesentlich erholt, und obwohl sie noch sehr ange⸗ 
zriffen ist, scheint doch kein dauernder Nachtheil 
zurückgeblieben zu sein; die acht schrecklichen 
—Stunden aber, die sie über dem Abgrund hing, wird 
ie so bald wohl nicht vergessen. 
F*.Wien, 21. April. Das Endurtheil im 
Brozesse Schenk ist gestern dem Landesgerichte zu⸗ 
jegangen. Carl Schenk wurde vom Kaiser begnadigt 
uind die Todesstrafe vom obersten Gerichtshofe zu 
ebenslänglichem schwerem Kerker umgewandelt. Die 
dinrichtung Hugo Schenk's und Schlos— 
arek's findet morgen Fruͤh 7 Uhr statt. 
F. Bukarest, 21. April. Gestern Abend ist 
der Circus Sidoli während der Vorstellung 
eingestürzt; mehrere Personen wurden getödtet und 
eine Anzahl verwundet. 
fLondon. Frau Elise v. Körber, die Wiltwe 
eines österreichischen Generals, verübte dieser Tage 
in einem hiesigen Gasthause Selbstmord, indem sie 
ich über das Treppengeländer hinabstürzte. Nah—⸗ 
rungssorgen sollen den Beweggrund für diese ver⸗ 
weifelte That gebildet haben. 
F Wie aus Rom gemeldet wird, starb daselbst 
Fräulein Eva v. Fr. an den Folgen einer Selbsi⸗ 
ꝛergiftung durch Arsenik. Die 80 Jahre zãhlende 
Dame ist angedlich die Tochter des Generals b. Fr. 
aus Berlin. 
F (114 Mörder auf der Anklagebank!) 
Aus Palermo wird gemeldet: Am 15. April 1888 
begleitete der Bürgermeister des unweit don hier 
gelegenen Städtchens Bagharia, Antonio Scordato, 
in später Nachtstunde einige Freunde zur nahen 
Bahnstation. Beim Passiren eines kleinen Wäld— 
hens fielen plötzlich mehrere Schüsse und drei Per⸗ 
onen aus dem Gefolge des Bürgermeisters stürzten 
odt nieder. Als dieser Blutthat verdächtig wurden 
päter vier Personen des genannten Städtchens ver 
jaftet. Dieselben legten auch bald ein volles Ge⸗ 
tändniß ab. Nach ihren Äussagen hatte sich in 
Bagharia eine geheime Mörder- und Räuberbande, 
velche bald 59 Mitglieder zählte, gebildet, die den 
Mord professionsmäßig betrieb, um sich davon zu 
exnähren. Dieselbe stellte gegen gute Bezahlung 
ihre Dolche auch solchen Personen zur Verfügung, 
die aus Rache oder sonst einem Motid einen Med. 
chen aus dem Leben schaffen wollten. Als das 
Zeschäft florirte, wurde im Städtchen Licarazzi eine 
Filiale errichtet, det 45 dortige Insassen angehörten. 
Binnen zwei Jahren mußten 30 Menschen unter 
den Händen dieser Mörder ihr Leben aushauchen. 
In den ersten Maitagen beginnt nun vor dem Ge— 
richtstribunal in Palermo der Prozeß gegen diese 
zroße Mörderbande. 
F Rußlands alte Hauptstadt Moskau zühlt 
00,000 Einwohner. Auf diese kommen wohl an 
2000 Schnapsschenken, aber nur 38 Schulen mit 
twa 6600 Schülern. Im lvorigen Jahre mußten 
gegen 2000 Kinder, die sich anmeldeten, wegen 
Mangels an Schulen zurückgewiesen werden; zudem 
vird ein Fünftel von den vorhanbenen Schülern 
mmer schon vor Beendigung des Lehrganges ent⸗ 
lassen. Nimmt man nun an, daß auf je 1000 
kinwohner 100 schulpflichtige Kinder (ohne die 
Schüler der Mittelschulen) kommen, so müßte Mos⸗ 
kau mindestens 70,000 Voltsschüler zählen, hat 
aber nicht einmal 10 davon; Noder Jugend 
Moskaus wachsen also ohne Schulbildung auf. 
F Kairo, 21. April. Es bestätigt sich, daß 
der mit 300 Flüchtlingen von Shenth ubgegangene 
Dampfer auf dem Nill gescheitert ist. Passagiere 
und Mannschaft wurden von den Aufständischen 
angegriffen und sämmtlich niedergemacht. 
frNew-Yortk, 16. April. Ein Neger, der 
horigen Sonnabend unweit Austin, Texas, eine 
Frau brutal ermordet hatte, wurde verfolgt und 
zestern festgenommen. Eine wüthende Volksmenge 
schleppte ihn nach dem Schauplatze des Verbrechens, 
vo er seine Schuld eingestand. Er wurde dann zu 
odte geröstet. 
New-York. Der Untergang des Dampfers 
Daniel Steinmann“ bei der Insel Sambro in der 
Jähe von Halifax, veranlaßt den „N.Y. Herald“ 
eine Liste der Schiffe zusammenzustellen, welche 
hereits an dieser äußerst gefährlichen Küste Neu— 
Schottlands gescheitert sind. Am 31. März 1873 
ging hier die „Atlantic“ von der White Star Line 
zu Grunde; von 978 Personen kamen 560 um. 
Außerdem sind daselbst während der letzten 25 Jahre 
) große britische Dampfer gescheitert, allein jedes⸗ 
nal glücklicherweise, mit einer Ausnahme, wo fünf 
Matrosen ertranken, alle Menschen gerettet. Es ist 
inbegreiflich, daß an einer so gefährlichen Stelle, 
wie es die Sambro⸗Insel ist, sich kein Rettungsboot 
befindet und kein elektrisches Licht angewandt wird. 
Das vom Senat des Staates New⸗-⸗PYork 
eingesetzte Sanitätskomitee, welches beauftragt worden 
st, den Verkauf von Kunstbutier und anderen ge⸗ 
älschten Nahrungsmitteln und Getränken in New— 
Jork zu untersuchen, hat schon recht erfreuliche 
Thatsachen ans Licht gezogen. So erklärte E. H. 
Kobinson, ein Mitglied der Firma Robinson u. 
Comp. in Chicago, daß sein Haus „Buiterin“ 
'abriziere, zu dem man jede Sorte Schmalz benutzte, 
das durch einen von der Firma patentierten Prozeß 
zereinigt (7), mit Rahmbutter vermischt und dann 
zebuttert werde. Die Händler verkaufen diese 
Schmiere natürlich als echte Butter. Das Haus 
Robinson in Chicago ftellt auch „Suin“ her, das 
noch weniger Butter enthält als „Butterin“. Auf 
Befragen gestand Herr Röbinson ein, daß man der. 
nittels des von seiner Firma patentierten Verfahrens 
Stoffe von Schweinen, die an der Cholera oder 
anderen Krankheiten gefallen seien, reinigen und 
berwenden könne, verwahrte sich aber entschieden 
dagegen, daß das jemals vorkäme, und behauptete 
chließlich, um seine Worte noch glaubwürdiger zu 
nachen, er gebrauche „Butterin“ stets im eigenen 
Daushalte und seine Frau ziehe es der besten Rahm⸗ 
»utter vor. Wers glaubt, wird selig. Schließlich 
vestätigt Herr F. H. Stege, ein anderer Großhändler, 
daß jeder Händler betrüge. Die Gesetze gegen solchen 
Betrug seien gut genug, aber man führe sie nicht 
streng durch. Das ist ja eben das Leidwesen; die 
Besetze sind gut genug, aber man respektiert sie 
nur, wenns paßt, und kümmert sich nicht um sie, 
wenn sie dem eigenen Vortheil zuwider find. 
Sterbefalle. 
Gestorben: in Schönenberg Ludwig Klinchk, 
33 J. a.; in Winzingen Heinrich Gulde, 76 J. a.; 
in Deidesheim Frau Wittwe Anna Maria Sey⸗ 
ler, geb. Melchior, 54 J. a.; in Sarnstall Mich. 
Seebach, Kaufmann, 19 3. a.; in Speyer 
Beorg Brech, 67 J. a.; ebendaselbst Barbara, 
3 J. a., T. v. Ludwig Collein; in Munden— 
heim Frl. Franziska Sterf, 44 J. a.; in Münch⸗ 
veiler a. d. Alsenz Frau Franziska Roseubaum, 
geb. Blum, 68 J. a.; in Kaiserslautern Frau Eda 
Huber, Wwe., geb. Infert, 50 J. a.; in Lud—⸗ 
wigshafen Georg Heinrich Scheib, 35 J. a.; in 
Frankenthal Frau Katharina Clossmann, geb. 
Fischer, 68 J. 
Dienstesnachrichten. 
Berufen wurden der Steueraufseher Franz Schopf in 
Landstuhl als Aufschlageinnehmer nach Weihmichel (Nieder⸗ 
hayern) auf Ansuchen und der geprüfte Aufschlagdienst⸗ 
Idspirant, Grenzaufseher Anton Gretner in Obernzeil, 
ls Steueraufseher nach Landstuhl. 
Für die Redaktion verantwortlig 271
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.