Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884.
Volume count:
164
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-08-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

gestern wieder, der Zeitpunkt, an dem sich unsere 
gesammte Nachbarschaft dahier ein Rendezvous gibt. 
UÜnsere zahlreichen Wirthschaftslokalitäten waren 
dicht besetzt und auf der Ortsstraße wogte vom 
Mittag bis zum späten Abend eine Menschenmenge 
hin und her, daß es nicht leicht hielt, sich hindurch 
zu drängen. Buden mit allerhand Tand standen 
zu beiden Seiten der Straße aufgeschlagen und 
attakirten den Geldbeutel der Passanten. Und wem 
es gelang, glücklich vorbeizukmmen, den luden 
Karusels, Schießbuden, Kraftprobemaschinen ⁊tc. ein, 
gegen Erlegung eines Nikels, seine Kunst zu ver⸗ 
fuchen. Drehorgelspieler und Bänkelsänger sorgten 
für den Ohrenschmaus. In verschiedenen Lokalen 
gab es Gelegenheit zum Tanze; in der Eisel'schen 
Waldanlage hatte sich der vornehmere Theil der 
sirchweihgäste versammelt, um den Klängen der 
Kapelle Lindner aus Altenwald zu lauschen. Heute 
folgt Fortsetzung der Kirchweihfreuden; wer Geld 
und Lust hat, sie zu genießen, ist willkommen. 
— In Alschbach wurde am Freitag die 
Scheune des Ackerers Jakob Bischof, sammt In⸗ 
halt an Heu und Früchten, ein Raub der Flammen; 
auch ein angrenzendes Gebäude wurde noch stark 
vom Feuer beschädigt. 
— Zweibrücken, 23. Aug. Die Herren 
Vorstände des Kampfgenossen- und des Kriegerver⸗ 
eins dahier, J. Bachmann und k. Sekretär Hatzfeld, 
haben Sr. Exz. Hrn. General v. Orff aus 
Anlaß des 50jährigen Dienstjubiläums desselben 
Namens ihrer Vereine ein Beglückwünschungstele— 
gramm zugehen lassen. Darauf ist nachstehende 
Antwort erfolgt: „Würzburg, 20. August 1884 
Euer Wohlgeboren! Für die mir aus Anlaß der 
Feier meines 50jährigen Dienftjubiläums Namens 
des Krieger⸗ und Kampfgenossenvereins Zweibrücken 
ausgesprochenen Glückwünsche bringe ich meinen 
—— 
Unserm Herrn Dirigenten Ludwig 
Schlaudecker zu seinem heutigen 
Namenstag V 
ein dreifach donnerudes 
hoch! hoch! hoch! 
Jie Akliven der Gemülhlichkeit. 
aufrichtigsten Dank hiermit zum Ausdruck. Er— 
gebensier: Orff, General der Infanterie.“ 
— In Frankenthal hat der Siadtrath in 
seiner letzten Sitzung die Aufhebung der gewerb— 
lichen Fortbildungsschule beschlossen. (Dieser auf—⸗ 
fallende Beschluß soll übrigens noch kein definitiver 
sein. Hoffentlich wird der Stadtrath sich eines 
Hesseren besinnen.) 
sicher.) Man schreibt der „B. Landesztqg.“ au 
Villingen: Der Polizeidiener von Stdbur 
der sich nebenbei mit Holzwaarenhandel ban 
soll, dem, Schwarzwälder“ zufolge, am letzten Muͤl 
voch, Nachts 11 Uhr, als er von seinem Handel 
heimkehren wollte, im Walde zwischen Mönchweiler 
und Peterzell angegriffen und seiner Baarschaft be— 
raubt worden sein. 
F (EIm Tunnel erstidt.) In Braye, wo 
ein Tunnel für den neuen Kanal von der Oise 
nach der Aisne gegraben wird, erstickten dieser Tage 
17 unterirdisch beschäftigte Arbeiter, wodon 14 
Italiener; man nimmt an, daß der ausgegrabene 
Schutt, der im Stollen lag, organische Stoffe ent. 
hielt, welche sich bei der Berührung mit der kom— 
primirten Luft, in welcher die Leute arbeiteten, zer⸗ 
ietzten und giftige Gase entwickelten. 
7 Aus Bern kommt die Nachricht, daß in 
Genf einige Cholerfälle amtlich festgestellt wurden. 
FGeuschrecken in Spanien.) Die 
Centralprovinzen Spaniens sind mit Heuschrecken 
bedeckt, die Verluste der Bauern betragen 50 Mill. 
Franken (2) 
Vermischtes. 
F In Düsseldorf kam am 20. d. eine 
sehr sonderbare Militärbefreiungsgeschichte vor der 
Strafkammer zur Verhandlung. Ein Bursche aus 
Gladbach, der von der Ersatz-Kommission untaug⸗ 
lich erklärt worden war, stellle sich im folgenden 
Jahre für einen andern Militärpflichtigen der Kom— 
mission und bewirkte so, daß auch dieser als un— 
lauglich in das Register eingetragen wurde. Die 
Sache blieb jedoch nicht verborgen und beide kamen 
deshalb vor die Strafkammer, die auch beide zu J 
Monat Gefängniß verurtheilte. 
Breslau, 22. Aug. Oberschlesien wird 
Jegenwärtig stark von Hochfeuer heimgesucht. Während 
die „Breslauer Ztg.“ unter dem 20. meldete, daß 
Schoppnitz in Flammen stehe und bis zur Abfas— 
jung der Nachricht zehn Wohnhäuser und acht mit 
der Ernte gefüllte Scheunen eingeäschert seien, daß 
terner auch von Brzeznika Hochfeuer gemeldet sei, 
berichtet die “Schlesische Ztg.“ unter demselben Datum 
üüber ein furchtbares Feuer in Rodzin, durch welche 
sieben Wirthschaften zumeist mit den gesammten 
Erntevorräthen vernichtet wurden. Diese Brände 
iind um so bedauerlicher, als in sämmilichen ge— 
nannten Orischaften die Eigenthümer wie die Be— 
wohner die niedergebrannten Gebäude nicht versichert 
und demnach ihre ganze Habe verloren haben. 
(Nicht einmal die Polizei ist mehr 
— — — 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Landau Franz Joseph Frosch, 
65 J. a.; in Kaiserslautern Franz Reithmann, 
k. Postkondukteur, 54 J. a.; ebendaselbst Michaet 
hpoffmann, 685 J. a.; in Neukirchen Bertha, 
20 J. a., T. v. Jakob Schäa fer, Bauunternehmer; 
in Wiesbaden Frau Julie Henrich, geb. Frey, 
aus Neustadt a. H.; in Zweibrücken Elisabetha 
Mann Wwe., geb. Burkart, 76 J. a.; in St 
Johann Amalie Becker, 25 J. a. 
Fuür die Redaktion verantwortlich: F. X. Deme zz. 
— 
——— 
Auflage 821,000; das verbreitetste aller 
deutschen Blätter überhaupt; außerdem er— 
scheinen Uebersetzungen in zwölf fremder 
Sprachen 
Einladung zum Abonnement auf das boliebte Journal 
mit moderuen, bunten Stickmustern: 
Die Arboitsstubo. 
Die Modenwelt. 
Illustrirte Zeitung für 
Toilette und Handar— 
beiten. Alle 14 Tage 
eine Nummer. Vreis 
vierteljäͤhrlich M. 1.25 
75 Kr. Jährlich erscheinen 
24 Nummern mit Toi⸗ 
letten und Handarbeiten, 
enthaltend gegen 2000 
Abbildungen mit Be— 
schreibung, welche das 
ganze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche 
fuür Damen, Mädchen und Knaben, wie für 
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
Leibwäsche für Herren und die Bett⸗ und 
Tischwäsche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihrem 
ganzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern 
für alle Gegenstände der Garderobe und etwe 
400 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
Buntstickerei, RNamens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
bei allen Buchhandlungen und Postanstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Str 
38; Wien J, Operngasse 3. 
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit 
farbigen Originalmustern für Carnevastickerei, Application und 
Plattstich, sowie schwarzen Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und 
ʒtickarbeiten aller Art. 
Erscheint in 2 Ausgaben: 
V „Grosseo Ausgabeéss, 2) „Lleine Ausgabeo?“. 
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegantew 
Imsehlag mit einer colorirten Dop- Omschlag mit einer kleinen colo- 
ↄel-Tafel, enthaltend 4-5 Sticke-- rirten Tafel, enthaltend 3-8 
reimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster, sowie einer Bei- 
interhaltendem Texto und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und 
arbeits- Illustrationen. Jandarbeits- Illustrationen. 
Prois viortoljabrlich 90 Pf. Proeis vierteljährlich 46 Pf. 
Der ahrgang 1854 bringt eine reizende Novelle von Elise Polxo. 
Abonnements auf die „Arbeitsstubo“ nehmen alle Bnchhand- 
liungen und Postümter entgegen; 2 Probehofte franco gegen Einsendung von 
20 Pf. in Briefmarken. 
—A Die Verlagsbuchhandlung: P. GRRHRARDI. 
Holländische 
Kaffee Brennerei 
H. Disqué & Cie. Mannheim. 
Gebrannter Kaffee 
nach Dr. v. Liebig's Vorschrift 
und neu verbesserter Brennart, wo⸗ 
durch das bei dem bisherigen 
Verfahren leicht verflüchtigende 
IF Aroma vollständig 
gebunden und erhalten bleibt. 
Bedeutende Ersparniß. 
In Packeten von 1 Pfd. und 
i Pfd. Preis per 1 Pfd. f. Java 
Mischung à 1.20, f. Westindisch 
M. à 1.40, f. Menado M.à 1.60, 
f. Bourbon M. à 1.80, extra fein 
Mocta M. à 2.- 
Niederlage in St. Ingbert bei: 
Frau Anna Treitz. 
ua ßohbore—s Pauilienblatft 
wird im neuen Quartal veröffentlicht: 
von E. VELV. 
Die rühmlichst bekannte Sechriftstellerin 
schildert in dieser Przühlung ein erschüt⸗ 
terndos Pamilienschicksal aus dem büuer 
lichen Leben der Rauen Alb, welches sich 
farbenfrisch vor unsern Augen entwickelt 
und Phantasie wie Gemũt in gleicher Meist 
anregt. 
Ferner erscheint die Portsetzung de 
Memoiren der Mouche 
der letaten Liebo FHeines 
und eine âûusserst spannende Eriãhlung 
tit 
Der verkaufte Appeéti 
von Besant und Bice, 
sowie neue Novellen von J. Niemann 
M. v. Reiehenbach, IIse Frapan 
Hermann Heiberg u. s. w. 
MBWEæEœæOAA!sC 
Preis viertelj. 2 M. in Wochen Nummem 
-Aueh in Heften zu 50 Pf. Smi 
Nach 4jahrigom Bestohen hat Sehorers —— 
olatt boroits dio Iohe von 76, 000 Abonnenton u 
und vird von der Prosse als die besto in motrib⸗ 
zoitscxritt Doutachiands anerkannt. Die ersten 
cener und RXunstlor der Nation sind als A 
gowonnon worden, und für die Neroteg i 
den janrch nicnt vonixor ais 70, 000 M. 
ausgabt. anr 
Nan *ann jederz oit in allen Bnehhandlungen 8 
ꝛoatâmtorn abonnioren, bei der Post jedoeh a 
dis Wochenousgabe. Bereits erschienone Num 
ana Hefie Foren nachsoliefert 
— 
mi holaxenagetten seaten 
ruenschuhe ruchaohlen 7 Frauen i 
insehuhteüuena i1 Vark. sernet: 
a mit durchate ppt. Iuch- 
Adpautolsel rohlen u. imitirt Leder 
asIae f Frauen Dutaend S/ Aα., wit 
aιν — sten Tucbeohl. sfor Frauen Dutzend BSα. 
Bei ęrouc. Abnanmæ bilger lies. G. Enge Ihardt. Zosta. 
Payne's illustrirter 
FamilienKalender 1885 
Wand⸗Kalender 
mit 3 Beilagen tteien rune 
ist bereits erschienen 
und in der Expedition dieses Blattes zu haben. 
Preis 50 Pfg. 
Solide 
33.Agenten 
werden unter günstigen Be⸗ 
dingungen angestellt zum 
Verkauf staatlich erlaubter Prä— 
mienlose, gewinnreichste, 
leicht verkäufliche Spe⸗ 
eialitäten. 
Offerten an Bankhaus 
Engel KCo., Möln a. Rh. 
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut 
Cilgut 
cmncu Asltoato höhero 
— Faehsohuls fur 
— —— 
Anfnahme: 
Vorn, 
zu haben bei 
— 
F. X. Demetz. 
Druck und Verlag von F. X. Demetz m̃ St. Jnabert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.