Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1886
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1886.
Volume count:
173
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1886-09-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Januar 1886. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1886. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1886. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1886. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1886. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Januar 1886. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1886. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1886. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1886. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1886. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Januar 1886. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1886. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1886. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1886. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1886. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Januar 1886. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1886. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1886. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1886. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Februar 1886. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1886. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1886. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1886. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1886. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Februar 1886. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1886. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1886. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1886. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Februar 1886. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1886. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1886. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1886. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Februar 1886. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1886. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1886. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1886. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. März 1886. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1886. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1886. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1886. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. März 1886. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1886. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1886. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1886. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1886. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1886. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1886. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1886. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1886. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1886. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1886. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1886. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. März 1886. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. März 1886. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1886. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1886. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1886. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1886. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. April 1886. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1886. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1886. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1886. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. April 1886. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1886. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1886. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1886. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. April 1886. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1886. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1886. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1886. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1886. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1886. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1886. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Mai 1886. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1886. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1886. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1886. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Mai 1886. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1886. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1886. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1886. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Mai 1886. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1886. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1886. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1886. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Mai 1886. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1886. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1886. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1886. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1886. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1886. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1886. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juni 1886. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1886. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1886. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1886. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1886. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1886. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1886. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1886. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1886. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1886. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1886. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1886. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1886. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1886. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juli 1886. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1886. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1886. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1886. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1886. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1886. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1886. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1886. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juli 1886. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1886. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1886. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1886. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juli 1886. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1886. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1886. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1886. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. August 1886. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1886. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1886. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1886. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. August 1886. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1886. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1886. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1886. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. August 1886. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1886. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1886. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1886. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. August 1886. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1886. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1886. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1886. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. August 1886. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1886. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1886. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1886. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. September 1886. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1886. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1886. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. September 1886. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. September 1886. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1886. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1886. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1886. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. September 1886. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1886. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1886. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1886. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. September 1886. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1886. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1886. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1886. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Oktober 1886. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1886. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1886. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1886. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Oktober 1886. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1886. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1886. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1886. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Oktober 1886. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1886. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1886. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1886. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1886. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Oktober 1886. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1886. (208)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1886. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1886. (210)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1886. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1886. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1886. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1886. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1886. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. November 1886. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1886. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1886. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. November 1886. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1886. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1886. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1886. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. November 1886. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1886. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1886. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1886. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. November 1886. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1886. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1886. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1886. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Dezember 1886. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1886. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1886. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1886. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Dezember 1886. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1886. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1886. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1886. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Dezember 1886. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1886. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1886. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1886. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1886. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1886. (251)

Full text

ngelstadt. J. Schmaderer, an die Studien⸗ 
—* Zweibrücken, beide auf Ansuchen, ver⸗ 
ict. 
iß Die erledigte Forstaufseherstelle beim k. Forst⸗ 
* Bergzabern wurde dem Forsthraktikanten Karl 
intauff aus Fischbach zur Verwesung über ⸗ 
ragen . 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Frankenthal Hr. Karl Friedrich 
garlh, kal. Steuer⸗Einnehmer, 82 J. a.; in Neu⸗ 
— * H. Frau Marie Helene Straub, geb. 
hapellier; in Göllheim Frau Kallista Heyl, geb. 
gocher; in Duchroth Katharina Philippina Schil⸗ 
hach, geb. Cramer. 79 J. a.; in Kaiserslautern 
drau Franz Karcher, Wittwe, geborene Benzino, 
J. a.; in Speyer Friedrich Haffner, 29 J. a. 
— 
Sas Erdbeben in Nordamerika. 
Das Erdbeben, welches in der Nacht vom Diens⸗ 
ag auf Mittwoch zwischen 9 und 10 Uhr in 
Ierika ausbrach, wurde im ganzen Gediete der 
Fereinigten Staaten östlich vom Misfissippi, vom 
Holfstrom bis nach Connecticut gespürt. In Mont⸗ 
pomerh, Alabama, Cleveland, Ohio, Meadville, 
hennsylpvania Raleigh, Nord Carolina und India- 
apolis, Indiana, scheinen die Erdstöße besonders 
qatk gewesen zu sein. In Montgomery, Selma, 
Ichburg, Richmond, Meadville, Washington, Cle⸗ 
xland und Memphis eilten die Leute vor Schrecken 
uuf die Straße. Gespürt wurde das Erdbeben in 
dkewhork, Washington, Detroit, Milwaukee, Cin⸗ 
innati, Louisville. Unbedeutend war es in Chi⸗ 
cago, während es in Omaha und San Francisco 
nicht beobachtet wurde. 
Am stärksten war das Erdbeben in Charleston, 
ʒud:Carolina. Nach den letzten Nachrichten liegt 
ie Stadt vollkommen in Trümmern. Die zwei 
xdeutendsten Kirchen der Stadt, die St. Michaels 
und die St. Philipps, sind eingestürzt. Die Po⸗ 
zeistation, viele öffentliche Gebaude und volle zwei 
drittel aller Wohnhäuser sind unbewohnbar. Beim 
esten Erdstoß brach an fünf verschiedenen Stellen 
jeuer aus. Kaum 100 Häauser waren augenblick⸗ 
ich bewohnt. Die Leute lagern im Freien. Alle 
däden find geschlossen und man befürchtet Mangel 
m Nahrungsmitteln, da Niemand die Läden be—⸗ 
relen will. Um 8 Uhr 25 Minuten am Mittwoch 
Norgen ereignete fich ein neuer Erdstoß. Zu der 
zeit waren Viele, welche die Nacht im Freien zu⸗ 
ebracht hatten, in ihre Wohnungen geeilt, um sich 
nit Kleidung und Nahrungsmitieln zu versehen. 
Dem Stoße, welcher, wie die früheren, von Südost 
nach Rordost fuhr, ging ein dumpfes Rollen vor⸗ 
aus. Die Erde fing an zu zittern und sich zu heben. 
der letzte Erdstoß verursachte jedoch keinen Schaden. 
In Ganzen zählte man zehn verschiedene Stöße. 
Am furchtb arsten wurde die Broad ⸗ Straße mitge⸗ 
nommen. Mit Aexten bewaffnete Frauen versuchten 
hiet tapfer die Unglücklichen aus den eingestürzten 
häusern zu befreien. Die Geschäfte ruhen naiür⸗ 
lich in der schwer betroffenen Stadt gänzlich. Die 
meisten Bewohner kampiren in Zelten auf den 
Straßen. Auch die Gaswerke sind beschädigt, so 
icß die Stadt in den nächsten Tagen unbeleuchtet 
ein wird. Viele Häuser find so voller Risse, daß 
in Schlag sie zum Einsturz bringen könnte. Im 
ktrdboden sind Spalten, aus denen feiner Sand 
erdorquillt. Auch spürt man Schwefelgeruch. 
zwischen 40 und 50 Personen sollen getödtet und 
oet 100 verletzt sein. Der Schaden wird auf 8 
Millionen Dollar angegeben. Die im Hafen lie⸗ 
enden Schiffe blieben unbeschädigt und das Wasser 
m Flusse stieg nicht. Nach den neuesten Nachrichten 
am Mittwoch Abend ein neuer, sehr heftiger Erd⸗ 
oß vor, in Folge dessen wiederum mehrere Hauser 
instürzten. Das Telegraphennetz von Sud ⸗ Carolina 
kauf weite Stredden voulständig zerstort worden. 
Das Städtchen Summerville, 22 Meilen 
von Charleston, wurde durch das Erdbeben fast ganz 
erstoͤrt. Außerdem trat das Erdbeben am heftigsten 
n Columbia, Süd Carolina auf. Hauser schwankten 
on einer Seite nach der anderen, und der Erd⸗ 
wden stieg und fiel wie Wasserwogen. Die Leute 
ilten, wahnsinnig vor Schreden, halb nackt aui 
die Straße. Einige sprangen aus den Fenstern. 
die stärksten Hauser wurden bis in die Grundvesten 
nschütteri. Bis 10 Uhr am Miltwoch Morgen 
ühlte man 11 Erdfiöße. Die Neger glaubten, das 
ünde det Welt sei angekommen und hielten Gebets⸗ 
Xtsammlungen auf den Straßen. Fast kein Haus 
tt unbeschädigt geblieben. 
In Bellaplain, Jowa, ergossen sich in 
Folge des Erdbebens zwei riesenhafte Siröme Was⸗ 
jers räthselhaften Ursprungs durch die Stadt. Ein 
artesischer Brunnen schnellte einen mehrere 100 
Fuß hohen Wasserstrahl von 16 Zoll Durchmesser 
mpor. 
In Richmond, in Virginien, war die Auf⸗ 
zegung fieberhaft und seit der denkwürdigen Ein⸗ 
zahme der Stadt im Bürgerkriege wurden solche 
Zzenen nicht erlebt. Die Panik unter den Sträf⸗ 
ingen des Zuchthauses wurde so groß, daß die 
hehörden das Militär aufbieten mußten, während 
zurch das unsinnige Läuten der Sturmglocken die 
gesammte Polizei und Feuerwehr zur Stelle kamen. 
das Erdbeben hatte die Sträflinge in ihren Zellen 
chon beunruhigt, als aber die Feuerglocken auch 
zu läuten anfingen, vergrößerte sich ihre Aufregung 
inendlich, indem sie glaubten, daß das Gebäude 
n Flammen stände und man keinen Versuch mache, 
ie zu retten. Die Verwünschungen der männlichen 
Strafgefangenen mischten sich mit dem Jammerge⸗ 
chrei der weiblichen, welche ihre Wärter anflehten, 
ihnen zu erlauben ihr Leben zu retten. Zwei 
Sträflingen gelang es nach verzweifelten Anstreng 
ungen, die Thüren ihrer Zellen zu erbrechen. Wie 
vahnsinnig rannten sie in den Gängen umher und 
»ersuchten ihre Mitgefangenen zu befreien. Man 
ann sich den Lärm vorstellen, wenn man bedenkt, 
datß das Zuchthaus 800 Gefangene hat. Keine 
Irrenhausszene hätte furchtbarer sein können. End⸗ 
lich wurde eine starker Militärkordon um das Ge⸗ 
fän miß gezogen; aber erst nach Verlauf einiger 
S„tunden ließen sich die Gefangenen beruhigen. 
Die beiden entflohenen wurden wieder eingebracht. 
In der Stadt nahm die Aufregung durch die 
Kunde, daß die Sträflinge revoltirt hätten, noch 
zu und eine ungeheuere Menschenmenge begab sich 
nach dem Gefängniß. 
In Cleveland, Ohio, schwankten hohe 
däuser und die Fenster klirrten. Die Leute liefen 
holler Aufregung auf die Straße und Redakteure 
und Setzer der Morgenzeitungen verließen in Eile 
die Zeitungsgebäude. Das Publikum im Opern⸗ 
hause und in der Musikakademie wurde aufgeschrecht 
durch das Schwanken der Kronleuchter und im Nu 
suchten alle ins Freie zu gelangen. Zum Glück 
vwurde Niemand im Gedränge verletzt. Die Wenig⸗ 
ten ahnten, daß ein Erdbeben staltgefunden habe. 
Die Meisten glaubten, es sei eine Explosion in den 
Vorstädten gewesen. 
In Newhyork verspürten die Telegraphisten 
zer Western Union Telegraphengesellschaft die Stöße 
deutlich. Es war, als ob die Pulte in Schwanken 
jeriethen und sich wie Wiegen bewegten. Die 
Bebäude in der Stadt wurden stark erschüttert und 
Biele liefen auf die Straße. Nicht Wenige gaben 
Feueralatme und die Spritzen fuhren deshalb nach 
allen Richtungen durch die Straßen. In den Häu⸗ 
ern fiel Glas- und Porzellangeschirr zur Erde und 
jerbrach. Große Menschenmengen brachten die Nacht 
im Freien zu. 
Fur die Myödaktion verantwortlich: F. F. Demetßz. 
Auszug aus dem Hirtenbriefe des hochw. Herrn 
Bischofs von Speyer). 
„Schon der höchstselige König Ludwig J. 
jat vor 20 Jahren, als Edenkoben nur 900 bis 
—1000 katholische Einwohner zählte, auf die dringende 
Nothwendigkeit eines Kirchen Neubaues hingewiesen 
ind nach seiner bekannten hochherzigen Freigiebigkeit 
ür kirchliche Zwecke mit einer höchst dankenswerthen 
Habe den Grund zu einem Kirchenbaufond gelegt, 
velcher durch einen Kirchenbauverein der meist un⸗ 
zemittelten Katholiken von Edenkoben seitdem um 
nehrere Tausend Mark vermehrt wurde. Ohne 
remde Hülfe müßte jedoch diese katholische Gemeinde 
uuf die Gewinnung eines größeren Gotteshauses 
für unberechenbare Zeit verzichten, wahrend unter⸗ 
)essen bei vielen ihrer Glieder, wegen Unmöglichkeit 
)es Kirchenbesuches, das religiöse Leben in Verfall 
zerathen würde.“ 
Die Gewinnziehung zu Gunsten des Eden⸗ 
obener Kirchenbaues findet definitid am Montag 
jen 27. September im nördl. Schrannenpavillon 
unter Leitung des königl. Notar Mesmeringer zu 
München statt. 
Die kath. Kirchenverwaltung Eden⸗ 
koben hat für richtige Einhaltung 
dieses Ziehungstages volle und unbe⸗ 
dingte Garantie übernommen. 
Edenkobener Loose a 2 Mk., 11 Loose incl. 
Zorto und Liste 20 Mt. 50 Pfa.. sind nur noch 
T Tage durch alle Loosberkaufstellen zu be⸗ 
iehen. I 
Der kath. Fabrikrath: Das kath. Pfarramt: 
Laforet, Präsident. Wothe, Pfarrer. 
Berlin. Jubiläums-Kunst-Ausstellung. 
Am 15. dieses Monats beginnt die Ziehung der 
Ausstellungs · Lotterie. Es werden 28,662 Gewinne 
im Werthe von 300,000 Mk. gezogen, welcher 
Akt zehn Tage in Anspruch nimmt. Die Haupt⸗ 
jewinne welche jetzt in den vorderen Prunksälen 
der Ausstellung zusammenhängt, find, erregen die 
Bewunderung von täglich oft 80,000 Personen, 
welche die Ausstellung besuchen. Den ersten Haupt⸗ 
jewinn bilden folgende drei Bilder: 1. ‚Vor der 
chottischen Küste (nach dem Sturme)“ von Hans 
Hude; 2., Venetianische Novelle“ von Karl Becker, 
»eides Oelgemälde, und 3. das Aquarell „Meine 
wme Maria“ von Augusto Corelli. Der zweite 
Bewinn besteht aus drei Oelgemälden: Die Tau⸗ 
holer“ (holländische Strandscene) von Hermann 
Baisch, „Ich kann warten“ von L. Knaus, und 
„Herbstlandschaft aus Thüringen“ von Karl Lud⸗ 
wig, und repräsentiren einen Werth von 20,000 
Mark. Jeder folgende Gewinn — die kleinen be— 
stehen in goldenen und silbernen Münzen — ist 
mit großer Sorgfalt auserwählt und erwecken die 
Zauflust aller Schaulustigen. Die 500,000 Voose 
sind von dem bekannten Bankhause Karl Heintze, 
Berlin W., übernommen, sind jedoch' da sich auch 
das Ausland besonders England, Rußland und 
Desterreich an dem Einkauf der Loose start betheiligte, 
nahezu vergriffen. 
Desterrne Staatsbahn 4p6t. Gord⸗Prio⸗ 
ritäten. Die nächste Ziehung findet am 1. Ok⸗ 
ober statt. Gegen den Coursverlust von ca. 2 
»Ct. bei der Ausloosung übernimmt das Bankhaus 
Farl Neuburger, Berlin, Französische Straße 
13, die Versicherung für eine Prämie don 4 Pf. 
hro 100 Mark. 
ANr. 205 des praktischen Wochenblattes für alle 
hausfrauen „Fürs Haus““ (vierteljährlich nur 
lMark) enthalt: 
Wochenspruch: 
Sei fleißig Tag und Nacht und sammle Gut ins Haus! 
In vielen Stunden kommt's, in einer geht es dous. 
Ein altes Grab. Meine Nachbarin. Der 
Hausgarten im September. Nervenleiden. (X.) 
dogirbesuch zum Künstlerfest. (I.) Heim für ältere 
Damen gebildeter Stände. Puppenschneiderinnen. 
Malteit. Beschäftigung kranker Kinder. Lieder. 
krstes Viertel. Vollmond. Herbstmond. Der 
Mutter zum Geburtstage. Das Vorzimmer. Das 
xẽmpfangszimmer. Ueberzüge. Soda — Natron 
— doppelkohlensaures Natron. Grün in Blau zu 
erwandeln. Bodenteppiche und Läufer zu waschen. 
Fastensuppen. „Süße Käs.“ Kaldfleisch-Roulade. 
Burkensalat. Amerikanische Ochsenzungen. Itali— 
nischer Risotto. Einfacher englischer Küchenzettel. 
Dreifilbiges Räthsel. Auflösung des Räthsels in 
Rr. 202. Fernsprecher. Echo. Briefkafien der 
Schriftleitung. Anzeigen. 
Die notariell beglaubigte Auflage dieser wirklich 
mpfehlenswerten und dabei überaus billigen Wochen⸗ 
chrift betragt 100,000. Probenummern versendet 
ede Buchhandlung, sowie die Geschäftsstelle, Fürs 
daus“ in Dresden gratis.. 
Für Wenig Viel zu erreichen 
st die Loosung unserer Zeit und als treffendes Beispiel 
erweisen wir auf die bekannten und allgemein beliebten 
Upotheker R. Brandt'tz Schweizerpillen. Nit einer tãg· 
ichen Ausgabe von 6 Pfennigen kann man seinen Korper 
nif angenehme fichere und unschädliche Weise reinigen und 
o einem Heer von Krankheiten vorbeugen. Man achte auf 
weitze Kreuz in rothem Feld mit dem Namenslug R 
randt. 
Loose 
Jlν— 
zu Berlin 
Ziehung 15. September 1886 82 
à 1 Mark sind hier in der Expe⸗- 
dition dis. Blattes 20 Fah—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.