Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888.
Volume count:
150
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-07-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

8* d 8 5 5 — 3 —4 ——— 6 * 
2 3 60 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
ot Ingberter Anzeiger“ erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. 2 mal woͤchentlich mit unterhaltungs · Blatt und Freitags und Samstags mit acht 
A * —— —— 60 —8 pr d enpen 1 8 75 , einschließlich —— Die 
bicuugsg i aum betr ei Inseraten aus der bei außerpfalzischen und solchen auf welche die Expeditior 
ainru Aennt erihein, iä eklamen 30 3. vei 4maliger Einrüdung wird nur —8X 3 volch wan ẽer 
23. Jahrg. 
Viso. 
Freitag 13. Juli 1088. 
Der umgeänderte Entwurf der 
sers⸗ und Invalidenv ersicherung. 
Der vom Bundesrathe unmittelbar vor Beginn 
cnen allsommerlichen Pause in erster Lesung fertig⸗ 
aellte neue Entwurf der Alters⸗ und Invaliditats · 
asicherungsvorlage enthalt eigentlich nur eine ein· 
g wirklich durchgreifende Abänderung im Vergleiche 
in ursprünglichen „Grundzügen“, nämlich die 
hetzung des Systems der Berufsgenossenschaften 
curch Versicherungsanstalten. Wenn der Bundes · 
ah die berufsgenossenschaftliche Grundlage jetzt ver⸗ 
uen und dafür größere geographische Verbande 
— und Invalidenversicherung 
Aussicht genommen hat, so find für diese um⸗ 
nderte Organisation offenbar praktische Gründe 
igedend gewesen und ihnen die social⸗wirlhschaft⸗ 
ihen, Momente, swelche für die Beibehaltung der Be⸗ 
szgenossenschaften auch bei der Alters und Invaliden⸗ 
xrsicherung sprachen, untergeordnet worden. Die 
haicherungsanstalten sind räumlich abzugrenzen, 
iuch Bundesstaaten oder weiteren —XX 
Inden und erscheinen als ihre nothwendigen Or⸗ 
e nur der Vorstand, der Ausschuß und das 
ziedsgericht, während der Aufsichtsrath und die 
zeirauensmänner der Arbeiter nach dem neuen 
zutwurfe sich lediglich als facultative Organe dar⸗ 
ilen. Im Vorstande der Versicherungsanstalten 
then im Allgemeinen nur Staatsbeamte und kön⸗ 
in Arbeilgeber wie Versicherte ñur ausnahmsweise 
is Beisißende zugelassen werden; die Feststellung 
xt Rente wird durch die unteren Verwaltungsbe⸗ 
oͤrden vorbereitet und erfolgt durch den Vorstand 
vrbehaltlich der Beschwerde an das Schiedsgericht. 
di festgestellte Renie wird durch das Rechnungs⸗ 
hureqgu des Reichsversicherungsumtes auf die be— 
heiligten Verficherungsanstalten vertheilt, als über- 
pachendes Organ wird für jede Versicherungsan⸗ 
galt von reichswegen ein Commissar bestellt. Im 
lehtigen it auch im neuen Entwurfe das Abrech 
ungaͤwesen, das System der Marken und der 
Autungsbücher underändert geblieben. 
Sieht man von der prinzipiell einschneidenden 
nschung der Berufsgenossenschaften durch die Ver⸗ 
herungsanstalten als Versicherungsorgane ab, so 
weist sonst der neue Entwurf keinerlei grundsätzliche 
lbanderungen auf., und es bleiben nur verschiedene 
iindet wichtige Umgestaltungen übrig, wie z. B. 
et Veginn der Invalidenrente ebentuell noch vor 
vlendung des 15. Lebensjahres, die vorläufige 
jestseung der wöchentlichen Beiträge der männ⸗ 
then Personen auf 21 Pfennige, der weiblichen 
14. Die Entrichtung der Ärbeiterbeiträge nach 
enderwochen — statt nach den regelmäßigen 
muiahlungen — und die verschiedenartige Be⸗ 
nsung der Beiträge für die einzelnen Berufszweige. 
adhe aber lehnt sich der umgearbeitete Ent⸗ 
orn Beibehaltung des Umpfanges der Ver ⸗ 
—D der Rentenform, der Bestimmungen 
ie Aufbringung der Kosten. von denen wie⸗ 
d je ein Drittel auf das Reich, auf die Ar—⸗ 
9 et und auf die Versicherten entfallen, der 
zung hinsichtiich des Beginnes und der Höhe 
en Renten u. s. w. durchaus an die ersten , Grund⸗ 
de Es beträgt demnach die Wariegin bei 
id —— bei der Invalidenrente 5 Jahre 
Ade bei jener der Bezug nach vollendetem 
a acjahts der Bezug der Invalidentente, 
eg ie Versichernde dauernd erwerbsunfähig 
e ersrente ist auf 120 Mark jährlich nor⸗ 
Invalidenrente steigt von 120 Mark bis 
zu einem Maximum von 250 Mark; weibliche 
Personen erhalten *s des Rentenbetrages. Ebenso 
ist für den Reichsbeitrag das Umlageverfahren, für 
die Beiträge der Arbeitgeber und Arbeiter das 
Deckungsverfahren beibehalten worden. In die 
Alters⸗ und Invalidenversicherung werden alle B 
veiterkategorien, auch die noch nicht unfallversicher⸗ 
ungspflichtigen, einbezogen, ebenso alle Betriebsbe⸗ 
aimten, Handlungsgehilfen u. s. w., deren jährlichen 
Vehali⸗ und Lohnbezug 2000 Mk. nicht überschreitet. 
Der neue Entwurf hat demnach den Bedenken 
wvelche sich von Anfang an gegen die Berufsgenos 
enschaften als Träger der Alters⸗ und Invbaliden⸗ 
bersicherung kund gaben, Rechnung getragen, X 
gegen weitere wichtige Punkte — wie 3. B. Hin⸗ 
qusschiebung der Altersgrenze auf 70 Jahre, die 
stentenform, Festsetzung der Rente — erhobene 
Finwande aber unberücksichtigt gelafsen. Ob der 
Hundesrath in der zweiten Lesung die betreffenden 
Zeschlüsse seines Ausschusses einer Revision unter⸗ 
iehen wird, steht noch dahin, jedenfalls werden sie 
m Reichstage zu langwierigen und lebhaften De⸗ 
hatten führen. Da hier indessen fast auf allen 
Zeiten der Wunsch herrscht, diesen hochwichtigen 
Besetzeniwurf nicht scheitern zu sehen, so werden 
sich wohl alle aufrichtigen Arbeiterfreunde der Hoff 
nung hiugeben dürfen, daß auch über diese den vor⸗ 
läufigen Äbschluß des socialpolitischen Reformwerkes 
dedeutende Vorlage eine Verständigung erzielt wird. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
x* St. Ingbert, 183. Juli. Das Kirchen⸗ 
konzert, welches der prot. Kirchenchor in Neuhäusel 
unter Mitwirkung sehr geschätzier Kräfte veranstal ⸗ 
tet, mußte eingetretener Hindernisse wegen abermals 
verschoben werden und wurde nun definitiv auf 
Sonntag, den 22, Juli nachmittags 3 Uhr fest⸗ 
gesetzt. 
* St. Ingbert, 13. Juli. Das Central⸗ 
Comite der Kaiser⸗Wilhelm⸗Stiftung erläßt an die 
Kreisausschüsse und Zweigvereine ein Rundschreiben, 
welchem wir nach dem ‚VLd. Elb.“ Folgendes ent- 
nehmen: 
„Die Mittel unseres Centralfonds der Kaiser⸗ 
Wilhelm⸗Stiftung sind schon seit einer Reihe von 
Jahren erschöpft und mußten wir die bisher den 
Zreisausschüssen gewährten Zuschüsse zur Unter⸗ 
Jützung der Invaliden den Kapitalsbeträgen des 
Zaudeshilfsvereines entnehmen. Rachdem seit 1874 
nus letzterem Fonds 180,800 Mk. zu bezeichnetem 
Zwecke eninommen worden sind, ist dieser Fonds 
so zusammengeschmolzen, daß dessen Zinsen kaum 
nehr für die dem Centralkomite überwiesene Ge⸗ 
pährung von Unterstützungen hinreichen und der 
Fonds selbst in wenigen Jahren bei Fortgewährung 
der bisherigen Zuschuͤsse aufgezehrt wäre. Da der 
Verein hierdurch bei Kriegsausbruch in große Ver⸗ 
legenheit kommen würde, hat der Centralausschuß 
in seiner letzten Versammlung beschlossen, „künftig⸗ 
hin Zuschüsse zu Anterstützungszwecken aus Central⸗ 
sonds nicht mehr zu leisten.“ Jeder der bestehen⸗ 
den Zweigvereine wird unablässig bemüht sein, durch 
Erhebung regelmäßiger Mitgliederbeiträge, Ge⸗ 
winnung neuer Milglieder und sonstige Veran⸗ 
taltungen sich selbst die Mittel zu schaffen, um 
ur die in seinem Bezirke wohnenden unterstützungs- 
zedürftigen Invaliden und deren Relikten aus 
igenen Mitteln zu sorgen. Die Kreisausschüsse 
werden überall da, wo Zweigvereine bestanden 
haben, in ihrer Thätigkeit aber wahrend der langen 
Friedenszeit erlahmten, sowie dort, wo eine Neu⸗ 
ildung von Zweigbereinen moöͤglich und zweckmaßig 
st, die Reorganisation bezw. Neubildung anregen 
ind fördern. Ueberschüsse an Zinsen, für welche 
inzelne Vereine keine Verwendung haben sollten, 
fönnen nach Maßgabe des 8 19 der Statuten von 
den Kreisausschüssen eingefordert werden. Central⸗ 
Comite. Graf zu Castell.“ 
»St. Ingbert, 13. Juli. Angeblich um 
den Gastwirthen bei den hohen Spirituspreisen zu 
billigen Liqueuren“ ⁊c. zu verhelfen, blüht jetzt, 
jach der „S. u. Bl.⸗Z.“, eine Industrie, die ihre 
Sendlinge den Gastwirthen in Stadt und Land 
zuf den Hals schidt und denselben beim Glase 
Hhier aus den mitgeführten Fläschchen, flüssigen 
Zucker, Spiritus und Essenzen enthaltend, sofort 
Fiqueur „fabriziert'. Der Reisende macht 3 bis 
1 Mark Zeche und versteht nun dem von seinem 
Gaste eingenommenen Wirthe einzureden, daß er 
sich auf diese Weise seine Liqueure um mindestens 
20 bia 28 Pfg. den Liter billiger herstellen könne, 
als er sie von seinem bisherigen Lieferanten be⸗ 
zieht. Und nun wird dem Vertrauensseligen von 
den gangbarsten Sorten“ ein größeres oder 
fleineres Quantum dieser Liqueur⸗ oder Rum⸗ 
Fssenz, die lediglich aus 1 bis 2 Vot ätherischen 
Dels mit Spirisus vermischt besteht, zum Preise 
don 10 bis 15 Mt. das Kilo aufgeredet; der 
reelle Werth der Waare beträgt kaum 2 bis 3 Mk. 
Herwendet der Gastwirth das ihm aufgeschwindelte 
Seut Hes Reich. 
Wiesbaden, 12. Juli. Die diplomatischen 
Verhandlungen sind soweit gediehen, daß die Mög- 
sichkeit nicht ausgeschlossen ist, daß der Kronprinz 
on Serbien auch vor dem Urtheilsspruche des 
Tonsistoriums nach Serbien kommt. 
Berlin, 11. Juli. Einer allerdings unver⸗ 
ürgten Meldung zufolge soll Kaiser Wilhelm auf 
zer Rückreise von Petershurg nicht nur nach Kopen⸗ 
zagen, sondern auch nach Stockholm zu gehen 
gedenken. 
Berlin, 12. Juli. Der Reichskanzler Fürsi 
gismard ist mit mit Graf Rantzau heute Nach- 
nittag 8).Uhr nach Friedrichsruh abgereist. 
Ausland. 
Brusssel, 12. Juli. Nachdem das Brüsseler 
Ausstellungscomité beschlossen hat, vom 15. Juli 
ab die Angestellten der Aussteller nur mehr gegen 
in Abonnement von 15 Fr. einzulassen, legte 
ine Anzahl deutscher, russischer, italienischer und 
zelgischer Aussteller Verwahrung dagegen mit der 
Drohung ein, ihre Ausstellung zu schließen, falls 
die Maßregel nicht rückgängig gemacht werde. 
Paris, 11. Juli. Felix Pyat verzichtete 
darauf, wegen der Beschlagnahme des vom Grafen 
von Patis an die Maires gerichteten Briefes eint 
Interpellation einzubringen. 
Paris, 12. Juli. Deputirtenkammer). Bou⸗ 
langer bringt einen Antrag ein, der die XWWo 
der Kammer herbeiführen soll. Der Präsident er- 
klärt, das Recht, die Kammer aufzulösen, habe nur 
der Präsident der Republik. Nach einem sehr 
murmischen Auftritt erklart General Boulanger, da 
hm die freie Rede auf der Tribüne versagt sei, 
o appellire er an das Land und erkläre hiermit 
seinen Austritt aus der Kammer. 
Paris, 12. Juli. In Port au⸗Prince, der 
daupistadt der Insel Haiti, find ernstliche Unruhen 
usgebrochen, 300 Häuser und öffentliche Gebäude 
ind niedergebrannt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.