Full text: St. Ingberter Anzeiger

u 
Bekanntmachung..— 
ründung eines allgemeinen Invali⸗ 
den⸗Unterstützungs⸗Vereins« 
— betreffend. J 
Auf Antegimg Seiner Majestät des Kö— 
aigs ist, wie bekannt,“ ein Verein zur Un— 
erstützunng⸗ anserer invalid gewordenen 
Zoldaten ins Leben gerufen worden, wel⸗ 
her über das ganze Koͤnigreich? sich aus⸗ 
»ehnt und auch in der Pfalz anerkennens⸗ 
verthe Theilnahme gefunden hat.. 
Im Auttrag des Igl. Bezirlsamtes beeh· 
ren wir 3 en — J Sur oh⸗ 
nern Pex. Stadt St. Ingbert bekannt zu 
—ãs— in — nächsten Tagen auch 
Hier eine Listecirculiren wirde, im- welche 
ich diejenigen einzeichnen wollen, welche 
uus fFreien Stücken bem Vetein müt 
einem jährlichen oder einmaligen Beitrag 
heizutreten wimschen. 
Bei ber anerkannten Opferwilligkeit der 
Bürger und Bewohner unserer Stadt dür⸗ 
en wir vowniissetzen⸗ Ddaß es nut einer 
Finladung dedärf wenn es gilt, patrioti⸗ 
sche Wohlthätigkeit zu üben und ein Werk 
ichter Humanidät fördern zu helfen. 
St. Ingbert⸗80: Maärz 1867. 
Ehaundon uKrieger, 
Bürgermeister Rkgl. Polizejscommissär. 
Finl FE 
inladung 34223 
Die ordentliche: Visttationen?pro 1866/67 
inden in nachbezeichneten Schulen stath 
1. In der israel. Schule zu St. Ing— 
hbert» am 23.April Ifd. J. Nachmit⸗ 
tags 2 Uhr; 
In der prost.“ obern Schule daselbst 
am 8.April' Vormittags 8 Uhr; 
Imn' Mer“ protest. Vordereitungsschule 
daselbst am nämlichen Tage Nachmit- 
lags2 Uhr; 
In der protest. Schule zu St. Ing⸗ 
berter Grube am 4. April u.- 
tags um 8 Thr. 
Die Mitglieder der Ortsschulcommission 
und des Stadtrathes, sowie die Eltern 
und Vormünder, der? Schüler und die 
Freunde der Jugendbildung werden hier⸗ 
mit hoͤflichst eingeladen dieser Visitation 
echt zahlreich beizuwohnen. 858 
St. Ingbert, den 28. März is883 
Daas Bürgermeisteramt. 
e Chandon. 
E * — —A— 
5 e 
Versteigerungen. 
Samstag den 6. April 1867, Nachmit⸗ 
ags 3 Uhr, zu St. Ingbert bei Beck lassen 
Jakob Schuster IU. Bergmann daselbst 
ind dessen Kinder der Abtheilung wegen 
ersteigernz 
11 Dez.“ Fläche mit Wohnhaus, Hof, 
Zugehör, Gang und Pflanzgarten 
sJu St. Ingbert an der Blieskasteler 
Straße. —W 
5810 Dez. Acker auf Schiffelland neben 
Peter Schmitt und Adam Schmitt 
Wittwhe. — 
11 Dec. Acker allda, neben Gebr. Kraͤ— 
mer und Joseph Fries, 
Dec. Acker daselbst, neben Joseph 
Klemmer und Johann Heinrich, 
29 Dec. Acker links in den Kastler Rödern 
neben Peter Schmelzer und Peter 
Klein. — 
Dec. Wiese in den Potaschwiesen 
neben Johann Hellenthal und Georg 
Müller, 
29 Dec. Wiese daselbst neben Peter 
Schwarz und Andrens- Grell, 4 
30 Dec. Wiese allda am Eichertsweiher 
neben Peter Feichiner und Margare⸗ 
tha Jung. 
Horn/ igl. Rolat, 
An demselben Tage, des Nachmittags um 
jalb 4. Uhr lassen Elifabetha Schäfer, 
Wirthin und das Blechschmiedgeschäft be— 
reibend, gewesene Wittwe pon Jqghann 
Jost, jetzt Ehefrau' don Carl Edmund 
Langenbruunner, Blechschmied daselbft imd 
ꝛeren ersteheliche Kinder ihre sämmilichen 
diegenschaften der Untheilbarkeit wegen in 
xigenthnm versteigern: 
Fin zweistöckiges dahier an —JV — 
straße neben Café Seiter und Carl 
Ehrhards Wittib gelegenes Wohnhaus 
mit Stally Hofraum zund Zugehör, 
Dec. Garten hinter der Kirche⸗ neben 
Heinrich Eich und Peker Schmelzer, 
28 Dec. Acker rechts in den Sehyen, 
neben Bäcker Johanns Schmelzer. 
26 Dec. Acker in den obersten Seyen, 
neben Bernhard August und Franz 
Greß, 
20 Dec, Acker auf Mühlenthal, neben 
Jglo Baron und Heinrich Schmidt, 
33 Dez. Acker auf Muühlenihal neben 
Ludwig Siegwart und Peter Kopp. 
37 Dez. Acker in der Krummflut, neben 
Bergmann Gries, uit putui 
Dez. Acker auf der Krummflur, ne— 
»en Johanu Joseph Ehrhaudt sen. 
Wittib und Peter Schmelzer. 
Tagw.Jb Dez. Aderland ober dei 
Lehmkaut, nmebenJohann Joseph 
Ehrhardt zen. Wittibumd Heinrich 
Holzer. 
circa 10 Dez: Pflanzstück im unter⸗ 
sten Flur rechts und links der Ei⸗ 
senbahn. u, 
Dez. Acker auf der Meß, neben Joh 
„. Best und Kirchengut. 5 
—2 Horn, kal. Notar. 
Samstag den 6. April 1867, Nachmit⸗ 
tags As8 Uhr zu St. Ingbert in der 
Behausung von Johann Adam Beck, wird 
das zur Gütergemeinschaft des Georg 
—A 
aun verlebten Ehefeau Catharina 
Fickinger gehörige Wohnhaus mit Hof 
und Pflanzgarten zu St. Ingbert abthei⸗ 
ungshalber auf Eigenthum versteigert. 
GHorn, kgl. Notar. 
Samstag den 6. April 1867, des Nach⸗ 
nittags um 4 Uhr zu St. Ingbert bei 
Johann Adam Bed nach der Schuster'schen 
ind Jost'schen Bersteigerung lassen Eheleute 
deinrich Rüink, Fuhrmann und Bar— 
zara Kuhn hier, ihr in der Gasse ge— 
egenes zweistöckiges Wohnhaus mit Hof⸗ 
caum und Garten in Eigenthum ver⸗ 
teigern. e — eenrurt e 7414 
Soru, kgl. Notar. 
Gleich darauf läßt Barbara Weid— 
mann, Ehefrau von Nicolaus Stein⸗ 
feld, Bergmann dahiet 7 Dez. Garten in 
den Großgärten hiesigen Bannes neben 
Franz Weißgerber Wittib und Peter Schmel⸗ 
zer in Eigenthum versteigern. — 
AGorn, kgl. Notar. 
8 — J — 
Zausversteigerung. 
Montag den 15. April 1867, Nachmit⸗ 
aas 1 Uhr, zu St. Inabert im Haust 
der Witwe Heinrich laßt Herr Carl 
Niotte, Kaufmann daselbst, sein dahier 
gelegenes Wohnhaus mit Hof und Garten 
dahinter, auf langjährige Zahlungstermine 
jn Eigenthum versteigern. 
Bis zum Versteigerungstage kann das— 
elbe auch gus freier Hand verkauft wer⸗ 
den und ist Näheres bei dem Eigenthümer 
ju erfragen. ——— I 
n Sorn, tgl. Notar. 
Ee ee Auswahl der neuesten 
Zommer Buxrkins so wige schwarze 
Tuche N Art. u dn An⸗ 
ügen ich besonders eignend, sind zu- sehr 
billigen Preisen eingetroffen bei 
j IXXXVXXVXI 
»a der bekannte geschickte Maler 
und Tüncher Gustav Schneider jetzt 
ber nir in Arbeit stehtz so benachwichtige 
ch weine sverchrb 9 qunda unn Gonner, 
aß ich von nun an auch das Malen von 
ZƷchildern, Stuben, Plafonds, 
Rouleau ꝛc.; alle⸗Arten von Ver⸗ 
zoldungen und Lackirungen, über⸗ 
saupt alle feineren in das Geschäft der 
Tüncher⸗ und Malerei einschlagenden Ar— 
ʒeiten übernehme: . 
IB bis G Wagen guter? DOumgessndr zu: 
—DDD 
IDiebler 
EGin tüchtiger · Schreiner ifinder dau⸗ 
ernde Beschäftigung bei n Gu 
EhreanFi chter Schreinermeister 
itu u Rentrischerberg, i5 
Meine neuen Kleiderstoffen sur die 
zeginnende Saison, sowie auch/ das Mo 
dernsto in Somaner OhnA Ion, ung 
Sonnenschirmen mit Perlsfickerei, 
empfehle ich hiermit zu billigen“ Preisen. 
. Sνα. 
Donnerstag 11. April. 
c 3 113m * 
Jahbrmarkt 
in St. AIngberti 1 
—ECEin braves fleißiges Dienst⸗ 
madchen wird zu sofortigem' Eintritt 
gesucht. Wo? sagt die Redaktion. 
———— —⏑ — — — ⸗ 
Vermiethung. 
Eine Scheuer, ganß in der NRähe des 
Bahnhofes, auch zu einem Magazine sich 
eignend, ist sofort zu vermiethen zu er⸗ 
'ragen in det Expd. d. Bl.—* 
o ⏑ 
Ein gesitteter junger Mensch, der An— 
lagen zum Zeichnen hat, kann als Litho⸗ 
, (ohne Lehrgeld) bei 
mir eintreteen. 
n. X- Dometæ. 
Viehmarkt zu Blieskastel 
am Dienstag 2. April nächsthin. 
Blieskastel den 28. Maͤrz 18834..— 
Das Buürgermeisteramt 
— Qnuays. 
5 veet Wiesen an der Obermühle und 
2 Stück Ackerland auf Hobelsahnung find 
zu verpachten bei J —— 
Frau Wittwe Weigand. 
Zu vermiethen. 
3 Zimmer und eine Küche im 2. Stock 
bei 
F IAMVII. Uhrmacher