—X
Ferdinuand Oberhauser
6
es Cither⸗Virtuosen Herrn
Priedrich IXFrOII aus Brüssel,
mter gefälliger Mitwirkung des hiesigen
Mufikvereins.
1 13
I. Abtheilung.
. „Das treue Herz,“ Mannerchor
von Weber... ,
2. Duverture zu „Tanered“ für Cither
von Rossini.
Triv für Piauoforte zu vier Händen
oon Beet hovene..
4. Fantafie für⸗ Cither über Gebirgs
melodien von Ir. Kroblee
5. Volkslied Chor von Sibcher.
I1. Abtheilung..
z Lied der Landsknechte, Chor
goen Stunz.
»Variationen für VCither“ von Fr.
KLroll. , * 7
3. Potpourri“ „der Prophet“ für
diano von Meherbeer..
Sonate für Cither von Kuhlau—
0. Abschied vom Walde, Chor
bon Mendelssohn..
Eutree Iæ kr.
Anfang halb s Uhr.
De Man erlaubt sich in kunsilie—
jendes Publikum zu diesem Concerte be—
onders einzuladen. da wir in Herrn Kroll
eiinen Cither-Künstler erblichen, den wir zu
jören hier noch nicht Gelegenheit hatten.
Mebhrere Kunstfreunde.
7— J 2324
Geschäfts-Anzeige.
Uuterzeichneter bringd hiermit zur An⸗
eige, daß er unterm heutigen auch eine
Schreibmaterialien⸗
auf hiesigem Platze eröffnet hat und em⸗
pfiehlt solche bei reichhaltiger Auswahl und
ailligen Preisen zur gefälligen Venuhung.
Auch halte ich stets eine große Anzahl
Nr neuesten und: besten! Gebet⸗ und
Andachtsbücher von den einfachsten bis
iu den Llegantesten Einbänden auf Lager.
St. Jugbert 12. April 1867 —
—
Geschäitsagent.
Die Unterzeichneten empfehlen sich, erstere
ui Weißzeugnähen aller Art, zweitere im
Boffriren und Bügeln in allen vorkommen⸗
den Arbeiten, unter Zusicherung guter und
Rompter Ausführung. 57
Elifabetha Allspach,
5 6Ebhefrau von Ad. Ehl.“:
J Eva Allspach,
*Winwe von Georg Gemeinder.
Mehrere Wagen Abtrittsdung vermischt
nit Straßenkehricht (nicht Kohlenasche) sind
u verkaufen bei
Garl Miotte. *
Der Unterzeichnete empfiehlt
ime grope Vnswahl in gut und schön!
earbeit⸗tn Leder⸗ Etiefelchen und
Schuhen zu billigen Preisennn.
Jakob Marrx,
, Schuhmacher.
— — —
5 8 ir Zie suree
VDDach-Schiefe,
Unterzeichneter empfiehlt sein Lager in Saar⸗ Mosel⸗ Rhein⸗Belgi sche⸗ Frauösischen
x Englischen⸗Schiefern, in bester Qualität zu billigen Preisen. 75* wemn 9 iant *
FgDie Degung ganzer Dachflachen jucl. Materigk, wird, unter Gabautie fuͤr solide Arhein
u annehmbaren Preisen übernommen. e e neer4 ——
. ιι ι ν Ph. Lang,“ 2104 ιν α
r e e en .u Babnbojfiraße Si Johann.
8 — J
ααναιανασαααν ι α
. ν —roantit, νν
eeh n gee e e —————
J Hierdurch bringen wir zure allgemeinen Kenntniß, daß v νια
dis HH. Haasenstein & Vogler in Frankfurt a. M Hamburb, 9
Berlin und Basel
aut von uns getroffener Bereinbarung mit denselben fortab allein befugt ind in Deutsch⸗
land Aunoncen für die durch unsere Gesellschaft gepachteten ftanzösischen Blätter zu
oerwitteln, und sind daher Aufträge nur an diese genaunte Firma zu richtein
Varis, den i. April 1805. u
— I000 — J —* 14 jc 6
Gesellschaft Havas Laftito Bullier & —
9 Auknupfend an vorstehende Bekanntmachung der Gesell schaft —A
Rullier & Gico. zu Puris, erlauben wir uns die Herren Injerenten darauf hinzuwei⸗
jen, daß genannte Gesellschaft pvon J . —
S —F * 5— . 59 225* 44
0 der bedeutendsten Blaͤtter in Paris
Giecle, Debats, Constitutionnel, Présce, Patrie, Opinion nationale
1 U 5 77r.3 — ————
J Prance, Temps, Pays, Union —
und 200 Provinzial⸗Blätiern ersten Ranges
den Juseraten⸗Theil gepachtet hat, so vaß Aunoncen, welche in diesen Blaͤttern publi.
tirt werden sollen, nicht direct an die Biaiter, sondern ndie genannte Gesellschaft zu richten
sind, daß mithin Annoncen aus Deutschlaud nur dann zur Aufnahme gelangen können,
wenn dieselben durch unsere Vermiillung ein — — —— —
na Nominelle Liste der Provinzial⸗Blätter, in denen auch die bei großen Aufträgen
eintretenden, bedeutenden. Vergünstigungen genau angegeben siud, stehen gratis und franco be⸗
reitwilligst zu Dienften. — —
Der Wirkungskreis unserer bisherigen Filiale in Paris ist in Folge dieseq Vertrags
an die vorgenannte Gesellschaft ubergegangen, wohingegen nfere Wiener Filiale nicht durch
denfelben berührt wird. F ——— — —
ννHaasenstein & Voglor, Zeitungs- Annoncen⸗Erxpedition
e z rin Frankfurt a. M. Hambura, Berliu und Vasel
J zvůνσααα
—— —— ——0 —6
n r e Portland ⸗—Cement ——
in vorzüglicher· Qualitat zu · bedeutend · ermaßigter· Preifen bet · ··—
.1 — R Tung., —
e —— 1 Bahnhofssiraße Et FJohanü. 2
— —
5f44 pfehlung —— Weizenvorschuß 17 fl. 30 kr.
Geschäfts · Empfehlung bis flEir. Blumenmhie I7 f. Sir
Unterzeichneter bringt einem geehrtenhiesi⸗ dis fl. kr per 700 Kilo Reps
en und auswärkigen Publikum die ergebenste 16 fl. — r bis — fl r. per 835
lnzeige, daß er sich unterm heutigen als Filo, Rübdl ohne Faß 20 ftr ri bis
Schlosser hier eiablirt hat⸗ und -alle 20 fl30 kr. Leinohlohne Faß — l
n sein Fach einschlagenden Arheiten unter eir! big — fl. fr. Mohndi ohne!
Zuficherung promier und reeller Ausfüh⸗ Faß 42 f. tribis fi x. pet!
ung übernimmt. 2** 50 Kilo. Repstuchen —Nn ix. bis,
Auch werden fruerfeste Kassaschränke. ee Branniwein 290 flgo r
Pumpen, eiserne Gartenmöbei bis 80 fi. frn
inn . —
Um geneigte Kundschaft bitteti Frußtureis eißngl daz Mau
ün n t
08 Joh. Jung, Schlosser. genmehl ditis — fl. — ir. Weizen (200
—Mrmiesn vbvidd) u s. gu ix. IG f. — i. —
*5 Vermiethung. Zaorn (180 pfd) I1 ft. 20 tr. ⸗ Ui fic,
Eine Scheuer, ganz in der Nähe des 380 kr. — Gerste (160 11 528 kr.
Zahnhofes, auch zu einem Magazine sich — I * i 020 Pfd..
ignend, ist sofort zu dermiethen; zu er fl. 20 kr. 5 fl. 63— . 553
ragen in der Expd. d. Bl. TæFJram irter
dα Geldsorten 4
vom, 12. April 1863.
Preußische Kassenscheine. 11 44/453
Kreußische Friedrichsdor 3 9 573838
Bistolen ... . 8 4446
dolländische 10 fli⸗Stücke 9 51 e
Ducaten —V —— — — 34436
20 Francs⸗Stücke. —D——
Fuglische Souvereings .11 31335
Kold per Zollfund jein .
Zochhaltiges Silber per Zollpfund — —
Dollavs in Gold. 322712
—
Worms den 12. Aprilil.
Wuir notiren heute: Weizen 16 fl. 180 kr.
is — fl. — tr. Roggen 12fl. — ir.
bis — fl. — ir. Gercste 11 fi. 40 k.
dis — fl. — kr, per 100 Kilo,, Hafer
õ fl. 80 kr. bis — fl. — ir. ꝓper 60 Kilo.
Mehl per Partie 14 fl. — kr. bis —
— fkr. Roggenmehl — fl.— Ar. bis —
— r. Roggenvorschuß 12 fl. 15 kri bis
Redaktion, Druck und Verlag von J. X Demetz in St, Ingberr.