EAC. 12 442
Häuserversteigerung.
ESamstag den 19.“ Jan. 1867, Nachtit
tagsz 2 Uhr zu St. Ingbert bei Joh. Ad.
Bech, werden die nachbezeichneten Wohn⸗
häuser, in der Stadt St. Ingbett gelegen
in Eigenthum versteigert?· J J——
I. Dem Anton Seel, Nagelschmied
hier gehörig:
2 an der Blieskastelet Straße gelegene
Wohnhauser/ mit Zugehör, neben Nagel⸗
schmied Lindemann.
II.Dem Jakob Kennerknecht Tün⸗
cher in Schaidt gehbrend:
ein an der Haide am Blieskasteler Weg
zelegenes Wohnhaus mit Hof und Gärt—
hen, 3.Dez. Flache neben Joh. Wagner
und, Peter Schmit VB. 7.
II. Dem Johann Gries, Schmelzar⸗
beiter hier angehörig! — J
ein zweistöckiges auf dem Hahnacker ste⸗—
hjendes Wohnhaus mit Stall, Hof und
Zugehoͤr, 2 Dez. Fläche neben Johann
Joseph Menges und Adolph Jungfleisch
Horn, Kal. Notar.
ritunugz8·serate
werden in alle Blätter aller Länder durch die ———
Erpedition für Zeitungs-Annoncen
——2 —.. —
vomn HEaasentein Vogler
in Frankfurta. M.Hamburg, Wien, Berlin, Baf elu Paris
unter Berechnung nach den Originalpreisen stets prompt und direkt besorgt. Das
Bureau bietet deu Inserirenden Ersparung des Portos und der Mühewaltung, auch
hei größeren Aufträgen den, üblichen Rabatt. Belegblätter werden geliefert.
Zeitungsverzeichnisse, mit jeder neuen Auflage nach den in zwischen eingetre⸗
tenen Veränderungen vervollständigt und rectifizirt Aaratis und franeo..
Ein Conwversotions⸗Le⸗ * Ein solides, tüchtiges Dienstmädchen
rikon (16. Bände) von wird gesucht, um gleich einzutreten bei wem,
re sehrschon gebunden Kot- ist gu“ efragen ades Erpedition. dieses
beelas Allgemeine Weltgeschichte, (d Bande,) Blastesta ,— 7
ritus aIvν. Romische Geschichte (8 —
Bände,) jaämmtliche fast neu, werden billigst I rinspanniger ganz —REX
»ertauft. 42 bane mit zwei gepolsterten
Die Erped d. Bl. sagt wo. Sitzen ist zu verkaufen bei *
J t 5 v Wittwe Thiery.
Holzversteigerung — —
Zu Lautzkirchen. 4, Maierit
Montag den 14.1. Mis. Morgens d M 77 9
— ——
Alafter buchen Scheitholz J. Clase. 61im 8tutigart i
34 ι α α—I. Classe. dilhorburgstrasso· 163, ——
ιινα nlt anhruth ghhrget lugerute me strenger Dis⸗
202 u Krappe. hretion“ in alle“ Zeitungen, Tages-
— — geschnittene Prügel.. biuttor ung deitscnneer
2 u, Brügelnu— mι in Ptllen die Ilustrirung und Ah-
1025 buchen Reiser Wellen. 33* fassungder Inserate, berechneb die
31 Klafter 8* lange kieferne Prügel, Originalkosten · md hesorgt die Un
41 Stück lieferne Sparrenn tmheilung der Ailskunfte n
Blieskastel den 7. Januar 1867. ν u u e * —
— Das Bürgermeisterami, umuνινι v
— 8*— e MP. Knavs. a—73 A nnon⏑ * in
TTA *— * 7742 3 Bank⸗ und Wechsel⸗Geschaͤft 237*
* Versteigerung von Gehbr. Preisfser in Frantfurt a.
20 42 rün Comptoir: Bleidenstraße Nr. 8. *2
von Pappelstämmen. An⸗ und Verkauf allet Arien Staats
Mittwoch den 16. Januar, Nachmittags papiere, Anlehensloose, Eisenbahn⸗, Bant⸗
buUhr werden in der Wohnung des Ade und induftriellen Actien, Incasso von Cou⸗
unkten zu Neuhäusel 250 Stück Pappel⸗ hons/ Banknoten Werhsel ꝛc.“ unter Iu⸗
tämme und Abschnitte von7 bis zu“ 13 cherung prompter 'ünd recller Bedienunge
zoll Stärle, an der Straßt von Neuhäu⸗ BProvision Iper mills o huel
el nach Kirkel lagernd, versteigert. 98 — ——
—345. —7T* — — —
Holzversteigerung α,
Stadt Homburg vom. 9 Januar
»**7 —* zu Alschb ach. 4 J Weizen 7 fl. 48 kr. Korn 5. fl. 36 tr
itd itag den 18. 1. Mis. Mittags —1 Spelz ofl. 8 it.Gerste, — —
Zzieserstanme / worn — Mirücht 8 sl. 9 he hee;
90 Stuck Kieferstamme worunter 16 —.krx. „Mischfrucht 58fl. 40 tr.Hafer
5 ry Abschnitte. fl.4 fr., Erbsen4 48 ru Kartose
53 hirlene Leiterbaume. feln Anfl 12kr. per ZtrunKornbrod, 3 Kgrete
n Klafter kiefern Scheitholz 25 kr. ditto 2 Kgr. 17 tr., ditto IKgr.
n brin sonsee ie
173 Stid teserne ¶ geninischte Wellen. 12tt. Kalbfteish. 12. tr.. Haminelteisch
5 buchen Langwidden. 1123 kr., Schweinefleisch 16 kx., Butter 30 kr.
814 Klafter buchen Scheitholz I. Ch ——
3, Pruͤgelunvn —
225 Stüd buchen Wellen mit Prügel.
IL eichen Klotz. —DB — —
49 Stück Sparren u. Nutzstangen.“
100 Hopfenstangen u. Fachgerten.
228644 Klafler kiefern Prügel, 40 lang.
24 —EV— 53
α— eichen Scheitholz.
Blieskastel . Jannar 1867.5
u * Das Burgermeisteramt 75
u J F * P. Knaps. ———14
Hausversteigerung.
Sainstag den 19. Januar 1867, Rach—
mittags um 8 Uhr in der Wirthsbehauͤ—
sung von Johann Adam Beck lassen die
Wittwe und, Kinder des dahier verlebten
Schneides Joseph Bastian, ihr an
der Blieskasteler Straße gelegenes Wohn
haus mit Anbau, Pflanzgarteit. Platz ne—
ben dem Hause, neben Bäcker Schuͤeider,
rüher Wittwe Uhl, in“ Eigeuthumvet—
seigen e et
St. Ingbert den 19. Jauuar 1867
Born Kgl. Nola
Mobilienversteigerung.
Montag den 27. Jannar 1867, Rach⸗
mittags IUdr, zu St. Jugbert in iner
Behausung läßt Herr Peter Vin-
tayr.Wirth allda auf Zahlumgstermine
—X— —V ——
a. Mobilien::
LKleiderschrank, 6 Tische/ 80 Stühle,
7. Bänke, 1. Nachttisch, 40 eiserne Bab⸗
kenwaage, 1 Mehlkasten, 1 Kinderwä—
gelchen, mehrere Hausuhren, 8 Oefen,
1 Schweinstrog. 20 Zentner auserlese-
ne Kartoffeln, 5 vollständige Betten mit
Bettladen, verschiedenes Getüch, Küchen⸗
geräthschaften und Schüsselschaft, 1 Gru⸗
bde Dung und sonstige Gegenstände.
ESt. Ingberter Bannes:
br 26. Dez. Acker rechts der Kapelle,
neben Joseyh Buhmanns Erben und
Peler Guet
St. Jugbert den 7. Januar 1867.
SGorn, Kgl. Noiar.
25
Musik
Bensral-Versainmlumg.
Dienstag den 15. Januar,
Abends 8 Uhr
lim Locale des Herrn Seiter.)
Tagesordnung: Abschluß der Jahres—
rechnung, Inventariums ꝛc. Wahl des Vor—
tandes, Bereinslocals ꝛc. (d 26 und 20.)
St. Jugbert den 11. Januar 1867.
Der Vorsataud.
Jerein
— — —
n Frankfurter Börse
Geldsorten
vom 9. Januar 1867. 5
zistolen . I . 9 41 xö4
olländische 20 ft. Stücke 9 48 50 **
ducaten —2 * 5 33 —2835.
Nussische Imperialset —7
Francs-Stücke aν—2αα
Ingl, Souvereings . 1148 -52
Kreußische Kassenscheine 115
hold per Pfund fein jenα
dochh. Silber per Zoll⸗Pfund
Dollars in Gold 2M» — 2 26-27 e
— ⸗
edaltion, Drug und Mernnig donn,
J.!Demeg in St. Ingbenu.
24*288—