Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachung. 
Am 24. Juni nächsthin, Vormittags 11 
Uhr, vor dem Schulhause zu Ensheim wer— 
den folgende gegen Nikolaus Fleisch 
Sohn von Nikolaus, Handlungscommis 
in Ensheim wohnhaft, gepfändete Feldfrüchte 
gegen gleich baure Zahlung zwangsweise 
nersteigert, als: — 
. Das Heugras in rirca 3 Tagwerken 
66 Dezimalen Wiesen im Rohrbach und 
in den Rohrgärten, in sechs Parzellen; 
Das Korn in circa 95 Dazimalen 
Acker in den Rohrgärten und im Pfiffers 
berg, in zwei Parzellen. 
Alle Grundstücke auf Ensheimer Bann 
zelegen. J 
Blieskastel, den 12. Juni 1867. 
Der instrumentirende kgl. Gerichtsbote 
Neu. 
Holzversteigerung 
in Ormesheim. 
Mittwoch den 26. Juni nächsthin, Mor 
gens 10 Uhr, zu Ormesheim im Schul—⸗ 
hause, werden folgende Holzsortimente aus 
dem Gemeindewalde „Schlag Bettel“ ver 
teigert, nämlich: 
34 eichen Baustämme, 
104 eichen Schälstangen, 
984 Klft. eichen Schälprügelholz, 
550 eichen Schälwellen. 
31,25 gemischte Reiserwellen von Nr 
101 - 148, 
4 Klft. buchen Prügelholz, zufälliges 
Ergebniß. J 
Erfweiler den 14. Juni 1863. 
Das Bürgermelsteramt 
Braunberger. 
Donnerstag den 20. Juni 
(fFrohnleichnamstagh. 
Grossoss 
2 * J — ade 
Feuerversicherungsbank für Deutschland 
inn Gotla.. , 
Nachdem Rechnungsabschlusie der Bauk für 1866 beträgt die Ersparniß, für das 
70 Procent 
der eingezahlten Prümie ιιαι ιν. e 
Jeder Banktheilnehmer empfängt diesen Antheil nebst einem Exemplar des Ah— 
chlusses von Unterzeichneten. bei welchen auf die ausführlichen Nachweisungen zum Rech⸗ 
nungsabschluß zu jedes Versicherten Einsicht offen liegen. 37. 
Denjenigen, welche beabsichtigen, dieser gegenseitigen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft 
beizutreten, geben die Unterzeichneten Bereitwilligst desfallsige Auskunft und vermitteln di⸗ 
Versicherung. *21 
Landau, den 18. Mai. 1867. 14—73 
. Louis Hayer, Hauptagent. 
— Die Agsntemmm 47 
ritz Panzerhieter, in St. Ingbert 
* WV. Neubecelcer, in Hornbach ri 
aer J. Pracht, in Zweihruͤcken.“ * 
Um mit unsern vorjährigen fagonirten IRCIei- 
derstossem rasch zu räumen, haben wir dieselben 
einem billigen Ausverkauf ausgesetzt und empfehlen 
ganz neue Sachen ebenfalls sehr billig. 
. Lyon Sõhne 
gegenüber dem Hotel Guepratte. ** 
8St. Johann aSannee. 
Erste Qual. Schweine schmal, 
SF Pomade ist wieder zu haben bei u 
P. JZepp. 
7 Der untere Siock im Hause des 
Herrn Zix, bestehend in 5 Zimmer, Küche 
ind Keller ist zu vermiethen und bis 1. 
Zebtember beziebar. — 
S. RMestphälinger. 
Theater in St. Ingbert.“ 
Unterzeichneter vermiethet, bis 1. August 
beziehbar, sein dahier an der Hauptstraße 
gelegenes Wohnhaus. Näheres bei dem— 
jelben. — * 
I. J. Fiack. 
Das frühere Quiring'sche Haus ist 
ganz oder in zwei Wohnungen getheilt zu 
vermiethen. VDD—— 
Georg Haass 
Dohaun Jung. 
Worms den 14. Juni. 
Wir notiren heute: Weizen 16 fl. — kr. 
bis — fi. — kr. Roggen 12 fl. — kr. 
bis 12 fl. 15 kr. Gerste 12 fl. 15 ir. 
bis 12 fl. 20 kr. per 100 Kilo., Hafer 
5fl. 50 kr. bis 6 fl. — kri per 60 Kilo. 
Mehl per Partie 14 fl. 80 kr. bis — fl. 
— r. Roggenmehl — fl. — kr. bis — s. 
— kr. Roggenvorschuß 12 fl. 15 kr. bis 
— fl. — kr. Weizenvorschuß — fl. — kr. 
bis — fl. — kr. Blumenmhl. — fl. — kr. 
bis — fl. — kr, per 70 Kilo., Reps 
— fl. — kr. bis — fl. — xr. per 85 
Kilo. Rüböl ohne Faß 21fl. — kr. bis 
— fl. — kr. Leinöhl ohne Faß — fl. 
— kr. bis — fl. — tr. Mohnöl ohne 
Faß — fl. — kr. bis — fl. — kr. per 
50 Kilo. Repskuchen 68 fl. — kr. bis 
80 fl. — ir. Branntwein 832 fl. 30 kr. 
bis — fi. — r— 
Ditrektion von August Schroth. 
Dritto Vorstellung im J. Abonnement. 
Dieustag den 18. Juni 1867. 
Imn Saale des Hrnt Oberhauser. 
ENGLISOMI. 
Lustspiel in 2 Acten von C. A. Görner. 
der Altenwalder Bergmusik in der Ferd. 
Oberhausfer'schen Gartenwirth— 
schaft. — * 
Anfang 8 Uhr. *8 
Eintritt ßb kͤr. 
Für den heil. Frohnleichnamstag empfehle 
ich vre schöͤnes Kunst⸗ oder Kuchen⸗ 
mehl. 
Vorher: * 
A—— *2 
Eigensinn 
o der: —V 
Gott lei Dank. der Tisch 
ist gedecht. 
Neues Lusispiel in 1 Ack von Roderich 
Benedirt. 
Donnuerstag den 20. Juni 1867. 
Vierto Vorstollung im J. Abonnement, 
Im Saale des Herrn Oberhauser. 
Leonore, 
die Todtenbraut, 
oder: 
Die Vermählung uit dem 
Grabe 
Schauspiel mit Gesang (Melodram) in 
3 Abtbhbeisvngen. 
B. pPP- 
Ich ersuche hiermit Jedermann meinem 
Sohne Joseph Lefebre, auf, meinen 
Namen weder etwas zu borgen oder zu 
leihen, indem ich für denselben keine Zah— 
lung mehr mache. W 
A - —B 
Qle 
an Verkäufer per Pfd. zu 28 kr. oder 
8 Sar. empfiehlt 
— Mainz, 14. Juni. — 
Gruchtpreise.) Weißmehl das Mal— 
ter à 140 Pfund — fl. — kr. — Rog—⸗ 
genmehl ditto — fl. — kr. — Weizen (200 
— — pid) Is fi. 15 r. — is s. — 
weiten Stock meines Wohnhauses — — . — — GKorn (I180 pfd.) 11 fl. 40 fr. — 12 fl. 
8* 3* * 4 Zimmer, — * Tes hl. Frohnleichnamsfestes we- 10 kr. — Gerste (1600 Pfd.) 11 fl. so ir 
zu vermiethen. A— zen erscheint das Donnerstags⸗ — 12 fl. — ir. — Hafet (120 Pfd 
MNieolaus Rodenbusch, Küfer. blatt den darauffolgenden Tag. 5 fl. 20 kr. — — fl. — kr. 
Pedaktion. Druck unn Verlag hon F. R Dem⸗k in St Inabert.