Conventionelllee
Zwangsversteigerung.
Mitlwoch den 3. Juli 1867,. Nachmit⸗
ags halb 3 Uhr zu Ensheim im Schul⸗
hause wird das nachbezeichnete auf Ens—
—
reiben der Erben, und Rechtsnachfolger
der Verlebten Eheleute Franz Adt und
Maria Zapp von Ensheim gegen Nicolaus
Fleisch, d. j. von da wegen Nichtbezahlung
des Kaufpreises auf Eigenthum versteigert
rämlich:
1) eine im großen Rohrbach gelegene
Mahlmühle mit Hof und Zuge⸗
hyr, 3 Dec. Fläche, im Thale bei
Ensheim..
2) 3 Tagw. 98 Dec. Ackerland dabei
3) 3 Tagwerk 47 Dec. Wiese, daselbst
4) 1 Tagw. 2 Dec. Acker und Wiese
ebendaselbst.
Horn, igl. Notar.
Freiwillliig
geruhtliche Versteigerung.
Samstag den 6. Juli 1867, Nachmit-⸗
ags um 2 Uhr zu St. Ingbert in ihrem
Hause in der Gasse lassen die ‚Wittwen
ind Kinder des daselbst verlebten Maurer⸗
meisters Jose ph Gries die nachbezeich—
neten Liegenschaften St. Ingberter Bannes
zringender Nothwendigkeit halber und un⸗
er gerichtlicher Ermächtigung öffentlich in
Figenthum versteigern nämlich:
Errungenschaftsstücke:
Plannum. 8390. 11 Dec. Acker — Gar⸗
enland — auf dem Geistbusch neben Pet.
Schwarz und Erben Nelz
Plannum. 2858, 262 Dec. Acker am
Seyenrech nehen Peter Doll und Joh.
Fintel.
plannum. 8052. 26 Dec. Acker auf'
Mühlenthal neben Wittwe Behr und!
Ludwig Behr.
Zum Nachlaß des Joseph Gries
gebörig:
Plannro. 3004. 20 Dec. Acker auf
Mühlenthal neben Gebrüder Grell und
Jos. Detemple.
Horn, tgl. Notar.
GHolzversteigerung
in Ormesheim.
Mittwoch den 26. Juni nächsthin, Mor⸗
gjens 10 Uhr, zu Ormesheim im Schul—⸗
jause, werden folgende Holzsortimente aus
»em Gemeindewalde „Schlag Bettel“ ver—
teigert, nämlich: —F
84 eichen Baustämme, d
104 eichen Schälstangen, *
984 Kift. eichen Schälprügelholz,
550 eichen Schälwellen,
31.25 gemischte Reiserwellen von Nr.
1011483,
Klift. buchen Prügelholz, zufälliges
Ergebniß.
Erfweiler den 14. Juni 1867.
Das Bürgermelsteramt
raunberger.
Verloren
ging, vom
Schmelzer⸗
d bis an die Eisen bahn
e ein weißes seide⸗
Foulard. Der red⸗
he Finder wird gebeten, das⸗
elbe gegen eine Belohnung in der Erxrpd.
». Bl. abzugeben.
AUm mit unsern vorjährigen fagonirten ICIEĩ-
derstofsen rasch zu räumen, haben wir dieselben
einem billigen Ausverkauf ausgesetzt und empfehlen
ganz neue Sachen ebenfalls sehr billig.
—- LXIonmn Söhbne
gegenüber dem Hotel Guepratte.
—V —— — St. Johann a Saar.
Theater in St. Ingbert
Wohnungsveränderung.
Der Unterzeichnete macht hiermit die er⸗
gebenste Anzeige, daß er seine bisherige
Wohnung bei Herrn Bäcker Hagemann
»erlassen und nun in seinem eigenen frü⸗
jer. Metzger Greff'schen Hause Neugasse
Nro. 47 wohnt.
Derselbe hält stets Lager in allen Ar—
ten neuer Uhren, und Bijouterie-Waareun.
Zugleich empfiehlt sich derselbe in Repa—
raturen von Uhren und Goldwaaren.
Für die Güte wird garantitt und feste
billigste Preise zugesichet.
Blieskastel im Juni 18663..
I. Noolinm,- Uhrmacher.
AUe Morgen Wiese im
Forrellen⸗Weiher wird für
die diesährige Heu⸗ Erndte
verpachtet durh
Johann Klein senior, Rentner
Gute Häringe und Sardellen bei
ritæ Panzerhieter. J
Sonutag den 23. Jumi —
Ball
beim Haseler Bahnhof.
Bei ungünstiger Witterung in meiner
Behausung.
MPeter Luck, in Hasel
Eine neue Spieluhr, die 10 der neu⸗
sten Stücke spielt, zugleich eine gute
Stundenuhr hat, steht billigst bei dem Un⸗
erzeicheten zu verkaufen. J
Ludwig Entzer, Schreinermeister
in Kaiserslautern.
Sonntag Nachmittag 23. Juni
bei günstiger Witterung
Waldparthie
am sogenannten Köpfchen
an der Blieskastler Straße, rechts im Walde.
Johann Vosche, Wirlh.
Der untere Stock im Hause des
derrn Zirx, bestehend in 5 Zimmer, Küche
ind Keller ist zu vermiethen und bis 1.
September beziebar.
H. Westphälinger.
Ich ersuche hiernit Jedermann meinem
Sohne Joseph Lefebre, auf meinen
Namen weder etwas zu borgen oder zu
eihen, indem ich für denselben keine Zah—
ung mehr mache.
Johann Lefebre.
Im zweiten Stock meines Wohnhauses
ind 3 bis 4 Zimmer, vornheraus, sofort
zu dvermiethen.
Nieolaus Rodenbusch, Küfer.
Direktion von August Schroth.
Mittwoch den 26. Juni 1867.
gochato Vorstollung im J. Abonnemem
Im Saale des Herrn Mberhauser.
Der gerade Weg
der beste,
Die Candidaten Wahl.
Lustspiel in zwei Akten von Wwuis
2Valdparthie,
nchsten Sonntag den 23. Juni
am sogenannten Echlägelchen
in der Nähe von Rohrbach.
Für gute Speisen und Gestränke is
bestens gesorgt.
Rudolph Daniel Kunz,
Bäcker, in Rohrbach.
Vermiethung.
Eine Scheuer, ganz in der Nähe des
Bahnhofes, auch zu einem Magazine sich
eignend, ist sofort zu vermiethen; zu er
ragen in der Exppo. d. Bli. 5—
Erste Qual. Schweine schmalz
S Pomade ist wieder zu haben bei
P. Jepp.
Das frühere Quiriug'sche Haus ist
ganz oder in zwei Wohnungen getheilt zu
vermiethen. J J
Georg Haaßg
Johann Juug.
Amnonce
Bank⸗ und Wechsel⸗Geschäft
von Gebr. Prei fer in Frantfurt a. M.
Comptoir: Bleidenstraße Nr. 8.
An- und Verkauf aller Arten Staats—
papiere, Anlehensloose, Eisenbahn⸗, Bank—
und industriellen Actien, Incasso von Cou—
pons, Banknoten, Wechsel ꝛc. unter Zu—
sicherung prompter und reeller Bedienung.
Provision1 por mille ohne
jegliche sonstige Spesen.
Frankfurter Börse
Geldsorten
vom 20. Juni 1867.
Preußische Kassenscheine .. 145.-451.
Preußische Friedrichsddr .9 56157
Jistolen . fl. 3 1S46
holländische 10 sP. Stücke 9 30282
Ducaten.. 33335
20Francs⸗Stücke.. 9 281-29.
Tnglische Souvereings.113236
Hold per Zollfund fein .., -
dZochhal tiges Silber per Zollpfund — —
Dollars in Gold 2 279 - 28
— —
Redaktion, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.