Full text: St. Ingberter Anzeiger

zunächst von hier aus an das kgl. Präsidium in Berlin abgeliefert an Großartigkeit weit überbiete. Es handelt sich um Anlage einer 
verden. * unterseeischen Eisenbahn zwischen Europa und 
In Paris ist eine Brochüre: „Der römische Hof und 1merika. Die ersten Ingenieure der Gegenwart — so heißt 
der Kaiser Maximilian“ erschienen, welche Aufsehen erre⸗ es in den betreffenden Zeitungen — erklären das Unternehmen 
Jen wird, indem sie das Vorgehen des Papstes und Antonellis ür vollkommen ausführbar, wofern nur die allerdings enormen 
gegen Maximilian an der Hand von diplomatischen Actenstücken dosten aufgebracht würden. Rach den gemachten Voranschlägen 
hart anschuldigt. Aber auch Frankreich fallen scharfe Sei- ollen sich dieselben auf 500,000, 000 Pfd. (üher 3006 Millionen 
enhiebe. Thaler belaufen. Eine große Anzahl Kapitalisten ist bereit, sich 
*7— Ein schreckliches Unglück ereignele ich auf der Great In— an dem Unternehmen, dem Triumph der modernen Ingenieurwiß 
dian Peninsular Railway in der Naͤhe von Bhosawus. Ein Ei⸗- enschaft, zu betheiligen, und sobald die Pläne fextig sind, werden 
enbahnzug stürzte in den Fluß Suttee, einen Nebenfluß des Jap- die Gelder eingeschossen werden. — Man sieht, die saure Gurken⸗ 
ter. 13 Personen kamen dabei ums Leben und 20 wurden mehr zeit bringt wunderbare Dinge zu Tage. 
der weniger schwer verletzt. Noch eine große Anzahl wurde vermißt 7 Aus dem afrikanischen Küstenlande Natal kommen Kla— 
Die beruůchtigte Seeschlange ist wieder einmal aufgetaucht gen der Eingebornen über Theuerung — der Weiber. Die Wei— 
Die Passagiere und Mannschaften des kleinen Dampfer „Florida“ der werden nämlich nach dortiger Sitte stets an Kühen bezahlt: 
nuf dem Ontario-See wollen das Ungeheuer gesehen haben. In nun ist der Preis für eine Frau bereits auf“ 15 Kühe gestiegen 
iner Länge von 50 - 60 Fuß sei das Unthier hinter dem Schiffe und man fürchtet ernstlich uoch ein Steigen der Preise auf 20 
jergeschwommen und habe gelegentlich seinen gewaltigen Kopf err Kühe. Man schreibt diese Calamität der Politik Englands zu, 
joben, um das Promenadedeck in Augenschein zu nehmen. Zu welche energisch jeden Krieg zwischen den Stämmen, J die 
zleicher Zeit mit dem Erscheinen des fabelhasten Seeungeheuer Ostküste Afrikas bewohnen, verhindert, und dadurch dem Hundel 
eigener Person müssen wir das Auftauchen einer figürlichen mit kriegsgefangenen Frauen ein Ende gemacht hat. Die Bewoh⸗ 
Zeeschlange konstatiren, die an Dimensionen viele ihres Gleichen ner von Natal beklagen sich über diese englische Politik; sie wer— 
ibertrifft. Es wird mitgetheilt, daß in Amerika ein Project dem- den sich angeblich noch um eine französische Intervention bemühen, 
Jächst zur Ausführung kommen werde, das das atlantische Kabel wenn das englische Ministerium nicht bald Abhilfe schafft. 
* 4096 Dez. Acker allda nehen Carl Gros Die ächte Schweizerische Al enkra 
Theilungs⸗Versteigerung. 8* Heinrich Holtzer. te a ae ntfau 
Samstag, den 24. August 1867, Dez. Wies und 65 Dez. Ewigklee⸗ gen Verdauungsstörungen und Schwäche— 
Nachmittags 2 Uhr —E 
assen Andreas Grell, — — Befst. —— 
und seine Kinder ihre sämmtlichen Liegen⸗ Dez. Wies im Allment, neben Joh. A 9 T7 
e Ingbeuer Bannes in Eigen⸗ Hofmann und Johann Schusters Bunte carrirte Lamas. 
hum versteigern. als 4J5 Erben »a und 4 breit, fein und krästig in schö— 
— had Hof und GHoru,gl. Notar. nen Mustern, empfiehlt zu billigen Preißen. 
76 Dec. Acker beim Forellenweiher neben Unter Empfehlung meines nun wieder volß d Fcriuery. 
Adam Beck nud Nikolaus Wagner. — 
Dec. Acker in den Säuengärten ne— A 
ben Johann Uhl und Johann Jo⸗ Porzellan⸗Lagers 
8 Van im Betzenthal neben reige h Reb 2* 
VDec. er ehe — 
Joh. Adam Feichtner und Joh. Jo— Bierglaäfer 
eph Uhl. nit bunten Deckeln zu billigen Prei— 
Dec. Acker in den —A— py ——— zu billig P 
Ahnung neben Johann Joseph Uhl Jos. Firmery. 
und Nikolaus Wagner. os Firmery. 
17 Dec. Wies in den Potaschwiesen Zum Besten 
neben Franz und Johann Feichtner. der — 
21 Dec. Acker auf Schiffelland, neben 7*888 
ir u d ddea annn verunglückten Lugauer. 
Horn, kal. Notar. Sonntag den 11. August 
Maldfost mit Harmonie 
der Kapelle Heinitz und Altenwald, 
im Hirs hbDerg 
eitwärts Elversberg. 
Für gute Speisen und Getränke wird 
bestens gesorgt. 
Fedrieh Delles. 
Joh. Fricdrien. 
Zu verkaufen ein nach neuster Construc— 
tion gefertigte Ohar-ü-bane, für 
ein⸗ und zweispännig, bei 
Leo Reinhart, 
Wagenbauer in Zweibrücken. 
Theater in St. Ingbert. 
* * * 21 7 
Mobilienversteigerung in 
Oberwürzbach. 
Montag den 12. August 1867, Vormit⸗ 
tags 9 Uhr, zu Oberwürzbach in ihrem 
Hause lassen die Kinder des daselbst ver—⸗ 
ebten Schusters Philipp Kunkel in Eigen⸗ 
hum auf Borg versteigern: 
1 Pferd mit Geschirr, J Wagen, 1 Kuh, 
1 Hühner, 1. Hahn, Pflug, Egge Heu— 
leitern, Bettung, Bettladen, Getüch und 
sonstige Haus⸗ und Küch engeräthe. 
Horn, ka. Notar. 
Direktion von August Schroth. 
Sonutag den 11. August 1867. 
Im Saale des Herrn Oberhauser. 
Große außerordentliche Vorstellung.) 
(Auf vielseitiges Verlangen.) 
2ãñna ber. 
A. Neugebauer 
Feilen hauer-Weister 
in Neumkirchen. 
mmpfiehlt sich im Aufhauen alter, stumpf 
gewordener Feilen und Raspeln. 
Auch werden Bestellungen auf neue 
dafelhst angenommen. 97 
Reelle und prompte Bedienung bei möa— 
ichst hilligen Vreisen 
Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich 
o. Schiller. — Neue für die Mannhei— 
mer Bühne verbesserte Original-Auflage.) 
Samstag den 17. August 1867, Nach⸗ 
nmittags 2 Uhr zu St. Ingbert in ihrem 
Ddause lassen die Wittwe und Kinder des 
‚aselbst verlebten Bäckess Georg Best, 
die nachbezeichneten Liegenschaften St. Ing— 
berter Bannes in Eigenthum versteigern, 
als: 
11 
Frucht⸗, Brod⸗, Fleische ꝛe. Preise der 
Stadt Homburg vom 7. August 
Weizen — fl. — kr., Korn 5 fl. 23 kr. 
— — — — szpelz 4fl. 31 kr. Gerste, — zhie, — fl. 
Zwei tüchtige Schlossergesellen — tr., Mischfencht 5 fl. 40 Tr., Hafer 
inden dauernde Beschäftigung bei 5 fl. 32 kr., Erbsen — fl. — ir., Kartof⸗ 
Werkschlosser B. Weyand, reln 1fl. 46 kr. per Ztr. Kornbrod, 8 Kgr., 
St. Ingberter Grube, Schnappbach. 25 kr., ditto 2 Kgr. 17 kr., ditto 1 Kgr. 
Time trachtbare Kuhe in zu verkausen O, kr., Kühfleisch 1. Qual. 66 kr., 2. Qual 
hoi 4 kr. Kalbfkeisch 14 kr., Hammelfleisch. 
Joh. Kiel 15 kr., Schweinefleisch 18 kr., Butter 26 kr 
—— auf'm Höfchen. per Pid. 
Pedaktien Druck und Nersog pon F Demok in St Nagbhert. 
Dez. Garten in den Großgärten 
aeben Johann Best und Ernst 
TFonrad. 
Tagw. 89 Dez. Acker im Rodt, 
neben Johann Schwarz und C. M. 
Laur. !