schaftsanwesen ereilt,niedergerissen und so schrecklich zerbissen, daß
der arme Junge schwerlich mit dem Leben davon kommen wird⸗
Als es mit: Mühe und Gefahr gelungen, das Unthier zu entfer⸗
nen, fand man ein großes Stück der abgerissenen Kopfhaut auf
dem Plutze!“ Wie es scheint, wurde der schauderhafte Unfall- da-
zurch herbeigeführt, daß ein Bedieusteter des Eichthal'schen Hauses
eim Eintrtite in den gehörig eingezäunten Raum die erforderliche
Horsicht verabsäumte und damit der Bestie Gelegenheit zum Ent⸗
ommen verschaffte.
Marnz⸗ 102 August. Die! hundert und etliche schweren
eisernen Geschütze der deutschen Flotie sind, gleichfalls spottbillig.
bei der öffentlichen Versteigerung derselben dem hiesigen Haud—
lungshause Gebrüder G. zugeschlagen worden. Sie werden in
ziner niederrheinischen Hütte umgeschmolzen werden, vorher zerstü—
kelt ducch Süge und Hammer, unter dem ietzt, eine einzig daste⸗
hende historische Thatsache, die ganze deutsche Flotte von 1849
bis auf den letzten Nagel verschwunden ist.
Aus Ostpreußen, 830. Juli. Von glaubwürdiger Seite
wird der Ostpreußischen Ztg. (der wir denn auch die Gewähr da⸗
ür überlassen) folgende Mittheilung gemacht: Dienstag, den 23.
Fuli, als das Unwetter, welches von Riga oder vielleicht noch,
weiter her bis Stralsund hin gehaust hat, über die Zintener Ge⸗—
gend dahim brauste, führte der Orkan eine Wasserhose mit sich,
die über einem Felde zerplatzte. Das Feld war jetzt mit leben⸗
den Fischen übersät, welche von den Leute trachtenweise fortge—
chleppt wurden. Wie weit dieselben herüber geführt sein mußten
zeht daraus hervor, daß Arten darunter waren, wie sie hier gar
nicht, sondern nur in den Strömen Rußlands gefunden werden.
F. Aus Sömern da melder die Erf. Ztg.,, daß der Bruder
des Herrn v. Dreyse, des Erfinders des Zündnadelgewehrs, nach
Spandau gereist ist, um daselbst ein von letzterm neue erfundenes
Granatgewehr zu prüfen. Dasselbe ist eine Handfeuerwaffe (na⸗
türlich Hinterlader, welche im großen Ganzen nach dem Princip
Verm insschtes. des Zundnadel-Systems canstruirt ist, Granaten auf große Ent-—
F'In Friesenheim ist die, Cholera ausgebrochen. Die ernungen schießt und. von außerordentlicher Wirkung seim soll.
Abhaltung des Sängerfestes in L'u dwigshafeén ist deßhalb Auch soll der. Versuch des indirecten Schusses gegen gededt stehende
von der k. Regierung untersagt worden. (Pf. 3tg. 47 Ziele von den überraschendsten Erfolgen gekrönt sein. Das Ge⸗
Sperer, 9. Auguste Nochdem Hro Sqhulge⸗ Delitzsch schoß. die Granate, welche geladen, überhaupt vollständig fertig,
gestern Rachmittag hier angetroffen war, fand im Saale des Als Taschen⸗Munition ausreichende Sicherheit in Betreff etwaiger
Witielzbacherhofes die Versammlung der Abgeordneten der pfäl- Explosion gewährt ist, sobald sie den Lauf verlassen hat.— so em
ijchen Vorschußpereine siati.“ Es hatten die 12 Vorschuß pfindlich, daß sie crepirt, wenn sie eine ungewöhnlich düünne Va—
dereine der Pfalz 61 Abgeorduete gesande Der Hauptgegenstand pierscheibe passirt. Die Sprengstücke sind dann noch don solcher
der Berathung war: „Der Entwurf eines Staturs für einen Größe, daß sie die verheerendensten Wirkungen haben“. Der: Streu⸗
Geschäflsverband der pfälzischen Genossenschaften.“ Referent ungskreis ist eine Ellipse deren Brennpunkte in einer Horizontal·
war Hr. Landgerichtsassessor · Petersem won⸗Dürkheim.« Das Ebene etwa 5. Fuß weit von einander liegen; die größte Höhen⸗
ganze Statut wurde in heutiger Sitzung mit einigen Modifiatio— Ausdehnung beträgt etwa 8 Fuß.:-Oie Waffeist sehr leicht und
den einstimmig angenommen Hierauf wurde zur Wahl eines vequem zu handhaben. ——
Vordrres deschruten. Mit oegegen 8 Stimmen wurde Dürke 7 Die Brennerbahn). —Was Laien für unmöglich hielten,
heim alg solcher bezeichnet und damit. zugleich der Director des was früher selbst sachkundige und urtheilsfähige Männer angedwei⸗
dortigen Vereins, He. üissessor Pete rsen zum Abgeordneten des elt hatten, das ist jetzt eine vollendete Thatsache: di Hrenner⸗
allgemeinen deutjchen , Verbandtages, der zu Ende dieses, Wonats bahn äift fer zig, wurde zum ersienmal den 25 Jul 4867 von
in Quedlinburg tagen wird, gewählt. mnsbtug big Botzen von den Herren Baumeistern befahren und
ce ern 73. August. Gestern starb dahier loll am 18. August, dem Geburtstag des Kaisers, dem öffentlichen
ein Veteran der pfälzischen Lehrerwelt und der frühern französischen Verkehr uübergeben werden. Sehen wir' auf die Bedeutung der⸗
Armee, Hr. Georg Thielmann, quiesc. protest. Schullehrex, im selben, so muß sie init Recht als eine We bahn bezeichnet
Alter don 79 Jahren. Dersetbe war seit dem Jahre 1854 Ind verden; denn sie vermittelt nicht nur auf dem kürzesten Wege den
haber der Ehreumunze des kuh. Ludwigsordens. Seine Beerdi- Verkehr zwischen Süddeutschland und Italien, sondern hauptsäch⸗
zung findet heute Nachmittag 4 Uhr statt. Friede seiner Asche lich den Welthandel zwischen dem Orient und Europa, und stellt
:24Ludwigshlafen, 12. August. Die pfälz. Ludwigs- die naͤchste Verbindung zwischen dem adriatischen Meere ndeder
bahn hat im Juti 1867 im Ganzgen 234 787 fha6 kr. verein- Nord- und Ostsee he.. ..323
nahmt. Mehreinnahme hegen den gleichen Monat. degpoxigen Der Saalzbuurr gexr Stadtrath wird ·der Kaiseriti Eugenis
Jahres 124,457 fl. 18 kr.“ — Die pfälz. Maximiliansbahn Hat ein prachtvolles Album mit den Ansichten von Salzburg und Um⸗
im Juli 1867 im Ganzen 61422 fl. 22 kr. vereinnahmt. Mehr⸗ gebung verehren 94
innahme gegen den gleichen Monat des vorigen Jahres 29,095 h. J Dei Windischgrä tz. Süudsteiermark) wurde das im
kri — Die Neustadt-Dürkheimer Bahn hat im Juli 1867 imn Jahre — zur Erinnerung an die Vollendung der Huda⸗lukna⸗
Ganzen 53758 fl, 42 kr. vereinnahmt, Mehreinnahme gegemden Straße errichtete Monument · mit dem Bruftbilde des Erzherzogs
gleichen Monat bes vorigen Jahres 1952 fi. 32 kr. α— Jobann⸗ gestohlen⸗· 5 *
München, 8. August. Gestern Vormittag versuchte .7 Französische Localblätter enthalten einen merkwürdigen Be—
der Ciseleur Fr. L. von hier auf dem Viktualienmarkte ein ofs richt über das Ergehniß des Einteufens eines. artesischen Brunnens
fenbar falsches Vereinsthalerstück zur verausgaben, wurde arretirt in Departement Äude, bei Narbonne. Als man die Tiefe von
und alsbald in seinen Wohnung an der Marsfeldstraße Hausunter⸗ 180 Fuß erreicht hatte, stürzte ein Sirom Kohlenwasserstoffgas
suchung vorgenommen, welche mehrere falsche Thalerstücke, Formen, die Röhre herauf, welches, als man es anzündete,: mit einer ro⸗
Bleigußvortichtungen, u, dgl. zu Tage foörderte. Angesichts d eser then Flamme stetig zu brennen fortfuhr. Neben diesem— Gas
Beweisstücke laugnete der Inhaftirte nicht länger den velrieb der füeßt Wasser herauf, das der Angabe zufolge ungemein bitter
Falschmünzereiz wozu ertangeblich aus „Aerger“ über seine zers und kalt ist. —— ————— —
rütteten Familienverhälinisse (der Maunn lebt in getrennter Ehe) ver⸗ 7 Die Erplofion, welche in vordeaur stattgefunden
leitet worden sei. Ein in den Analen wohl unerhörtes Motiven.—hat, wat sehr bedeutend. Das Feuer war durch Unachtsamkeit,
Gestern. Abends sechs-Uhr wurde · durch einen großen Fanghund ein in einem Keller ausgebrochen,! in welchein bedentende Borraͤthe von?
ensse zlaches Unglück angerichtet! In der Naͤhe des Geiergar- Petrol und Schieß-Oel: aufbewahrt wurden. Es sind im Ganzen
tens wurde der 12 Jahre alte Listenführersohn Ludwig Marhnnüllär übrr 150 Personen schwer oder leicht verletzt worden.“ Die Luft⸗
pon ⸗inor·solchon ·aus dem benachbarten Eichthal· schen Hotzmergagin erfchittererg ·wert ·jo heftig daß gange ¶Rethen Niedergeworfen
enllaufenen Bestie angefallen, auf der Flucht im — daß Jemand eine äußerliche Beschädigung erlitten
in zwei glücklichausgeftihrten Fahrten der Insel Munilion und Frei—
willige zugeführt. 22 —
Korfun 11. August. Die Uebungslager an der griechi—
schen Grenze, in welche die Reserven dirigirt werden, sind unter
hen Befehl der Generale Soutzo und Smolentz gestellt. Zur Be—
vaffnung der Nationalgarden erwartet die Regierung 30,000 Ge—
vehre; zehn Feldbatterieen stehen bereit. Die Nationalanleihe er—
Jab bisher 12 Millionen. Zwischen den christlichen Bevölkerungen
Zes Orients sollenVereinbarungen abgeschlossen sein. (CPP.
Dänemark..
Kopenhagen, 11. August. Der König von Griechenland
und die Großfürstinnen Alexandra und Olga von Nußland sind
heute Mittag von hier abgereist. — Wie“ es heißt, wird König
Georgis nach einer zweimonatlichen Reise nach Paris und London
hierher zurückkehren
Kopeunhagen, 12. August. Heute Morgens 10 Uhr sind
die französischen Gäste hier angelangt, von einer großen Menschen⸗
menge und mit Kanonenschüssen enthusiastisch empfangen worden
Die Stadt ist beflaggt Morgen findet ein Festdiener in Klampen—
burg statt.