Full text: St. Ingberter Anzeiger

Derselbe stecte im unteren Theile des fast 60 Fuß hohen Schorn⸗ 
—D 
befindliche Gasflamme entzündet wurde. Es erfolgte eine Erplofion, 
wodurch der Schornstein in: Brand gerieth. Natürlich fingen so— 
fort die Kleider des unglücklichen Lehrlings an zu brennen. Trotze 
dem hatte derselbe noch die Geistesgegenwart, mit Austrengung, 
aller seiner Krafte im Schornstein hinaufzukletterr Und aus dem 
nuf das Dach eines Nebengebäudes mündenden Ausgangsloche 
jerauszusteigen. So gelangte er auf ein flaches Dach, wo er, am 
zanzen Leibe brennend, vor- Erschöpfung. zusammenbrach. Von— 
ꝛinem Fenster der Bornemann' schen Oritereinrocr 
Unglücklichen ansichtig. Der beherzte Maschinenmeister der Offizir 
chleppte, die eigene Gefahr nicht 'achtend den Hülflosen über da— 
Dach ins Innere des Gebäudes und hier riß man ihm die bren— 
J nenden Kleider vom Leibe und suchte mit Wasser die Flammen zu 
Vermischtes. löschen. Der Verunglückte wurde in einem: Korbe nach dem Kran— 
F Ludwigshafen, 16. August. Die nach einigen Vor- hause geschafft. Wie die Aerztz meinen, dürfte an seinem, Wieder— 
läufern seit dem 12. d. M. in Friesenheim intensive aufgektretene aufkommen zu zweifeln Fins *84 —— 
Cih oun dla shllo feste 2 Fagein amꝰ Heftigletrr und Fahl ver; Neuer⸗ 7 Eine Tochter dej Sängerin Sonntag (Gräfin Rofsi 
crunkungen wesentlich“ gemindert!rerscheinen und es“ereignete sich vermählte sich am 10. d zu Preßburg mit dem Grafen Heinrick 
seit dem 14. d. kein Todesfall mehr. Die Gesammtzahl der Ver- Ezierhazynn e 
storbenen beträgt bis heute 13. Die k. Regierung der Pfalz hat 7 Dasselbe Schiff, auf welchenn der Erzherzog Marimillan 
zleich nach dem Austzepcheder zKrankheit, in Friesenheim die bes als Jüngling die in seiren nun veröffentlichten Reiseskizzen“ ge— 
—D die auch als Weltumseglérin 
4549 J Mectiensmaßregeln pPugeptonetyet 92berühmte Fregatted Rovars, ift. jetzt in Gibraltar eingetroffen, um. 
y — — 341 ee et dder vie⸗ von dort ede wed, sich nach Mexico zu begeben und de— 
— DDD 8 aisers Lein nam zu seiner heimischen Erde zurück— 
inzin, der. Pfalz hier, jn, Reustadt a. d, Haardt abhalten. . Zubringen. 
b ———— — — B 
27..28 und 28. 28.hier fiautfindenden Generalversammlung einen ig —8 ete ne rn Veera 
es GustabeAdolpheVereinus werden eifrig betrieben. I mit sr W b der im anean heer Imee one 
Das Fest. wird einen dem Geiste des Vereines sentsprechenden ern henhe e4, D—— ber Naht — — r 
den und würdigen Charakter haben, wie deun auch der Central⸗ — m * een wigen hatr 9— blutgierigen en 7— 
vorstand die Vermeidung jeder prunkenden Feftlichteit gewünscht Sor dem Ienpe e V eur e n der gunzen ne 
hat. Es wurden bei der Bestimmung von Worms zum Festorte var er verhaßt. — 3 Augenzeuge erzühlt Hr Stamit e 
und später Bedenlen exhoben, vb die Stadt die große Anzahl von quez 2* en ausgezeichnetea Pistolenschütze. — halten 
Fremden, welch autzallen Ländern eintreffen wird auch beherbergen seine Soldaten einen gen, Menschen von. kaum 18 Jahren 7— 
onne. Das Comite hielt darauf eine provisorische Umfrage, und paen gemacht. Marquez befahl, daß er sofort erschossen wedg 
rie Bürger von Wornas stellteneine großere Auzahl Logs zun Alle— Vorbereitumgen wurden getroffen schon war das Pelototi auf 
Verfügung als verlangt wurde.“Am letzten Tage des Festes wird vestellt/ wesches di Hinrichtung pollbringen te. ans Adh ein 
iun de Dreifalti keitsti —534 —. 77 3* Schuß und der Gesangene todt an den Boden fiel, Marquez 
gkeitslirche ein großes KConcert stattfinden. nen ien Fmf i b Schuen aehblee 
Das schon ausgenahlte Programm' mud die zur Ausführung gee atte in Aner r fernung e Schritten ne Pi —— 
vonnenen Kräfle lassen erwarten, daß wir einen musikalischen Ge— abgeschossent All diese Mittheilungen und Enthuͤtlungen lonnen 
auß haben werden, Wwie zer nicht leicht. wieder geboten wird. Der der französischen Regierung nur um so peinlcher. sein als Mar⸗ 
Zudfrang zu diesem Concerte wird voraussichtlich sehr stark, beson— guen Duin 3 sngen des Prasidenten vere 
zs da die Ludwigsbahn jedem Besucher desselben, welhet sich cin abrede eere i Welt don dem Projecte einer mexi⸗ 
Concertkarte auf einer Statione löste eare ie Rück ftacheranor Wijchen 8 onon erfahren ha J i t . x1. 
Worms gewähren wird. — . Einen schauerlichen Eisenbahnunfal! berichtet die 
FaDeü wheen, 13. August. Die 8. Hauptversammlung dee Pall-Mall-Gazette“nnm Ein junges Ehebagar, das auf einer Reise 
hauplaus schussen des baher. Volksschullehrervereins finden in Nugs. die Bristol-Ereter⸗ Bahn benützte, war in ein SeparateGonpé ge⸗ 
hurg am 2..3. und 4. September stait. Anmeldungen. ünd- bis iegen, Bold machdem der Zug sich in Bewegung gesetzt hatte, 
um 20. August einzusenden. — dernahmen die jungen Ehegatten ein Klirren von Glas und fahen 
Frankffurt is. Aug. Durch einen heutr Nacht in der nit Entsetzen, wie ein blutiger Menschenkopf. durch das Fenster 
Müulller schen Brauret an der Mehlwage (Fahrgaffe) ausgebrochenen hres Waggons fuhr, während der Koͤrper draußen hing. Auf der 
Brand fing gegen zwei Uhr Morgens der Kaiser drsis mit dem rächsten Stationperkannte man in dem Verungtücten einen Con⸗ 
ee Zeuer Das Innere der Kirche und ete Thurmes ducseitt. welchet wahrscheinlich die Reisenden hatte beoͤbachten wöl— 
M nahezleaussgebimntt ginge NRachbarhäser stehen in Flammen. en, bährend det Durchfahrens. unter einer Brücke abex gegen den, 
FvFran! —— Auͤg. Bei der heute flaltgehobten Wagen gequetscht und so getödtet worden war. 
Zieuung 4. Classe 132., Frankfurter Stadtlotterie fielen. auf Rrs Die in jüngster Zeit so haufig vorgekommenen Explosionen 
I3,611 20,000 fli, Nr. 9635 4000 fl., Nr. 8330 2000 fl. det: Gase in den Bergwerken haben Veranlassung, gegeben, mit 
Rr. 13,675 1000 fl. den vorhandenen Sicherheitslampen Experimente zu machen Zund 
. .Am I8. d. wird in Haunau der Turn daebed tisttel. estzustellenr win Lange dieselben im Stande seien, dem Gasstrgine, 
theinifchen Turnberbandes stattfinden. —rtze ee— Widerstand zu leisten, ehe es zur Explosion kommt. Es wurde zu 
.1 .In Gerusheim, ejnein Städtchen von etwä 3000 Seelen, diesem Zwecke in Barnsley ein Kasten angefertigt, in dem die ver— 
aͤm Rhein, ist die Vrechruhr ausgebrochen und ihr“ von 40 Er⸗schiedenen Lampeneine nach der anderü seifem Glasfenster gegen— 
— 
zum ersten Male die preußische Uniform angelegt. Auf den Me⸗ ten konnte. Alsdann wurden. dieselben vozider Retorlenkammer 
jallknopfen befindet sich der preußische Adler, an der Müßzendie aus mit Gas umgeben; und bein VLuftzug von det: Geschwindigkeit 
hessische Kocarde. zon Lowen sind in gleicher Größe wie die don fünf Meilen in der Stunde hergestellt. Bei dieser Probe 
preußischen Adler in Vettin angefertigt worden und kommen beide stellte sich heraus, daß die Davy'sche Lampe ohne äußeren Schirm 
Wappenschilder neben kinänder auf die Postgebäude. in sechs, Secunden dag Gas zur Explosion brachte; Jer Schirm 
F.Glach gut.): Herr v. Schweitzer kündigt in einer „an die dieüts dux dazu, dieselbe drei Secunden läuüger zu verzögern. Auch— 
Arbeiter von Barmen Elberfeld““ gerichteten Ansprache das baldige die belgische Lampe widerstand'“ nur zehn Secunden.“nEben so 
Erscheinen einer Bröchüre an, in welcher der folgende Satz aufge- lange hielt die Mozard sche Lampe aus, die kleine Clanuy-Lampe 
tellt; und bewiesen werden soll:AAlle Reichthümer, welche sich im ertrug das Gas nur sigben Secunden und, die große Aet ehn 
Besißz der Kapitalisten und Unternehmer: als ssolcherneranhüufen, Secunden. Am besten bewährke sich — —2— 
Jehören von Rechtswegen (vom Standtpunkt des natürlichen Rech⸗ heirzwelcher die Erplosion erst nach 75 Secunden eintrat. Im 
es) den Arbeitern.“ 33.8 1 7Banzen ist, wie man sieht, das Resultat- nicht, gerade ein sehr, hes 
f Aus Sttettinz; —7. Augufst berichtet mant Gestern ew ruhigendes zu nennen, denn es ist nunmehr festgestellt, daß keiner 
ignete sich hier ein recht trauriger Fall. Mit Reinigung eines von den bis jetzt bekannten Sicherheits-Apparaten. gegen; einen 
it Fon scervoarreer m der Langenbrnctttroße gehorrger Schorn· starken Stromvon. Lufund Gasen. die Rrobe Hur hallen vermag 
keins war ein Lehrlina des Schornsteinfegers Knaack beschäftigt. .».. 7 Die von allen Seiten jetzt einlaufenden Erntebericht; 
—8