Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachung. 
1. Jahrmarkt zu Blies⸗ 
kastel ain Kirchweih-Montag 
den 2. Sept. l. J. 
2. Viehmarkt daselbst 
am Dienstag den 3. Sept. 
J. Is. 
Die Marktstandplätze werden am Sams⸗ 
tag den 81. August l. J., Vormittags 
11I. Uhr vergeben. 
Blieskastel den 22. August 1867. 
Das Bürgermeisteramt 
C. Linck, Adj. 
Zur Nachricht. 
Da die Subscription auf Baumblatt's 
Wechsellehre geschlossen wird, so wollen 
etwaige Anmeldungen längstens bis Mon— 
tag Abend bei Unterzeichnetem gemacht 
werden. Nach Schluß der Subscription 
tritt erhöhter Ladenpreis ein. 
St. Ingbert den 24. Aug. 18673. 
Die Schreibmaterialien- Handlung 
H. Scherpf· — 
— jesjähri 5 
zur diesjährigen Kölner 
Loo e Dombau⸗Lotterie, Ge⸗ 
winne Thaler 25,000, 10,000, 
3000, 2000, 1000, 500, ꝛe., zu 
einem Thaler pro Stück von heute 
in zu haben bei 
Ricehard Kamaimn, Buchbinder 
in Zweibrücken. 
Auaust 
iIc 
n ivoli in Blieskastel. 
nntag den 25. August 
es j if 
ig in St. Ingbert. 
onntag den 25. August 
Tanzbelustigung 
Joh. Hofmann. 
bei 
Theater in St. Ingbert. 
Direction von August Schroth. 
Samstag den 24. August 
Im Garten des Herrn Ehandon. 
FHn rIPd e, 
ein Frauenherz. 
Schauspiel in 4 Abtheilungen von 
Roderich Benedix. 
Sonntag den 25. August. 
Im Garten des Hrn. Chandon 
Zur Feior des Namensfestes de. Maj 
des Königs Tudwig D. von Bayern, 
Festgedicht. 
Vorgetragen von Frau Albinus 
(als Bavaria.) 
Vorher: 
Miller und Müller, 
oder: 
— 
Die Waschfrau als 
Eheprocurator. 
Schwank in 3 Aufzügen von Elz. 
* 
Allgemeine Renten-Anstalt in Stuttgart. 
Lebens⸗ Capital⸗ Pension⸗ Renten⸗Verficherungen. 
Wir bringen hiermit zur allseitigen Anzeige daß wir Herrn Scherpf, Ge 
schäftsmann in St. Ingbert, als unsern Vertreter dortigen Bezirks ernanni haben⸗ 
Derselbe wird sich angelegen sein lassen gefälligen Anmeldungen oder Anfragen stets 
ind in der bereitwilligsten Weise entgegen zu kommen; wobei wir noch ausdrücklich he— 
nerken, daß die jährlich sich ergebenden Dividenten unseren Versicherten zu gut kommen. 
Stuttgart den 4. August 1867. 
Für den Verwaltungsrath 
Die Direetion. 
Unter Bezugnahme an vorstehende Anzeige, halte ich mich im Hinweis der der All— 
zemeinen Renten-Anstalt allwärts gewordenen Anerkennung ihres Wirkens, verbunden 
nit den nachweislich erzielten aussergewöhnlich günstigen Geschäfts-Resultaten zur gefl. 
Aufnahme und Abgabe von Prospekten bestens empfohlen. 
St. Ingbert den 6. August 1867. 
Scherpf Geschäftsmann. 
—4 —A 
Fiärberei, Druckerei I 
und chemische Kunst⸗-Wasch-Anstalt 
— von — 
7PPh. Bloch, in Sarlouiisßsßs. 
empfiehlt sich im Färben von wollenen, seidenen und halbwollenen Stoffen, in dem Neuwa— 
chen von Teppichen, cachemir, Swals, Tücher, eröpe de Cine, Herren Garderobe ꝛc. ꝛc, 
owie im Drucken sämmtlicher Stoffe in den schönsten und modernsten Mustern. Durch 
angjährige Erfahruugen und neuverbesserte Dampfeinrichtung bin ich in den Stand ge— 
etzt, allen an mich gestellten Anforderungen zur Genüge zu entsprechen. J 
Zur Bequemlichkeit des Publikums von St. Ingbert und Umgegend habe ich Herrn 
Westphälinger in St. Ingbert ersucht, alle Aufträge für mich entgegen zu nehmen und 
zu diesem Zwecke eine Musterkarte bei demselben offen gelegt. — Recht zahlreichen Auf— 
rrägen sicht entgege 
IlI. 
Auf Obiges Bezug nehmend, werde ich bemüht sein, die mir zugehenden Aufträge 
auf's schnellste und pünktlichste zu besorgen. Die Musterkarten liegen zur gefälligen 
unsicht offen. 
*I. 
— — — 
88 5 
vaarenHandlung 
von — 2 
J. It. Ciolina & dohno 
An. 2 
Zweibrücken, 2 
Ecke der Landauerstraße, * 
empfiehlt jhr reichausgestattetes Lager in den neuesten 7 
2* 65 
Damen- & Herren-Kleiderstoffen * 
gewirkten⸗, schwarzen⸗ und farbigen Lomg- und viereckigen Onales, schwar⸗ 
zen Seüdenzeugenn, Tüehern und ShIins; Lamas. 84 
Damenbiber und rothensz, sowie weißen Bay das modernste in abge— 
vaßten Unterröceken Unterroclketofsfen, allen Arten weiß 
Leimenm, HIalbleĩmen, Kattum, LIölseli, Barchent, 
Drilehn, u. BaumwolIenzeugen, vorhangstosfsfen, 
Foulards, Ficehus, Pique-Tiseh- Commode-Declken 
ete. ete. zu den jetzigen sehr billigen Vreisen. 
S 
F 
dnntag den 
25. August 
Tanzbe⸗ 
lustigung 
im Garten 
Nie. Nohe Giebelwirth) 
in Robrbach. 
ODel-& denf-Tonnohen 
für Bohuen-& Kraut-Ständer 
billigst bei 
Jos. Firmery. 
Gefunden 
purde ein Schlüssel. 
Frucht-, Brod⸗, Fleisch- ꝛc. Preise der 
Stadt Homburg vom 21. August 
Weizen 7 fl. 32 kr., Korn 5 fl. 13 kr. 
Spelz 4 fl. 14 kr. Gerste, — 2reihige, — fl. 
— kr., Mischfrucht 5 fl. 36 kr., Hafer 
40fl. 34 kr., Erbsen — fl. — kr., Kartof⸗ 
seln Afl. 30 kr. per Ztr. Kornbrod, 3 Kgr., 
25 kr., ditto 2 Kgr. 17 kr., ditto 1 Kgr. 
9 fr., Kühfleisch 1. Qual. 16 kr., 2. Qual. 
14 ktr, Kalbfleisch 14 kr., Hanmelfleisch 
16 kr. Schweinefleisch 18 kr., Butter 26 kr. 
per Psfd.. 
Redaktion, Druck und Verlag von F. X. Deme z in St. Ingbert.