Full text: St. Ingberter Anzeiger

deh 
ig. 
c(q 
id 
or⸗ 
m 
hye 
pꝛ 
n 
13 
rf 
ucht mit den Händen die Flamme auszulöschen, was selten gelingt, 
w man läuft gar im Schrecken von bn Stelle. 68 —8* Bekauntmachung. 
srgleich Anfangs leicht dadurch zu löschen, daß Maßregeln gegen die NRinderpest. J 
—— Die Königl. Regierung, Kanmmer des Innern, erläßt. zum 
Prlte muß aber vorher gewußt feit, das erschrocene Vadchen bollzuge des 8. 20 Abs. 5 der allerhöchften Verordnung vom 3. 
ann es sich im Augenblick nicht ausdenlken. Daß aber das Miitel Juli 1867 und auf Grund des F. 28 dieser Verordnung folgende 
icht allgemein getkannt ist, zeigen eben die vielen Unglücksfalle. Werpeizeiiche Vorspten, rnlem 
zllern und Lehrer sollten die einfache Sache schon den Kindern 8. J. Der Viehandel in den Kantonen PirmasensAnn— 
inpragen. Die Zeitungen konnen duͤrch Verbreitung dieser Zeilen veiler, Dahn Bergzabern, Landau und Kandel von einem Ort 
aunchem Unglüdsfalle borbeugen. 9* jum Anderen wird auf An— und Verkauf von Schlachtvieh zum 
Eine romannsche Geschichte macht in Wien viel von sich immittelbaren Schlachten beschrankt, jeder weitere Viehhandel in 
eden. Vor hefahr iAs Jahren pude vo die Gewdibsthure, diesen Vezirlen ist bis — 
enehrigen Denabesitzera dDamaligen Vergolders Nal Zernernn, ne Grleihterungs dieses Verbotes bezügtich des Viehhandels 
hwenige Windeln gewideltes Kind in einem Aller, von wenigen un, Oeconomiebetriebs wird, sobald es die Verhältnisse gestatten, 
Nonaten gelegt und von Fran 8. aufgefunden Sieneen veeltintteten. — — 1234.4 
nzeige bei der Polizei, erklärte aber, bei etwaigem Nichtvorsinden 8. 2. Der in von Schlachtvieh in den genannten Be— 
rEltern des Kindes, dasse!be erziehen zu wollen, und so geschah irken darf nur von patentisirten. Metzgern oder deren gebrödeten 
auch. Auf einem an der Windel d en Zettel stand der Dienern geschehen; de Verwendung von wischenhändlern ist un⸗ 
nnne Rosalie und aͤls Beiname erhielt das Kind den Namen sei- „Dingt verboten. Die Metzger oder die gebrödeten Diener mussen 
er Pflege⸗Eltern. Von den Eltern des Kindes fand man keine ich durch ein Zeugniß der Polizeibehörden ihres Wohnortes Ein⸗ 
zpur, Rosalie war eine kreue Tochter« ihrer Eltern und heirathete laufsschein) nach Formular . legitimiren. T. 344 
m vorigen Fasching den in der Vorstadt Margarethen wohnhaften Dieses Zeugniß mußz außer der Legitimation des Kaufers 
oder BaltaenzWVor wenigen Wochen erhiett Her Z. zu seiner des Bedurfniß zum Einkaut und die Anzahl der einzukaufenden 
icht geringen Verwunderung einen Brief aus London, in welchem Viehstücle für jeden einzelnen Fou enthalten. A 
ich ein Hert Seiffert nach dem vor Jahren weggeiegten-Kindenn 8. 3. Von jedem sjolchen Verkaufe von Schlachtvieh hat der 
fundigt und um' Antwort bat: Nachdem ihm diese ward, folgte Zerläufer der Ortspolizeibehdrde Finte Wohnene noch dor Ab 
or wenigen Tagen ein zweiter Brief, in welchem Herr Seiffert zabe des Viehstüces an den Käufer Anzeige zu erstatten. diese Orts 
rtklärte, der Testamentsvollstrecker des im. Monat Julinin London ⸗olizeihehörde hat sodann von diesem Einkause der Ortspoligeibe⸗ 
erstorbenen Mr. Ribiero aus Kalkutta zu sein, welcher das im yoͤrde d Bestimmungsortes auf dem schnellsten Wege unter ge⸗ 
Fahre 1848 vor der Thüre des Hrn. e Kind als das auer Bezeichnung der Biehstüce Mittheilung zu machen. 
eine ertlärt habe und selbes zum Erben seines Nachlasses mittelst g Zugleich hat die Orts polizeibe hörde des Einkaufsortes dem 
chisltraftigen Testamentes eingesetzt habe.“ Das Vermogen belauft aufer einen Transportschein nach Formular B. auszufertigen 
ich auf ungefähr 20,000 Pfd. St. in baarem Gelde, welches in Dieser Transportschein, ist nur für die darin bezeichnete Per⸗ 
der Bant pon England liege, außerdem aber große Pflanzungen mn giltig, und miß außer der genauen Bezeichnung der Viet 
in Ostindien uund auf der Insei Japa. Dem Briefe war ein tuͤcke den Weg, auf. welchem, und die Zeit innerhalb welcher der 
Wechselbrief an einen hiesigen Banquieur in bedeutendem Betrage ansport an den Beftim mungsort zu geschehen hat enthalten. 
reigeschlossen. Peber die Umstände, welche Herrn Ribiero, oder, hne einen otgen Transportschein darf kein Biehstuck aus den 
ichtiger Riber, zwangen, sein Kind vor Jahren auf solche: Weile euannten Bezirken von eirem Ort zum andern verbracht werden, 
zu verlassen, verlautet nichts Näheres. 5 A88 hrgeschriebenen Weg und die vorge⸗ 
7 AÄm Abende des 25, Aug, wurde in der unweit dem Dorfe Men 
Sazova (Böhmen) gelegenen Sagemühle ein Mord aus Eifersucht 5, Z. 4. Der Kaufer ist verbflichtet, das angelaufte Schlacht 
deruͤbt. Der in der Mühle beschäftigte Zimmermannsgehülfe Jo⸗ bieh— sowohl et dem Transporte als auch am. Vestimuungsorte 
Janm Pratschek, ein 17)ähriger VBursche, quälte die Tochter feines v in Stallungen rinstellen und überhaupt nicht mit anderem 
dienstherrn schon seit einem halben Jahre mit seinen Liebesanträ— ieh b Beruhrung kommen zu lassen, sowie binnen 24 Stunden 
en weiche beoch kein Gehor gefunden, da sich das Mad hen vor n nlunft am Bestimmungsorte zu schlachten; derselbe hat seine 
benigen Tagen mit einem benachbarten Wirthschaftsbesitzer ver— An unft sofort der Ortspolizeibehörde — welche überwa⸗ 
lobte. Gegen seinen glücklichen Rivalen von Eifersucht entflammt, n daß das fragliche Schlachtvieh mit keinem anderen Vieh 
faßte der abgewiesene Bursche den Entschluß, den Verlobten zu er⸗ u Berührung lommt und rechtzeitig geschlahtet wird. Die — 
deden Zo diesem Zwege verstecle er sih guf dem Wege knapp sinmungen uüber Fleischbeschau sind hiebei selbstperständlich auf das 
an der Muͤhle, welchen der Unglückliche passiren mußte, und als R5 einzuhalten. 
derselbe zum Besuche seiner Braut erschien, derseßzte ihm der Mör— 8. 5. Wird auf dem Transpotte oder am Besti mmunga orte 
der zwei Streiche mik einer Hacke auf den Kopf, in Folge deren vahrgenommen, daß der Transportschein mit den transpotirten 
der Getroffene augenblicklich zusammenstürzte. Der fürchterliche ee nicht übereinstimmt⸗ so müssen neben der unverzüglichen 
Schre loale ehree Leute aus der Muhle an den Ort der That, Anzeige an die Districtpolizeilbehorde die fraglichen Viehstücke am 
der Ermardete wurde aufgefunden und der Moͤrder selbst zeigte — — —8 —** 
D Schadenfreude sein Opfer. Er wurde dem Gericute —8 verwendbar geschlachtet oder getödtet und ehngearaben 
7 In der Vorrede zum kurfürstlich sächsischen Infanteriedienst⸗ perden. 7 —— 
aglenenho hehet — Iutznütdeur eZwoiederhandiungen gogen diele Botsshuitten herden 
Folgendes gesagt: „Die Pflichten eines Soldaten sind unzählich, Ipid Itt 368 des ——— mit · Arrest —B Geid 
seine Lebenszeit ist zu kurz, um sie einzusehen; die größte Fähig- 8 fb. un wenn in Folge der Zumiederhandlumg stenr 
teit ist nicht hinreichend, um sie alle zu erfüllen ꝛc.“ pge 7 d ——7 3 wit Gefanguiß z zu 
9 F. Im Pariser „Meniteur“ wird belannt gemacht, daß die ae — itrelen Pn 8 Tage der Velanne⸗ 
aewangn ehren eseen wene nachung im Kreisamtsblatte in Wirksamkeit und bleiben so lange 
d en S —— in Kraft, bis fie ausdrüctich aufgehoben werden. 7 
n J Speyer, den 7. September 1806. 75 
In einem Dörfchen im Seine⸗Departement lebt ein Ehe- Koniglich Bayerische Regierung der Pfalz, 
paar, wovon der Mann 44 und die Frau 40 Jahre alt ist und Kammer des Innern. 
18 Kinder am Leben haben. Sämmtliche Kinder sind Mädchen. Pfenfer. 
Als das 18. Kind geboren wurde, schwur der Mann, daß das 19. Schwenck. 
ein Knabe sein müsse. Als er sich getäuscht sah, sagte er am Formukar äùͤ 
Tage der Taufe mit der groͤßten Kaltblütigkeit; Nun, wenn EinkaufsSchein. 
es das 19. nicht jst, so wird es das 20. oder eins det nachfolgenden. Dem paientisirten Metzger N. von hier oder dem N. v⸗N. 
Eine junge russische Dame, Fräulein Ssusslow, hat an der sebrödeten Diener des patentisirten Metzgers N.“ von hier wird 
Züricher Universilät das Cxamen als Doctor der Medicin bestanden. indurch mit Rücksicht auf das nachgewiesene Bedürfniß die Erlaub- 
Bei dem hollandischen Dorfe Midlum, in einem sogenann⸗ aiß eriheilt (Zahl) Stücke Schlachtvieh an einem seuchenfreien Orte 
len Terp Hügel, auf den sich die alten Bataver bei Ueberschwem⸗ einzukaufen, und mit dem vorgeschriebenen Transborte hierher zu 
mungen zu flüchten pflegten,) wurden die Reste eines Schiffes bringen. 
aus den ältesten Zeiten gefunden. Dieser Einkaufsschein ist nur auf 8 Tage gültig, and muß 
7 In Kenfington (einem. Jüdlichen Stadttheil Londons, aach Ablauf dieser Zeit wieder anher abgegeben werden. —— 
haf eine aus Eifersucht wahnsinnig gewordene Mutter zweien ihrer N. den 1867. 
Finder die Leble abgeschniiten und sich dann selbst ermordei. — Der Bürgermeister N