zraphischer Benachrichtigung von ihrer Ankunft, für das Unter⸗ ijelen noch 20 audere Opfer. Benin girahnnahen — Trudpen
ommen gesorgt. St. ——— shen ein Theil der Bepölkerung von dem Schauplatze des
‚olen, sie in Quartier Iu nehmen und zu verpfiegene Die“ von Berbrechens. Die ganze Antgehene.aist in Aufregimg! unb meht
hrem zabenteuerlichen Zuge Heimkehrenden gehören allen Waffen⸗ als 2000 atdaeen den Beinen um die flüch?at
jattungen an und gaben wiederholte ihre Freude zli —— — Rotten einzufonzen. —
der auf vaterländischem Boden zu sein““Ihrer Natidnalitätenach In St. Pablo Albanmese'in der Bafilicata wurde
—E0 — ein armer Teufel I eee von den Weibern des Orts
A Ber lin. Ein Raubanfall gegent eine gehn bekanstte Künst- als Giftverbreiter hezeichnet, auß grausame Weise miedergemetzelt
lerin Lusgeführt, macht großes Aufsehen. Wr Nienar i⸗See und noch halb lebend auf: einenr Scheiterhaufen verbrannt. In
hach gämlich hatte sich gesterü, Mittwoch, Abends “in — Corigligano bei Rossano, ebenfalls in Calabrien, hatte sich die
ihre e ee auf die hiesige Hauptpoft' begeben, und da⸗ Nachricht verbreltet, ses seien „Schattenmanner“ im Ofrte, die man
relbst dine jhr, von⸗ ihrem eane ender ane Geld von nicht fehen Usnune, —— des Nachts mit einem Blasebalg das
v0908 Gulden⸗ erhoben Als beide Dainen· zuruckkehrten, stiegen Giflevurth die Schlüffellöcher der Hausthüren in die Häuser blie—
ie an der Ece der ⸗Hohemollerus und Thiergarlenstraße aus Frau semn. Das Volke verließ sofort die vergifteten Häuser und lagerte
Niemann⸗Seebach. kxug das Padchen,⸗als plötzlich vin Kett auft sie sicht urf vent Rathhnusplatze. Nur einige mit Gewehren bewaff—
zugestürzt kam, ihr dasselbe entriße und damit in das Didicht des weben Mecnnewhehrien zu ihten Hälusern zuruick ugh schossenn gi bic,
Thiergartens verschwand. Der Jauber konnte; nicht verfolgie wer⸗ selbem wurch die vffenen Fenster, umn die Wirkung des Gifts zu
den weil. Rersonens ü bexhaupt ysonst. nichtrzuvaStelle marettet duus paralysirenee Endlich kamen Toaͤwppen an; aber ?es bruuchte nroch
enttam omihe. Frau, Niemann. ist, in Folge des Schreckens in viele Mühe ind des vorangehenden Beispiels der Soldaten, ehe
ine Kraufheit derfallen.c Ehenfalls gestern sollen ainent ain⸗ der dis Bevolkerung⸗ wieder in ihre Wohnungen zurückkehrte? —Intn
Hohenzollernstraße wohuenden Präsidenten, welcher von außerhalb minder fchrecklicher, aber immer noch bedauerlicher Weise tritt der“
aach hier versetzt worden, bei seiner Ankunft auf dem hiesigen Aberglaube in Oberitalien und selbst im gebildeten Mailand auf!
Framnkfrerter · Batnhofte AG, 000 Thaler gestohten worden fsein“ Dork konntke man vor wenigen Tagen eine lange Prozession bare
7 Der österreichische General der Cavallerie FürsteFranz füßiget Frauen sehen, die, geführt von- einem Geistlichen, singender
Liechtenstein wurde vom Landes-Militärgericht in Wien wegen und betend durch die Straßen zogen, um von dem heil. Sebastian
Wahnsinns unter Kuratel gestellt. das Aufhören der Cholera zu erflehen, während der Geistlicht
7 Wien, 14. September.“ Die 42 sterreichischen Cuiras- Baunformeln sprach und nach allen Himmelsgegenden Kreutze
itz Regimenter werden in eben so viele Dragoner-Regimenter machte und Weihwasfer sprengte, bis die Polizei dem Unfug, ein
ungeändert. — 3 Ende machte. — Auf Sar dieniem herrscht Elend und Hun-—
f Wien“ Im Jahre? 1866 sind hier 12.9483 eheliche und gersnoth in einem Grade, der herzzerreißend ist. —
802 —— F Petersburg, 9. Sept. In der Nacht vom Mittwoch auf
. Dieser Tage kam zu Sosnowice in Polen ein Faß Theer Donnerstag isf von Bologowo bie Moskanu anf, der, Vahnlinie
u, welches sehr geringen oder gar keinen Zoll zu zuhlen hat3 her Nicolausbahn eine ungewöhmlich hohe Schicht, Schnee gefallen.
ꝛin Zollbeamter ließ dieses Faß anbohren und kam durch den7 dDie Hoiländischen und Belgischen Waschemen welche ber
Theer wieder auf Holz, dies machte ihm die Sache verdächtig. er fanntlich eine Wäsche Von der irefflichsten Weiße hiefern, wenden
ließ das Faß zerschlagen, und fand in einem zweiten ganz dich aufiait Soda, raffinirtas Bober a F!als Waschpulver an und zwar!
ten Fusse die schönsten Seidenzeuge, welche natürlich als gute zehmen sie eine küchtigz Handvou des gepniverten Salzes uns
Prise ertlärt. wurden, abgesetzen · von der bedeutenden Strafewelch“ ungefähr' To Gallous 45 93 Viter) kochenden Wassers. Gie ete
der Kaufmann zu zahlen haben wird pparen dadurch beinahe die Hälfte der Seife. Im allar großeren
Det auf dem Marktplaze zu. Diman (Bretagne) stehenden Waschanstalten befolgt man dasselbe Verfahrem n
Statué des Connetable Duguesclin (des Helden der franz.-engl. von Spitzen, von Batist, Muslin 2c. wird eine größere Borurt
striege wurde por Kurzem nächtlicher Weile von einigen muthe menge angewendetz- zu Crinolinen, Unterröcken etc., welche gesteift
villigen⸗englischen Studenten ein Nachttopf als Mütze aufgesetzt werden müssen, ist eink starke Lösung des Salzes erforderlich—
und dadurch einée ungeheure patriotische Aufregung hervorgerufen; Der Borarx perursacht den Geweben nicht den geringften. Nachtheil;
einer der entflohenen Uebelthäler ward gioch erwischt, prozessirt und er macht das härteste Wasser weich und, sollte deshalb aͤnf keinem
zu 14. Tagen Gefangniß verurtheilt.“““ e Toilettentische sehlen. Er dient lauch zum Reinigen des Haares
fIn mehreren Departemeuten Frankreichs werden niunn Bä-und ist ein vortreffliches Zahnpulver; in heißen Wändern wird er
ckereien von Actiengesellschaften errichtet; man hofft, dadurch die in Verbindung mit Weinsäure und zweifach kohlensaurem Natron
Brodpreise wieder mit den Getreidepreisen in Einklang zu bringen; zur Bexeitung eines kühlenden Getränkes augewendet. Bekanmtlich
in mehreren Gemeinden Central⸗Frankreichs wurde sogar die frü⸗ läßt sich mit hartem Wasser ein guter) Thee nicht berciten; indese
here Taration des Brodes- wieder ejngeführt. 34 ö sen kann man alles Wassey durch Poraxpulvor (einen Threelöffel
p Auf det Uunterirdsschei Londoner Eisenvahn voll auf einen Kessel von gewöhnlichee Große), welches in ihm
sind in letzier Zeit drei plötzliche Todesfälle vorgekommen, und durch Kochen gelöst werden mutßßeucheich machen und erspart auf
jofort klagten mehrere Blaätter über die, besonders in-Folge! der diese Weise mindestens an Theen
vielenGasflammen, daxin herxrschende große Hitze und.schlechte Ix Auf Islhand hat. wie mut Bericht t, ein Ausbruch des
Luft, zugleich die Besoraniß äußernd: es könnten Gas⸗Explosionen Pulkans Hekla stattgefunden. 55
tattfinden. Das erklärt aber der Globe für Unsinn; die Lufth p In Baltim vir e wurde in pen ¶ aen! Tagn des Au⸗
da drunten könne freilich nicht so rein sein, wie oben in den guß ein großes deutsches Sich üze üu fe st'gehalten. *
Londoner Sttaßen swas nicht hoch geschworen ist), aber Lebens. 3— . ...
zefuhr sei durchaus keine vorhanden. Was seien 3 Todesfälle auf 35 Landwirthichaftliches.
dien 70* Millionen, welche bereits diese Tunnel-Bahn befahren Ueberdie Keümfähitgkteit sich oru e barm alege beim⸗
haben? ; J . ter umn ddaraufswieder getrockneter Getreide-
fFr Man erzählt hier, der Sohn des Kaisers und feiner ehee 1rner.Die noch vielsach herrschendee“ Ansicht, daß cusgewach⸗
maligen englischen Geliebten Howard habe sich soeben unit; einer sene und darauf; wieder getrodnete, Getreidelöbrnet zur Saatfrucht
ehr reichen Engländerin verheirathet. uicht mehrz zu gebrautchen jeien, weil sie keine Keimkraft' mehr be⸗
* Schweizer Blätter melden, daß durch das Steigen des Kär Aßen, ist eine irrige; denn eine Reihe von angestellten Verfuchen
sepreises die Schweiz dieses Jahr aus dem Artiklel 2 Millioner dierüber haben ergeben, daß auf dem Hulm geleimte Korner, vo⸗—
Franken mehr löst, als Jetztes Jahr. e uten ausge setzt, wenn dieselben durch Aufeinaudersitzen nicht zu heiß
f An Ardore Meapel) haben sich, wie die „Italie“ meldet, zeworden und in der Keimung nicht zu weit vorgeschritten waren,
graufige Ereignisse zugetragen. Die Bevölkerung war schon längs noch keimfähig sind und zur Aussaat noch ohne bedeutenden Nach-
don blinder Furcht vor der Cholera erfaßt, und witterte, so⸗ theil benützt werden können. Man hat wohl dabei gefunden, daß
bald die ersten Fuͤlle der Epidemien sich zeigten, überall Gift und die an folchen schon eimnal gekeimt, gewesenen Körnern zum zwei⸗
absichtliche Anstecunge Zunächst kehrte sich die Wuth gegen den ten Male erscheinenden Keime sich nicht mehr gerade so schnell
Apotheker des Städichens. Der Offizier, welcher die in Ardore und kräftig entwickeln wie die ersten und es soll daher auch hier⸗
iegende Infanterie-Compagnie befehligte, suchte die Rasenden miß mit das Aussäen von schon einmal gekeimt gewesenen und wieder
zuten Worten zu besänftigen: vergebens.“ Der Unglückliche ward getrochnetem Getreide nicht allgemein empfohlen werden, fondern es
das Opfer seiner wohlgemeinten Bemühungen; die Menge brachtt oll vielmehr hiermit nur bewiesen werden, daß im Rothfalle, wenn
shneum und warf seinen zerstückelten Leichnam den Schweinen vor. keine andere Körner da sind,, diuch gekeimt gewesene Getreide-Köor⸗
Die Soldaten waren zu schwach um Widerstand zu leisten; sechs ner ohme großen Nachtheil Al diesen Zwede . berwenden werden
von ihnen und zwei Carabinieri- wurden verwunder— Die Apo⸗ lönnen;Gerade weil in diesem Sommer wieder viel gewachsenes
thele ward gestürmt und in Brand gesteckt; die ganze Familie des Getreide eingeerniet worden ist, dürfte daher vorliegender Bericht
Apothekers niedergemetzelt. Außer dem Ofsizier. der Garzone hieß für manchen Landwirth von praktischem Interesse sein
14