Full text: St. Ingberter Anzeiger

dem von deun han Zeitungen dn Ammu gesegtem Gegkhn Jellen⸗ Mas Fobrilgebaude nit dein gronet Qauch 
vaß ich in den Panioffel der Kaiserin verliebi sei. Napolepnan —— e sendenheen ganze Arbei— 
Bei Rochester am Ontario See ereignete sich am 8. Septo erpen. 3is M ag I. mun 17 Leichen aus den 
in beklagenswerthes Unglück. Eine Lustpartie, aus vierzehn Per- Trümmern hervorgezogen; noch mehrere Abeiter wethen dr —** 
onen bestehend, fuhr in einem Segelboote auf dem Hutarjo See . In Großbrittannien find gegenwärtig 36 Mill. Spindein 
in der Wayne Countn. Sie wollte nach dem Ufer. Genden abersfür e im Gang, die in 10taglichen Arbeitsstunden 
das Boot · schlug um und sechs Maädchen und drei —— Mill englische (14 Mill. deutsche) Meilen Garn spinnen oder 
en. Keiner der Leichname ist dis jezt aus den See gezoren worden. in jeder Minute jo viel, daß man es viermal um die Erde wickeln 
r In Riaa explodirte am 21. Sedtember in einer CTemente simm. 
MG — 
— 
X 
4 Dez. Wiese Ad neben Johann 
Innc Ditib und Johann Selgrad 
Wittib. 
* Dez Wiese auf der Spick neben 
rang Jatoh Schwarz beiderseits 
22 Vez. Wies auf der Spick neben 
Heinrich Schmidt und Ritoiaus Rung 
Wittib 44 
— ————— Horn, kglerNotur. 
41 TI 2 
Freiwillige Toderwehr. 
Die für nächsten Montag angesagte 
Hauptübunr⸗ 
findet an diesem Ta 
cht statt, Jondern ar 
einem der folgend 
aaWen der noch näher be 
tiunt· dongtr pg en 
St.Ingbert, den 8. October 18871 
nas Gomiνιο“ 
wie zum Nachlasse des Erfteren gehörigen 44 
Liegenschaften Si. Ingberter Bannes, auf αν— 222 
Anstehen der Wittwe und Kinder der Un- 53 ichnete jemit di 
AL TAä Der «Anterzeichnete macht hiemit die 
e he halber in Eigenthum versteigert, ergebenste Anzeige, daß er hier ein Wein⸗ 
* ins der Stadt, lager in beljebten Sorten errichtet hat, und 
t 
Finfahn danben Siau, Hof. Wiese Weinen bestehend, bestens zu empfehlen, un⸗ 
r dahiuter bis an den Bach mid Gat ter⸗ Zuficherung billiger und prompter Be⸗ 
—3 * 7* dienung. Alle Aufträge für größere Par⸗ 
ten mit 8 Dezimalen vor dem Hause Bine 7 
an der Blieskasteler Straße. thieen von Weinen konnen. aufs ruscheste 
2) 44 Dez. Wiese und 5. Dez. Garten und beste gusgeführt werden. Vuister von 
— beliebten französischen Rothweinen, Ror- 
»in geeigneten Loͤosen zu Hausplaͤhen. — rινιιναν 
43) 62 Dez. Acker am Schaafkopf neben sind in ebinnen echer Auswahl auf 
Nicolaus Koch, Feldschütz, und Jo⸗ Lager, ¶nd werden Vestellingen direct und 
hann Greß, dadtheheeen qufs ditigste vesorgt. ——— 
31 Dez. Acker in der Aepfeltart, Broben werden ederzeit abgegeben. 
Jeben Georg Kihm und Franz Fich Lopmission —— 
— — weine von 
46 Dez. Acker in den obersten Seyen, Carl Hofmann. 
aeben Franz Jakob Erhard Wittib ä⏑U 
ind Erben Weidmann. h 2 ⸗ 
21 Dezimalen Acker allda neben Jo Ku Dünger⸗ 
harnnm Adam Peters und Johann ist zu verkaufen bie J 
Schmelzer, Schreiner. * 4e V R 
99 Dez. Aderland in der dritten ABMnG- 
Pfuhlwieserahnung, neben Johann tetet Bergmannn. 
Adam Beck und Philipp Gottmann. 5 
49 Dezimalen Acker in der zweiten! 1867er Most. 
Grorg Rihn Da der Unterzeichnete bevorftehenden 
30 Dez. Garienland auf'm Gerstbusch Derbst in Winzingen bei Neustadt alH. 
geben Georg Müller und Peier jelbst keltern läßt und allda ein Lager 
Schwarz. anterhält, so wird es ihm ermöglicht, Be— 
s8 Der Acker auff Schiffelland ne— llellungen auf Süßwein (resp. Wost, 
den Johann Schmelzer Schreiner und duf's schnellste und hilligste ausflihren zu 
Georg Greß —“ können, und wird derselbe dem Herbsipreise 
18 Vez. Aler allda neben Georg Itsprechend, billigst berechnet und bittet 
Greß und Peter Redel. Bestellungen in den nächsten Tagen gefälligst 
94 Dez Acker in der Au neben Wald machen u volen73 3 i 
und Johann Joseph Schmitt. FIEMSSIIB. 
53 Dez. Wiese in den Potasch ode — 7 7 
Eichertswiesen neben Margaretha! Eine tragbare Kuh 
Jung und Johann Uhl, Zimmermann. st laufen bet 
28 Ddez. Wies in den Potaschwiesen ist zu verkaufen be 
aeben Peter Uhl und Johann Jo— Peter Schweizer. 
seph Uhl. Straßenwärtet. 
Einem geehrten hiesigen und 
Herren Schuhmachexmeästern 
daß ich in hiesiger Stadt eine 
i α, 
auswärtigen Publifumzbesenders, den 
nache ich hiermit ergebene Anzeige. 
Lederhandlung mit Ausschnitt 
errichtet habe und erlaube mir zugleich auf ein wohlassortirtes Lager von 
sämmtlichenn 
Schuhmacherwerkzeugen & Arbeitsartikklt 
aufuertam zu machen, wobei ich meinen geehrten Abnehmern reelle und — 
billigste Bedienung zusichere. — * 
Et. Ingbert, den 4. October Ia- 
4 
A 
5 7. 
— -ν 
5312* I — 33 J 
BR... . 8 
Mmiery, 314 Je 
im Hause des Herrn Sattter gigte 
is Iiß Her Pofterpebitisgu 
Mobilienversteigerung. 
Mittwoch den 9. Oetober 1867, 
Nachmittags2. Uhr J 
zhier in seinem, Hause läßt Peter 
Schwarz dex jnne, Meßzger dahier seine 
Mobilien Umzugs halber versteigern und 
war;' y 
130 Centner Kartoffeln, 20 Centner 
Heu, 10 Wagen Dung, 8 Wagen 
Wiesengrund, Wirthsgeräthschaften 
aller Art, 3 vollständige Betten mit 
Bettladen, 2 Schränke, Tische, Bänke, 
Stühle, 3 Bütten, mehrere Eimer 
und Zuber, 1 Milchkiste, 1 Bettbank, 
2 Erdöllampen, 2 Kochöfen, 2 große 
Waagen und eine kleine mit Gewichten 
und sonstige Gegeustände. 
SHorn, igl. Notar. 
* 
Hausversteigerung. 
Samstag, den 10. October 1867, 
Nachmittags 2 Uhr, —7 
u St. Ingbert im Versteigerungslocale 
des Stadthauses, wird das zum Nahlasse 
der daselllst verlebten Eheleute Peter 
Quiriug und Maria Huy, gehsorige 
wWohnhous der Untheilbarkeit halber in 
rigenthum versteigert, nämlich: 
2 Dez. Fläche, worauf ein Wohn⸗ 
haus mit Hofraum zu St. Ingbert 
auf Höfchen am Großbache, neben 
Valentin Stief und Adolph. Jung⸗ 
fleisch. — — —353 
GHorn, igl. Notar. 
Theilungs-Versteigerung. 
damstag, den 26. Oetober 1867, 
Rachmittags 2 Uhr zu St. Ingbert, 
mm Versteigerungslocale bei Johann Adam 
geck, werden die sämmtlichen zur Güter⸗ 
emeinschaft, welche zwischen dem da⸗ 
elbst verkebten Schuhmachermeister Jakob 
Nüller, sen, und seiner hinterbliebenen 
Vittwe Maria Selgrad bestanden hat, so— 
13.