Full text: St. Ingberter Anzeiger

Theilungs-Versteigerung. 
Zamstag, den 26. Oetober 1867 
Nachmittags 2Uhr zu StiImgbert, 
in Versteigerungslocale bei Johann Adam 
Bed, werden die“ saͤmmtlichen zur Gilter 
gemeinschaft, welche! zwischen dem da⸗ 
eibst verlebten Schuhmachermeister· Jakob 
Müller,“Son. und seiner hinterbliebenen 
Witlwe Maria Selgrad bestanden hatso⸗ 
vie zum Nachlasse des Ersteren gehörigen 
Liegenschaften Si. Ingberter Bannes, auf 
Anftehen der Wittwe und Kinder der Un⸗ 
heilbarkeit halber in Eigenthum versteigert, 
namlich· * 
1) ein an der Wollbach in der Stadt 
5 St. Ingbert gelegenes Wohnhaus mit 
223 Einfahrt daneben; StalbHof, Wiese 
u dahinier bis an den Bach uund Gar⸗ 
ten“ mit 8 Dezimalen vor dem Hanse 
an der Blieskasteler Straße... 
2) 44 Dez. Wiese und 8. Dez. Garten 
nman der Wollbach bei vorigem Hause 
un geeigneten Loosen zu Hausplätzen. 
3) 62 Dez. Acker am Schaaflopf neben 
Nicolaus Koch, Feldschütz, und FJo; 
hann Greß, Ladtnecht. . 
4) 8B.Dez. Acker in derAepfeltart, 
neben Georg Kihm und Frang Fich⸗ 
c ters Erben. ι α:u— 
5) 46 Dez. Acker in den obersten Sehen, 
remeben Franz Jakob Erhayd Wittib 
und Erben Weidmann. ιν. 
. 21Dezimalen Acker allda neben Jo⸗ 
hann Adam Peters und Johann 
Schmelzer, Schreiner.i 
7. 99 Dez.n Acerland in der dritten 
Pfuhlwieserahnung, neben“ Johann 
Adam- Beckund Philipp bnn 
8. 40 Dezimalen. Acker in der zweiten 
Pfuhlwieserahnung neben Georg Kihm 
— and Peter Andres.“ νι. 
9. 30. Dez. Gartenlaud auf'm Gerstbusch 
neben Georg Müllet und Peier 
Schwarz. 4 
10.48 Dez. Acker' quf Schiffelland ne— 
hen Johaun Schmelzer Schreine und 
GBeorg Greß. * 
tI. 49 Vez. Aler allda nebei Georg 
Peter Redel. 
2. 94 Dez Acker in der Au neben Wald 
und Johann Joseph Schmitt. 
13./53 Dez. Wiese in den Potasch- oder 
Eichertswjesen“ neben Margaretha 
Jung und Johann Uhl, Zimmermann. 
4. 28 Dez. Wies in den Potaschwiesen 
neben Peter Uhl Sund Johann Jo⸗ 
jeph Uhl. —— 
i5. 14 Dez. Wiese allda neben Johann 
Jung Wittih und: Johann Selgrad 
Wittib. ——A .3 
16. 29 Dez. Wiese auf der Spidk neben 
Franz Jakob Schwarz beiderseits. 
17. 22 Dez. Wies auf der Spick neben 
Heinrich Schmidt und Nicolaus Rung 
Wittib. I 
Sornun kgl. Notar. 
ager in feinen wWeinen. 
. Der Anterzeichnete empfiehlt bestens sein Lager in feinsten Weinen, als 
In franzbsischen Weinen; 3 
i e a pra e 
yJ mojsseux Ires Ou à fli r. ιιι νν 
villory moussonx 98 gup 2fl. 48 kr. Xανν 
Bor aenuwene 
i vt, Estꝑpho (1863er) por Flasche 48 tr. ild mνν 
Ht. Médoe (darnet) 1862 per Flasche 1fl. 12 kr. 
Bars unnere e me 
ν Chassagne (1865) per Flasche à 4ß2 IIr. 
Chambollos (Bon-Mares) (1862) por Flasche 1fl. 80 kr. 
212-wWee ne — 
VPorstor (Elster ot. Riesling, Ausbruch, Auslese) 1865er por 
Flasche 1ufl. 36 kr X, 
ν.& Forster Musenhang 1865er- per Flasche 564 kr 
Vnssteiner 1865er por Flasche 48 kꝛr. * 
orster per. Flasche 36kthr.. 
RLbnigsbachor 1862er per Flasche 3I6853. 57 
Zlaschen werden zurückgenommen und 892 kr. por Stück vergütet!“ 
orster und Konigshachor 1862er Weine ⁊c. werden por Liter ab⸗ 
— V 
Nach der Qualität der Weine sind die Preise auf's billigste gestellt, 
und wird für die Reinheit garantirt! 
Carlh4 
ν. Mm. 
— —— — 55 * αισννιασασνσνιιαιιισνιννια 
—A 
Der Unterzeichnete empfiehlt sein Lager hierin und fühlt sich, um irrigen 
Gerüchten zue begegnen, veranlaßt bekannt zu machen, daß er nicht ausschließlich 
im Großen sondern auch im Detail vertauft. 
Mein bedeutend vergroßertes Verkaufslokal bietet eine schöne Auswahl 
ind gute Waare, bei billigen Preisen. J 
Zweibrücken im October 1866.. b0 — 
frapz Lang, rabrikant. 
Neben dem goldenen Hirsch. Görileich über der Brücke. 
Ein fleißiger Schneidergeselle findet 
ʒei Schäfer in Rentrisch sofort gute 
Tondition. 7 de n 
28 3*. 3 5 *8 7 
Geschaͤfts- Empfehlung. 
Ich erlaube mir einem geehrten 
Publikum der Stadt St. Ingbert und 
Amgegend, die ergebenste Anzeige zu 
nachen, daß ich auf hiesigem Platze ein 
Putz · u. Modegeschäft 
errichtet habe, und bitte unter Zusi⸗ 
herung billiger und pünktlicher Be⸗ 
dienung um geneigte Kundschaft. 
Zugieich mache ich die geschätte Da— 
nenwelt darauf aufmerksam, daß ich 
zon meiner Einkaufs-Reise für die 
Winter-Saison zurückgekehrt bin und 
as Modernste mitgebracht habe. 
St. Ingbert im October 1867. 
Achtungsvollst. J 
Iiseæ VogeIsSAang. 
Winzer Surkins 
in den neuesten MRustern 
ind heuie eingetroffen und 
empfehle ich solche wegen 
den außergewöhnlich bist 
gen, Preisen. M 
— — — — —— — —— — — — — 
Nedaktion. Drudd und Verlaa von xX X Demes in St. Inabert. 
σσ